Schon wieder milben?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Sa 31. Mär 2012, 14:46

schon wieder ein problem
die beiden no name und Purzel haben jetzt auch noch durchfall.
weis nicht woher.
füttere derzeit viel fenchel, karotten, blumenkohl, selleriknolle, grünkohl.
kräuter.
papa hat ihnen einmal etwas löwenzahn rein geschmiessen. haben wir aber auch sofort wieder aufgehört, wie ich bemerkt habe, dass sie leichten durchfall hatten. aber er will nicht weg gehen.
habt ihr eine ahnung an was das liegen könnte.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Sa 31. Mär 2012, 15:49

Durschfall kann ein Anzeichen dafür sein das sie was unbekömmliches/giftiges gefuttert haben und ihr Körper das jetzt los werden will.

Hast du ihnen Tomate oder Paprika mit grünem Strunk gegeben?
Hast du die letzten Tage was gefüttert was sie vorher noch nicht kannten?

Wie ist der Durchfall? Eher breiig? Oder sehr wässrig?
Wie lange haben die schon den Durchfall?

Da musst du jetzt aufpassen das sie nicht zu viel Flüssigkeit verlieren und viel trinken, oder wässriges Futtern.
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » So 1. Apr 2012, 18:45

Entwarnung es wird wieder besser.
Purzel ist noch dreckig in da afterregion.
drinnen im after hat er lauter kot, wenn man hinnein schaut.
sprich leicht ausernanda drückt.
Kot selbst sieht normal aus. allerdings bekommt er ihn scheinbar alleine nicht ganz heraus. sprich er muss den Kot abstreifen am stroh.
und No name hat einen dicken harten bauch.
durchfall ist aber wieder besser.
Habs nur bemerkt, weil der Stall viel dreckiger war als sonst. und ich ihn jeden zweiten oder dritten tag sauber machen musste, sonst mach ich ihn einmal pro woche sauber. und über dem loch ausgangsloch ein sprizer war. dort sas rot aus. dachte zu erst es sei bluht. aber ich fand nichts.
die Hütte ist mit holz styropor holz ausgestattet.
den anderen scheints gut zu gehen. auser den milben. die spritze hat keinen bis fast keinen sinn gehabt.
Nein anderes hab ich nicht gefüttert. und ans gras vorm ausengehege sind sie auch nur einmal vor zwei wochen am Mittwoch hin gekommen.
Papa läst sie nicht raus zum gras.
das einzige was sie bekommen haben, war ganz wenig löwenzahn.
aber auch wirklich nicht viel.
sonst hab ich nichts anderes gefüttert als das was ich schon den ganzen winter füttere.
Am heu kanns ja auch nicht liegen oder?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von Miss Marple » So 1. Apr 2012, 19:53

Vermehrt Haut- und Darmparasiten können auftreten, wenn die Gruppe aus irgendeinem Grund gestresst ist. Deswegen wäre es bei Durchfall immer empfehlenswert, eine Kotsammelprobe beim TA abzugeben. Gerade Darmparasiten können sehr schnell um Tod führen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » So 1. Apr 2012, 19:58

heist das einige kottelchen vom stall mit zum tierarzt nehmen?
aber da weis man ja nie wer es war. der das köttelchen gemacht hat.
oder?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Mo 2. Apr 2012, 07:01

Mit den Milben und dem Spritzen versteh ich ja immer noch nicht. :?
Deswegen musst du ja eh nochmal zum TÄ. Sollte ja nach zwei Wochen nach gespritzt werden.
Wenn du da hingehst lass sie nicht mehr spritzen.
Der TA soll ihnen ein Spot On geben, aber bitte kein Frontline, dann lieber Stronghold.
Und frag mal was er gespritzt hat.

Ja, bei Kot-Sammelprobe am besten den Kot von mehreren Tagen sammeln und zum TA mit nehmen. Erst mal ist es egal das die von allen Tieren sind. Du hast ja zwei mit Durschfall.
Dann kann man sehen ob überhaupt Darmparasiten vorhanden sind oder nicht.

Hast du jetzt eigentlich die Zypresse schon im Gehege?
Hast du mal die Gruppe die letzten Tage länger beobachtet?
Gibt es Streit?
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Di 3. Apr 2012, 14:14

ja fahr heute wieder zum tierarzt. werde ihn dann auch fragen, ob es an der sprize liegen könnte, dass sie durchfall haben. und er soll sowieso mal was anderess probieren, sprich das was ihr gesagt habt, da ich keinerlei verbesserung bemerkt habe, etwas sollte es ja doch schon nach dem ersten mal sich verbessern oder etwa nicht?
gut werd sehen, ob ich kot mitnehmen kann, erhoff mir aber nicht snderlich viel, schließlich sieht er bei purzel total normal aus. und bei no name hab ich noch keine einzige probe bekommen.
als ich ihn in der transportbox sitzen hatte, hat er nur lulu gemacht keinen kot.
vermute stresslich. haben sich ja das letzte mal auch eingenäst, wie ich zum tierarzt gefahren bin, obwohl ich e pflanzliche stresshemmer ihnen am kopf gegeben habe.
werde hald ein paar kotproben vom gehege auch mitnehmen. sammelprobe
die sind von sonntag bis heute dann praktisch. weil am sonntag hab ich das letzte mal gemistet.
jetzt seid dem sie durchfall haben alle drei tage.
Nein hab sie am sonntag, den ganzen tag beobachtet. nein im ausengehege draußen streiten sie sich überhaupt nicht und drinnen, auch nur ganz selten, dass mal jemand verzwieckt wird.
aber das ist doch normal oder?
fressen gibts jetzt wieder draußen.
nein den wacholder hab ich in einem topf getopft. und im steingarten von meinem vater gestellt.
fürs gehege werd ich einfach kräuter kaufen.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Di 3. Apr 2012, 19:35

War vorhin beim Tierarzt.
dieses mal haben sie Stronghold bekomen.
die tierärztin meinte, dass sie nicht glaubt, dass es von der Spritze kommt.
sie meint, dass sie ein bisschen würmer gehabt haben, und die spritze war ja auch gegen würmer alle parasiten. und sie sagt, dass diese mit der spritze abgetötet wurden, und das den Durchfall verursacht hat.
sozusagen nachwirkungen vom absterben der Würmer
Heute wars auch schon wesentlich besser bei No name beim durchfall.
sie meinte, die zwei, die es am stärksten haben die milben soll ich in zwei wochen, wens noch nicht besser geworden ist noch mal zu ihr bringen. sie bekomen dann noch mal stronghold.
Hoffe es passt jetzt entlich und die milben und auch der durchfall sind bald wieder weg.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von Miss Marple » Di 3. Apr 2012, 20:14

Das mit den Darmparasiten könnte hinkommen. Aber auch dafür hätte ein Spot on genügt. Die Haut absorbiert es und es gelangt in den gesamten Organismus.
XMelanieX hat geschrieben:Hoffe es passt jetzt entlich und die milben und auch der durchfall sind bald wieder weg.
Wenn sie jetzt Sonnenlicht und Wiese bekommen wird ihr Immunsystem eh gestärkt. Gute Chancen also. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Di 3. Apr 2012, 22:06

also kann ich sie jetzt wieder raus lasen zur wiese?
und ihnen löwenzahn füttern. wahrscheinlich erst wieder dran gewöhnen oder?

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » So 8. Apr 2012, 14:49

jetzt haben alle durchfall super!
vermute, dass es am Heu liegt. da war die qualität nämlich beim letzten heu etwas sehr schlecht.
es war dann mit der zeit leicht braun. habens natürlich sofort raus genommen, wie wirs gesehen haben.
aber scheinbar wars zu spät!
Füttere jetzt auch wieder kleine mengen gras, löwenzahn, gänseblümchen, kräuter, oregano und so.
die milben san nu ima net weg bei de zwa.
wie lang derf den des dauern, bis de weg san?
wie lang hält die wirkung dieses mittels an gegen die milben und auch gegen die Kokizide würmer?

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » So 8. Apr 2012, 14:52

achja und mara hat glaub ich zu lange zähne, bei ihr hört man die zähne total.
knirsch gehts die ganze zeit nicht nur dann wenn sie frisst.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Mo 9. Apr 2012, 08:09

Was hat denn die Sammelkotprobe ergeben?
Wurde dabei was gefunden?
Mit den Würmern war ja nur eine Vermutung.
XMelanieX hat geschrieben:wie lang hält die wirkung dieses mittels an gegen die milben und auch gegen die Kokizide würmer?
Ich denke die Milben wirst du erst los wenn das Immunsystem wieder OK ist.
Die Milben sind keine Krankheit, sondern ein Symptom.
Hier muß erst die Ursache geklärt werden
Bei Strongholt reicht im normal Fall eine Gabe, nach spätestens einer Woche sind die Milben weg.

Kokzidien sind aber keine Würmer :grübel:

Das der Durschfall vom Heu kommt glaub ich nicht.
Seit wann bekommen sie Gras? Hast du langsam angefüttert? Oder durften die Schweinchen direkt auf der Wiese nach Herzenslust grasen?
Was ist das für eine Wiese? Normaler Rasen? Dann könnten die Darmprobleme auch vom Weidegras kommen.

Sammel die nächsten drei Tage Kot, von allen. Nicht von jedem einzeln, sondern bunt gemischt, einfach aus dem Gehege raus. Bring das zu einem gescheiten TA und lass den Kot untersuchen.
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Mo 9. Apr 2012, 13:34

glaubt ihr also nicht, dass die milben und der Durchfall vom kaputen heu kommen?
könnte es mir schon sehr gut vorstellen.
gras bekommen sie nur kleine mengen. löwenzahn genauso. zusätzlich zur normalen fütterung.
auf die wiese dürfen sie auch nur am wochenende und dann auch nur kurz.
ja ist normaler rasen.
mara hat glaub ich zu lange zähne kann das sein.
bei ihr knirscht es wenn sie frist genauso wie wenn sie einfach nur im gehege herum läuft.
kann das auch vom schlechten heu kommen?
sie bekommen regelmäßig frische Apfel und Korkenzieherhasel zweige.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Mo 9. Apr 2012, 13:36

Gut mach ich.
nehme kotproben das nächste mal mit.
ja das war nur eine vermutung. dass es daran liegen könnte.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Mo 9. Apr 2012, 14:06

XMelanieX hat geschrieben:nehme kotproben das nächste mal mit.
Warum hast du sie beim letzten TA Besuch nicht mitgenommen?
Kotproben kann man auch abgeben und untersuchen lassen, ohne das man die Tiere mit nimmt.
XMelanieX hat geschrieben:mara hat glaub ich zu lange zähne kann das sein.
Meinst du das das der Duschfall von den zu langen Zähnen kommt? Oder meinst du das zu lange Zähne wegen des knirschens?

Geh zu einem TA und lass klären ob die Zähne zu lang sind.
XMelanieX hat geschrieben:zusätzlich zur normalen fütterung.
Was ist denn das alles?
Wie viel bekommen sie?
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Mo 9. Apr 2012, 14:19

sie bekommen apfel, geringe mengen, karotten, selleriknolle, viel fenchel, kohlrabi, ab und an Kiwi und kürbis, grünkohl, blumenkohl, Brokolli,..
sehr selten Birne
jetzt wieder etwas kräuter gras, löwenzahn in geringen mengen wie schon geschrieben.
ca ein kilo pro tag.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Mo 9. Apr 2012, 14:23

Aber vielleicht kann ich ja e meine mutter überreden morgen noch mal zum tierarzt zu fahren.
wegam durchfall.
höchstens er wird schon wieder besser.
und auch wegen maras zähne. ja weil sie so enzätzlich knirschen.
beim fressen hat sie so keine probleme.
meine mama meint ja gleich solang sie noch frist brauchst nicht zum tierarzt zu fahren.
aber ich denk da etwas anders. vermutlich wird sie sich ja auch verletzen können im mund raum oder?
wenn die zähne wirklich zu lang sein sollten.
hab ihr gestern auch ins maulchen geschaut. die vorderen zähne kommen mir nicht größer vor als bei den anderen. also muss es doch an den hinteren zähnen liegen oder?
Besser er sieht sie noch mal an. sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von Emmy » Di 10. Apr 2012, 14:08

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das knirschende Schweinchen untersuchen zu lassen.
Bei Zahnproblemen ist Früherkennung das A und O! Und Knirschen ist ganz bestimmt nicht normal.
Zahnprobleme können sie eine Zeit lang recht gut vertuschen.
Hat sich das Gewicht verändert?
Und auch dem Durchfall-Schweinchen würde ich mal die Zähne kontrollieren lassen.
Auch den Kot solltest du checken lassen.

Alles Gute für die Schweine :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Di 10. Apr 2012, 14:25

XMelanieX hat geschrieben:ca ein kilo pro tag.
Pro Meerschweinchen? Oder insgesamt?
Wenn es insgesamt 1kg sind, ist das zu wenig.
Wenn ich richtig geschaut habe, finde ich auf einem Bild in der Galerie 7 Schweinchen.

Haben immer noch alle Durschfall? Oder geht es ihnen wieder besser?
Egal ob du, oder deine Mutter.
Such dir einen anderen TA, und frag was er macht, sagt was du möchtest.
Kot kannst auch ohne Schweinchen zum TA bringen und untersuchen lassen.

Knirschen kann an den Zähnen liegen. Selber schauen bringt aber nicht viel.
Das kann auch an Zahnspitzen an den Backenzähnen liegen und die siehts du nicht.
bei Zahnuntersuchungen bitte keinen Maulspreizer anwenden lassen.
Das kann die Kaumuskeln kaputt machen und Schweinchen frisst nachher nicht mehr.
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Di 10. Apr 2012, 15:41

Es sind 6 Meeris.
ja insgesamt, zu wehnig wirklich?
dachte es passt genau. kann e sein, dass ich mich irre.
nein haben noch immer durchrfall. haben heute mal nur heu bekommen.
Heu Diät!
und ein paar kräuter und gänseblümchen.
Ist doch ok. so oder?
und sie sind e alle eher schwer. der kastrat hat 1,2kg.
und die weibchen 1,1kg. ungefähr.
die jüngeren natürlich etwas weniger die haben so um 1kg.
die tierärztin meinte auch immer sie sind sehr gut beleibt.
Mara gehts wieder besser mit ihren zähnen. knirschen nicht mehr.
zum glück.https://www.tierpla.net/posting.php?mode=reply&f=57&t=13919&sid=446557c35de8c63107e7418649a438ad#" onclick="window.open(this.href);return false;
hab ihnen gestern noch mal einen neuen ast gegeben.
da haben sie sich gleich wieder drauf gestürzt.
kann das sein, dass es jetzt wieder besser ist.
heu kauf ich jetzt nicht mehr von hornbach. sondern vom fressnapf dort sieht das heu etwas besser aus.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Di 10. Apr 2012, 15:43

die schwarze vom foto, verstab schon ein halbes jahr nach dem ich sie bekommen habe an eierstockzysten. die züchterin wusste es wahrscheinlich schon, sagte damals der tierarzt.
war schon zu sehr geschwächt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von Isa » Di 10. Apr 2012, 19:44

XMelanieX hat geschrieben:Es sind 6 Meeris.
ja insgesamt, zu wehnig wirklich?
dachte es passt genau. kann e sein, dass ich mich irre.
Ich stimme meinen Vorrednerinnen mehr als zu!
1 kg Frischfutter für 6 Meerschweinchen ist definitiv zu wenig!
Wieg z.B. mal eine mittelgroße Karotte... die wiegt ja schon einiges!
Da bleiben dann nicht viel Gramm übrig, um 1 kg voll zu haben.
XMelanieX hat geschrieben: nein haben noch immer durchrfall. haben heute mal nur heu bekommen.
Heu Diät!
und ein paar kräuter und gänseblümchen.
Ist doch ok. so oder?
Ich muss dich mal fragen: Liest du hier ab und zu auch andere Threads?
Wenn ja, dann dürfte dir der Thread hier nicht entgangen sein: [url=http://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/topic13252.html]KLICK[/url]. Er steht nur wenige Threads unter diesem hier im Gesundheitsbereich!!!!!!!
Ganz viele Gedanken bzgl. der Heudiät.

So, Durchfall ist an sich nichts schlimmes.
Durchfall spült nämlich Schadstoffe, Parasiten, etc. aus. Das ist gut!
Aber Durchfall macht leider auch keinen Unterschied zwischen "Gut und Böse". Er spült nämlich auch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe mit aus.
Wenn du nun ne Heudiät machst und kein / kaum Frischfutter fütterst... wie soll denn das arme Tier dann seine Vitamine und Mineralien, die auch ausgespült werden, wieder auffüllen?? Und wie soll das verlorene Wasser, wieder aufgefüllt werden?? :?
(Meerschweinchen nehmen ihr Wasser nämlich übers Futter auf und trinken gar nix oder viel zu wenig!!)
Heudiät ist absolut NICHT gesundheitsförderlich bei Durchfall!
Es muss und darf NICHT der Durchfall alleine behandelt werden (ist nur ein Symptom!!), sondern die Ursache die dahinter steckt!

Ob das Schweinchen mit den knirschenden Zähnen nun tatsächlich Zahnprobleme hat oder einfach Schmerzen (Zähneknirschen ist nämlich auch ein Zeichen für Schmerzen und/oder Unwohlsein jeglicher Art!!!), kann nur ein Tierarzt beurteilen!
Und einem KOMPETENTEN Tierarzt gehören dieses Tier und auch die Tiere mit dem Durchfall dringend vorgestellt! Da würde ich an deiner Stelle aber ein ganz ernstes Wörtchen mit meiner Mutter reden!

Melanie, ich rate dir dringend, dich hier in den anderen Threads und auch in den wikipets etwas umzuschauen! So lernst du nämlich sehr viel über die Tierart "Meerschweinchen" und deren Grundbedürfnisse und Bedürfnisse im Krankheitsfall. :top:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von WELLEN » Di 10. Apr 2012, 21:24

Isa hat geschrieben:Ob das Schweinchen mit den knirschenden Zähnen nun tatsächlich Zahnprobleme hat oder einfach Schmerzen (Zähneknirschen ist nämlich auch ein Zeichen für Schmerzen und/oder Unwohlsein jeglicher Art!!!), kann nur ein Tierarzt beurteilen!
Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass Meeris wenn sie sich sehr auf ein Fressi freuen oder auf Fressi warten, die Zähne wetzen.
Meinst du das?
Das wäre aber nicht während dem Essen sondern kurz davor, wenn sie in Erwartung sind.

:hm:

Ich würde dir auch raten nochmal zum TA zu fahren und die Zähne kontrollieren lassen. Das kannst du dann ja mit der Kotprobe verbinden.
Es könnte aber auch sehr gut sein, dass deine Meeris grad schmierige Matsche (keinen Durchfall) haben, da sie eine Futterumstellung durchmachen wegen Wiesenfütterung und hohem Eiweißgehalt der Pflanzen. Bitte korrigiert mich wenn ich was überlesen habe. Gab es davor mehr als nur Löwenzahn? :hm:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Mi 11. Apr 2012, 06:06

Mir ist hier gerade noch was aufgefallen.

Deine Schweine leben hier
XMelanieX hat geschrieben:besser gesagt wohnen die Meeris in asten.
du wohnst hier
XMelanieX hat geschrieben:ich wohne bei meinen eltern in st.florian
Jetzt schreibst du das
XMelanieX hat geschrieben:Aber vielleicht kann ich ja e meine mutter überreden morgen noch mal zum tierarzt zu fahren.
Wenn du ja gar nicht bei deinen Schweinchen wohnst, wer betreut deine Schweine? Also wer gibt Futter? Wer beobachtet die?
Das passt doch irgendwie nicht zusammen :grübel:

Wer zahlt Futter? Wer bezahlt den TA?

Dann versteh ich das auch nicht so recht
XMelanieX hat geschrieben:und auch wegen maras zähne. ja weil sie so enzätzlich knirschen.
du schreibst ein paar Beiträge lang das sie entsätzlich knirscht, keine 24 Stunden später
XMelanieX hat geschrieben:Mara gehts wieder besser mit ihren zähnen. knirschen nicht mehr.
Verwechselst du vielleicht knirschen mit Zähne klappern?
Woher weist du das es ihr schlecht ging und jetzt besser?
Du hörst nur das Knirschen und schließt daraus das es ihr schlecht geht und wenn das Knirschen weg ist das es ihr besser geht.
Woher weisst du das sie zwischendurch, wenn keiner bei den Schweinen ist das sie nicht knirscht?
XMelanieX hat geschrieben:und sie sind e alle eher schwer. der kastrat hat 1,2kg.
und die weibchen 1,1kg. ungefähr.
Bei Meerschweinchen kann man nicht sagen was zu schwer ist und was nicht.
Das kommt auf den Körperbau an.
Es gibt bei allen Tieren, genauso wie bei Menschen auch, unterschiedliche Körper.
Ein Meerschweinchen ist zu dick wenn der Bauch schwabbelig über den Boden schleift, und zu dünn sind sie wenn man die Knochen eindeutig fühlen kann.
Es gibt Meerschweinchenweibchen die mit 1kg zu schwer/dick sind und es gibt welche die mit 1kg zu dleicht/dünn sind.

Dann nochmal, wenn die Milben überhand nehmen, so das sie behandelt werden müssen dann gibt es dafür eine Ursache.
Das ist normalerweise ein geschwächtes Immunsystem.
Das kann durch Stress in der Gruppe, Krankheiten, Transport...... und vieles mehr sein.
Also die Ursache muß bekämpft werden.

Zum Durschfall hat Isa ja schon so einiges geschreiben.
Und da auch das gleiche.
Es muß nicht das Symptom, sondern die Ursache gefunden und behandelt/abgeschafft werden.

Kennst du den Unterschied zwischen Symptom und Ursache?

Warum schreibst du das Kotprobe mit zum TA genommen wird und dann nimmst du sie nicht mit?

Die Behandlungen die dein TA bisher vorgenommen hat sind nicht geeignet.
Das heisst nicht das der TA schlecht ist, aber er kennt sich scheinbar mit Meerschweinchen nicht wirklich aus.
Es wird vermutet und dann Medikamente gegben :autsch:
Nimmst du auch einfach Medikamente auf Verdacht?
XMelanieX hat geschrieben:glaubt ihr also nicht, dass die milben und der Durchfall vom kaputen heu kommen?
Hättest du unserer Antworten richtig gelesen hätte sich die Frage erübrigt.
Milben kommen nicht vom schlechten Heu.
Durschfall eventuell.
Aber eine Glaskugel haben wir auch nicht und Ferndiagnosen können wir schon gar nicht erstellen.
Wir können nur Fragen, Tips und Ideen geben was es sein könnte.
Dafür gibt es TA die eine Diagnose stellen.
XMelanieX hat geschrieben:kann das sein, dass es jetzt wieder besser ist.
Wenn die Zähne zu lang sind, und sie deswegen knirscht wird das nicht von einem Ast besser.
Zum Abschleifen der Zähne benötigt es Grünfutter (blättriges)
XMelanieX hat geschrieben:verstab schon ein halbes jahr nach dem ich sie bekommen habe an eierstockzysten. die züchterin wusste es wahrscheinlich schon, sagte damals der tierarzt.
war schon zu sehr geschwächt.
An Eierstockzysten stirbt kein Schweinchen.
Und die können innerhalb von 1-2 Wochen auch von Stecknadelkopfgröße auf Tennisballgröße anwachsen (mit Flüssigkeit füllen)
Wenn es schon zu schwach war, ist es bei dir zu schwach geworden.
Oder nimmst du schwache Tier vom Züchter? Warum hast du das nicht gemerkt das es zu schwach war?

Wenn der TA sowas äussert zeugt das für auch wieder davon das er nicht unbedingt der geeignete TA für Meerschweinchen ist.


Schau mal hier rein:
https://www.tierpla.net/wikipet-meerschweinchen/topic1352.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da findest du einiges zu Ernährung, Milben, Eierstockzysten, Aufbau der Darmflora.

Und ja, 1kg Frischfutter ist zu wenig für 6 Schweinchen.
Ich habe bei 5 immer 2,5kg bis 3kg gefüttert.
Wenn es "schweres" Futter gab wie Fenchel, Möhre, knollen Selleir, Kohlrabi... dann eher 3kg, wenn eher Salate, Tomate, Gurke blättriges dann 2,5kg, weil es mengenmässig mehr ist.

Zu wenig Futter = Futterneid = Stress = geschwächtes Immunsystem
Zu wenig Futter = Futter bleibt zu lange im Verdauungstrakt = Darmprobleme

Das sind nur zwei Beispiele.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von halloich » Fr 13. Apr 2012, 04:09

Wie sieht es aus?
Warst du/deine Mutter jetzt nochmal beim Tierarzt?
Habt ihr Kotprobe abgegeben?

Wie geht es den Schweinchen?
Immer noch Durschfall?

Was machen die Milben. Wenn es wirklich Milben sind, dann müssten die jetzt weg sein.
Gibt es noch ein 2. mal SpotOn?
Bild

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Sa 14. Apr 2012, 11:43

Hab viel nachgedacht. was der grund für den durchfall sein könnte.
und auch meinen vater, der die meeris derzeit noch verpflegt gefragt was er so alles gefüttert hat,
hab ich zwar wie sie durchfall bekommen haben auch schon, aber da hat er mir scheinbar nicht ganz die wahrheit gesagt.
er meinte jetzt entlich. als ich etwas genauer wurde, dass er löwenzahn und gras trotz meiner genauen anweisung, dass ich nicht möchte, dass sie löwenzahn und gras jetzt schon in großen mengen bekommen. weil sie ja erst dran gewöhnt werden müssen. hab ich im zwar alles genau erklärt.
aber ok. von der menge waren es laut ihm ein kleiner sack voll. heist so ein kleines jausensackerl.
Daher werde ich jetzt sobalds irgendwie möglich ist ich füttern fahren, auch unter der woche.
möchte genau wissen, was gefüttert wurde. und nicht erst nach dem dritten mal nachfragen.
könnte das der grund für den durchfall sein? was ist überhaupt eine große menge bei 6 schweinen?
zum tierarzt werde ich am dienstag fahren. früher wars leider nicht möglich, da ich krank geworden bin. Misten tu selbst verständlich ich. als sie gesund waren jede woche. und jetzt jeden dritten-4Tag wird sich auch noch ändern, wenn ich auch unter der woche runter komme.
Tierarztkosten, futter, heu und so weiter, zahl alles ich.
es sind meine meeris.
nur bei der fütterung ist eben dawei noch papa zu ständig, wird sich aber auch bald ändern.
möchte ab nächste woche damit beginnen, selbst zu füttern.
wegem dem zähneknirschen. mara hat einen tag lang zähne geknirscht.
hat nicht aufgehört damit.
vorfreude aufs füttern kann ich mir nicht vorstellen. da sie an diesem tag auch bei der fütterung selbst noch so geknart haben.
kanns mir ja selbst nicht erklären, warum das so war.
und einen tag später schon wieder gepasst hat.
das einzige was ich mir noch am ehesten vorstellen kann ist unbehagen. nicht wohl fühlen.
und zu lange zähne kanns ja dann auch nicht sein. schließlich hätte sie da länger brauchen müssen, und vorallem nicht ohne tierarzt.
gut dann werd ich die Futterratsion noch einiges erhöhen.
und wie gesagt dienstag nehm ich wieder alle mit zum tierarzt. und kotproben hab ich auch gesammelt. eine vom dienstag und eine vom mitwoch hat papa gemacht. heute und morgen werd ich auch noch mal zwei aus dem stall raus hollen.
und das nehm ich dann mit zum tierarzt.
solla mal alles genau ansehen, oder einschicken, wennas selbst nicht kann.
weis nicht ob er die geräte dazu hat.
auch wenn meine eltern total dagegen sind.
knall rote ohren haben die beiden noch immer.
das spot on. hat allso genauso wehnig geholfen wie die sprize.
die tierärztin meinte, ich soll die zwei die die milben am stärksten haben noch mal mit nehmen.
aber wen ich am dienstag sowieso rein fahre. nehm ich einfach alle noch mal mit.
kleine frage noch. wie weis der tierarzt eigentlich wer durchfall hat.
wenns ich ihm nicht sagen könnte?
nein ich geb ihnen gar keine medikamente. oder milbenmittel oder sonst was.
das hat mein tierarzt auch gesagt, dass es keinen sinn macht eine heudiät ich soll ganz normal weiter füttern. jegliche umstellung in der fütterung wäre wieder schlechter.
also hatte er recht damit.
achja und bei Jule. ja sie war schon sehr geschwächt als ich sie bekommen habe.
ja vielleicht hatte ich auch selbst etwas schuld. zu lang gewartet, bis ich einen anderen tierarzt gesucht habe.
hab ihre leichten verhaltensauffälligkeiten. der dicke bauch auf zu dick sein geschoben.
und das sie sich nicht ganz so viel bewegt hat, wie die anderen auf ihr alter. war schließlich als ich sie bekommen habe schon 7jahre alt.
bin trotzdem gleich zum tierarzt. aber da hatte ich noch eine andere. in st. florian.
aber die hatte sichtlich wirklich keine ahnung von meerschweinchen.
weis ich jetzt. sie meinte nähmlich auch, dass sie einfach nur viel zu dick ist.
und das es vielleicht mit unter auch die umstellung ist. ins neue Heim.
hab zwischen ihr und dem tierarzt, der mir dann sagen konnte, was sie hat zwei oder drei verschiedene tierärzte gehabt.
der letzte tierarzt hat hald dann gemeint, dass sie schon viel zu sehr geschwächt ist. und dass es keinen sinn mehr hat, zu behandeln. eben zu spät.
naja und dann hat sie noch zwei monate gelebt. und dann verstarb sie.
leider.
ich weis ich mach sicher noch einige fehler. bei der haltung. das liegt aber sicher auch daran, dass ich vorher nur zwei meerschweinchen in ihnenhaltung hatte.
die ihr ganzes leben lang gesund waren.
sind ja auch ganz andere bedienungen als in ganzjähriger ausenhaltung.
aber anders kann und will ich sie nicht mehr halten.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Sa 14. Apr 2012, 11:43

hoffe eure fragen sind jetzt beantwortet.

Benutzeravatar
XMelanieX
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 173
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von XMelanieX » Sa 14. Apr 2012, 19:19

Haben noch immer durchfall.
Mara, Sternchen und Pünktchen meiner meinung nach nur wehnig.
und Purzel, No Name, Quicki stark.
bei den dreien ist der Kot verändert und sie sind in der Öffnug total dreckig.
hab ihnen den hintern vorsichtig etwas sauber gemacht.
aber es hat nicht lange gedauert, da war er wieder dreckig.
hab ihnen heute mal etwas mehr zu fressen gegeben.
1,9kg.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder milben?

Beitrag von Emmy » Sa 14. Apr 2012, 21:26

Ich würde zum Tierarzt fahren und zwar so schnell wie möglich!
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“