
Emma hat Blasenschmerzen
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Ja, auf dass sie schnell wieder mehr frißt und gesund wird! 

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Komme gerade von der TÄ zurück. Beim Abtasten der Blase zeigte sie deutlich weniger Schmerzen. Leider konnte man durch einen Stick immer noch Blut im Urin nachweisen. Ebenso sah man auch deutlich den Gries auf dem Behandlungstisch liegen
Werde ihr also noch drei Tage AB spritzen müssen. Habt ihr Tipps für mich für die Zeit nach dem AB?
Angocin? Wenn ja, wielange, wieoft tgl. und wieviel? Goldrute habe ich immer im Angebot, auch Cranberry. Leider aber in getrockneter Form, weil sie des Saft nicht trinkt.
Wellen, so weit ich in Erinnerung habe, hast du doch auch einen Blasen/ Gries Kandidaten bei dir sitzen. Über jeden Tip und Vorschlag von euch bin ich sehr dankbar

Werde ihr also noch drei Tage AB spritzen müssen. Habt ihr Tipps für mich für die Zeit nach dem AB?
Angocin? Wenn ja, wielange, wieoft tgl. und wieviel? Goldrute habe ich immer im Angebot, auch Cranberry. Leider aber in getrockneter Form, weil sie des Saft nicht trinkt.
Wellen, so weit ich in Erinnerung habe, hast du doch auch einen Blasen/ Gries Kandidaten bei dir sitzen. Über jeden Tip und Vorschlag von euch bin ich sehr dankbar

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Ja, das stimmtHeike hat geschrieben:Wellen, so weit ich in Erinnerung habe, hast du doch auch einen Blasen/ Gries Kandidaten bei dir sitzen. Über jeden Tip und Vorschlag von euch bin ich sehr dankbar


Luna geht es meist gut und sie hat kein Blut im Urin. Ab und zu geht es ihr wieder etwas schlechter. Ich merke das v.a. da sie dann anfängt viel Kork zu fressen. Dann bekommt sie wieder das Medikament und ich biete ihr Tee und Wasser zum trinken an. Sie bekommt dann auch zusätzlich noch Lycopodium C30.
Antibiotika hatten bei ihr leider keine Wirkung. Sie hat auch keine Steine. Wir (die TCM-Ärztin wie auch meine neue TÄ) gehen davon aus, dass der Grieß im Urin an den Wänden schürft und sie daher phasenweise Blut im Urin hat. Sobald der Grieß ausgepieselt ist, scheint es ihr dann wieder längere Zeit gut zu gehen.
Ich versuche daher einfach viel wässriges, wie Gurke, anzubieten. Goldrute, Brennessel, Schachtelhalm und Löwenzahnwurzeln sind auch im Dauerangebot. Luna mag davon aber hauptsächlich nur die Löwenzahnwurzeln und ab und zu mal Brennessel oder bisschen Schachtelhalm.
Frische Petersilie und Petersilienwurzel biete ich auch an, mag sie, z.B. Cranberrys aber mag sie nicht.
Ich habe im Sommer auch frische Kapuzinerkresse angeboten, die sie ab und zu sehr gerne mochte.
Sonst hoffe ich einfach immer, dass sie den Grieß ausspült und auch sonst ihren latenten Diabetes weiterhin im Griff hat

Hilfreiche Pflanzen sind:
Birkenblätter, Brennnesselkraut, Gartenbohnenhülsen, Goldrutenkraut, Hauhechelkraut, Petersilienwurzel, Queckenwurzelstock, Schachtelhalmkraut, Färberginsterblätter, Krappwurzel, Liebesstöckelwurzel (will ich für diesen Sommer auch anbauen!), Preiselbeerblätter
Ich hoffe für euch, dass sich bei Emma schon bald durch das AB eine Besserung zeigt

Wenn nicht, kann ich TCM empfehlen!
edit: Den Kork kann ich bei Blasenleiden auch empfehlen. Eichenrinde wirkt blutstillend. Zumindest Luna frisst eben Kork. Auch bei Blasenentzündung ist Eiche hilfreich, siehe auch hier:
https://www.heilkraeuter.de/lexikon/eiche.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Also auch Eichenlaub und -zweige könntest du anbieten...
Schau doch auch mal hier: https://gesundheitsratgeber-blasenentzuendung.de/buch/kraeutertees-helfen-vielseitig.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Falls es euch interessiert: Ich biete meinen Kaninchen immer wieder getrocknete Kapuzinerkresse an. Die bestelle ich bei MagicHerbs.
(Weil, ich bin ja davon besessen, daß die Kapuzinerkresse gegen Myxo wirkt, ist so´n Hobby von mir
)
Gute Genesung weiterhin für Emma!
(Weil, ich bin ja davon besessen, daß die Kapuzinerkresse gegen Myxo wirkt, ist so´n Hobby von mir

Gute Genesung weiterhin für Emma!

- SusiSorglos
- Planetarier
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Höchstwahrscheinlich kommt dann die Blasenentzündung / das Blut im Urin vom Grieß.Heike hat geschrieben:Komme gerade von der TÄ zurück. Beim Abtasten der Blase zeigte sie deutlich weniger Schmerzen. Leider konnte man durch einen Stick immer noch Blut im Urin nachweisen. Ebenso sah man auch deutlich den Gries auf dem Behandlungstisch liegen![]()
Werde ihr also noch drei Tage AB spritzen müssen. Habt ihr Tipps für mich für die Zeit nach dem AB?
Je nachdem wie grob der Grieß ist, scheuert der an der Blasenwand und kann Entzündungen hervorrufen.
Gut aber, dass das Grieß raus kommt und sich nicht ansammelt!

Angocin würde ich auf jeden Fall geben!Heike hat geschrieben: Angocin? Wenn ja, wielange, wieoft tgl. und wieviel? Goldrute habe ich immer im Angebot, auch Cranberry. Leider aber in getrockneter Form, weil sie des Saft nicht trinkt.
In dem Fall würde ich morgens eine halbe und abends eine halbe Tablette in etwas Wasser aufgelöst im Spritzchen geben.
Ansonsten hat WELLEN ja schon prima Kräuterlinge genannt.

Folgende Homöos (als Globulis) sind auch noch zu empfehlen:
Berberis vulgaris, Cantharis (beides D3 und D12), oder Chimaphila umbellata in D6 (ist besonders gut bei durch Sedimente hervorgerufene Blasenentzündungen), oder Sabal serrulatum (ist gut zum Durchspülen der Blase - wird auch "der homöopathische Katheter" genannt).

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Da du ja auch Sinupret erfolgreich angewendet hast....
Ich denke mal auch [url=http://www.bionorica.de/harnwege/canephron%C2%AE-n/welche-pflanzlichen-wirkstoffe-enth%C3%A4lt-canephron%C2%AE-n.html]Canephron[/url] wäre super nach den ABs für Emma. Aber da ist es so schwer die äußere Schicht abzumachen
und sonst nur Alkitropfen...
Aber man könnte sich ja auch einfach ne Mischung von Rosmarinblättern, Liebstöckelwurzel und Tausendgüldenkraut in der Apotheke machen lassen.
ich überleg mir das mal für Luna und die Anderen. Denn Grieß haben auch andere Schweinis hier (sagen mir zumindest die Flecken auf den Fleecedecken)...
Ich denke mal auch [url=http://www.bionorica.de/harnwege/canephron%C2%AE-n/welche-pflanzlichen-wirkstoffe-enth%C3%A4lt-canephron%C2%AE-n.html]Canephron[/url] wäre super nach den ABs für Emma. Aber da ist es so schwer die äußere Schicht abzumachen

Aber man könnte sich ja auch einfach ne Mischung von Rosmarinblättern, Liebstöckelwurzel und Tausendgüldenkraut in der Apotheke machen lassen.

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Liebe IsaIsa hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich kommt dann die Blasenentzündung / das Blut im Urin vom Grieß.Heike hat geschrieben:Komme gerade von der TÄ zurück. Beim Abtasten der Blase zeigte sie deutlich weniger Schmerzen. Leider konnte man durch einen Stick immer noch Blut im Urin nachweisen. Ebenso sah man auch deutlich den Gries auf dem Behandlungstisch liegen![]()
Werde ihr also noch drei Tage AB spritzen müssen. Habt ihr Tipps für mich für die Zeit nach dem AB?
Je nachdem wie grob der Grieß ist, scheuert der an der Blasenwand und kann Entzündungen hervorrufen.
Gut aber, dass das Grieß raus kommt und sich nicht ansammelt!
Angocin würde ich auf jeden Fall geben!Heike hat geschrieben: Angocin? Wenn ja, wielange, wieoft tgl. und wieviel? Goldrute habe ich immer im Angebot, auch Cranberry. Leider aber in getrockneter Form, weil sie des Saft nicht trinkt.
In dem Fall würde ich morgens eine halbe und abends eine halbe Tablette in etwas Wasser aufgelöst im Spritzchen geben.
Ansonsten hat WELLEN ja schon prima Kräuterlinge genannt.![]()
Folgende Homöos (als Globulis) sind auch noch zu empfehlen:
Berberis vulgaris, Cantharis (beides D3 und D12), oder Chimaphila umbellata in D6 (ist besonders gut bei durch Sedimente hervorgerufene Blasenentzündungen), oder Sabal serrulatum (ist gut zum Durchspülen der Blase - wird auch "der homöopathische Katheter" genannt).
Ich denke jetzt an die Zeit nach der AB Gabe. Berberis vulgaris hätte ich sogar hier- kannst du mir die Dosierung nennen? Ich habe es in Ampullenform vorrätig. Meine TÄ gab mir den Rat drauf zu achten, dass die Maus viel trinkt. Selbständig trinkt sie überhaupt nicht. Seit längerem gebe ich ihr jeden Tag schon Tee aus der Spritze- nach 2-3ml ist aber Ende. 20ml (Rat der TÄ) ist absolut ilusorisch.

Habe heute auch die Korkröhre nochmals ins Gehege reingestellt ( Tip von Wellen ).
Gurke, Fenchel und Salate frisst sie zur Zeit sehr gerne- auf Löwenzahnwurzeln fährt sie ebenfalls voll ab.
Danke fürs Lesen

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Versorgt mit vielen Tipps bist du ja schon. Weiter 

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Heute habe ich meiner Emma zum letzten Mal AB gespritzt. Nun hätte ich einige Fragen an Euch.
Berberis vulgaris hätte ich in Ampullenform vorrätig. Weiß jemand die Dosierung? Oder sind die Globulis mehr zu empfehlen? Ebenso habe ich mir nochmals Cranberrysaft besorgt. Wieviel ml sollen tgl. ins Schwein? Verdünnt?
Berberis vulgaris hätte ich in Ampullenform vorrätig. Weiß jemand die Dosierung? Oder sind die Globulis mehr zu empfehlen? Ebenso habe ich mir nochmals Cranberrysaft besorgt. Wieviel ml sollen tgl. ins Schwein? Verdünnt?
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Ich kenn ie ganzen Homöos (außer Traumeel, Mucosa) alle nicht als Ampullen, bzw benutze ich halt immer nur Globulis.
Aber das ist egal. In flüssig sind die genau so gut, wenn kein Alkohol drin ist.
*überleg* Ich würde von dem Berberis morgens und abends je 0,5 ml geben.
Beim Cranberrysaft musst du probieren... unverdünnt ist er halt sehr intensiv. Wenn Emma das aber mag, spricht nix gegen pur. Eine genaue Dosierung weiß ich nicht. Gibts da überhaupt eine Dosierungs"anleitung"?
Ich würde es eben immer wieder anbieten und Emma so viel davon trinken lassen wie sie mag.

Aber das ist egal. In flüssig sind die genau so gut, wenn kein Alkohol drin ist.
*überleg* Ich würde von dem Berberis morgens und abends je 0,5 ml geben.
Beim Cranberrysaft musst du probieren... unverdünnt ist er halt sehr intensiv. Wenn Emma das aber mag, spricht nix gegen pur. Eine genaue Dosierung weiß ich nicht. Gibts da überhaupt eine Dosierungs"anleitung"?

Ich würde es eben immer wieder anbieten und Emma so viel davon trinken lassen wie sie mag.

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Danke der Nachfrage Isa
Ich bin zufrieden mit Emma- ich habe die Gurkengabe erhöht und ich biete noch zwei zusätzliche Salatsorten an. Zusätzlich bekommt sie einige ml Blasen und Nierentee von mir oral angeboten- leider ist immer nach wenigen ml Gaben Ende.Cranberry Saft und getrocknet möchte sie nicht-ebensowenig Goldrute. Zum Glück frisst sie gerne Ackerschachtelhalm-leider aber keine Brennessel.
Sollten die Beschwerden wiederkommen habe ich Angocin daheim. Nun hoffe ich, dass ihr ein wenig Beschwerdefreiheit vergönnt ist

Ich bin zufrieden mit Emma- ich habe die Gurkengabe erhöht und ich biete noch zwei zusätzliche Salatsorten an. Zusätzlich bekommt sie einige ml Blasen und Nierentee von mir oral angeboten- leider ist immer nach wenigen ml Gaben Ende.Cranberry Saft und getrocknet möchte sie nicht-ebensowenig Goldrute. Zum Glück frisst sie gerne Ackerschachtelhalm-leider aber keine Brennessel.
Sollten die Beschwerden wiederkommen habe ich Angocin daheim. Nun hoffe ich, dass ihr ein wenig Beschwerdefreiheit vergönnt ist

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Könntest gelegentlich noch harntreibenden Spargel anbieten. Evl. gewöhnt sie sich ja daran.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Habe ich noch nicht probiert-Spargel werde ich besorgen- wäre super, wenn sie ihn auch fressen würde.Miss Marple hat geschrieben:Könntest gelegentlich noch harntreibenden Spargel anbieten. Evl. gewöhnt sie sich ja daran.
Danke dir

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Das kommt mir bekannt vor. Luna mag nichtmal Schachtelhalm so richtig. Tee mag sie höchstens mal 1ml. Aber in der Spargelsaison gab es oft Spargelschalen, die mochte sie gern und hat sie wie Gras gefressenHeike hat geschrieben:Cranberry Saft und getrocknet möchte sie nicht-ebensowenig Goldrute. Zum Glück frisst sie gerne Ackerschachtelhalm-leider aber keine Brennessel.

Weiter so Emma


- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Update von meiner Emma
Ich hatte ihr 10 Tage AB gespritzt und in dieser Zeit ging es ihr richtig gut. Kein Blut mehr auf dem Fleece, entspanntes Liegen, keine klagenden Geräusche beim Pieseln.
Seit Ende der Antibiotikabehandlung gebe ich ihr ein mal tgl. 15m Blasen und Nierentee (Rezept von Isa). Die ersten Tage auch noch ein paar ml Cranberrysaft-später dann nicht mehr, weil Emma ihn total verweigert hat.
Brennesseln frisst sie nicht-ebenso wenig Goldrute. Sie frisst aber nun vermehrt Löwenzahnwurzel und Löwenzahnheu. An Frischfutter bekommen alle Vier mehr Gurke und auch mehr Salat als vorher. Von mir bekommt sie tgl. auch 0,5ml Traumeel.
Leider habe ich nun wieder ein mal Blut auf dem Fleece entdeckt-auch klagende Geräusche sind von ihr vereinzelt zu hören.
Eine erneute AB Behandlung möchte ich im Moment noch nicht. Sie liegt und schläft entspannt und auch Gewicht hat sie noch nicht verloren. Sie nimmt normal am Meerschweinleben teil. Meine TÄ möchte sich nun "schlau machen" wie wir alternativ Emma noch behandeln können. Im Urin war Gries aber keine Bakterien nachzuweisen. Bis dahin bekommt sie von mir mehrmals tgl. soviel Tee eingeflösst wie möglich. Habt ihr noch Ideen, wie wir um eine erneute AB Behandlung rum kommen?
Ich will ihr Angocin anbieten, wenn es ihr schlechter gehen sollte. Leider reagiert sie mit miesen Matscheknödel drauf-deswegen warte ich noch mit Angocin.
Ich hatte ihr 10 Tage AB gespritzt und in dieser Zeit ging es ihr richtig gut. Kein Blut mehr auf dem Fleece, entspanntes Liegen, keine klagenden Geräusche beim Pieseln.
Seit Ende der Antibiotikabehandlung gebe ich ihr ein mal tgl. 15m Blasen und Nierentee (Rezept von Isa). Die ersten Tage auch noch ein paar ml Cranberrysaft-später dann nicht mehr, weil Emma ihn total verweigert hat.
Brennesseln frisst sie nicht-ebenso wenig Goldrute. Sie frisst aber nun vermehrt Löwenzahnwurzel und Löwenzahnheu. An Frischfutter bekommen alle Vier mehr Gurke und auch mehr Salat als vorher. Von mir bekommt sie tgl. auch 0,5ml Traumeel.
Leider habe ich nun wieder ein mal Blut auf dem Fleece entdeckt-auch klagende Geräusche sind von ihr vereinzelt zu hören.

Eine erneute AB Behandlung möchte ich im Moment noch nicht. Sie liegt und schläft entspannt und auch Gewicht hat sie noch nicht verloren. Sie nimmt normal am Meerschweinleben teil. Meine TÄ möchte sich nun "schlau machen" wie wir alternativ Emma noch behandeln können. Im Urin war Gries aber keine Bakterien nachzuweisen. Bis dahin bekommt sie von mir mehrmals tgl. soviel Tee eingeflösst wie möglich. Habt ihr noch Ideen, wie wir um eine erneute AB Behandlung rum kommen?
Ich will ihr Angocin anbieten, wenn es ihr schlechter gehen sollte. Leider reagiert sie mit miesen Matscheknödel drauf-deswegen warte ich noch mit Angocin.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Es gibt ja Tiere, die aufgrund Stoffwechselstörungen?
nach Löwenzahn rötlich, nicht nur orange, pullern. Fiel mir jetzt als Erstes ein.
War das wirklich Blut? Sie frisst ja viel Löwenzahnwurzel.
Das Gejammer passt aber zu Blut.
Ansonsten, Griess und keine Bakterien - Kürbis, Kürbiskerne und Spargel würde ich noch anbieten.
Nach meinem psychosomatischen Ratgeber - Buch sind Blasenprobleme auch Beziehungsprobleme. Und nach Deinem Zelda - Kommentar, von der Fläche her bei Dir ist es sehr gut möglich. Kleinschweinchen / Neuschweinchen dazu? Gruppendynamik neu mischen?


Das Gejammer passt aber zu Blut.

Ansonsten, Griess und keine Bakterien - Kürbis, Kürbiskerne und Spargel würde ich noch anbieten.
Nach meinem psychosomatischen Ratgeber - Buch sind Blasenprobleme auch Beziehungsprobleme. Und nach Deinem Zelda - Kommentar, von der Fläche her bei Dir ist es sehr gut möglich. Kleinschweinchen / Neuschweinchen dazu? Gruppendynamik neu mischen?

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Ich bin mir sicher, dass es Blut war-Leider.
Kürbiskerne habe ich im Angebot- Kürbis zur Zeit nicht. Spargel kommt zum Glück auch bald (Spargel habe ich noch nie probiert und warte ungeduldug auf die Spargelzeit.)
Ein kleines Schweinchen wäre schon ein reizvoller Gedanke- für mich aber auch bestimmt für Oskar
Wenn dann auch noch die Blasenprobleme von Emma Geschichte wären ???

Kürbiskerne habe ich im Angebot- Kürbis zur Zeit nicht. Spargel kommt zum Glück auch bald (Spargel habe ich noch nie probiert und warte ungeduldug auf die Spargelzeit.)
Ein kleines Schweinchen wäre schon ein reizvoller Gedanke- für mich aber auch bestimmt für Oskar

Wenn dann auch noch die Blasenprobleme von Emma Geschichte wären ???



- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Na nu bin ich aber gespannt, ob der Tierplanet noch mehr Nachwuchs bekommt
PS: Hab ich eben vergessen, zu schreiben, weiter gute Besserung, Heike

PS: Hab ich eben vergessen, zu schreiben, weiter gute Besserung, Heike

Liebe Grüße von Kerstin
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Sorry, ich hab be den vielen Krankschweinchen und Namen den Überblick verloren... Wie sahen Emmas Blutzuckerwerte aus?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Mist 
Bei Luna ist es auch so. AB hilft nicht. Keine Bakterien und Grieß reibt von Zeit zu Zeit an den Wänden und dadurch Blut im Urin.
Ich denke da hilft v.a. viel Flüssigkeit zum Ausspülen und Unterstützung durch harntreibende "Blasen"-Kräuter. Das bietest du ihr ja eh. Der Winter mit den ganzen Trockenkräutern und Heu ist auch einfach doof für harngrießempfindliche Schweine. Aber bald kann man ja wieder ordentlich saftiges Gras und Kräuter sammeln und dann stimmt das Mineral:Flüssigkeits-Verhältnis der Nahrung wieder und die Grießbildung bei Emma nimmt hoffentlich wieder ab.
Arme Emma, v.a. weil sie jammert
Schade, dass sie Angocin nicht verträgt. Mag sie frische Kapuzinerkresse? Oder wie reagiert sie auf die?


Bei Luna ist es auch so. AB hilft nicht. Keine Bakterien und Grieß reibt von Zeit zu Zeit an den Wänden und dadurch Blut im Urin.

Arme Emma, v.a. weil sie jammert


- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
An Kapuzinerkresse geht kein Schwein ranWELLEN hat geschrieben:Mist
Bei Luna ist es auch so. AB hilft nicht. Keine Bakterien und Grieß reibt von Zeit zu Zeit an den Wänden und dadurch Blut im Urin.Ich denke da hilft v.a. viel Flüssigkeit zum Ausspülen und Unterstützung durch harntreibende "Blasen"-Kräuter. Das bietest du ihr ja eh. Der Winter mit den ganzen Trockenkräutern und Heu ist auch einfach doof für harngrießempfindliche Schweine. Aber bald kann man ja wieder ordentlich saftiges Gras und Kräuter sammeln und dann stimmt das Mineral:Flüssigkeits-Verhältnis der Nahrung wieder und die Grießbildung bei Emma nimmt hoffentlich wieder ab.
Arme Emma, v.a. weil sie jammertSchade, dass sie Angocin nicht verträgt. Mag sie frische Kapuzinerkresse? Oder wie reagiert sie auf die?

Nächste Woche soll es laut Wetterbericht endlich wärmer und sonniger werden. Dann werde ich auf Wiese und Kräutersuche gehen. Ich hoffe so, dass es bei ihr dann besser werden wird

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Emmas Blutzuckerwerte werden alle 6Wochen gescheckt. Bisher waren sie immer im Normbereich.Miss Marple hat geschrieben:Sorry, ich hab be den vielen Krankschweinchen und Namen den Überblick verloren... Wie sahen Emmas Blutzuckerwerte aus?
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Dass so Grießgeschichten trotz eigentlich auch jahreszeitlich optimal angepasster Fütterung und "Hilfestellung" durch Tees und Co. oftmals so langwierig sind, finde ich erschreckend. 
Du machst ja schon alles. Außer auf den Frühling warten und das beste hoffen kannst du kaum machen.


Du machst ja schon alles. Außer auf den Frühling warten und das beste hoffen kannst du kaum machen.



- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Leider gibt es von Emma Neuigkeiten.
Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass Emma beim Rausnehmen einen feuchten (auch pipigelben) Unterbauch hat. Hin und wieder gibt sie klagende Geräusche beim Pieseln von sich. Ansonsten geht es ihr GSD gut. Es gibt nun seit Tagen 2Mal tgl eine große Portion Wiese für alle und davon frisst sie auch immer am längsten.
Blasen und Nierentee bekommt sie seit Januar täglich von mir eingeflößt. Oft presst sie aber schon nach 2ml ihr Mäulchen fest zu und dann hat sich der Tee erledigt.
Auch Traumeel gebe ich ihr schon eine ganze Weile. Selene hat mit ihrer Lilly gute Erfahrungen mit Eurogolist und Lysium gemacht. Bei Emma hat es leider zu keiner Veränderung geführt. Ihr nasser Unterbauch blieb und von Eurogolist bekam sie Matschknödel. Nach dem Absetzen normalisierten sich wieder ihre Köttel.
Gestern habe ich mich durch alte Blasen Threads durchgelesen. Hier wurde mit Berberis vulgaris und Cantharis gute Erfahrungen gemacht. Die beiden Medis habe ich noch nicht probiert. Wenn ich zur TÄ gehe, weiß ich genau, dass Emma erneut AB einnehmen müsste. Solange es ihr aber noch so gut geht wie im Moment, möchte ich keine AB Behandlung. Das Röntgenbild im Februar zeigte Griess in der Blase - ich denke, dass ist ihr Problem.
Ich habe mir nun die beiden Medis in Form von Globullis bestellt. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Milchzucker gemacht? Gibt es keinen Matschkot?
Traumeel benutze ich immer in Ampullenform. Mit Globullis habe ich keine Erfahrung.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar
Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass Emma beim Rausnehmen einen feuchten (auch pipigelben) Unterbauch hat. Hin und wieder gibt sie klagende Geräusche beim Pieseln von sich. Ansonsten geht es ihr GSD gut. Es gibt nun seit Tagen 2Mal tgl eine große Portion Wiese für alle und davon frisst sie auch immer am längsten.

Blasen und Nierentee bekommt sie seit Januar täglich von mir eingeflößt. Oft presst sie aber schon nach 2ml ihr Mäulchen fest zu und dann hat sich der Tee erledigt.
Auch Traumeel gebe ich ihr schon eine ganze Weile. Selene hat mit ihrer Lilly gute Erfahrungen mit Eurogolist und Lysium gemacht. Bei Emma hat es leider zu keiner Veränderung geführt. Ihr nasser Unterbauch blieb und von Eurogolist bekam sie Matschknödel. Nach dem Absetzen normalisierten sich wieder ihre Köttel.
Gestern habe ich mich durch alte Blasen Threads durchgelesen. Hier wurde mit Berberis vulgaris und Cantharis gute Erfahrungen gemacht. Die beiden Medis habe ich noch nicht probiert. Wenn ich zur TÄ gehe, weiß ich genau, dass Emma erneut AB einnehmen müsste. Solange es ihr aber noch so gut geht wie im Moment, möchte ich keine AB Behandlung. Das Röntgenbild im Februar zeigte Griess in der Blase - ich denke, dass ist ihr Problem.
Ich habe mir nun die beiden Medis in Form von Globullis bestellt. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Milchzucker gemacht? Gibt es keinen Matschkot?
Traumeel benutze ich immer in Ampullenform. Mit Globullis habe ich keine Erfahrung.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar

- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Berberis und Cantharis hatte ich bei Lilly auch erst versucht, leider völlig ohne Ergebnis. Hoffe, du hast da bei Emma mehr Erfolg! Globulis sind meine ich aus Rohrzucker. Ich tu die immer in ne Spritze mit 1 ml Wasser und warte, bis sie sich auflösen. Habe noch kein Schwein dazu bekommen, Gobuli zu fressen. Hatte auch noch keiner Verdauungsbeschwerden deswegen. Von Milchzucker übrigens auch nicht, ich habe Traumeel immer in Tablettenform gegeben, das ist ja Milchzucker.
Eurologist wirkt ja auch laut Webseite erst nach ca. 2 Wochen (war bei uns glaub ich auf so), das wundert mich also nicht, dass das nicht geholfen hat. Aber wenn sie dadurch so Probleme bekommt, kommt man natürlich keine 2 Wochen weit. Blöd
AB würden ja in dem Fall auch herzlich wenig bringen, denke ich ...
Eurologist wirkt ja auch laut Webseite erst nach ca. 2 Wochen (war bei uns glaub ich auf so), das wundert mich also nicht, dass das nicht geholfen hat. Aber wenn sie dadurch so Probleme bekommt, kommt man natürlich keine 2 Wochen weit. Blöd

AB würden ja in dem Fall auch herzlich wenig bringen, denke ich ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
AB hat die Maus leider deswegen schon öfters bekommen. Wenn hilft es nur kurzfristig und die Klagegeräusche beim Pieseln kommen wiederSelene hat geschrieben:AB würden ja in dem Fall auch herzlich wenig bringen, denke ich ...

Angocin habe ich auch daheim. Allerdings bekommt sie Matsche und Bauchprobleme davon. Habe es schon mehrere Male ihr gegeben und immer mit dem gleichen Ergebnis.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Blasenschmerzen
Nicht noch ein Sorgenkind
Gut dass es jetzt wenigstens Wiese gibt.
Ich hatte bei Ida und Lotte Cantharis Potenz D6 gegeben und es hat auch ganz gut geholfen.
Bei Ida zusätzlich zum AB, meine ich zumindest
Und bei Lotte nur das Cantharis.
Sie bekamen morgens und abends 5 Globulis aufgelöst in Wasser.
Ida hat es total gerne genommen. Lotti natürlich nicht
Gute Besserung für Emma

Ich hatte bei Ida und Lotte Cantharis Potenz D6 gegeben und es hat auch ganz gut geholfen.
Bei Ida zusätzlich zum AB, meine ich zumindest

Sie bekamen morgens und abends 5 Globulis aufgelöst in Wasser.
Ida hat es total gerne genommen. Lotti natürlich nicht

Gute Besserung für Emma

Liebe Grüße von Kerstin