Zysten und andere Probleme...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Do 3. Jan 2013, 19:42

Fiona hat heute ihre erste Hormonspritze bekommen.
Es ist aber ganz schön teuer oder sind 50 Euro normal?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Fr 4. Jan 2013, 18:58

Bei der jetzigen Tierarztpraxis wird Montag nochmal Ovogest bestellt. Ich hoffe diesmal kommt es auch.
So viel bezahle ich für die Spritze nicht wieder.

Heute waren wir wieder beim Tierarzt.

Zu Luna.. Ich bereue es schon bei ihr mit Homöopathie angefangen zu haben..
Gut, man kann auch nie abschätzen, ob es mit normalen Medikamenten auch so gekommen wäre

Sie muss kastriert werden. Das steht fest, ob ich es machen lasse in ihrem Alter ist jetzt die andere Frage.
Ihre Zysten sind schon verändert. Rechts hat sie wie Fiona die größere Zyste weiß und links ist klein und fest.
Auch der Knubbel unterm Arm fühlt sich für die TÄ an, als wäre es eine Wassereinlagerung, ebenso bei der Schilddrüse.
Lunas T4 beträgt jetzt 3,8 und sie bekommt Felimazole 2,5g. Davon soll sie eine halbe Tablette jeden Tag bekommen.

Jetzt muss ich noch bei der TierHo einen Termin für ein Herzultraschall machen und evtl kann er die Schilddrüse schallen.

Die Tierärztin meinte auch, dass sie vor 2 Wochen bei einer Fortbildung war bei einer Tierärztin die auf Meerschweine und Kaninchen spezialisiert ist. Ihr wurde gesagt, dass man zwar mit Ovarium die Zysten in Griff bekommt, aber das dadurch auch die Gebärmutter verändert werden kann.

Sie ist eigentlich eine ganz nette und strahlt auch Ruhe aus und erklärt einem alles in Ruhe. Bei mir wirkt das nur nicht^^

Je nach dem was bei Herzultraschall rauskommt und wie das Felimazole wirkt, wird sie kastriert oder nicht.
Sie ist fitter als Fiona und wiegt 900g. Ich weiß nicht ob ich es wagen soll, die Knubbel/Einlagerungen könnte man auch gleich mit entfernen.
Luna und Fiona werden Anfang Februar 6 Jahre.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Fr 18. Jan 2013, 18:47

Heute hätte ich mir den Besuch sparen können.
Zocken so viel Geld ab und können dann nicht mal die Zysten und Gebärmutter schallen.
Das Herz von Luna ist vollkommen in Ordnung. Sie hat eine Aorteninsuffizienz, aber das sollen wohl alle Meerschweine haben und nicht behandlungswürdig.
Die spürt da auch keine Wassereinlagerung an der Schilddrüse und befindet dort alles für normal.

Der aktuelle T4 Wert ist 3,8

Luna bekommt seit ca. 2 Wochen Felimazole, da das Jodum nicht mehr wirklich anschlug.
Die TÄ hätte aber ihr nicht das Felimazole geben, ohne weiter zu untersuchen woran es liegen könnte, dass die SD-Werte erhöht sind und auch ihre Flanken kahl sind.
Sie hätte gerne nochmal Blut abgenommen und den Östrogenwert und diverse andere Hormonwerte überprüft(wo bestimmt über 50€ zusammen kommen würde).
Sie hatte ja schon mal 2 HCG Spritzen bekommen wo nur Flaum ansetze, aber auch nichts weiter brachte und dann fingen wir ja mit Jodum an.
Sie hätte auch eine Probe von dem Knubbel unter ihrem Arm genommen.
Wenn es aber was Lymphknotenartiges wäre, dann macht es doch eh keinen Sinn sie zu operieren oder?

Wo sie die Zysten abtastete und auch die Gebärmutter meinte sie, dass sie zwar Zysten hat, aber das seien keine hormonell aktiven.
Da frage ich mich aber, warum sie kein Fell an den Flanken hat

Noch eine Bestätigung warum ich nicht mehr gerne zur TierHo gehe..

Mein Plan wäre eigentloch gewesen, ihr dann auch Ovogest zu spritzen, falls Felimazole alleine nicht reicht.

Aber bei dieser "Diagnose" könnte ich sie ja auch kastrieren lassen mit ihren fast 6 Jahren...

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Do 23. Mai 2013, 08:33

Dieser Thread liegt schon lange zurück. In der Zeit, besonders in den letzten Tagen hat sich viel verändert.
Wir hatten es mit einer Hormonspritze probiert, aber das Delvosteron schlug nicht richtig an. Das Verhalten änderte sich, aber das wars auch schon.

Zwischenzeitlich habe ich mal wieder den Tierarzt gewechselt und bin jetzt bei einer super Tierärztin. Da bleibe ich hoffentlich für immer.

Luna wird langsam Blind und sie hatte mehrere Knubbel im inneren als wir dachten.
Die äußeren, die man fühlen konnte, sind aber nicht sonderlich gewachsen.
Positiv zu berichten ist, dass ihr komischerweise in den letzten Wochen das Fell an den Flanken nachwuchs.
Keine Ahnung woran es lag, denn es wurde/wird nur die SDÜ behandelt.

Leider hatte sie einen Eiterzahn entwickelt, der am Dienstag entfernt wurde. Und sie wurde mit ihren 6 Jahren dazu kastriert.
Das war das letzte, was ich mir vorstellen konnte. Eigentlich wollten wir ihr einen schönen Lebensabend bereiten, aber da kam der Zahn uns zuvor.

Nachdem Luna die Op und die Aufwachphase gut überstanden hatte, bekam sie später Durchfall und war nur platt. In der Nacht hatte ich echt Angst sie zu verlieren.
Sie hat sich aber erstaunlich gut erholt. Seit dem Tierarzt besuch gestern hat sie nochmal ein kleines Tief, weil ihr ein Body angezogen wurde. Den ist sie aber wieder los, weil sie total panisch war.
Leider hat die Narkosespritze auch einen Nerv am Hinterbein getroffen. Eh das weggeht braucht es wohl seine Zeit, aber ich bin da so ungeduldig und mache mir Gedanken :schäm:
Sie frisst seit gestern auch schon kleine dünne Gemüsestreifen. Je nach Lust und was sie an Vitaminen und Mineralstoffen braucht.

Durchfall hat sie keinen mehr und wir arbeiten uns hin zu kleinen Köttel. In der Nacht hat sie zum ersten mal Köttelberge hergestellt. Sie sind zwar weich, aber sehen nach Köttel aus.
Sonst sieht sie auch munterer aus und kann auch mit den 3 Zähnen schon etwas zu beißen :hehe:
Und betüdelt wird sie mit Rotlicht und Wärmflaschen vorne und hinten zum Stützen, damit sie nicht nur liegt.

Ab heute bekommt sie Vitamin B und Cortison für 5 Tage, danach wieder Metacam und Novalgin nach bedarf. AB bekommt sie auch noch 5 Tage.
Das Felimazole setzen wir jetzt langsam ab.

Am 30.5. haben wir einen Termin zum Fäden ziehen.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Kara » Do 23. Mai 2013, 10:52

Ach Mensch, die arme Maus! Aber wenn sie in ihrem Alter die OP schon überstanden hat und jetzt so langsam anfängt zu fressen, besteht ja gute Hoffnung. Aber ich kenne das - das dauert... und man beobachtet jeden Mucks.
Ich hatte auch mal eine alte Dame frisch aus dem Tierheim, damals fünf und in einem erbärmlichen Zustand, kastrieren lassen müssen - nach den ersten schwierigen Tagen ging es langsam und stetig immer mehr aufwärts. Sie hat sich noch zu einem richtig propperen Schweinchen entwickelt - mit Lebensfreude und glänzendem Fell.

Nimmt sie Kräuter gerne? Meine mochte damals kurz nach der OP v.a. Gurke, Löwenzahn frisch und Kräuter (frisch und auch getrocknet). Und das mit dem Beinchen wird wieder... dauert halt!

ich drück alle Daumen, dass Ihr beide belohnt werdet und noch viel Freude zusammen habt!

LG Kara

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Do 23. Mai 2013, 11:30

Ja Kräuter nimmt sie gerne.

Sie wollte genau die gleichen Sachen wie dein Schweinchen.
Luna wollte nur den gekauften Löwenzahn, nicht den frisch gepflückten :roll:
Aber seit gestern Abend will sie keinen mehr. Gurke nimmt sie auch in hauchdünnen Scheiben.
Kräuter an sich, mag sie nicht so besonders. Schafgabe wird nicht angeführt und auch kein Spitz-und Breitwegerich.
Da findet man solche Raritäten schon und dann will sie keiner. Gänseblümchen leider auch nicht so und bei Klee und Gras pickt sie sich etwas raus.

Auf Heu hat sie auch Hunger, aber sie kann noch nicht so gut das Futter in den Mund transportieren.
Bei ihr ist es auch sehr schwer auszumachen, wann sie absolut kein Päppelbrei mehr will oder sie mal muss. 2 mal ging es dann auf meine Hand, weil ich sie nicht schnell genug in ihren Kuschelsack gelegt habe bzw sie lag drin und die Hand noch drunter :?

Es kommt mir total lang vor, dass es jetzt erst der 2. Tag nach der Op ist. Würde am liebsten vorspulen und weiter Besserungen sehen :X

Danke für das Daumen drücken.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Heike » Do 23. Mai 2013, 11:36

Kara fühl dich erst mal feste gedrückt :knuddel:
Ich kann deine Ängste um Luna sehr gut verstehen. Meine Greta wurde mit etwas über 4Jahren kastriert. Die ersten Tage nach der OP bin ich immer mit Bauchweh morgens zum Gehege. So groß war meine Angst, sie könne in der Nacht gestorben sein. Ihr ging es sehr schlecht. Massiver Durchfall, dieses ewige unentspannte Sitzen- Gefressen hat sie selbst nur wenig.
Novalgin habe ich ihr in regelmäßigen Abständen gegeben, damit sie wenigstens keine Schmerzen hat. In dieser Zeit hat sie Fencheltee sehr gerne genommen-später nicht mehr.
Besser ging es ihr nur sehr langsam.
Greta hat sich nach ihrer Kastra super gut erholt. Sie hat innerhalb eines Jahres 250g zugenommen. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich mit der Kastra doch sehr lange gewartet habe. Zu groß waren meine Bedenken, weil vorallem in Foren oft davon abgeraten wird.
Ich wünsche deiner Maus, dass sie sich sehr schnell wieder erholt, und dass euch beiden noch eine ruhige, gesunde Zeit zusammen vergönnt ist. :lieb:

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von krümel 94 » Do 23. Mai 2013, 21:30

oh man da habt ihr ja einiges durch :(
ich drück ganz fest die daumen, das sich die kleine maus rasch erholt :daum:

so wirkliche tipps kann ich leider keine geben, hatte bisher weder kastration bei mädels noch zahnentfernen

mag sie vllt so küchenkräuter wie dill und basilikum?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Di 28. Mai 2013, 18:49

Hallöchen

Bei der Petersilie frisst sie leider nur die Stängel und hat später keine Lust mehr darauf.

Wir haben morgen einen Termin gemacht, da es Luna nicht gut geht.
Ihr Zustand verschlechtert sich weiterhin. Es könnten nur die Zähne sein, da der Hals nass ist
Trotzdem des ganzen Schmerzmittels, kneift sie die Augen zu.

Nur Fencheltee müsste ich auch haben. Bis jetzt ist der Brei mit Salbeitee angerührt

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“