
Ich hab so große Hoffnung in den Termin heute Abend.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Sind ständig im Angebot. Weder antibakteriell noch antiviral nutzt er.Dajanira hat geschrieben:Hast du schonmal versucht ihm Salbei und Thymian anzubieten als entzündungshemmendes Mittel?
Schon mal als Tee probiert?Miss Marple hat geschrieben:Sind ständig im Angebot. Weder antibakteriell noch antiviral nutzt er.Dajanira hat geschrieben:Hast du schonmal versucht ihm Salbei und Thymian anzubieten als entzündungshemmendes Mittel?
Süße Leamaus.Miss Marple hat geschrieben:Lea kümmert sich nicht mehr um ihn, wenn er allerdings ein klein wenig frißt, kommt sie angerast und zeigt ihm, wie sehr sie
sich darüber freut.
Hatte sie welche da? Uiii, interessant. Blutegeltherapie hab ich auch noch in der Schule. Möcht ich unbedingt später damit arbeiten.Miss Marple hat geschrieben: Mein erster Gedanke in der Praxis war, dass ich so rein gar nichts über die Haltung von Blutegeln weiß. Muss ich bei Gelegenheit mal
nachholen.![]()
Konnte die Ärztin (ist sie richtige Ärztin oder THP oder beides?) dir denn sagen, woran das liegen kann?Miss Marple hat geschrieben: Vom Gesicht her sieht mittlerweile seine rechte Gesichtshälfte kranker aus. Die linke Gesichtshälfte sieht ziemlich gesund aus.![]()
Die Untersuchung war wunderbar gründlich. Als sie zum Magen kam, gab er einen kleinen Schmerzlaut und zuckte etwas weg.
Das war der Punkt: Stress schlägt wohl auf den Magen. Leastress.![]()
Heftig. Klingt aber logisch! Warum, kann man ja eigentlich schon an dem Wort ZWANGSernährung ableiten....Miss Marple hat geschrieben: Die TÄ war ziemlich perplex, dass ein Schweinchen, das nicht zwangsgefüttert wird, nicht aufgast, sondern einen schönen, entspannten,
weichen Bauch hat. Von zwangsgefütterten Patienten kennt sie das ganz anders.Das war eine sehr interessante Erfahrung für sie.
In meinem Akupunkturbuch für Kaninchen und Meerschweinchen steht auch, dass es von Tier zu Tier unterschiedlich ist.Miss Marple hat geschrieben: Dann kamen die Nadeln. Sie meinte, Kleintiere und auch Katzen werden da schnell nervös. 20 Minuten machen sie das mit. Die Tiere
entscheiden in dieser Praxis über die Behandlungszeit, nicht der Tierarzt.
Ich sag nur: Gustav hat sich fast eine ganze Stunde nadeln und osteopathisch behandeln lassen.![]()
Oh, ich geh nachher gleich mal näheres zum Nux nachlesen. Das mit dem aufkommenden Hungergefühl hab ich jetzt gar nicht im Kopf.Miss Marple hat geschrieben: Dann ging es um die Homöos. Ich hab vergessen, was sie alles zum Nux sagte. Aber Nux macht wohl auch hungrig und wenn er nicht fressen
will, ist das ein Widerspruch. Weil es Gustav nach dem Fressen immer schlecht geht, gab sie mir was anderes, was dafür speziell wirken soll.
Namen reiche ich nach, vergessen. Die Globuli habe ich zuhause. Dazu bekam ich noch eine Spritze mit Ubichinon (Coenzym).
Ja, das war ich. Wir hatten es schon mal vom Thema Sterbebegleitung.Miss Marple hat geschrieben: Ich hatte ja schon mal mit irgend jemanden Sterbebegleitung für Tiere diskutiert. Isa?"Eine alternative Ansicht zum Thema
Notwendigkeit des Einschläferns".
https://www.meerschweinforum.de/forum/showthread.php?t=259134" onclick="window.open(this.href);return false;
Konnte dir die Ärztin sagen, WARUM er in so einem Zustand momentan ist?Miss Marple hat geschrieben: Gustav geht es sehr schlecht, aber er quält sich nicht. Wenn er sich quält, klar, dann wird er erlöst!
Ja, mehrere Gläser mit unterschiedlich großen Egeln. Ziemlich mobil.Isa hat geschrieben:Hatte sie welche da? Uiii, interessant. Blutegeltherapie hab ich auch noch in der Schule. Möcht ich unbedingt später damit arbeiten.
Im Blutegelspeichel befindet sich ein wunderbarer Wirkstoffcocktail aus vielen verschiedenen Enzymen, die der Egel beim Saugakt abgibt. Diese wirken:
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
- durchblutungsfördernd
- Lymphstrom aktivierend
- krampflösend
- antibiotisch
Sie ist schulmedizinisch ausgebildete TÄ und macht seit 2003 nur noch Naturheilverfahren und Akupunktur. Das meiste hat sie wohl direkt in China gelernt. Sie erreicht mit Naturheilverfahren mehr als mit Schulmedizin, läßt die aber nicht ausser acht.Isa hat geschrieben:Konnte die Ärztin (ist sie richtige Ärztin oder THP oder beides?) dir denn sagen, woran das liegen kann?
Jede Seite steht doch für ein Problem! Die rechte Seite hat z.B. andere Hintergründe / Ursachen als die linke
Etwas gekaut hat er ab und zu, nicht oft. Dann kam aber auch irgendwo bei der Nase oder Kiefer mehrmals so ein kleines "klack", als ob ein Bläschen platzt.Isa hat geschrieben:Sag mal, hat Gustav denn mit den Öhrchen gezuckt während dessen oder Kaubewegungen gemacht?
Das soll angeblich ein Wohlfühlzeichen sein!!
Warum weiß sie auch nicht. Lea könnte ein Grund sein, aber ich kann ja die Zwei schlecht trennen. Organisch konnte sie bis auf die Auffälligkeit beim Magen und den harten Kotsträngen nichts finden. Sie meinte, wenn eines ihrer Schweinchen so reagieren würde, würde sie ihm einfach Zeit geben, denn Zeit braucht er. Sie sieht gute Chancen, dass er es schafft. Ich kann sie auch jederzeit auf dem Handy anrufen und fragen bei Problemen.Isa hat geschrieben:Konnte dir die Ärztin sagen, WARUM er in so einem Zustand momentan ist?
Warum es ihm schlecht geht, er sich aber nicht quält?
Was der mögliche Auslöser, der Urursprung des "Übels" sein könnte? (Seine Sorge um Lea vielleicht?)
Wie stehen die Chancen für Gustav? Wie ist ihre Prognose?
Finde ich auch. Aber nicht beim eigenen Tier.lapin hat geschrieben:Deine Beiträge und Erfahrungen sind sehr spannend Miss Marple.
Brauchst Dich doch nicht entschuldigen!! Ich sehe es ja tw. auch distanziert und lerne, soweit ich das derzeit verkrafte.lapin hat geschrieben:Da hast du natürlich recht...sry!
Uh, ein großes das!Miss Marple hat geschrieben: Isa, die Nux - Ersatzglobuli sind Lycopodium.
Gestern und heute morgen bekam er es. Ist nur abgefüllt, aber sie meinte Potenz 30, je 2 Globuli bekam er.Isa hat geschrieben:Hast du ihm das Lycopodium schon gegeben? Dann ist es vielleicht eine Erstreaktion darauf.Bei C200 (Potenz richtig?) sehr selten, aber nicht unmöglich!