Referenzwerte von Glucose

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Isa » Di 7. Jun 2011, 19:57

Micha, danke!
Ja, die Foren, die mir jetzt einfallen würden, haben ein grundsätzliches Verlinkungsverbot zu anderen Foren. Die sind da ganz eigen. :? Haben wohl Angst, die Leute könnten merken dass es ihnen wo anders besser gefällt.... :grübel:

Klar, 9 oder 10 verschiedene Werte sind jetzt nicht die Welt, aber man könnte schon mal Tendenzen erkennen!! :)

Danke lapin für die Email Addi! :)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Jun 2011, 20:08

Heute hatte Lea 161 mg/dl. War aber auch Stress. Die elende Hitze und eine irre Töle mit Frauchen im Wartezimmer (diese Frolic - Muttis, die ihren Hund nicht erziehen, hab ich echt gefressen! :jordi: ).
War wie immer eine Freude zu sehen, wie leicht das Blut abnehmen beim Meerschwein geht! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von lapin » Di 7. Jun 2011, 20:14

Mail funktioniert....Miss Marple hat getestet.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Isa » Di 7. Jun 2011, 20:16

161 mg/dl TROTZ Stress... Antje, das ist ein gigantisch guter Wert!! :top:
Mimm hatte gestern etwas über 300 mg/dl. :roll: Aber sie hatte auch kurz vor der Messung eine kleine Meinungsverschiedenheit mit Maia. :roll:
Ich mess dann morgen wieder.
lapin hat geschrieben:Mail funktioniert....Miss Marple hat getestet.
Ich test auch mal. :hehe:
Bild

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von sachenbauer » Di 7. Jun 2011, 21:08

Die Verlinkung im Ratgeber war kein Problem. Nadine ist da nicht so. Es geht ja schließlich um die Gesundheit der Tiere. :top:

Wir haben noch nicht gemessen, Kirja will dabei sein und sie macht gerade ja das Schullandheim unsicher in nem Kuhkaff.

Ich hatte gehofft, dass wir von möglichst vielen Haltern viele Werte bekommen. Am Besten aus ganz unterschiedlichen Haltungsituationen.

Das mit der E-Mail hat noch den Vorteil, dass Du alle Berichte und Werte ausdrucken kannst. Dann hat die Studie schon mal Papier-Gewicht... ;) Nee, im Ernst, ist doch leichter zum auswerten, als alles aufschreiben zu müssen.

-- Dienstag 7. Juni 2011, 21:50 --

Der Aufruf zum Mitmachen wurde von Nadine (Ratgeber) jetzt auch bei Facebook auf der Group-Pinnwand (oder wie das heißt...) gepostet.

https://www.facebook.com/group.php?gid=154416601265376" onclick="window.open(this.href);return false;

Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Curly » Di 7. Jun 2011, 22:20

Wenn mir jemand die Materialien leihen könnte, würde ich auch mal pieksen.

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von sachenbauer » Di 7. Jun 2011, 22:28

Frag doch mal in der Nachbarschaft die älteren Herrschaften. Jeder zweite hat alles zuhause, was Du brauchst. Testgerät, Teststreifen, Lanzetten (wobei ich da nicht die Fertig-Clixer nehmen würde).

Oder die liebe Verwandtschaft? Kein Diabetiker dabei?

Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von lapin » Di 7. Jun 2011, 22:37

Ich mag ja mal eben nen Gedanken rein werfen...:hehe:

Was für Referenzwerte gibt es eigentlich bei Menschen, wie sind die entstanden, vor allem bei was für Menschen (also wie gesund waren sie und wie ernährt) und wie verhält sich da der Einfluss der Nahrung auf die Werte?
:grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von sachenbauer » Di 7. Jun 2011, 23:22

Danke für den Einwurf. Auf die Schnelle kann ich Dir nicht sagen, wie die Referenzwerte bei Menschen entstanden sind. Sicherlich auch ein wenig abhängig davon, was die Pharmaindustrie mal wieder so gezaubert hatte...

ich komm ja ursprünglich aus der Krankenpflege. Da sind sich in der Literatur Beske, Juchli und Gerlach nicht wirklich einig oder geben gar keine Referenzwerte an.

In den Tabellen, die so verfügbar sind (bzw., die, die ich noch habe) werden die Werte auch ein wenig abweichend angegeben. Im Schnitt aber so:

Glucose: 70 - 100 mg/dl
Belastung nach 1 Std: < 200 mg (soll heißen, "Belastung" des Körpers mit Futter...)
HBA1C (Langzeitwert für Glucose): 4 - 7 % des gesamten HB

Im Memorix (Taschenringbuch für Ärzte, heimlicher Spickzettel der Weißkittel) wird der Glucose-Normwert mit 70 - 110 mg/dl angegeben.
Hier geht man auch von folgenden Parametern für einen Diabetes mellitus aus:
Nüchtern: Vollblut kapillär > 120 mg%, Plasma > 140 mg%
2 Std. nach oraler Gabe von 75 mg Glucose: Vollblut kapillär > 200 mg%, Plasma > 200 mg%

Die letzten Werte meinen das, was ich mal weiter oben mit "postprandial" beschrieben habe. Beim Menschen immer wichtig, nüchtern und postprandial (also ein bis zwei Stunden nach dem Essen) zu vergleichen.

Was bringt uns das jetzt für die Tiere? Hm...

Bei Menschen spielt meiner Meinung nach durchaus die Pharmaindustrie eine Rolle. Je nachdem, welches Medikament gerade auf den Markt kommt, und von welcher Firma man gesponserte Normwertetabellen hat, gehen die Werte deutlich auseinander.

Grüße. Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Nightmoon » Mi 8. Jun 2011, 11:18

Was ich vielleicht auch noch für ganz hilfreich halten würde, wann Ihr die Messungen durchführt. Früh-Mittags-Abends oder Spät. Ich würde die Uhrzeiten ungefähr mit dazu schreiben, denn dementsprechend könnten auch ziemliche Schwankungen entstehen. :)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Isa » Mi 8. Jun 2011, 11:46

Nightmoon hat geschrieben:Was ich vielleicht auch noch für ganz hilfreich halten würde, wann Ihr die Messungen durchführt. Früh-Mittags-Abends oder Spät. Ich würde die Uhrzeiten ungefähr mit dazu schreiben, denn dementsprechend könnten auch ziemliche Schwankungen entstehen. :)
So mach ich das bei meiner Mimm. Datum, Uhrzeit, Wert. :)
Ich handhabe das allerdings bei mir so, weil ich zu Pedanterie neige. *hüstel* :jaja:
Vermutlich ist bei ad lib Tieren die Uhrzeit der Messung weniger relevant, als bei rationiert gefütterten Tieren. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Nightmoon » Mi 8. Jun 2011, 11:50

Isa hat geschrieben:Vermutlich ist bei ad lib Tieren die Uhrzeit der Messung weniger relevant, als bei rationiert gefütterten Tieren. :grübel:
Das würde sich ja dann auch in den Messungswerten irgendwann wiederspiegeln oder? :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Miss Marple » Mi 8. Jun 2011, 12:38

Nightmoon hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Vermutlich ist bei ad lib Tieren die Uhrzeit der Messung weniger relevant, als bei rationiert gefütterten Tieren. :grübel:
Das würde sich ja dann auch in den Messungswerten irgendwann wiederspiegeln oder? :lieb:
Konstanter Blutzuckerspiegel, keine grossen Schwankungen, die den Organismus belasten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Nightmoon » Mi 8. Jun 2011, 12:51

Miss Marple hat geschrieben:Konstanter Blutzuckerspiegel, keine grossen Schwankungen, die den Organismus belasten.
Zu jeder Tageszeit?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Isa » Mi 8. Jun 2011, 13:02

Nightmoon hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Konstanter Blutzuckerspiegel, keine grossen Schwankungen, die den Organismus belasten.
Zu jeder Tageszeit?
Ja. Ist ja immer Fressen ausreichend vorhanden.
Allerdings spielen halt Stress (z.B. Meinungsverschiedenheiten unter den Tieren), manche Krankheiten und einige Hormone sicherlich auch eine Rolle, bei denen der Wert schwankt.
Bild

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Kirja » So 10. Jul 2011, 15:17

Ich schubs mal wieder hoch und habe gerade die Werte von Murmele, Lotta und Mowgli rausgeschickt. :jaja:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Faith » So 10. Jul 2011, 16:16

Sobald ich jetzt ein Messgerät habe, kann ich auch mitmachen....

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Alex » So 10. Jul 2011, 16:17

Ich muss gestehen - meine wilde 7 einzufangen ist ein Alptraum......

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von lapin » So 10. Jul 2011, 16:19

Na kommt, da geht mehr :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Isa » So 10. Jul 2011, 16:57

Kirja danke, habs schon gelesen! :)
lapin hat geschrieben:Na kommt, da geht mehr :jaja:!
Aber echt hey! :ey:
Soll ich etwa täglich meine 5 messen, dann hab ich auch irgendwann mal n paar Hundert zusammen. Und dann rechne ich da ganz straight den Mittelwert aus und setze ihn als Referenzwert für alle Schweinchen fest. :püh:

:jaja:
Bild

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Chrissi89 » Fr 8. Jun 2012, 16:35

Bin grade vom Ratgeber auf dieses her aufmerksam geworden.
Ich finds auch interessant solch einen Vergleich aufzustellen.

Ich hatte bei B.A.'s Thread schon mal fast alle Schweinchen gemessen.
Fiona hat sich ja so zimperlich, selbst am Ohr...

Für den Vergleich, müsste ich nochmal messen oder?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Miss Marple » Fr 8. Jun 2012, 16:45

Chrissi89 hat geschrieben:Für den Vergleich, müsste ich nochmal messen oder?
Also nicht unbedingt. Aber als Entwicklung wäre es auch hier im Thread interessant. Evl. auch noch Futtervorlieben, Futterveränderungen, Wertveränderungen bei welcher Behandlung - also quasi ne Studie. :lieb:
Nee, nee, poste mal, was Du hast. In erster Linie vergleichen wir ja miteinander. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Chrissi89 » Fr 8. Jun 2012, 17:08

Am 6. Mai hatte Luna einen Wert von 91mg/dl
Sie hat eine SDÜ.

Und B.A.'s letzte Messung war am 11. Mai.
Er hatte 305 mg/dl

Am 13. Mai hatte Teddy 94 mg/dl.
Sie ist eigentlich "gesund"

Mausi hatte 86 mg/dl. Sie wäre auch "gesund"

Fiona hat große Zysten, die aber klein bleiben, sie hat Arthrose im rechten Fußgelenk, immernoch das Röcheln was in Behandlung ist und halt die schief abgenutzen Zähne.
Meine kleine Baustelle :roll:

Fiona mag es überhaupt nicht irgendwo gestochen zu werden, aber ich kann dieses Wochenende zum Vergleich alle nochmal anpiecksen. Ein paar Teststreifen und Piecker habe ich noch.

Futterveränderung.. Ich weiß nicht mehr wann das war, als ich angefangen habe auch andere Sorten zu geben. Seit über einem Jahr ist das jedenfalls.

B.A. mag Apfel, Kohlrabiblätter, Paprika, Gurke, Rote Beete und Staudensellerie und mehr die Blätter und Gras.
Es geht nicht nach der Reihenfolge.
Gurke steht auch bei Fiona als aller erstes, dann Gras, Staudensellerie und Blätter, Paprika, Fenchel, Brokkolie, Chiccoree, Paprika.
Luna mag Brokkolie, Apfel, Chiccoree, Gras, Gurke, Paprika, Staudensellerie und die Blätter.
Teddy ist nen Allesfresser :hehe: Sie probiert vieles.
Sie mag auch Gurke, Gras, Rote Beete, Staudensellerie und die Blätter, Paprika, Fenchel.
Mausi mag auch das was die anderen so fressen und manchmal mehr auch Sellerieknolle.
Jeder stürtzt sich auf sein Futter und es bleibt auch noch viel über nacht, bis morgen.
Ich füttere nicht direkt rationiert, da sie zwischendurch auch manchmal was bekommen.
Wenn ich Gras habe, dann sowieso.

Möhrenkraut wird auch gerne gefressen, aber nicht so und Löwenzahn auch nicht.
Rettich hatten sie mal nen Teil gefressen, wo ich zum probieren hatte.
Spitzwegerich ist auch nicht so der renner, Breitwegerich ist wohl besser.

Ansonsten hatte ich es mit getrocknetem Spritzwegerich und Brennessel probiert. Ist auch nicht so.
Sie mögen aber Grüner Hafer. Erbsenflocken sind auch lecker, aber gab es lange nicht mehr.
B.A. mag auch Haferkissen, gab es aber auch lange nicht mehr. Er probiert auch oft neues

Sonst bekommen sie noch Möhre, Kopfsalat und Eisbergsalat und manchmal Romanasalat.
Endiviensalat wollen die gar nicht mehr. Es gab den ne Weile nicht zu kaufen und musste ihnen Kopfsalat und anderen Blattsalat geben. Auf Eisbergsalat stehen sie voll. Den gebe ich aber nicht gerne

Ich kann keine Produkte vom Bio-Bauern holen, da ich es mir noch nicht leisten kann.
Ich weiß ja wie schlimm es grade bei Paprika ist...
Hoffe, ich habe nichts vergessen.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Chrissi89 » Di 12. Jun 2012, 19:23

Soo, leider bin ich nicht eher dazu gekommen aber.. 5 Schweine in 20 Minuten.
Mein neuer Rekord 8-)

Fiona hat leider weiter abgenommen. Wie es aussieht und ich auch besser beobachten konnte, macht ihr die Arhtrose zu schaffen. Ich werde ihr morgens und abends Traumeel geben.
Sie hat einen Wert von 99 mg/dl.

Mausi hat 86 mg/dl. Da mach ich mir schon Gedanken, auch weil sie Stress hat, wo ich nichts sehe :schäm: Sie rupft sich wieder selber das Fell. Zysten hast sie keine, das wurde damals ausgeschlossen und noch nen Friseur habe ich nicht. sonst zeigt sie kein unnormales Verhalten.

Luna hat 91 mg/dl. am Ohr hatte ich ne Ader getroffen und da floss es ganz gut :?
Sowie bei Teddy und B.A....

Teddy hat auch 99 mg/dl.

Und mein kleiner Diabetespatient B.A. hat 382 mg/dl. Mehr als das letzte mal. Kann daran liegen, dass ich das Medikament mit mehr destiliertem Wasser auffüllen musste.

Das war jetzt alles vor dem Abendbrot

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Jun 2012, 20:09

Chrissi89 hat geschrieben:Und mein kleiner Diabetespatient B.A. hat 382 mg/dl. Mehr als das letzte mal. Kann daran liegen, dass ich das Medikament mit mehr destiliertem Wasser auffüllen musste.
Magst Du nach dem Abendbrot noch mal B. A.´S Medi, Dosierung und Blutzuckerverlauf mit den Medis schreiben? So weit ich das sehe, steht das in diesem Übersichtsthread noch nicht drin.
Dankeschön für all Deine Arbeit! :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Chrissi89 » Mi 13. Jun 2012, 21:15

Gestern bin ich leider nicht mehr dazu gekommen.
Ich habe um 21 Uhr B.A. nochmal gepiekst, was ihm überhaupt nicht nach der gestrigen Aktion gefiel.
Nach dem Abendbrot und nach dem Medikament (19.30 Uhr), hatte er jetzt einen Wert von 369 mg/dl.

Er bekommt Sulfur Q6. Er soll so oft wie es geht, davon 2-3 Tropfen bekommen. Ich schaffe es wenn nur 2-3 mal am Tag im das zu geben.

Einen Verlauf habe ich nicht wirklich, da es ihn sehr stresst und er auf meine Schulter möchte.
Er weiß wie er getragen wird und zeigt so, dass er wieder rein will.

Ich hatte es so gemacht, dass ich mal nach dem Medikament getestet habe.
Da hatte er am 6.5. um Vormittags einen Blz von 241 mg/dl und am 11.5. 305 mg/dl.
Gestern war halt leider wieder 382 mg/dl

Es kommt sehr drauf am, wie viel vom Medikament vorhanden ist und wie viel Wasser.

Morgen haben wir wieder einen Termin und bin gespannt, was sie sagt und ihm geben will.
Ich spreche sie auch mal auf das Diabgymna an. Nur hilft es mir nicht, da ich es mir immernoch nicht leisten kann.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Referenzwerte von Glucose

Beitrag von Chrissi89 » Do 14. Jun 2012, 19:23

Ich kann da noch was hinzufügen.

Am Anfang bekommt er immernoch andere Potenzen.
Ich soll ihm heute abend und morgen früh Sulfur M geben.
Danach normal die Q6. Wenn er träger wird oder irgendein Anzeichen, dass er das Medikament brauch, dann soll ich ihm die 5M geben. 1ml abend und 1ml morgens.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“