futter noch aus der natur
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: futter noch aus der natur
Hey, ich hab Dir auch gesagt das es egal ist was es ist wenn Du es anbietest in einer großen Auswahl. Sollte es giftig sein würden sie es dann nicht fressen!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: futter noch aus der natur
Eine Meersau ging heute morgen direkt mal an den getrockneten Beifuss. So sieht er aus (Unterseite).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: futter noch aus der natur
Ich füttere auch noch aus der Natur, was ich finden kann. Das mache ich so lange, wie nur irgend möglich.
meine heutige Ausbeute für 2 Kaninchen. Da fressen sie natürlich wieder nicht viel Gekauftes, aber das macht nichts.
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
meine heutige Ausbeute für 2 Kaninchen. Da fressen sie natürlich wieder nicht viel Gekauftes, aber das macht nichts.
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

Liebe Grüße
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
Re: futter noch aus der natur
Da wo du wohnst muss ich hinziehen. 

-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: futter noch aus der natur
Ha, ha, das ist im Normalfall jeden Tag diese Menge, außer bis jetzt mal 1-2 Tage, wo morgens so matschiger Schnee drauflag, da habe ich nichts geholt, ansonsten, wenn der Schnee schön flockig ist und nicht so extrem nass, dann hole ich auch bei Schnee 1 Eimer voll. Der reicht dann ca. 12 Std. zusätzlich zum Gemüse.
Daher brauche ich relativ wenig Gemüse, wenn ich Grünzeug, Tannenzweige, andere Äste und Trockenlaub anbiete, da sie das wesentlich lieber fressen, als das gekaufte Blattgemüse. Wirklich "mögen" tun sie eigentlich nur Karotte und Apfel, alles andere wird nur gefressen, wenn ansonsten nichts Frisches mehr da ist.
Manchmal fressen sie sogar lieber Heu, als z.B. Wirsing oder Spitzkohl.
Daher brauche ich relativ wenig Gemüse, wenn ich Grünzeug, Tannenzweige, andere Äste und Trockenlaub anbiete, da sie das wesentlich lieber fressen, als das gekaufte Blattgemüse. Wirklich "mögen" tun sie eigentlich nur Karotte und Apfel, alles andere wird nur gefressen, wenn ansonsten nichts Frisches mehr da ist.
Manchmal fressen sie sogar lieber Heu, als z.B. Wirsing oder Spitzkohl.
Liebe Grüße
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: futter noch aus der natur
Bei uns sind die Wiesen schon grau-braun - nix mehr zu holen 

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: futter noch aus der natur
der frost hat zwar recht viel 'ruiniert', doch es wächst noch allerhand, d.h. meine2 futtern sich noch im garten durch 

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)