Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » So 29. Aug 2010, 20:48

Ja werd ich auch machen. Soll in 4 Wochen nochma nen Kontroll Probe abgeben, hoffentlich findet sie dann nix mehr. Auch keine Parasieten oder Pilze...

Ja das waren ja echt nur Tage wo es dann immer weg war, echt krass. Werd es dann mal alles genau aufschreiben...
Kann es jetzt nach dem Panacur sein das sie die Giardien wieder ausbreiten?


An Marpelchen möchte ich auch nochma dolle DANKE sagen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Aug 2010, 20:51

Du fütterst ja weiter sehr abwechslungsreich und hast eine Menge Pflanzenarten ins Futter mit aufgenommen, die das Immunsystem stärken, die Darmreparatur fördern, die Nährstoffaufnahme fördern und zudem auch noch direkt Darmparasiten bekämpfen - es ist also extrem unwahrscheinlich, daß da ausgerechnet Giardien noch mal ne Chance bekommen ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » So 29. Aug 2010, 21:01

Ok, hoffentlich gehts dann jetz wieder Berg auf...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Mo 30. Aug 2010, 11:55

Ich hab selten erlebt, dass Kokzidiose, Giardien und Würmer so gut verkraftet worden sind! :D
Normalerweise verläuft und/oder endet eines von den Dreien schon übel.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 30. Aug 2010, 11:58

Ich muß ganz ehrlich sagen, außer zu Zeiten, als ich die Kaninchen noch mit Pellets abgefüllt hatte, kenn ich es eigentlich nicht anders. Allerdings hatte ich seit den Pellets eh sehr viel Frischkräuter und Frischgemüse verfüttert und die ganze Heumania nie mitgemacht ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Mo 30. Aug 2010, 12:25

Na das schlimme Drama hatten wir ja erst zu Weihnachten... Deswegen hätt ich auch echt nicht gedacht das dass jetzt so gut läuft ohne Durchfall ohne das Fressen einzustellen... Hoffentlich hat es den Wurm oder was auch immer es war jetzt gekillt...
Der Kot is heut auch noch normal, gefressen und rum geflitzt wird auch fleißig.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Do 9. Sep 2010, 14:53

Hallo, hab jetzt nochmal ne Probe abgegeben und heut kam der Befund:
Parasitologische Untersuchung (Flotaion, M.I.F.C. Verfahren):
Parasieten Eier: negativ
Protozoen Zysten: negativ
Mikroskopisch nachgewiesen: Cyniclomyces guttulatus hoher Gehalt
Mykologische Untersuchung (kulturell u. mikroskopisch): negativ

Also stimmt der ph-Wert im Magen immer noch nicht, Stärkehaltige Sachen bekommen sie ja nicht. An den Wermut gehen sie auch ran, wird von jeden immer mal was gefessen aber nicht täglich steht aber immer mit drin...Sauerampfer, Pfefferminze, Wiesenknopf gibt es auch. An Kräutern gibt es auch die ganze Palette durch...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 9. Sep 2010, 15:46

Heißt also, soweit keine anderen Symptome auftreten, erstmal so lassen und beobachten - wenn neue Symptome auftreten, sind die der Anhaltspunkt, was wirklich schief läuft ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Do 9. Sep 2010, 16:04

Also noch was anderes als Würmer? Asterix hat jetz das 2 mal matsche aber nach 2 Tagen war's wieder weg.... Und etwas zu gelegt haben alle sunny und Obelix 50g und Asterix 20g.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 9. Sep 2010, 16:23

Man kann nur hoffen, daß einfach durch die ganzen Behandlungen so viel in Unordnung geraten ist, daß nun einfach momentan diese Pilze die Oberhand gewonnen haben und sich das die nächsten Wochen normalisiert ... wenn noch etwas anderes dahintersteckt, sollten irgendwann neue Symptome auftreten. Dann muß wieder geschaut werden.
Die Cyniclomyces guttulatus selbst bekämpfen zu wollen ist momentan einfach müßig, die kommen ein paar Wochen nach Behandlung wieder, wenn die Ursache nicht weg ist. Bekämpft man sie nicht und die Ursache ist weg, werden sie in der nächsten Zeit immer weniger und dann von selbst verschwinden.

Wichtig ist, aufs Allgemeinbefinden zu achten ... ist das ok, braucht nix weiter gemacht zu werden, als wie das Ganze im Auge zu behalten.

Haben die Gallier nach der Behandlung mit Panacur zugenommen?
Wenn sie nun weiter so zunehmen, ist das ein sicheres Zeichen, daß sie das Futter besser verwerten können - also die Würmer tatsächlich geext sind.
Wenn sie schon vorher oder während der Behandlung zugenommen haben, hats irgendeine andere Ursache, und sei es nur, daß sie sich sowas wie nen Winterspeck anfressen oder sich mehr bewegen und dadurch mehr Muskeln aufbauen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Do 9. Sep 2010, 16:33

Nee während der Behandlung waren die Gewichte unverändert, erst jetzt nehmen sie zu... Fit sind sie soweit man merkt ihnen nix an außer halt ab und an bei Asterix die Matsche... Und er frisst seit ner ca. 2 Wochen, also nach dem Panacur auf einmal auch Sonnenblumenkerne und Leinsam, sonst hat er die nie angerüht... Die andern beiden haben´s ja schon vorher gefressen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Mo 11. Okt 2010, 22:44

Nach dem wir jetzt fast die ganze Zeit ruhe hatten und auch kein Durchfall da war, dachte ich wir haben den Pilz auch endlich weg. Seit letzter Woche hatten Asterix zwei mal und Obelix einmal Durchfall. Bei Sunny weiter hin nix.

Cyniclomyces guttulatus wurden wieder in hohem Gehalt nachgewisen. Nach 3 Tagen wurden auch geringer Gehalt Mucor sp. und mäßiger Gehalt Candida albicans gefunden... Alles andere war negativ.
Außer dem Durchfall in unregelmäßigen Abständen sind keine weiteren Symtome da. Gewichte sind auch normal. Wermut wird nicht mehr angerührt, die anderen Kräuter schon...

Müsste sich der ph Wert nicht eig schon lang wieder normalisiert haben? Und was anderes wurde bisher nicht gefunden als Ursache... :hm:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Okt 2010, 22:54

Da ist noch was anderes im Argen ... ich hab nur mom so gar keine Idee mehr ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Mo 11. Okt 2010, 23:04

Ich auch nicht...
Es sind alle fit, fressen normal, laufen rum... Kein verändertes Verhalten oder sonst was. Außer das jetzt wieder der breiige Durchfall kommt. Nach zwei bis drei Tagen spätestens ist er dann wieder normal. Der Durchfall riecht auch etwas säuerlich, die normalen Köttel dann aber nicht mehr...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 12. Okt 2010, 00:08

Ich versuch das Ganze morgen noch mal zu sortieren, vielleicht kommen wir dann weiter ...
Heute bekomm ich das nicht mehr hin ... sry

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Di 12. Okt 2010, 10:57

Danke Murx, weiß echt nich was noch dahinter stecken kann...

Wenn da noch was anderes ist, muss es dann im Magen Darmbereich sein oder kann es auch wo anders dran liegen? Mir geistert das mit der Ton und Heilerde im Kopf rum, wäre das nen Versuch wert? Vielleicht gehen sie ja trotzdem dran und probieren weinigstens mal... Oder so was mit den behaarten Blättern zum "Darmreinigen", funktioniert das auch bei Schweinen oder zerkaun sie die Blätter zu stark?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 12. Okt 2010, 11:07

Versuch mit Heilerde ists auf jeden Fall wert ... wenn es sich um eine langjährige Vergiftung mit irgendwas handelt, wirst du sie damit aller Wahrscheinlichkeit beseitigen können. Dazu kommt noch ne darmregulierende Wirkung der Heilerde hinzu.

Die behaarten Blätter werden derartig klein zermahlen, daß da keine Haare mehr im Magen oder Darm ankommen ... das funktioniert nur bei Affen und Hundeartigen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Di 12. Okt 2010, 11:14

Ok dann werd ich mir gleich mal Heilerde besorgen...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Okt 2010, 13:43

franzi87 hat geschrieben:Danke Murx, weiß echt nich was noch dahinter stecken kann...
Wie sieht es denn in der letzten Zeit aus mit der Zofferei zwischen Obelix und Sunny? Sind sie jetzt wieder ruhig?
Bei mir war damals der VG - Streß Auslöser für die Darmprobleme. Ich hab auch heute noch einen recht hohen Verbrauch an Melisse, die sie zur Beruhigung schrapsen und der Streß schlägt weniger auf die Därme. :hm:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 12. Okt 2010, 14:00

In dem Falle wäre auch Johanneskraut ne gute Unterstützung ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Di 12. Okt 2010, 15:55

Das war nur die paar Tage. Jetz is alles wieder ruhig... Melisse und lavendel bekommen sie auch. Nach johnanniskraut muss ich dann mal schaun.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Okt 2010, 16:18

franzi87 hat geschrieben:Melisse und lavendel bekommen sie auch.
Das aber erst seit Kurzem und Lavendel unregelmäßig im Angebot? :arg:

Wenn ich mal davon ausgehe, was die kleinen Därme Deiner Schweinchen in der letzten Zeit so durch haben, könnt ich mir gut vorstellen, dass auch solche vorübergenden Streitigkeiten das empfindliche Gleichgewicht zum Kippeln bringen.
Bei meinem Darmschwein jedenfalls ist es so.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Di 12. Okt 2010, 16:33

Hm, das kann Scho hinkommen... Werde noch mal ne Probe abgeben in ein paar wochen und nochma ne kultur anlegen lassen wenn da dann imma noch pilze drin sind. Wenn es der Stress war müsste es ja dann wenigstens besser geworden sein...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » So 17. Okt 2010, 20:43

So seit ein paar Tagen gibt es jetzt Heilerde, streu imma etwas über die Gurkenscheiben, wird auch ganz gut gefressen. Und übers Futter kommt etwas... Hoffe das hilft was und es kommt wieder ins Gleichgewicht... Werde nächsten Monat dann nochmal ne Probe abgeben und ne Kultur anlegen lassen...

Wie lang soll ich denn die Heilerde geben? Imma anbieten oder nur über nen Zeitraum?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » So 17. Okt 2010, 20:57

oha ... denk bitte dran, daß Heilerde zwar prima ist, um den Verdauungstrakt zu regulieren und Gifte zu binden, jedoch auch Mineralstoffe bindet, die deine Schweine brauchen ...

Besser ist es, die Heilerde in einem Extranapf anzubieten - mußt ausprobieren, wie die Schweinchen lieber rangehen, lieber trocken, oder lieber als Pampe mit Wasser angerührt ... dann können die Schweinchen selbst organisieren, wann sie die Heilerde aufnehmen wollen und wann sie fressen wollen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » So 17. Okt 2010, 21:12

Ok, daran hat ich jetzt gar nicht gedacht.
Dann werd ich es im extra Napf anbieten...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Okt 2010, 13:00

Hi Franzi,
fressen sie es bei Dir aus dem Napf? Meine haben es weder als Pulver noch als Pampe beachtet. :grübel:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 18. Okt 2010, 13:46

Bei mir wurde immerhin die Pampe gefressen - erstaunlicherweise von genau den beiden Meerschweinchen, die tatsächlich sich mit Giftpflanzen übernommen hatten. Punky hatte sogar den gesamten Napf vollständig geleert - und das war son großer Halbliternapf, der immerhin zur Hälfte voll war!
Pulver wurde bisher noch von keinem meiner Meerschweinchen angerührt.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Fr 22. Okt 2010, 17:59

Oh, hab´s gar nich gesehen... Sorry.

Nee so ganz gehen sie nicht ran, Sunny hat die Pampe mal probiert aber naja. Und Trocken gehen sie nur ran wenn noch nen paar Sonnenblumenkerne dabei sind...

Asterix hatte am Montag für einen Tag flüssigen Durchfall, hab es dann eingeschickt und auf alles testen lassen.
Aber viel ist nich bei raus gekommen, Bakterien sind jetzt gefunden wurden:

Parasitologische Untersuchung:
Parasiten Eier: negativ
Protozoen Zysten: negativ
Mikroskopisch wurde nachgewiesen:
Cyniclomyces guttulatus

Mykologische Untersuchung: negativ

Bakteriologische Untersuchung: kulturell mit Anreicherung:
geringer Gehalt alpha-hämolysierende Streptokokken

Salmonellen/Shigellen wurden auch nach Anreicherung nicht nachgewiesen

Befundinterpretation:
Die vorliegenden Laborbefunde sind unauffällig....

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 18:26

Sind sie auch ... also bleibt dir nix anderes über, wie deinen Tieren zu vertrauen, abwechslungsreich zu füttern und zu hoffen, daß das irgendwann sich selbst kuriert, was auch immer da noch kaputt ist ...

Man müßte echt in den Darm reinschauen können, um zu gucken, was wirklich los ist ...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“