Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Stroh lieben meine auch.
Ich leg immer so 5-6 kleine Häufchen in die Einstreu.
Da wird dann durchgewuselt und ab und zu mal dran geknabbert.
Ich leg immer so 5-6 kleine Häufchen in die Einstreu.
Da wird dann durchgewuselt und ab und zu mal dran geknabbert.

- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Es gibt/gab heute:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Rosenblätter/- blüten
Salbei plus Blüten
Thymian
Melisse
Ehrenpreis
Wiesenstorchschnabel plus Blüten
Sauerklee
Breitwegerich
Frauenmantel
kriechendes Fingerkraut plus Blüten
Sonnenblumenblätter
ein paar dazwischen geratene Blätter Klee
Heu, Wasser
Karotte plus Grün
Weiskohl
Aubergine
Kiwi
und aus der Hand etwas Gurke.
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Rosenblätter/- blüten
Salbei plus Blüten
Thymian
Melisse
Ehrenpreis
Wiesenstorchschnabel plus Blüten
Sauerklee
Breitwegerich
Frauenmantel
kriechendes Fingerkraut plus Blüten
Sonnenblumenblätter
ein paar dazwischen geratene Blätter Klee
Heu, Wasser
Karotte plus Grün
Weiskohl
Aubergine
Kiwi
und aus der Hand etwas Gurke.

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ich glaub es nicht
nachdem sie tagelang liegengelassen wurde
fressen meine Süssen Rote Beete
welche hier Randen heisst
Ich denk da eben, wer da so raffelt und woran
NORAH an roter Beete
und dann kam Jayden dran *raffelraffel*
worauf es dann auch Leah interessiert hat
nur Smilla noch nicht, aber bei ihr dauert es immer bissi länger 









Liebe Grüsse, Arletta
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Löwenzahn hat geschrieben:Heute hab ich mal wieder Stroh ins Gehege gegeben, als Überstreu sozusagen.
Hab so richtig korngelbes, aber weiches Stroh gefunden, keine spitzigen Teile also.

Löwenzähnchen, wo bleibt denn Das Fotozeug von der Avatar - Landschaft?

Salanova: Nee, kein Interesse. Kann 2Bein fressen. Insgesamt ist Salat derzeit uninteressant.
Neulich wurde der Fenchel nicht angerührt, nicht mal von Fencheljunkee Lea. Aus irgendeinem Grund habe ich vor dem Wegschmeißen die 3 oberen Schichten abgemacht. Darunter wars verfault.

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
@Marpelchen: deshalb halbiere ich Futter zumindest
Bis jetzt gab es bei und
Sellerie komplett
Karotten
Bananen
Mais
Eisbergsalat
Kopfsalat
Kohlrabiblätter

Bis jetzt gab es bei und
Sellerie komplett
Karotten
Bananen
Mais
Eisbergsalat
Kopfsalat
Kohlrabiblätter
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Habe ich früher auch gemacht. Seit einiger Zeit fressen sie Gemüse und Obst aber lieber am Stück.schweinsnase77 hat geschrieben:@Marpelchen: deshalb halbiere ich Futter zumindest![]()

Kann ich nix für, ad libitum ist schuld!

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Fenchel hielt sich immer eeewig im Kühlschrank.
In letzter Zeit wird der aber irgendwie schnell braun-matschig.
Hab erst am Freitag 4 (!!!) ganze Fenchelknollen weg werfen müssen.
Hab nun heute neuen gekauft und hoffe er hält sich vielleicht außerhalb des Kühlschrankes besser!
Salat wird hier z.Z. sehr gerne gefressen.
Egal ob Salanova, Chinakohl, Chicoree, Romana.
Wirsing und Spitzkohl wird derzeit nicht so gemocht.
Das kann aber sehr schnell wieder wechseln.
In letzter Zeit wird der aber irgendwie schnell braun-matschig.

Hab erst am Freitag 4 (!!!) ganze Fenchelknollen weg werfen müssen.

Hab nun heute neuen gekauft und hoffe er hält sich vielleicht außerhalb des Kühlschrankes besser!

Salat wird hier z.Z. sehr gerne gefressen.
Egal ob Salanova, Chinakohl, Chicoree, Romana.
Wirsing und Spitzkohl wird derzeit nicht so gemocht.
Das kann aber sehr schnell wieder wechseln.


- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Oh jaaaa Marpelchen... da gibt es so voll spitzes, hartes Stroh (Augenverletzungen lassen grüssen) das muss ja voll unbequem sein obendrein noch, das kaufe ich schon gar nie. So richtig zartes Stroh plus noch so toll korngelb, das finde ich hier doch selten.Miss Marple hat geschrieben:Gibts im Handel Stroh, das nicht weich ist? Ich kenne nur das Weiche, also solch Stroh auf dem die Menschen jahrhundertelang geschlafen haben.
Löwenzähnchen, wo bleibt denn Das Fotozeug von der Avatar - Landschaft?![]()
Oh stimmt... muss ja die Knipse mal mitnehmen nach "Avatar"






Liebe Grüsse, Arletta
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Bei uns wird zur Zeit fast ausschließlich Gras und Kräuter verspeist
Salat bleibt liegen, ebenso wie Melone, Fenchel, Gurke
und fast alles andere. Äpfel sind hier wieder sehr beliebt, genauso wie Kirschen und Nektarinen 



- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Hier gab`s heute - unter anderem - frische Sellerieblätter!
...und nach dem Konsum von Roter Beete gestern,
waren heute die Köttelchen AUBERGINENFARBIG
(sind besser sichtbar in dieser Färbung, was durchaus praktisch ist
)
...und nach dem Konsum von Roter Beete gestern,
waren heute die Köttelchen AUBERGINENFARBIG

(sind besser sichtbar in dieser Färbung, was durchaus praktisch ist

Liebe Grüsse, Arletta
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Warum färbt Gras nicht grün??



- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Es gab/gibt heute:
versch. Gräser (Knaulgras, Trespen, Seggen, Agrostis, Quecken, Fuchsschwanzgras konnte ich identifizieren, den Rest nicht
)
Klee
Löwenzahn
Spitzwegerich
Erdbeerblätter
Salbei
Rosmarin
Basilikum
Ostergras
Melisse
(Heu, Wasser)
Gurke
Aubergine
Karotte
Doro, Gemüse wird hier auch nicht mehr gerne gefressen
Edit: Und ich habe Schnittknoblauch rein getan, wegen der Zecken
versch. Gräser (Knaulgras, Trespen, Seggen, Agrostis, Quecken, Fuchsschwanzgras konnte ich identifizieren, den Rest nicht

Klee
Löwenzahn
Spitzwegerich
Erdbeerblätter
Salbei
Rosmarin
Basilikum
Ostergras
Melisse
(Heu, Wasser)
Gurke
Aubergine
Karotte
Doro, Gemüse wird hier auch nicht mehr gerne gefressen

Edit: Und ich habe Schnittknoblauch rein getan, wegen der Zecken

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Es gab/gibt heute:
versch. Gräser
Erdbeerblätter
Gänsefingerkraut
Lungenkraut
Ehrenpreis
Löwenzahn
Brombeerblätter (samt Dornen)
Himbeerblätter
Sauerklee
Frauenmantel
Ruccola
Koriander
Melisse
Salbei
Thymian
Minze
Radieschenblätter
Haselnusszweige
(Heu, Wasser)
Gurke
Karotte
Kohlrabi
Chicoree
Apfel
versch. Gräser
Erdbeerblätter
Gänsefingerkraut
Lungenkraut
Ehrenpreis
Löwenzahn
Brombeerblätter (samt Dornen)
Himbeerblätter
Sauerklee
Frauenmantel
Ruccola
Koriander
Melisse
Salbei
Thymian
Minze
Radieschenblätter
Haselnusszweige
(Heu, Wasser)
Gurke
Karotte
Kohlrabi
Chicoree
Apfel
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Bei mir gabs heute ausnahmsweise das volle Dorngestrüpp-Programm:
Schlehdornzweige
Weißdornzweige
Brombeertriebe samt Blättern und Blüten
Kratzbeerentriebe
Hundsrosentriebe
Brennesseln
Zur Abrundung gabs dann
Haselnußzweige
Ahornschößlinge
Nelkenwurz
kleiner Wiesenknopf
Kornblumen
Witwenblumen
Wiesen-Flockenblumen
Wegwarte
Weißklee
Rotklee
kriechendes Fingerkraut
Wiesenlabkraut
Und Gräser gabs
Seggen
Knaulgras
Quecken
Borstgras
... und ich bin froh, daß ich endlich wieder Zugang zu "meiner" Wiese hab ...
Schlehdornzweige
Weißdornzweige
Brombeertriebe samt Blättern und Blüten
Kratzbeerentriebe
Hundsrosentriebe
Brennesseln
Zur Abrundung gabs dann
Haselnußzweige
Ahornschößlinge
Nelkenwurz
kleiner Wiesenknopf
Kornblumen
Witwenblumen
Wiesen-Flockenblumen
Wegwarte
Weißklee
Rotklee
kriechendes Fingerkraut
Wiesenlabkraut
Und Gräser gabs
Seggen
Knaulgras
Quecken
Borstgras
... und ich bin froh, daß ich endlich wieder Zugang zu "meiner" Wiese hab ...

- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heute bekamen/bekommen sie:
versch. Gräser (Trespen, Knaulgras, Quecken, Seggen, dieses weiche Honigras oder so ähnlich und mir unbekannte Gräser)
Ehrenpreis
Gänseblümchen
Distel
Löwenzahn
Erdbeerblätter
Sauerklee
Radischenblätter
Basilikum
Melisse
Sablei plus Blüten
Zuccini
Karotte
Apfel
Aubergine
Kohlrabiblätter
(Heu, Wasser)
versch. Gräser (Trespen, Knaulgras, Quecken, Seggen, dieses weiche Honigras oder so ähnlich und mir unbekannte Gräser)
Ehrenpreis
Gänseblümchen
Distel
Löwenzahn
Erdbeerblätter
Sauerklee
Radischenblätter
Basilikum
Melisse
Sablei plus Blüten
Zuccini
Karotte
Apfel
Aubergine
Kohlrabiblätter
(Heu, Wasser)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Heute:
Kiwi
Apfel
Gurke
Karotte
Zucchini
Aubergine
(Heu, Wasser)
versch. Gräser
Löwenzahn
Himbeer- und Brombeerblätter
Haselnusszweige
Kiwi
Apfel
Gurke
Karotte
Zucchini
Aubergine
(Heu, Wasser)
versch. Gräser
Löwenzahn
Himbeer- und Brombeerblätter
Haselnusszweige
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Gestern morgen zum Frühstück, was bis zum frühen Nachmittag hält:
Gurke
Apfel
Tomate
Staudensellerie
Paprika
Chiccorre
Romanasalat
Fenchel
Am Nachmittag gab es eine Blattkomposition aus:
Traubenblätter (gab es das erstemal und wurden erst zögerlich, dann aber gut gefuttert)
Brombeerblätter (das erstemal, mit Dornen) waren nicht ganz so der bringer, lagen heute morgen teils noch drin
Haselnussblätter samt Ästchen
Heute Vormittag gab es bisher:
Möhre
Gurke
Tomate
Paprika
Apfel
Brokkoli
Eisbergsalat
Heute Nachmittag gibt es Diverse Gräser garniert mit wilder Möhre, Löwenzahn, Ackerwinde, Taubnessel und noch ein paar mit namentlich nicht bekannte "Unkäuter"
Gurke
Apfel
Tomate
Staudensellerie
Paprika
Chiccorre
Romanasalat
Fenchel
Am Nachmittag gab es eine Blattkomposition aus:
Traubenblätter (gab es das erstemal und wurden erst zögerlich, dann aber gut gefuttert)
Brombeerblätter (das erstemal, mit Dornen) waren nicht ganz so der bringer, lagen heute morgen teils noch drin
Haselnussblätter samt Ästchen
Heute Vormittag gab es bisher:
Möhre
Gurke
Tomate
Paprika
Apfel
Brokkoli
Eisbergsalat
Heute Nachmittag gibt es Diverse Gräser garniert mit wilder Möhre, Löwenzahn, Ackerwinde, Taubnessel und noch ein paar mit namentlich nicht bekannte "Unkäuter"
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Sag mal, meinst du mit den Traubenblättern die Traubenblätter die man auch selber im Garten hat?halloich hat geschrieben:Am Nachmittag gab es eine Blattkomposition aus:
Traubenblätter (gab es das erstemal und wurden erst zögerlich, dann aber gut gefuttert)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Ja, genau.
Wir haben zu Hause einen Weintraubenstock und auf dem Acker noch drei verschiedene Weintraubenstöcke.
Ich habe extra mal recht junge Blätter und auch ältere Blätter gefüttert, konnte aber keinen Unterschied finden welchen ihnen besser mundet.
Was mit wildem Wein ist weiss ich nicht ob man den verfüttern kann. Hab ich aber eh keinen, daher auch noch nie gedanken drüber gemacht.
Wir haben zu Hause einen Weintraubenstock und auf dem Acker noch drei verschiedene Weintraubenstöcke.
Ich habe extra mal recht junge Blätter und auch ältere Blätter gefüttert, konnte aber keinen Unterschied finden welchen ihnen besser mundet.
Was mit wildem Wein ist weiss ich nicht ob man den verfüttern kann. Hab ich aber eh keinen, daher auch noch nie gedanken drüber gemacht.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
OK, einen Stock habe ich nicht, bei mir wächst der Wein, so kleine, blaue aber essbare Trauben, an der Terrassenwand. Die Kaninchen mögen ihn nicht, anders wäre der schon längst gekillt
Danke für die Info

Danke für die Info

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Die Jungfernreben (diese werden oft als wilder Wein bezeichnet) werden von Meerschweinchen in nur geringen Mengen gefressen - das Problem scheint der Oxalsäuregehalt in den Blättern zu sein. Solange die Meerschweinchen auf andere Pflanzen ausweichen können, ist das kein Problem, wenn jedoch Meerschweinchen gezwungen sind, sich einseitig von Heu zu ernähren oder von Heu und Fertigfutter, dann sehnen sie sich nach etwas Frischem ... und unter diesen Bedingungen könnten Jungfernreben zu einem Problem werden, wenn zuviel gefüttert wird.
Da ihr ja alle mehr oder weniger so viel Frisches anbietet, daß auch noch was zur nächsten Fütterung über ist, sind Jungfernreben also kein Problem - im Gegenteil, ist ne nette Abwechslung, wenns die Schweinzerls mögen.
Wird mit wildem Wein die wilde Weinrebe gemeint, ist das eh kein Problem - die ist für Meerschweinchen sehr gesund. Beim kultivierten Wein braucht eigentlich auch nur darauf geachtet zu werden, daß man nicht gerade totgespritzten Wein verfüttert oder gar Weinreben, welche gegen Nagerfraß gespritzt wurden.
Die Spritzmittel gegen Mehltau dagegen sollen ungefährlich für Nager sein, ob das allerdings wirklich so ist, weiß ich nicht. Vom Round Up wurde ja auch lange Zeit behauptet, es sei ungefährlich und nun stellt sich immer mehr raus, daß das Zeug bzw seine Abbauprodukte zumindest Mäuse schädigt!
Da ihr ja alle mehr oder weniger so viel Frisches anbietet, daß auch noch was zur nächsten Fütterung über ist, sind Jungfernreben also kein Problem - im Gegenteil, ist ne nette Abwechslung, wenns die Schweinzerls mögen.
Wird mit wildem Wein die wilde Weinrebe gemeint, ist das eh kein Problem - die ist für Meerschweinchen sehr gesund. Beim kultivierten Wein braucht eigentlich auch nur darauf geachtet zu werden, daß man nicht gerade totgespritzten Wein verfüttert oder gar Weinreben, welche gegen Nagerfraß gespritzt wurden.
Die Spritzmittel gegen Mehltau dagegen sollen ungefährlich für Nager sein, ob das allerdings wirklich so ist, weiß ich nicht. Vom Round Up wurde ja auch lange Zeit behauptet, es sei ungefährlich und nun stellt sich immer mehr raus, daß das Zeug bzw seine Abbauprodukte zumindest Mäuse schädigt!
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Danke Murx
Mein kultivierter Wein ist nicht gespritzt.
In Weinbergen einfach pflücken wäre mir wegen des spritzen auch zu riskant
Wir hatten dieses Jahr bisher noch nicht mal Mehltau dran.
Mein kultivierter Wein ist nicht gespritzt.
In Weinbergen einfach pflücken wäre mir wegen des spritzen auch zu riskant
Wir hatten dieses Jahr bisher noch nicht mal Mehltau dran.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Danke Murx
Ich leg nachher einfach mal ein paar Blättchen mit rein, wenn sie wollen können sie probieren, wenn nicht freut sich der Kompost.
Ich leg nachher einfach mal ein paar Blättchen mit rein, wenn sie wollen können sie probieren, wenn nicht freut sich der Kompost.
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Also Jungfernrebe habe ich letztens mal angeboten, wurde aber nicht angerührt. Vielleicht das nächste Mal.
-- Freitag 25. Juni 2010, 21:29 --
Heute wars soo heiß
deshalb gabs nicht so viel von der Wiese
versch. Gräser
Löwenzahn
Jungfernrebe
Ehrenpreis
kriechendes Fingerkraut
Kohlrabi
Apfel
Karotte
Gurke
Friséesalat
(Heu, Wasser)
-- Freitag 25. Juni 2010, 21:29 --
Heute wars soo heiß


versch. Gräser
Löwenzahn
Jungfernrebe
Ehrenpreis
kriechendes Fingerkraut
Kohlrabi
Apfel
Karotte
Gurke
Friséesalat
(Heu, Wasser)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Erstes Gras und erste Tomaten aus Eigenanbau
(Das Gras wurde inhaliert
EINE Erdbeere kurz angebissen und achtlos liegengelassen
)




(Das Gras wurde inhaliert

EINE Erdbeere kurz angebissen und achtlos liegengelassen

Liebe Grüsse, Arletta
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Das Abnagen von Maiskolben ist hier momentan so richtig beliebt!
Obschon sonst deftige Kost gemieden wird derzeit,
aber Mais ist äusserst gefragt.
Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem ich heute so unbändige Lust auf Spaghetti habe?
Weil man genau bei der grossen Hitze Energie braucht?
Obschon sonst deftige Kost gemieden wird derzeit,
aber Mais ist äusserst gefragt.
Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem ich heute so unbändige Lust auf Spaghetti habe?
Weil man genau bei der grossen Hitze Energie braucht?
Liebe Grüsse, Arletta
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
@Löwenzahn: Deswegen machen es die Indios so, dass sie aus jedem verfügbaren Maiskorn Maisbier brauen, das sie von früh bis spät süffeln. Volle Power. Die Schweinchen sehen von den Körnern nix, bekommen nur die Stauden und Blätter. 

- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
@Marpelchen... ich sehe, ich kann mich wirklich auf die Selektionsfähigkeit meiner Muiger verlassen
wobei... auch Stauden und Blätter werden hier gnadenlos zerlegt, nachdem sie von mir äusserst illegal herbeigeschafft wurden
Schönen Schnittmangold hab ich gefunden. Mögen sie auch mega gerne. Früher habe ich ja kaum je Mangold gefüttert wegen der vielen Oxaaaaalsäure.


Schönen Schnittmangold hab ich gefunden. Mögen sie auch mega gerne. Früher habe ich ja kaum je Mangold gefüttert wegen der vielen Oxaaaaalsäure.

Liebe Grüsse, Arletta
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?
Mir gings ähnlich ... ich hatte von Mangold und Spinat für Meerschweinchen nicht nur abgeraten, sondern hatte teils sogar die spinatfressenden und mangoldfressenden Kaninchen von den Meerschweinchen abgesperrt, damit die Meeris jaaaa nicht an Oxalsäurevergiftung krepieren - sind ja schließlich Grasfresser!
oh man ... was waren wir doch alle mal unwissend
Inzwischen empfehle ich sogar Spinat, Mangold und Ampfer bei Urolithiasis - und laß die Meeris soviel von fressen, wie sie Lust und Laune haben ...
oh man ... was waren wir doch alle mal unwissend

Inzwischen empfehle ich sogar Spinat, Mangold und Ampfer bei Urolithiasis - und laß die Meeris soviel von fressen, wie sie Lust und Laune haben ...