Zysten und andere Probleme...
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ich musste heute mit Fiona zum Notdienst.
Sie hat das Medikament für ihre Lunge nicht vertragen und hat sich immer mehr zurückgezogen und wollte gestern abend nicht mehr so richtig fressen.
Heute Früh hat sie kaum etwas angerührt und hat sogar bei ihrer Schwester nach Blinddarmkot gesucht..
Zum Glück war sie nicht aufgegast. Ihre Lunge ist auch wieder soweit in Ordnung und die Spritzen geben wir auch nicht mehr.
Beim Tierarzt war sie das totale Vorführschwein
Kam mir schon richtig blöd vor.
Sie hat Köttel in einer größe rausgeholt, wie in ihrem ganzen Leben noch nicht.
Zu Hause waren sie nur noch Minimini gewesen.
Der Urin war auch ok gewesen.
Sie hat Bauchschmerzen. Dafür bekommt sie Bene-Bac und Critical Care zum päppeln.
Und sie hat auf der einen mehrere Zysten. Eine ist Wallnussgroß und die anderen Kirsch- oder Kirschkerngroß.
Ist toll, dass mir das ein Tierarzt auch mal so genau sagt.
Ich habe fiona noch nie so erlebt.
Sogar die anderen merken das und rühren kaum etwas vom Abendbrot an...
Jetzt bekommt sie erstmal ihre erste Ladung Päppelfutter..
Aber endlich einer der mir auch glaubt.
Durfte mir auch noch eine Standpauke von meiner Mutter anhören, warum ich mit den Tieren immer zum Arzt gehe und für mich selbst nichts tu..
Da war die Laune wieder im Keller..
Hier kann ich Null auf Unterstützung/Beistand hoffen..
Sie hat das Medikament für ihre Lunge nicht vertragen und hat sich immer mehr zurückgezogen und wollte gestern abend nicht mehr so richtig fressen.
Heute Früh hat sie kaum etwas angerührt und hat sogar bei ihrer Schwester nach Blinddarmkot gesucht..
Zum Glück war sie nicht aufgegast. Ihre Lunge ist auch wieder soweit in Ordnung und die Spritzen geben wir auch nicht mehr.
Beim Tierarzt war sie das totale Vorführschwein
Kam mir schon richtig blöd vor.
Sie hat Köttel in einer größe rausgeholt, wie in ihrem ganzen Leben noch nicht.
Zu Hause waren sie nur noch Minimini gewesen.
Der Urin war auch ok gewesen.
Sie hat Bauchschmerzen. Dafür bekommt sie Bene-Bac und Critical Care zum päppeln.
Und sie hat auf der einen mehrere Zysten. Eine ist Wallnussgroß und die anderen Kirsch- oder Kirschkerngroß.
Ist toll, dass mir das ein Tierarzt auch mal so genau sagt.
Ich habe fiona noch nie so erlebt.
Sogar die anderen merken das und rühren kaum etwas vom Abendbrot an...
Jetzt bekommt sie erstmal ihre erste Ladung Päppelfutter..
Aber endlich einer der mir auch glaubt.
Durfte mir auch noch eine Standpauke von meiner Mutter anhören, warum ich mit den Tieren immer zum Arzt gehe und für mich selbst nichts tu..
Da war die Laune wieder im Keller..
Hier kann ich Null auf Unterstützung/Beistand hoffen..
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Das "hier" bezog sich auf meine Mutter...
Naja jedenfalls war diese Tierärztin auch nicht so gut, wie man mir sagte und wie ich erst gedacht habe.
Ich musste noch nie ein Schweinchen päppeln und wusste auch nicht was alles dazu gehört.
Bin am Samstag wieder hin und bekam Novalgin und Dimeticon für ihren Bauch.
Heute geht es ihr schon etwas besser. Sie kann wieder Blinddarmkot produzieren, frisst Heu und hat auch Salat gefressen.
Päppeln muss ich aber weiterhin. Denke aber alle 4 Stunden jetzt. Sie wehrt sich noch schlimmer als zuvor.
Gestern hat sie sogar Wasser aus der Spritze freiwillig genommen und auch im EB was getrunken.
Eigentlich ist es ja gut, aber das gefällt mir nicht so.
Ihr Bauch ist auch immernoch angespannt.
Das Terramycin ist pures Gift für die Schweine.
Es richtet mehr Schäden an, als das es hilft.
Und heute habe ich auch endlich einen Termin bei der Tierheilpraktikerin.
Naja jedenfalls war diese Tierärztin auch nicht so gut, wie man mir sagte und wie ich erst gedacht habe.
Ich musste noch nie ein Schweinchen päppeln und wusste auch nicht was alles dazu gehört.
Bin am Samstag wieder hin und bekam Novalgin und Dimeticon für ihren Bauch.
Heute geht es ihr schon etwas besser. Sie kann wieder Blinddarmkot produzieren, frisst Heu und hat auch Salat gefressen.
Päppeln muss ich aber weiterhin. Denke aber alle 4 Stunden jetzt. Sie wehrt sich noch schlimmer als zuvor.
Gestern hat sie sogar Wasser aus der Spritze freiwillig genommen und auch im EB was getrunken.
Eigentlich ist es ja gut, aber das gefällt mir nicht so.
Ihr Bauch ist auch immernoch angespannt.
Das Terramycin ist pures Gift für die Schweine.
Es richtet mehr Schäden an, als das es hilft.
Und heute habe ich auch endlich einen Termin bei der Tierheilpraktikerin.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Warum päppelst du denn, wenn dein Tier mit wirklich viel Kraft (was ein gschwächtes Tier ja nicht mehr haben dürfte) dir zeigt, dass es das nicht will?
Sie frisst doch Heu und Salat, warum stresst man sie dann immer noch alle 4 Stunden?
Weil es der TA sagt?
Was sagt DIR denn DEIN Meerschweinchen? Würdest du sagen, dass das so richtig ist?
Das DU nicht für dich zum Arzt geht, hat ja damit zu tun, dass du deinen Körper kennst, weißt das du damit klar kommst und es wahrscheinlich nicht so wild ist, denn du kennst dich ja... aber dein Meerschweinchen kennst du doch auch? Und ihre Sprache ist doch extrem eindeutig....wozu also der Zwang...
wer weiß, du bist wie deine Mama
....dein Meerschweinchen hat kein Bock aber du schleifst es dennoch auf diese Art durch...
dabei willst du doch nur das Beste
!
Deine Mama auch, daher ja auch..."alle schleppste zum Arzt und was ist mit dir?", stell dir mal vor die packt dich und schleift dich zum Arzt...
!
Ich habe schon von Hühnerei großen Zysten gehört, mit denen Meerschweinchen gut klar kommen...
Sie frisst doch Heu und Salat, warum stresst man sie dann immer noch alle 4 Stunden?
Weil es der TA sagt?
Was sagt DIR denn DEIN Meerschweinchen? Würdest du sagen, dass das so richtig ist?
Das DU nicht für dich zum Arzt geht, hat ja damit zu tun, dass du deinen Körper kennst, weißt das du damit klar kommst und es wahrscheinlich nicht so wild ist, denn du kennst dich ja... aber dein Meerschweinchen kennst du doch auch? Und ihre Sprache ist doch extrem eindeutig....wozu also der Zwang...
wer weiß, du bist wie deine Mama
dabei willst du doch nur das Beste
Deine Mama auch, daher ja auch..."alle schleppste zum Arzt und was ist mit dir?", stell dir mal vor die packt dich und schleift dich zum Arzt...
Ich habe schon von Hühnerei großen Zysten gehört, mit denen Meerschweinchen gut klar kommen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Sie hat das Fressen total verweigert und fängt jetzt langsam an, aber immer nur kleine Bissen.
Das werde ich auch beobachten und schauen wie sie sich macht und was das Gewicht sagt.
Ich bin ja auch gleich am Freitag hin wo sie komplett angefangen hat das Futter zu vermeiden.
Ich warte nicht erst ein paar Tage ab, damit sie völlig geschwächt ist und da hätte sie immernoch Kraft.
Sie ist vom Wesen her ziemlich stur (bleibt die Chefin) und wenn ihr der Brei nicht schmeckt muss er ja trotzdem rein.
Ich kann ja nicht stundenlang in der Küche stehen und was mixen. In der Zeit gehts ihr ja auch nur schlechter.
Hätte ich nicht nochmal zum Tierarzt gehen sollen obwohl sie Schmerzen hat, sich zurück zieht, aufgebläht da sitzt?
Ich weiß nicht, ob du dir auch mal die anderen Beiträge durchlesen hast, was die Zysten schon angerichtet haben und was noch dazu kommt, da ja das Immunsystem mit geschwächt ist.
Und Fionas Zysten sind auch größer geworden und sie einen hormonellen Schub hatte.
Das werde ich auch beobachten und schauen wie sie sich macht und was das Gewicht sagt.
Ich bin ja auch gleich am Freitag hin wo sie komplett angefangen hat das Futter zu vermeiden.
Ich warte nicht erst ein paar Tage ab, damit sie völlig geschwächt ist und da hätte sie immernoch Kraft.
Sie ist vom Wesen her ziemlich stur (bleibt die Chefin) und wenn ihr der Brei nicht schmeckt muss er ja trotzdem rein.
Ich kann ja nicht stundenlang in der Küche stehen und was mixen. In der Zeit gehts ihr ja auch nur schlechter.
Hätte ich nicht nochmal zum Tierarzt gehen sollen obwohl sie Schmerzen hat, sich zurück zieht, aufgebläht da sitzt?
Ich weiß nicht, ob du dir auch mal die anderen Beiträge durchlesen hast, was die Zysten schon angerichtet haben und was noch dazu kommt, da ja das Immunsystem mit geschwächt ist.
Und Fionas Zysten sind auch größer geworden und sie einen hormonellen Schub hatte.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ich bleib hier aktuell nur am Critical Care hängen weißt du...
mir ist bekannt was Zysten anrichten können, dafür verfolge ich ja auch die anderen Beiträge.
Ich weiß aber auch was Zwangsernährungen anrichten können und bevor du dich versiehst hast du nicht mehr nur ein Tier was Zysten, sondern auch ein Tier was starke Verdauungsprobleme hat... und somit eine Komplettbaustelle ist.
Ich meine wie soll es das Tier dir noch zeigen, dass es da SO nicht will?
Soll es schreien? Kotzen? Was? Das ist meine Frage, mehr nicht.
Was ist, wenn du nichts isst...kommt da einer mitm Trichter und flößt dir nen Brei aus Müll ein?
Nein, man setzt dich an den Tropf und infundiert dich...so sollte es auch bei Meerschweinchen passieren, die KOMPLETT das Futter verweigern.
Und wieso brauchst du Stunden um selbst was anzurühren?! Vllt kann man dir da ja Tipps geben?
Den Brei kann man nämlich LOCKER vors Näschen schieben und wird liebendgern allein geschlabbert...
ansonsten hole Baby Brei (am beliebtesten ist Hipp) und biete das an.
Für Blähungen und die Verdauung kannst du Rodicare akut reichen.
Das Immunsystem kannst du mit Echinacea peppen...kannst du als Trockenkräuter anbieten...
mir ist bekannt was Zysten anrichten können, dafür verfolge ich ja auch die anderen Beiträge.
Ich weiß aber auch was Zwangsernährungen anrichten können und bevor du dich versiehst hast du nicht mehr nur ein Tier was Zysten, sondern auch ein Tier was starke Verdauungsprobleme hat... und somit eine Komplettbaustelle ist.
Ich meine wie soll es das Tier dir noch zeigen, dass es da SO nicht will?
Soll es schreien? Kotzen? Was? Das ist meine Frage, mehr nicht.
Was ist, wenn du nichts isst...kommt da einer mitm Trichter und flößt dir nen Brei aus Müll ein?
Nein, man setzt dich an den Tropf und infundiert dich...so sollte es auch bei Meerschweinchen passieren, die KOMPLETT das Futter verweigern.
Und wieso brauchst du Stunden um selbst was anzurühren?! Vllt kann man dir da ja Tipps geben?
Den Brei kann man nämlich LOCKER vors Näschen schieben und wird liebendgern allein geschlabbert...
ansonsten hole Baby Brei (am beliebtesten ist Hipp) und biete das an.
Für Blähungen und die Verdauung kannst du Rodicare akut reichen.
Das Immunsystem kannst du mit Echinacea peppen...kannst du als Trockenkräuter anbieten...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Warum? Eigentlich doch nur, weil Mensch denkt, das muss so...Chrissi89 hat geschrieben: Sie ist vom Wesen her ziemlich stur (bleibt die Chefin) und wenn ihr der Brei nicht schmeckt muss er ja trotzdem rein.
Das Tier zeigt dir doch sehr deutlich, dass es nicht möchte!
Es ist ja schließlich keine Mastgans, welches fixiert wird und mit nem Trichter qualvoll mit Futter vollgestopft wird!
CC verweigern übrigens viele Meerschweinchen. Aus dem einfachen Grund weil die Inhaltsstoffe z.T. echt grottenmies sind!!!
Wie lang brauchst du denn zum was mixen?Chrissi89 hat geschrieben: Ich kann ja nicht stundenlang in der Küche stehen und was mixen. In der Zeit gehts ihr ja auch nur schlechter.
Also wenn ich mir wirklich Zeit lasse, brauch ich 10 Minuten!
Muss es schnell gehen, hab ich dir nen Brei aus Gemüse, Kräutern und klein gehäxeltem Heu innerhalb von 2 Minuten gemixt.
Und der hält dann mehrere Stunden, wenn man den Rest kühl stellt.

- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich sie beobachte wie sie sich jetzt gibt und dann lasse ich das päppeln sein.
Es waren ja auch nicht unmengen die sie bekommen hat.
Das habe ich ihr geben mit Schmelzflocken zusammen.
Leider haben die Tierärzte in der ach so tollen Tierklinik aber nicht daran gedacht, ihr eine Infusion zu geben.
Ich hatte alles richtig angegeben, dass sie nicht mehr frisst und schon bei anderen Schweinen nach Blinddarmköttel sucht und auch vom Allgemeinzustand überhaupt nicht gut aussieht.
Ich kann auch nichts dafür, wenn die Ärzte dort überhaupt nicht gut auf homöopatische Mittel zu sprechen sind und lieber sie mit anderen Sachen vollpumpen.
Rodicare akut haben die in der Klinik nicht. Hatte danach gefragt.
Deswegen Dimeticon, BeneBac und Novalgin.
Auch mag Fiona kein Babybrei und auch sonst keinen Brei, den ich mal zusammen gemixt habe.
Damals wurde ja gesagt ich solle Luna zufüttern, aber es liegt ja an was anderem das sie abgebaut hat.
Deswegen weiß ich da schon bescheid bei Fiona. Kamen ja immer alle an und wollten sehen was das ist.
Bei den anderen Schweinchen ist das kein Problem, die lieben den Brei.
Und dieses Echinacea bekomme ich in der Apotheke, beim Ta, im Laden, ...?
Das mit dem lange in der Küche stehen,was dann eher darauf bezogen, dass ich nen Brei finden müsste der ihr schmeckt.
Auch das die Klinik nur CC hat, dafür kann ich wiederum auch nichts und ich wusste nicht das es so schlecht sein soll.
Wo anders liest man wieder, dass es gut ist usw..
Dann hätte ich wieder zu nem anderen Arzt gemusst oder mir nen anderen Päppelbrei bestellen müssen und darauf warten.
Ich hatte das CC auch mit gemixtem Gemüse ihr angeboten, damit es ihr vielleicht besser schmeckt, aber dass wollte sie auch nicht.
Habe auch keinen richtigen Mixer, nur so im Miniformat und um es richtig klein zu bekommen musste ich nochmal nen Stabmixer nehmen
Also hätte ich sie verhungern lassen sollen, wo sie nicht mehr fressen wollte Isa?
Es waren ja auch nicht unmengen die sie bekommen hat.
Das habe ich ihr geben mit Schmelzflocken zusammen.
Leider haben die Tierärzte in der ach so tollen Tierklinik aber nicht daran gedacht, ihr eine Infusion zu geben.
Ich hatte alles richtig angegeben, dass sie nicht mehr frisst und schon bei anderen Schweinen nach Blinddarmköttel sucht und auch vom Allgemeinzustand überhaupt nicht gut aussieht.
Ich kann auch nichts dafür, wenn die Ärzte dort überhaupt nicht gut auf homöopatische Mittel zu sprechen sind und lieber sie mit anderen Sachen vollpumpen.
Rodicare akut haben die in der Klinik nicht. Hatte danach gefragt.
Deswegen Dimeticon, BeneBac und Novalgin.
Auch mag Fiona kein Babybrei und auch sonst keinen Brei, den ich mal zusammen gemixt habe.
Damals wurde ja gesagt ich solle Luna zufüttern, aber es liegt ja an was anderem das sie abgebaut hat.
Deswegen weiß ich da schon bescheid bei Fiona. Kamen ja immer alle an und wollten sehen was das ist.
Bei den anderen Schweinchen ist das kein Problem, die lieben den Brei.
Und dieses Echinacea bekomme ich in der Apotheke, beim Ta, im Laden, ...?
Das mit dem lange in der Küche stehen,was dann eher darauf bezogen, dass ich nen Brei finden müsste der ihr schmeckt.
Auch das die Klinik nur CC hat, dafür kann ich wiederum auch nichts und ich wusste nicht das es so schlecht sein soll.
Wo anders liest man wieder, dass es gut ist usw..
Dann hätte ich wieder zu nem anderen Arzt gemusst oder mir nen anderen Päppelbrei bestellen müssen und darauf warten.
Ich hatte das CC auch mit gemixtem Gemüse ihr angeboten, damit es ihr vielleicht besser schmeckt, aber dass wollte sie auch nicht.
Habe auch keinen richtigen Mixer, nur so im Miniformat und um es richtig klein zu bekommen musste ich nochmal nen Stabmixer nehmen
Also hätte ich sie verhungern lassen sollen, wo sie nicht mehr fressen wollte Isa?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Chrissi....versuche es nicht persönlich zu nehmen...
aber wenn was überholt ist und leider viele TÄ immer noch "kleine" Fehler machen, sollte man...wenn man bessere Erfahrungen mit anderen Dingen gemacht hat, zumindest nicht drüber wegschweigen.
Klar zu erkennen ist ja IMMER, dass man einfach nur helfen will und das Gefühl hat Machtlos zu sein...
ist uns allen sehr bekannt
...
beim Zwangsernähren wird noch viel zu Kopflos gehandelt...nicht zuletzt dank der TÄ, die ein riesen Wissensspektrum abdecken müssen und daher nun mal nicht bei allem und überall auf dem neusten Stand sein können.
Hier ist man als Besitzer gefragt...
willst du eine Infusion, dann sag dem TA, das du eine Infusion willst, er ist Dienstleister und hat deinem Wunsch nachzugehen.
Du bist nicht gezwungen empfohlene Mittel zu nehmen...du kannst dazu gerne NEIN sagen, das ist dein Recht.
Rodicare akut kann online bestellt werden:
https://www.cavialand.de/500707986f0b62d04/500707986f0b7d119/50070798480c13302.php" onclick="window.open(this.href);return false; (ich hab sie in meiner Notfall Apotheke)
Echinacea kannst du hier bestellen:
https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p324_echinacea.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe ich auch immer auf Vorrat.
Schau dich auf der Seite weiter um, hier kannst du noch sehr viel zusätzlich zur Unterstützung der Verdauung reichen.
Kümmel ist das beste NATÜRLICHE Mittel gegen Blähungen, sollte man auch immer da haben...
biete vielfältig an und du erkennst, wie gut sie fressen wird (nach Bedarf).
Rühre den Brei zusätzlich mit Haferflocken an, ist beliebt und ein guter Energielieferant.
Da sie jetzt wieder frisst, würde ich nicht mehr zwangsernähren.
Wasser aus der Spritze ANBIETEN kannste ruhig weiterhin, Flüssigkeit ist und bleibt einfach das wichtigste.
Stellt sie wieder das fressen ein...ist der nächste Schritt Infusion und evtl ein Schmerzmittel...alles andere ist rausgeschmissenes Geld und schwächt dein Tier nur zusätzlich...gerade BB, zuckerhaltig wie sau!
Mal ein paar Links für dich:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/critical-care-t4883.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/allgemein/ersatz-fur-bird-bene-bac-bbb-t12288.html" onclick="window.open(this.href);return false;
aber wenn was überholt ist und leider viele TÄ immer noch "kleine" Fehler machen, sollte man...wenn man bessere Erfahrungen mit anderen Dingen gemacht hat, zumindest nicht drüber wegschweigen.
Klar zu erkennen ist ja IMMER, dass man einfach nur helfen will und das Gefühl hat Machtlos zu sein...
ist uns allen sehr bekannt
beim Zwangsernähren wird noch viel zu Kopflos gehandelt...nicht zuletzt dank der TÄ, die ein riesen Wissensspektrum abdecken müssen und daher nun mal nicht bei allem und überall auf dem neusten Stand sein können.
Hier ist man als Besitzer gefragt...
willst du eine Infusion, dann sag dem TA, das du eine Infusion willst, er ist Dienstleister und hat deinem Wunsch nachzugehen.
Du bist nicht gezwungen empfohlene Mittel zu nehmen...du kannst dazu gerne NEIN sagen, das ist dein Recht.
Rodicare akut kann online bestellt werden:
https://www.cavialand.de/500707986f0b62d04/500707986f0b7d119/50070798480c13302.php" onclick="window.open(this.href);return false; (ich hab sie in meiner Notfall Apotheke)
Echinacea kannst du hier bestellen:
https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p324_echinacea.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe ich auch immer auf Vorrat.
Schau dich auf der Seite weiter um, hier kannst du noch sehr viel zusätzlich zur Unterstützung der Verdauung reichen.
Kümmel ist das beste NATÜRLICHE Mittel gegen Blähungen, sollte man auch immer da haben...
biete vielfältig an und du erkennst, wie gut sie fressen wird (nach Bedarf).
Rühre den Brei zusätzlich mit Haferflocken an, ist beliebt und ein guter Energielieferant.
Da sie jetzt wieder frisst, würde ich nicht mehr zwangsernähren.
Wasser aus der Spritze ANBIETEN kannste ruhig weiterhin, Flüssigkeit ist und bleibt einfach das wichtigste.
Stellt sie wieder das fressen ein...ist der nächste Schritt Infusion und evtl ein Schmerzmittel...alles andere ist rausgeschmissenes Geld und schwächt dein Tier nur zusätzlich...gerade BB, zuckerhaltig wie sau!
Mal ein paar Links für dich:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/critical-care-t4883.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/allgemein/ersatz-fur-bird-bene-bac-bbb-t12288.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Das Echinacea habe ich grade bestellt.
Klar kann ich auch "Nein" sagen, dass ist mir gewusst.
Nur kannte ich mich mit dem Päppeln und was die Schweine alles brauchen nicht so aus.
Deswegen kann ich ja schlecht nein sagen, wenn sie mir was gegen Blähungen usw gibt.
Jetzt weiß ich es ja besser und Dankeschön für die Links.
Ist jetzt ne blöde Frage aber kann man auch den Kümmel nehmen der in diesen Gewürzdosen ist oder sind diese behandelt?
Dann schaue ich, dass ich die auch evtl bestellen kann oder im Tierladen bekomme.
Klar kann ich auch "Nein" sagen, dass ist mir gewusst.
Nur kannte ich mich mit dem Päppeln und was die Schweine alles brauchen nicht so aus.
Deswegen kann ich ja schlecht nein sagen, wenn sie mir was gegen Blähungen usw gibt.
Jetzt weiß ich es ja besser und Dankeschön für die Links.
Ist jetzt ne blöde Frage aber kann man auch den Kümmel nehmen der in diesen Gewürzdosen ist oder sind diese behandelt?
Dann schaue ich, dass ich die auch evtl bestellen kann oder im Tierladen bekomme.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ja ich gebe auch diesen Kümmel ist völlig ok, meine fressen Kümmel auch nur dann, wenn sie etwas Hilfe benötigen, ansonsten finden sie es bäh.
Was wurde denn gesagt wie es mit den Zysten weitergehen soll?
Und was denkst du, wie du weiter machen magst?
Was wurde denn gesagt wie es mit den Zysten weitergehen soll?
Und was denkst du, wie du weiter machen magst?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ich habe hier auch schon viel gelesen mit Kräutern die gut für die Verdauung sind und was machen kann.
Aber in der Panik die man sich selber macht, kommt man gar nicht mehr auf den Gedanken, dass es noch andere Möglichkeiten gibt. Es ist dann wie weg...
Tut mir auch leid das ich das persönlich genommen habe.
Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll mit den Zysten. Gemacht werden muss ja was, besonders bei Luna.
Die Tä in der Klinik würden es lieber mit den Hormonspritzen weiter probieren, aber die sind ja auch nicht so gut und wenn das nicht hilft kastrieren...
Auf jeden Fall möchte ich es weiter homöopatisch behandeln lassen. Ob ich nochmal Ovarium nehme oder Hormeel, weiß ich nicht.
Werde das mit der THP besprechen, auch weil ja jetzt schon so viele andere Dinge intus haben.
Vielleicht kann sie ja auch Blutabnehmen und zu schauen, ob Luna wirklich was mit der Schiddrüse hat und sie kann ja auch bestimmt sagen, was gut wirkt und das bei Fiona die Zysten kleiner werden und nicht anfangen sie zu behindern.
Edit:
Sie hat grade ein paar Kümmelkörner/stücke gefressen.
Aber irgendwas scheint trotzdem noch nicht zu stimmen.
Ok durch die Bauchschmerzen bückt sie sich nicht und frisst den Blinddarmkot, sondern dreht sich um und sucht ihn herraus.
Sie hat in iher Ecke auch grad ziemlich viel geköttelt und saß immernoch so da als presst sie.
Aber in der Panik die man sich selber macht, kommt man gar nicht mehr auf den Gedanken, dass es noch andere Möglichkeiten gibt. Es ist dann wie weg...
Tut mir auch leid das ich das persönlich genommen habe.
Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll mit den Zysten. Gemacht werden muss ja was, besonders bei Luna.
Die Tä in der Klinik würden es lieber mit den Hormonspritzen weiter probieren, aber die sind ja auch nicht so gut und wenn das nicht hilft kastrieren...
Auf jeden Fall möchte ich es weiter homöopatisch behandeln lassen. Ob ich nochmal Ovarium nehme oder Hormeel, weiß ich nicht.
Werde das mit der THP besprechen, auch weil ja jetzt schon so viele andere Dinge intus haben.
Vielleicht kann sie ja auch Blutabnehmen und zu schauen, ob Luna wirklich was mit der Schiddrüse hat und sie kann ja auch bestimmt sagen, was gut wirkt und das bei Fiona die Zysten kleiner werden und nicht anfangen sie zu behindern.
Edit:
Sie hat grade ein paar Kümmelkörner/stücke gefressen.
Aber irgendwas scheint trotzdem noch nicht zu stimmen.
Ok durch die Bauchschmerzen bückt sie sich nicht und frisst den Blinddarmkot, sondern dreht sich um und sucht ihn herraus.
Sie hat in iher Ecke auch grad ziemlich viel geköttelt und saß immernoch so da als presst sie.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Oh wie ich das kenne, kaum wird ein eigenes Tier krank *peng* Blackout...
aber zum Glück sammel ich mich recht schnell wieder...ein Tiefschlag isses dann eben immer, wenn man dennoch nicht helfen konnte
!
Drücken die Zysten denn schon auf iwelche Organe? Das fänd ich persönlich immer bedenklich...
das sie das fressen eingestellt hat, ist ursächlich bei den Zysten zu finden oder wurde noch was anderes vermutet?
Ich persönlich würde,...die ganzen "Pflanzen-Samen Geschütze" auffahren und anbieten was das Zeug hält...
bisher war ich damit immer sehr erfolgreich.
Dabei rede ich nicht von den Dingen die ich vorbeugend eh anbiete, sondern schon speziell orientiert, auch exotisches.
Nehmen wir den Fall Zysten und die Yams Wurzel, mal was zum lesen dazu:
https://www.frauen-naturheilkunde.de/Yams.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier findest du mal im groben was zu den Phytoöstrogenen, dem Verständnis wegen:
https://www.kraeuterweisheiten.de/phytooestrogene.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und warum die Verdauung so wichtig ist:
So gibt es da eben ne Menge Möglichkeiten...
und den Bluttest würde ich auch auf jeden Fall machen, um das mit der Schilddrüse ausschließen zu können
!
aber zum Glück sammel ich mich recht schnell wieder...ein Tiefschlag isses dann eben immer, wenn man dennoch nicht helfen konnte
Drücken die Zysten denn schon auf iwelche Organe? Das fänd ich persönlich immer bedenklich...
das sie das fressen eingestellt hat, ist ursächlich bei den Zysten zu finden oder wurde noch was anderes vermutet?
Ich persönlich würde,...die ganzen "Pflanzen-Samen Geschütze" auffahren und anbieten was das Zeug hält...
bisher war ich damit immer sehr erfolgreich.
Dabei rede ich nicht von den Dingen die ich vorbeugend eh anbiete, sondern schon speziell orientiert, auch exotisches.
Nehmen wir den Fall Zysten und die Yams Wurzel, mal was zum lesen dazu:
https://www.frauen-naturheilkunde.de/Yams.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
(hier wird auch beschrieben, warum NICHT Hormonspritzen)[...]Welche Rolle spielt das Progesteron im weiblichen Zyklus?
Progesteron und Östrogen, die beiden Eierstockhormone regulieren mit Unterstützung
übergeordneter Hormone aus der Hirnanhangsdrüse und dem Zwischenhirn den weiblichen
Zyklus. Es gibt nur ein natürliches Progesteron, jedoch mehrere Östrogene (u.a. Östradiol,
Östriol). Während das Östrogen in unterschiedlicher Höhe während des ganzen Zyklus
ausgeschüttet wird, den Eisprung mitbewirkt und das Gebärmutterschleimhautwachstum
anregt, wird das Progesteron erst nach dem Eisprung (ca. am 14. Tag nach Beginn der
Menstruation) vom sogenannten Gelbkörper, der umgewandelten Eihülle produziert. Östrogen
und Progesteron wirken also in der zweiten Zyklushälfte zusammen.
Beide sind Steroidhormone, deren gemeinsame Vorstufe das Cholesterin ist. Der Körper kann
das Progesteron in Östrogen umwandeln, aber nicht umgekehrt, eine spannende Tatsache.
Heißt das doch, dass Gabe von Progesteron oder noch besser einer pflanzlichen Äquivalentes
regulierend auf beide Hormone wirken kann.[...]
Hier findest du mal im groben was zu den Phytoöstrogenen, dem Verständnis wegen:
https://www.kraeuterweisheiten.de/phytooestrogene.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und warum die Verdauung so wichtig ist:
Ich würde unbedingt Bockshornklee Samen reichen...diese werden am häufigsten in solchen Fällen angewandt (am besten die Keimlinge anbieten).Die Wirkung von Phytoöstrogenen
Isoflavone sind die pflanzlichen Vorstufen der menschlichen Östrogene und werden deshalb Phytoöstrogene genannt. Wenn wir sie über die Nahrung aufnehmen, werden sie im Darm in wirksame Hormone umgewandelt. Notwendig dafür ist eine intakte Darmflora. Wenn sie geschwächt ist , z.B. durch Einnahme von Antibiotica, werden Phytoöstrogene nicht ausreichend aktiviert. Eine gute Verdauung ist von zentraler Bedeutung.
So können über die Ernährung Phytoöstrogene Beschwerden in den Wechseljahren verringern: Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen, trockene Haut und Schleimhäute. Sie schützen vor Osteoporose und Herz-Kreislauferkrankungen, indem sie am Knochen- und Gefäßsystem eine östrogenartige Wirkung erzeugen und senken das Herzinfarktrisiko, weil sie die Oxidation von Cholesterin verhindern.
So gibt es da eben ne Menge Möglichkeiten...
und den Bluttest würde ich auch auf jeden Fall machen, um das mit der Schilddrüse ausschließen zu können
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Das sie das fressen eingestellt hat, kommt von dem AB Terramycin.
Das kann im Darm Toxine entstehen lassen und kann auch ins Blut übergehen.
Die Tierärztin meinte nur, dass es mal zu Durchfall kommen kann aber es wurde bisher nichts beobachtet.
Das es an den Zysten liegen könnte wurde nicht gesagt, weil Fiona erst anfing anders zu werden, als sie die Spritzen bekam.
Es wurde nicht geröntgt nichts nur abgetastet, abgehorcht und die Zähne kontrolliert. Es wurde mir am Samstag angeboten, aber dachte das es evtl doch nur eine Blähung im Darm ist, weil ihr die Blinddarmregion weh tut.
Dann fingen sie halt wieder mit den Zysten an und haben mich versucht zu beeinflussen, dass ich die Hormonspritzen nehmen soll..
Das kann im Darm Toxine entstehen lassen und kann auch ins Blut übergehen.
Die Tierärztin meinte nur, dass es mal zu Durchfall kommen kann aber es wurde bisher nichts beobachtet.
Das es an den Zysten liegen könnte wurde nicht gesagt, weil Fiona erst anfing anders zu werden, als sie die Spritzen bekam.
Es wurde nicht geröntgt nichts nur abgetastet, abgehorcht und die Zähne kontrolliert. Es wurde mir am Samstag angeboten, aber dachte das es evtl doch nur eine Blähung im Darm ist, weil ihr die Blinddarmregion weh tut.
Dann fingen sie halt wieder mit den Zysten an und haben mich versucht zu beeinflussen, dass ich die Hormonspritzen nehmen soll..
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Das AB bekommt sie nicht mehr?!
Hat sie denn noch Probleme mit der Lunge?
THP schon erreicht?
Kannst du den Bluttest über ein anderes Labor machen, wo direkt auch Referenzwerte angegeben sind?
Laboklin zB?!
Hat sie denn noch Probleme mit der Lunge?
THP schon erreicht?
Kannst du den Bluttest über ein anderes Labor machen, wo direkt auch Referenzwerte angegeben sind?
Laboklin zB?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Nein das Antibiotikum bekommt sie nicht mehr. Das wurde gleich abgesetzt.
Zur Zeit hat sie keine Probleme.
Wie ganz am Anfang geschrieben, raucht mein Freund und sie standen in der Küche.
Das hat sich aber verändert, nur wird sie aber immer eine geschädigte Lunge haben und lauter atmen.
Durch das grobe festhalten am Körper und der Griff am Kopf damit man die Zähne kontrollieren kann, haben das alles schlimmer gemacht und sie hatte kurzzeitig Schleim in der Lunge. Man hörte nachdem sie losgelassen hatten ein Röcheln. Ist aber wieder weg, nur kommt manchmal so ein Nieser oder Aufstoßer raus.
Kann das schlecht beschreiben. Niesen tut sie nicht wirklich.
Fiona hatte sich da richtig heftig gewehrt und sie haben einfach weiter gemacht.
Deswegen tut ihr der Hals auch weh.
Ich habe um 16.30 Uhr einen Termin bei der THP.
Falls sie kein Blut abnimmt, gehe ich zu einem anderen Tierarzt und frage da nach wie es mit den Referenzwerten aussieht.
Die Klinik macht das mit ihrem eigenen Labor und wird das bestimmt nirgendwo anders hin schicken.
Teddy hat nen Harnröhrenstein. Da kann ich sie ja mal fragen ob man da auch was gegen machen kann oder ob der wirklich entfernt werden muss.
Zur Zeit hat sie keine Probleme.
Wie ganz am Anfang geschrieben, raucht mein Freund und sie standen in der Küche.
Das hat sich aber verändert, nur wird sie aber immer eine geschädigte Lunge haben und lauter atmen.
Durch das grobe festhalten am Körper und der Griff am Kopf damit man die Zähne kontrollieren kann, haben das alles schlimmer gemacht und sie hatte kurzzeitig Schleim in der Lunge. Man hörte nachdem sie losgelassen hatten ein Röcheln. Ist aber wieder weg, nur kommt manchmal so ein Nieser oder Aufstoßer raus.
Kann das schlecht beschreiben. Niesen tut sie nicht wirklich.
Fiona hatte sich da richtig heftig gewehrt und sie haben einfach weiter gemacht.
Deswegen tut ihr der Hals auch weh.
Ich habe um 16.30 Uhr einen Termin bei der THP.
Falls sie kein Blut abnimmt, gehe ich zu einem anderen Tierarzt und frage da nach wie es mit den Referenzwerten aussieht.
Die Klinik macht das mit ihrem eigenen Labor und wird das bestimmt nirgendwo anders hin schicken.
Teddy hat nen Harnröhrenstein. Da kann ich sie ja mal fragen ob man da auch was gegen machen kann oder ob der wirklich entfernt werden muss.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Du hast ja nun 3 Baustellen mit Luna, Fiona und Teddy...
für 3 müsste erstmal eine Anamnese gemacht werden, um den Kern der Ursache besser finden zu können.
Aber da kann man sicherlich ne Menge bei der Ernährung erreichen
!
Bin gespannt was du uns nachher berichtest
!
Kannst dem THP ja mal die Blutwerte und alle anderen Ergebnisse mitnehmen!
für 3 müsste erstmal eine Anamnese gemacht werden, um den Kern der Ursache besser finden zu können.
Aber da kann man sicherlich ne Menge bei der Ernährung erreichen
Bin gespannt was du uns nachher berichtest
Kannst dem THP ja mal die Blutwerte und alle anderen Ergebnisse mitnehmen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Also...
Das war nen ziemlicher Horror.. Hab mich ne Stunde lang verlaufen
Manche Passanten wussten nicht so wo das ist, ich habe sie falsch verstanden, bin an der falschen Haltestelle ausgestiegen....
Aber sie war so nett und hat den Termin nach mir verschoben, damit wir genügend Zeit haben.
Fiona bekommt Arnika C'200. 4 Globulis aufgelöst in Wasser und soll ihr eine Woche lang 1ml tgl. geben.
Davon sollen die Zysten wieder kleiner werden. Sie war schon erschrocken, das die Zysten so groß sind.
Sonst geht es ihr gut.
Nur frisst Fiona überwiegend Heu und fast nichts frisches. Sie ist auch runter gegangen um zu schauen was es gibt, aber das mag sie alles noch nicht. Brauch ich da trotzdem nicht zupäppeln oder so?
Bauchschmerzen hat sie wohl auch keine mehr.
Luna bekommt "Origanum" C'12. 3 Globulis in Wasser auslösen und 1 mal tgl. geben und das 4 Wochen lang.
Aber das muss ich erst noch bei der Apotheke bestellen.
Ich hab sich auch wegen der SDÜ angesprochen und sie meint auch, dass Luna sie evlt hat.
Da werde ich jetzt die Tage zu einem anderen Ta gehen(der Fiona die Spritzen gegeben hat) bzw fragen ob er auch Blut abnimmt bei Nagern.
Was für Werte müssen denn nachgeschaut werden um zu sehen ob es was mit der SD ist?
Man müsste ja dann einmal vorher einen Bluttest machen und einen nach der Behandlung und dann schauen wie es ist mit der SDÜ oder sollen wir die lieber gleich mit behandeln?
Sie hat auch gesagt das die TierHo hier in Hannover sehr abgeneigt ist gegen Homöopathie, weil sie wissen, dass es oft besser hilft als das chemische Zeugs.
Das war nen ziemlicher Horror.. Hab mich ne Stunde lang verlaufen
Manche Passanten wussten nicht so wo das ist, ich habe sie falsch verstanden, bin an der falschen Haltestelle ausgestiegen....
Aber sie war so nett und hat den Termin nach mir verschoben, damit wir genügend Zeit haben.
Fiona bekommt Arnika C'200. 4 Globulis aufgelöst in Wasser und soll ihr eine Woche lang 1ml tgl. geben.
Davon sollen die Zysten wieder kleiner werden. Sie war schon erschrocken, das die Zysten so groß sind.
Sonst geht es ihr gut.
Nur frisst Fiona überwiegend Heu und fast nichts frisches. Sie ist auch runter gegangen um zu schauen was es gibt, aber das mag sie alles noch nicht. Brauch ich da trotzdem nicht zupäppeln oder so?
Bauchschmerzen hat sie wohl auch keine mehr.
Luna bekommt "Origanum" C'12. 3 Globulis in Wasser auslösen und 1 mal tgl. geben und das 4 Wochen lang.
Aber das muss ich erst noch bei der Apotheke bestellen.
Ich hab sich auch wegen der SDÜ angesprochen und sie meint auch, dass Luna sie evlt hat.
Da werde ich jetzt die Tage zu einem anderen Ta gehen(der Fiona die Spritzen gegeben hat) bzw fragen ob er auch Blut abnimmt bei Nagern.
Was für Werte müssen denn nachgeschaut werden um zu sehen ob es was mit der SD ist?
Man müsste ja dann einmal vorher einen Bluttest machen und einen nach der Behandlung und dann schauen wie es ist mit der SDÜ oder sollen wir die lieber gleich mit behandeln?
Sie hat auch gesagt das die TierHo hier in Hannover sehr abgeneigt ist gegen Homöopathie, weil sie wissen, dass es oft besser hilft als das chemische Zeugs.
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Fiona hat ihre erste Dosis bekommen und sie hat es freiwillig genommen.
Ein Wunder. Dachte schon sie hat eine Spritzenphobie.
Bin gespannt ob es auch wirkt.
Nur leider sucht sie wieder bei ihrer Schwester nach Blinddarmköttel..
Ein Wunder. Dachte schon sie hat eine Spritzenphobie.
Bin gespannt ob es auch wirkt.
Nur leider sucht sie wieder bei ihrer Schwester nach Blinddarmköttel..
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Find ich immer gut, wenn sie freiwillig nehmen...
auf das es ihr hilft.
Mach dir wegen dem Blinddarmkot keine Gedanken, sie baut sich gerade wieder ihre Darmflora auf
.
Das klingt alles sehr gut
!
auf das es ihr hilft.
Mach dir wegen dem Blinddarmkot keine Gedanken, sie baut sich gerade wieder ihre Darmflora auf
Das klingt alles sehr gut
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Da bin ich ja beruhigt. Sie hat jetzt wieder abgenommen, aber das wird sie bestimmt mit der Zeit wieder aufholen.
Welche Werte sind wichtig für die Bestimmtung einer SDÜ?
Welche Werte sind wichtig für die Bestimmtung einer SDÜ?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
T4 und Fructosamin...
großes Blutbild ist halt wichtig, dann hat man alles im Blick!
großes Blutbild ist halt wichtig, dann hat man alles im Blick!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ein großes Blutbild wurde ja schon gemacht, nur ohne die Werte T4 und Fructosamin.
Dankeschön, dann weiß ich worauf ich achten muss
Dankeschön, dann weiß ich worauf ich achten muss
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Heute wurde bei Luna Blut abgenommen.
Der eigentliche Ta war da und seine Kollegin.
Hab ihr die Krankengeschichte erzählt und vom Verdacht auf SDÜ.
Das T4 gemacht werden muss und Froctosamin.
Sie wollte mir da wirklich widersprechen und nur den T4 Wert machen lassen.
Dann kam aber der andere Ta und fragte ob auch das Fructosamin gemacht wird.
1:0 für mich^^
Beide Werte werden jetzt überprüft bei Laboklin, aber ich denke mal dazu das große Blutbild, denn sie wollten von mir 41€ haben.
Dachte bei zwei Werten ganz schön teuer...
Aber die beiden Werte werden verfälscht sein, da Luna ja die Hormonspritzen bekommen hat und jetzt auch anfangen zu wirken.
Mal schauen was rauskommt, jedenfalls mit Referenzwerte^^
Ihr Medikament ist aber auch schwer zu bekommen im Internet sowei in Apotheken.
Fiona bekommt seit Dienstag Arnika C200 und ich hab das Gefühl sie trinkt mehr.
Gestern habe ich sie trinken sehen, aber was in der Nacht so ist, weiß ich nicht.
Kann aber auch noch durch der Terramycin sein.
Der eigentliche Ta war da und seine Kollegin.
Hab ihr die Krankengeschichte erzählt und vom Verdacht auf SDÜ.
Das T4 gemacht werden muss und Froctosamin.
Sie wollte mir da wirklich widersprechen und nur den T4 Wert machen lassen.
Dann kam aber der andere Ta und fragte ob auch das Fructosamin gemacht wird.
1:0 für mich^^
Beide Werte werden jetzt überprüft bei Laboklin, aber ich denke mal dazu das große Blutbild, denn sie wollten von mir 41€ haben.
Dachte bei zwei Werten ganz schön teuer...
Aber die beiden Werte werden verfälscht sein, da Luna ja die Hormonspritzen bekommen hat und jetzt auch anfangen zu wirken.
Mal schauen was rauskommt, jedenfalls mit Referenzwerte^^
Ihr Medikament ist aber auch schwer zu bekommen im Internet sowei in Apotheken.
Fiona bekommt seit Dienstag Arnika C200 und ich hab das Gefühl sie trinkt mehr.
Gestern habe ich sie trinken sehen, aber was in der Nacht so ist, weiß ich nicht.
Kann aber auch noch durch der Terramycin sein.
- Selene
- Planetarier

- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ich hab für Nonos Blutbild mit insgesamt 4 Werten, wovon 2 T4 und Fructo waren, 37€ gezahlt. Vom Preis her würd ich also nix ableiten ...Chrissi89 hat geschrieben: Beide Werte werden jetzt überprüft bei Laboklin, aber ich denke mal dazu das große Blutbild, denn sie wollten von mir 41€ haben.
Dachte bei zwei Werten ganz schön teuer...
Wer sagt dass die Werte wegen der Spritzen verfälscht sein werden? Du oder die Tierärzte? Bringt das dann überhaupt was?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ok, wusste nicht das das auch so viel kostet.
Deswegen. Hat es jetzt etwas gebracht oder nicht?
Ich denke mir einfach das die Werte verfälscht sein werden.
Denn die Hormonspritzen wirken und Lunas Fell wird wieder voller und sie wiegt auch wieder mehr als sonst.
Die SDÜ kommt ja von den Zysten oder vom Ovarium. Keine Ahnung, aber seit dem sie das bekommen hat fing es ja an.
Wenn die Zysten gut im Griff sind, dann ist es da mit der SDÜ bestimmt auch so und man sieht nichts davon.
Falls Luna doch eine SDÜ haben sollte bin ich mit am überlegen ob man sie mit behandeln soll oder erstmal schauen wie es mit den Zysten ist.
Deswegen. Hat es jetzt etwas gebracht oder nicht?
Ich denke mir einfach das die Werte verfälscht sein werden.
Denn die Hormonspritzen wirken und Lunas Fell wird wieder voller und sie wiegt auch wieder mehr als sonst.
Die SDÜ kommt ja von den Zysten oder vom Ovarium. Keine Ahnung, aber seit dem sie das bekommen hat fing es ja an.
Wenn die Zysten gut im Griff sind, dann ist es da mit der SDÜ bestimmt auch so und man sieht nichts davon.
Falls Luna doch eine SDÜ haben sollte bin ich mit am überlegen ob man sie mit behandeln soll oder erstmal schauen wie es mit den Zysten ist.
- Selene
- Planetarier

- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Na dann siehste ja bald wies aussieht. Dass die Spritzen gewirkt haben, ist ja schon mal positiv. Wenn dadurch alle Symptome behoben werden, dann hat sie ja sicher unabhängig von den Zysten auch keine SDÜ. Wenn irgendwelche Symptome zurückkommen, dann kannst du ja immer noch schauen, ob das SDÜ- oder Zystensymptome sind.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Lunas Werte sind leicht erhöht. Also hat sie eine Überfunktion. Ich gehe jetzt los und hole die Werte ab.
Mit welchem Mittel kann man das gut homöopahisch beahndeln?
Adonis vernalis
Chininum arsenicosum
Fucus vesiculosus
Jodum
Kalium iodatum
Lycopus virginicus
Hat jemand Erfahrung damit?
Mit welchem Mittel kann man das gut homöopahisch beahndeln?
Adonis vernalis
Chininum arsenicosum
Fucus vesiculosus
Jodum
Kalium iodatum
Lycopus virginicus
Hat jemand Erfahrung damit?
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Chrissi, kannst du dann die Werte mal hier rein stellen?
Mit den von deinem Labor angegebenen Referenzwerten bitte!!
Hast du auch den Fructosamin (=Langzeitglucosewert) bestimmen lassen? Der wäre u.U. nämlich auch sehr interessant, weil so viele Hormone ineinandergreifen können.
Eine Hyperthyreose homöopathisch zu behandeln ist im Anfangsstadium möglich, aber schwierig, weil man ganz genau differenzieren muss, wie weit die Schilddrüsenerkrankung vorangeschritten ist.
Dann muss ein sehr erfahrener Homöopath ganz genau repertorisieren, welches der möglichen Mittel (Acidum fluoricum, Lachesis, Jodum, Spongia, Phosphorus) das richtige ist.
Ist also leider keine einfache Sache, da man a) ansonsten umsonst behandeln kann und b) -und das wäre noch viel schlimmer!!- die Schilddrüse noch mehr anregen könnte.
Die Behandlung der SDÜ gehört so oder so in die Hände eines erfahrenen Arztes.
Mit den von deinem Labor angegebenen Referenzwerten bitte!!
Hast du auch den Fructosamin (=Langzeitglucosewert) bestimmen lassen? Der wäre u.U. nämlich auch sehr interessant, weil so viele Hormone ineinandergreifen können.
Eine Hyperthyreose homöopathisch zu behandeln ist im Anfangsstadium möglich, aber schwierig, weil man ganz genau differenzieren muss, wie weit die Schilddrüsenerkrankung vorangeschritten ist.
Dann muss ein sehr erfahrener Homöopath ganz genau repertorisieren, welches der möglichen Mittel (Acidum fluoricum, Lachesis, Jodum, Spongia, Phosphorus) das richtige ist.
Ist also leider keine einfache Sache, da man a) ansonsten umsonst behandeln kann und b) -und das wäre noch viel schlimmer!!- die Schilddrüse noch mehr anregen könnte.
Die Behandlung der SDÜ gehört so oder so in die Hände eines erfahrenen Arztes.

- Chrissi89
- Planetarier

- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Ok.
Ich hatte gegooglet und da kam die eine Seite mit diesen Mitteln raus.
Muss mir das auf der Seite noch genau durchlesen und hoffen das mir ein THP antwortet und ich welche anrufen kann.
Die jetzige ist doch nicht so erfahren was Meerschweine betrifft bzw was man für Mittel einsetzen kann.
Der Fructosamin ist bei Luna 221,2 und der Normalwert geht bis <271.
Der T4- Wert bei Luna ist 2,0. Der Referenzwert beträgt 0,5- 1,2(1,1 -5,2). So steht es da
Ich hatte gegooglet und da kam die eine Seite mit diesen Mitteln raus.
Muss mir das auf der Seite noch genau durchlesen und hoffen das mir ein THP antwortet und ich welche anrufen kann.
Die jetzige ist doch nicht so erfahren was Meerschweine betrifft bzw was man für Mittel einsetzen kann.
Der Fructosamin ist bei Luna 221,2 und der Normalwert geht bis <271.
Der T4- Wert bei Luna ist 2,0. Der Referenzwert beträgt 0,5- 1,2(1,1 -5,2). So steht es da
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zysten und andere Probleme...
Oh, hier gings ja gar nicht weiter...sry
...
Kannst du bitte eben nochmal auf Auffälligkeiten von Luna eingehen?
Wie geht sie an Obst? Durst?
Fressverhalten...Gewicht?
Kannst du bitte eben nochmal auf Auffälligkeiten von Luna eingehen?
Wie geht sie an Obst? Durst?
Fressverhalten...Gewicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."