Von Bienen geliebte Minze?
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Von Bienen geliebte Minze?
Hallöle!
Wir haben hier in Nachbars Gärten Unmengen von diesem Kraut.
Ist ne Minzenart, das weiß ich.
Und welche... das frage ich euch... .
Wir haben hier in Nachbars Gärten Unmengen von diesem Kraut.
Ist ne Minzenart, das weiß ich.
Und welche... das frage ich euch... .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Riecht sie stark nach Minze oder riecht sie eher unangenehm?
Es gibt viele verschiedene Arten
!
Es gibt viele verschiedene Arten

Quelle: https://www.gewuerzlexikon.de/minze.html" onclick="window.open(this.href);return false;Andere Namen: Pfefferminze, Polei-, Duft-, Grüne, Krause Minze
Verschiedene Minz-Arten:
M. Mentha piperita : Pfefferminz.
Häufigst angebaute Sorte ist der Englische oder Mitcham-Pfefferminze.
Die in Deutschland bekanntesten sind Pfälzer, Thüringer und Württemberger Pfefferminze.
M. aquatica : Wasserminze, Bachminze, häufig wildwachsend anzutreffen.
var. crispae : Krauseminze.
M. arvensis : Ackerminze, riecht unangenehm.
(ssp.) piperascens ist Basis des Japanischen Minzöls.
M. citrata : Zitronenminze, riecht unangenehm.
M. longifolia : Roßminze, (auf feuchten Böden wildwachsend).
M. nemorosa : Wollige Minze.
M. piperita : Pfefferminze, am häufigsten verwendet.
M. pulegium : Poleiminze.
M. rotundifolia : Ananasminze.
M. spicata : Grüne Minze, Frauenminze.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Huhu lapin,
wenn ich meinen Katzen glauben darf,
müsste es sich um Katzenminze handeln.
Sie wälzen sich nämlich unheimlich gerne in dem Kraut.
Es riecht aber nur, wenn man nen Teil abbricht
und auch nicht so, wie ich es von Minze (z.B. aus After Eight) kenne.
Oder lieben Katzen alle Minzarten?
Curly
wenn ich meinen Katzen glauben darf,
müsste es sich um Katzenminze handeln.
Sie wälzen sich nämlich unheimlich gerne in dem Kraut.
Es riecht aber nur, wenn man nen Teil abbricht
und auch nicht so, wie ich es von Minze (z.B. aus After Eight) kenne.
Oder lieben Katzen alle Minzarten?
Curly
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Jap von Blütenbau sieht es wirklich aus wie Katzenminze
!
Bei uns hier wächst ja auch Minze:
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/wilde-pfefferminze-t7189.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier sehen die Blüten ganz anders aus, gelle...

Bei uns hier wächst ja auch Minze:
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/wilde-pfefferminze-t7189.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier sehen die Blüten ganz anders aus, gelle...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Oh tatsächlich!
Also es riecht herb und ich finde, nicht so angenehm.
Wenn ich die Tage nochmal dort vorbei komme, mache ich mal nen Geschmackstest.
Weiß jemand, wie sich Minze kultivieren lässt?
Hab mir 3 Stängel abgebrochen und in Erde gesteckt.
Wird das was?
Curly
Also es riecht herb und ich finde, nicht so angenehm.
Wenn ich die Tage nochmal dort vorbei komme, mache ich mal nen Geschmackstest.
Weiß jemand, wie sich Minze kultivieren lässt?
Hab mir 3 Stängel abgebrochen und in Erde gesteckt.
Wird das was?
Curly
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Also wenn es eher unangenehm riecht, spricht man meist von der Roßminze, die ähnelt vom Blütenbau aber eher der Pfefferminze...
Rein optisch ist es echt die Garten Katzenminze die du da hast.
Ich hab hier auch schon Stängel von Minze und Wasserdost im Glas (in der Hoffnung das sie Wurzeln treiben) und in der Erde..mal sehen welche Methode klappt
!
Rein optisch ist es echt die Garten Katzenminze die du da hast.
Ich hab hier auch schon Stängel von Minze und Wasserdost im Glas (in der Hoffnung das sie Wurzeln treiben) und in der Erde..mal sehen welche Methode klappt

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Von Bienen geliebte Minze?
Abgepflückte Minze ab in den Gartenboden klappt bei mir eigentlich ganz gut ... solange das abgepflückte Teil nicht blüht und nicht zu lang ist. Im Wasserglas sind mir Minzen regelmäßig verfault.