hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Hasilein » Mo 7. Jan 2013, 11:07

@Halloich
Macht vielleicht ein Marder sowas?

Nicht in meinem Garten, aber um die Ecke im Naturschutzgebiet waren wieder Seidenschwänze. In Augenhöhe und dick aufgeplustert! Ich find die so schön. :lieb:

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Hasilein » Mo 7. Jan 2013, 11:11

OK, OK...das hat Felli ja schon angemerkt, daß es ein Marder sein könnte! :pfeif:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von halloich » Mo 7. Jan 2013, 11:46

Hasilein hat geschrieben:@Halloich
Macht vielleicht ein Marder sowas?
Hasilein hat geschrieben:OK, OK...das hat Felli ja schon angemerkt, daß es ein Marder sein könnte! :pfeif:
Macht doch nicht.
Ich tippe ja auch auf Marder :hm:
Aber warum werden nur die Säckchen mit genommen :hm:
Wir dachten schon die will jemand für sein Nest/Winterquatier :hm:

Marder gab es hier öffter. Bisher habe ich nur keinen selber gesehen, nur die Nachbarn und Hund von Nachbarin.
Hasilein hat geschrieben:Nicht in meinem Garten, aber um die Ecke im Naturschutzgebiet waren wieder Seidenschwänze. In Augenhöhe und dick aufgeplustert! Ich find die so schön. :lieb:
Wo war der Fotoknips :pfeif:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jan 2013, 12:01

Keine Ahnung was das für´ne Taube ist aber die Bilder sind alle super geworden :) und der Knödelblieb machts spannend...
Ich hab vorhin gesehen, dass hier´n paar Meisen sind, das Rotkehlchen unten rumhüpfte und das Futter im Vogelhaus fast weg ist - muss mal wieder auffüllen..
Halloich hat geschrieben:
Hasilein hat geschrieben:Nicht in meinem Garten, aber um die Ecke im Naturschutzgebiet waren wieder Seidenschwänze. In Augenhöhe und dick aufgeplustert! Ich find die so schön. :lieb:
Wo war der Fotoknips :pfeif:
genau..gute Frage

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Hasilein » Mo 7. Jan 2013, 12:02

Ja, äh, bin extra schnell Kamera holen, aber da waren sie schon weiter geflogen. Hab aber noch Blder, die ich vor paar Jahren geschossen hab. Die such ich mal raus! :smile:

Bin ja mal darauf gespannt, wer die Knödel klaut! Hoffentlich gibt´s ne Auflösung...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Hasilein » Mo 7. Jan 2013, 12:15

Nur auf einem Bild kann man was erkennen, leider...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Felli » Mo 7. Jan 2013, 19:28

halloich hat geschrieben:Was ist das für eine riesen Taube :shock:
Die ist fast doppelt so groß wie die "normalen" Stadttauben die man so kennt
es handelt sich um eine Ringeltaube
Ringeltauben sind die größten einheimischen Wildtauben :D
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von halloich » Mo 7. Jan 2013, 20:31

Felli hat geschrieben:es handelt sich um eine Ringeltaube
Ringeltauben sind die größten einheimischen Wildtauben :D
Danke.
Hatte ich mir aber fast schon gedaht, aber das die sooo grooß werden hätte ich echt nicht gedacht.
Die zwei Tauben kommen aktuell fast jeden Tag.
Mal sitzen sie nur auf der Laube oder dem Zaun, oder halt wie heute morgen um im Blumenkübel die runter geschmissenen Reste zu futtern.
Hübsch sind die ja, aber auch schreckhaft.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von darie » So 13. Jan 2013, 12:25

Ich hatte heute Vormittag Besuch von einem sehr seltsamen "Vogel" :mrgreen:

Hoffentlich erkennt man es einigermaßen, ich saß auf der Couch und konnte nur mit meinem Handy knipsen - wäre ich dichter rangegangen, wärs wohl weggerannt

(ist sehr dunkel, rechts sieht man aber den buschigen Schwanz herunterhängen und es ist ein Eichhörnchen) :)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=hrnchenbtc2l.jpg]Bild[/url]

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Heike » So 13. Jan 2013, 12:52

Hallo darie
Dank dir für das Foto. Das Eichhörnchen kann man trotz Handyqualität gut erkennen. Wie schön, dass es bei dir sich den Bauch füllen darf. :lieb:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » So 13. Jan 2013, 12:55

:saphira: ´n Vogel mit Perücke, Pelzmantel, falschen Zähnen und Wuschelschwanz ?!

Hast du beobachten können, was das Eichhörnchen aus´m Flattertier-Angebot bevorzug bzw was war denn im Vogelfutterhäuschen ?

*geht mal gucken ob im eigenen Vogelhäuschen auch so knuffige Mitesser auftauchen*

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von darie » So 13. Jan 2013, 13:00

Ja, ich fands auch total süß....erst hockte es auf dem Zaun und wollte wohl abchecken, wie sicher das Ganze ist und dann ist es das Häuschen hochgeklettert und saß ganz entspannt drin.

Ziesel, ich hab ausschließlich Sonnenblumenkerne im Häuschen.....bei den Mischungen bleibt immer die Hälfte liegen und Sonnenblumenkerne werden von allen sehr gerne genommen (inkl. Eichhörnchen) :mrgreen:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Felli » So 13. Jan 2013, 17:25

@darie: entzückendes "Vöglein" was dir da zugeflogen ist :top:

bei mir hat sich Herr Buchfink heute auch mal wieder in die Nähe des Buffet´s gewagt
die Meisen schlugen ihm aber zuviel Radau und er beobachtete die Szenerie aus der Ferne
Irmi, das Rotkehlchen drehte mir den Rücken zu :püh: auch ein schöner Rücken kann entzücken :D
Amseln waren heute 8 Stück am Start und 3 Haubenmeisen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von suntrek » So 13. Jan 2013, 17:47

Seit dem es hier in die Minusgrade geht werd eich jeden Morgen erwartet. Teilweise sind hier 6 Sperlinge, 2-3 Amseln, ein Rotkehlchen, um die 4 Dohlen, 3 ich meine Ringeltauben und so 3-4 Kohlmeisen. Ab und an kommt mal auch ein Buntspecht oder was anderes. Heute habe ich irgendso einen wirklich winzigen Vogel an der Bodenfutterstelle gesehen der braun oder schwarz war. Weiß nicht was das für einer ist.
Muss mir nun doch noch neues Vogelfutter kaufen habe nur noch Streufutter. Das Erdmannsfutter kommt gut an.
Die Kaninchen suchen sich besonders gerne die Rosinen raus von den 2 Bodenfutterstellen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » So 13. Jan 2013, 18:25

:saphira: wie schön, dass wir alle´ne Meise haben :hehe: und ihr habt dazu sogar noch verschiedene Meisenarten

Tolle Bilder Felli...sag mal, wie kommste auf Irmi? Könnt auch Herr Rotkehlchen sein

Suntrek, schick die unbekannten Flattertierchen bitte mal der Reihe nach rum zu den planetarischen Futterstellen - vielleicht "erkennt" sie jemand

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Felli » So 13. Jan 2013, 18:46

Ziesel hat geschrieben::
Tolle Bilder Felli...sag mal, wie kommste auf Irmi? Könnt auch Herr Rotkehlchen sein
och naja, das mit den Bildern krieg ich sicher irgendwann besser hin...bin fleißig am üben mit meiner neuen Cam
neeee das ist Madame Irmi...die ist schüchtern und zurückhaltend (so wie Frauen eben sind) :lol:
eine Tante von mir heißt Irmi (Irmgard) und sie hat rotes Haar :lol:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » So 13. Jan 2013, 18:55

total plausible Erklärung :lol: kann ich total nachvollziehen

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Da4nG3L » So 13. Jan 2013, 19:24

Seit meine Ninis am Morgen nicht mehr ne kleine Leckerei an der Terassentür bekommen sehe ich mein Rotkehlchen nicht mehr so viel.
Es ist aber fast jeden Tag da und meckert wie üblich und holt sich was zu futtern ausm Vogelhaus.
Haferflöckchen müssen frisch sein, und nicht vom Vortag, nee, das mag es nicht :nein:
Zum Dank zwitschert und singt es aber auch.

Heute durfte ich die Amsel die sich immer am Ninteller bedient auf dem Weg dorthin knipsern.
Herr Amsel ist sehr vorsichtig und mag nicht wenn ich schau.

Erstal an der Terassentür schauen, die Vögelchen wissen ganz genau das es dort Leckerli für die Kaninchen gibt und manchmal was abfällt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_79369nord.jpg]Bild[/url]

Nichts da, also ab Richtung Grünteller
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_79414hocertqzh.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_79483rrioh8r2f.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_7951srovj3gqrd.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_79569dpm3xrp5l.jpg]Bild[/url]

Nach dem futtern wird sich eingemuckelt. Ganz schön Dickie schaut das aus.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_79726kolhx8rmy.jpg]Bild[/url]


Ich find´s toll wie viele Vögelchen sich bei uns Planetariern herumtreiben :lieb:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von suntrek » So 13. Jan 2013, 21:14

Ziesel: Ich wollte ja die Kamera holen,weil ich so nah dran kam und es da bleib nur es folg dann doch weg ,weil das Futter leer war.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » Mo 14. Jan 2013, 05:05

kenn ich Suntrek, letztens bin ich nur in die Jacke geschlüpft, in die Schuhe gehüpft und weg waren alle noch ehe ich überhaupt draussen war
Da4nG3L hat geschrieben:Ich find´s toll wie viele Vögelchen sich bei uns Planetariern herumtreiben :lieb:
ich auch..hätte gar nicht gedacht das so viele Arten zusammenkommen

PS: hat dein Rotkehlchen auch ´n Namen ?

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Da4nG3L » Mo 14. Jan 2013, 06:48

Ziesel hat geschrieben:PS: hat dein Rotkehlchen auch ´n Namen ?
Nur: "Mein Rotkehlchen"
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von halloich » Mi 16. Jan 2013, 09:54

Nu gut das ich eine Wildcam hab, so kann ich immer schauen was sich in meiner Abwesenheit bei uns rumtreibt.

Hier mal die besten Bilder von gestern.

Achtet mal nicht nur auf das Vogelhaus, sondern auch auf den Strauch, den Boden zwischen den beiden Blumenkübeln, die Meisenknödel und auf dem Blumenkübel.

Rotkehlchen, Meise und Spatz gleichzeitig.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_00063bupx.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0007r4ubi.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0008euuum.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0004zwuk7.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_00092gumi.jpg]Bild[/url]

Nicht nur die Taube, auch am Knödel
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0014wwujx.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0015fhu6w.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0019u5uqg.jpg]Bild[/url]


Auf dem Rand, direkt oberhalb vom Meisenknödel, im Strauch und auf dem Blumenkübel
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_00203ruog.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0005miuch.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0021dzu75.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_002405uqp.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0025n5u6q.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0026nvuvy.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_002725u2t.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_003192u2h.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0032xduho.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0033plusl.jpg]Bild[/url]

Hier finde ich kein Tier, da war ich gerade in der Küche Abendessen am machen.
Aber sieht irgendwie schön aucs, dunkel und Schnee
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_0061o7uw3.jpg]Bild[/url]

Heute morgen, oben auf dem Strauch
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dek_00706fu2w.jpg]Bild[/url]

Na jetzt brauch ich nicht mehr selber knipsen :P
Ok, die mit normalem Knipsi sind besser, weil man ran zoomen kann.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Ziesel » Mi 16. Jan 2013, 11:21

oh mann..da zu den anderen Bildern nix stand, ist mir das
halloich hat geschrieben:Hier finde ich kein Tier, da war ich gerade in der Küche Abendessen am machen
irgendwie entgangen und ich war kurz davor zu Fielmann zu rennen
halloich hat geschrieben:Na jetzt brauch ich nicht mehr selber knipsen :P
nana, nicht faul werden

Wo ich das jetzt so sehe, fällt mir wieder ein, dass ich gestern schon das Futter im Vogelhäuschen auffüllen wollte. Seit es wieder schneit ist hier richtig was los, allerdings sind keine neuen "Mitesser" dazugekommen.
Eigentlich wohn ich ziemlich in der Stadt, wo es viele Tauben gibt, doch hier treiben sich gar keine rum, kommen keine futtern wie bei euch :hm:

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von suntrek » Sa 19. Jan 2013, 13:34

Heute morgen erstmal neues Futter gekauft und gleich Schnäppchen gemacht. Denn es gab 6 Meisenknödel für nur noch 49 Cent und andere Dinge auch ein par Euro günstiger an Stangen usw. Nur weil die mindestens haltbar noch bis Februar sind. Aber Meisenknödel gehen hier ja schnell weg also erstmal eingedeckt.
Ich habe hier schon verschiedenes Futter getestet und nur das Futter von einem Hersteller wird komplett aufgefressen. Deswegen gibt es hier nur noch das Futter von Erdtmanns.

Heute morgen waren schon Sperlinge,Kohlmeisen, 2 männliche AMseln, eine Dohle und ne Straßentaube (würd eich sagen) da. Konnte sogar einen Futterstreit zwischen den beiden Amseln beobachten obwohl es genug Futterplätze gibt und auseinander (2 am Boden und 2 erhöht).
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Felli » Sa 19. Jan 2013, 15:35

heute konnte ich endlich mal meine Lieblingswinterzwitscherfreunde vor die Linse bekommen :freu:
der Andrang am Knödlkorb war groß, sie schlugen sich die Bäuche voll und schwups waren sie auch schon wieder weg :lieb:
Schwanzmeisen, ach sind die nicht entzückend? :wolke7:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von suntrek » Sa 19. Jan 2013, 19:51

Schnuckelig auch die Kohlmeise.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von lapin » Sa 19. Jan 2013, 19:56

Boah wie hübsch, sind bei uns hier nicht vertreten!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von suntrek » Di 22. Jan 2013, 23:21

Mittleweile habe ich noch ne neue Art. Auf jeden Fall Sperlingsgröße und wenn ich es richtig gesehen habe grünlich im Brustbereich.

Als ich mich heute mal vor der Fenstscheibe auf die Lauer gelegt hatte konnte ich eine Dohle erwischen. Zu diesem Zeitpunkt waren 3 weitere Dohlen am fressen,

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von Felli » Mi 23. Jan 2013, 12:08

heue morgen gabs hier Mord und Totschlag :shock:
ein Sperber hat einen kleinen Zwitscherfreund vorm Futterhäuschen geräubert :heul:
als ich die Gardinen beiseite zog konnte ich nur mehr sehen wie er mit der Beute im Schnabel abzog
ich denke es dürfte sich um einen kränkelnden Zwischterfreund gehandelt haben, den neben dem Futterhäuschen sind ausreichend Bäume und Sträucher vorhanden um in Deckung zu gehen :heul: :hm:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen

Beitrag von darie » Mi 23. Jan 2013, 12:46

Ich war grad in der Mittagspause bei Rossmann, dort war Vogelfutter für Wildvögel reduziert z.B. 1 kg Sonnenblumenkerne für 49 Cent

Hab gleich 2 Tüten mitgenommen :)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“