Der nächste Durchfall Kandidat

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 28. Jun 2010, 14:11

Murx, ist es eventuell auch schon hilfreich dass ich Tomaten ganz füttere und diesen Stronk oder wie immer dieses Teil heißt, nicht mehr rausmache?
Genau so mußt du sogar das Anfüttern machen, du fängst praktisch mit Strunk und Blättchen am Strunk von Tomaten an ... du wirst sehen, aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Meeris da von selbst nur sehr, sehr vorsichtig nen Probebiß dran machen, es wird dir nur selten passieren, daß sie gleich alles grün auffuttern.
Geeignet ist von Kartoffeln und Tomaten alles, was grün ist, also auch die Stiele.
Nicht geeignet sind die hier bei uns heimischen Nachtschattengewächse, speziell der bittersüße Nachtschatten hat als einer der Nebenwirkungen Herzrasen und ähnliches ... ich denke, da ist selbst Whiskas Katzenschmaus gesünder!

Wenn du nen ganzen Kartoffelkrautberg bei den Meerschweinchen reinschmeißt und du hast auch nur einen einzigen Vollidioten bei, der ohne zu wissen, was das ist, gleich das Zeug in sich reininhaliert, als sei es Gras, hast du ein Schweinchen mit lebensgefährlichem Durchfall ... da sollte meiner Meinung nach schon sichergestellt sein, daß die Höchstmenge beim Anfüttern erst gar nicht erreicht werden kann - später, wenn du dir sicher bist, deine Meerschweinchen haben Solanin kennen- und nutzengelernt (wird dann tatsächlich nur noch im Bedarfsfall gefressen und ansonsten nicht mal mehr probiert), kannst du soviel Tomaten- oder Kartoffelgrün reinschmeißen, wie es dir beliebt, vorher ist das Restrisiko höher wie der Nutzen.

Nach meiner Erfahrung scheint für Meerschweinchen das Solanin in den Stielen und Strünken von Tomaten und die Kartoffelkeime bei ab und an Kartoffelschalenfütterung absolut auszureichen ... und man hat dann auch keinen Durchfall, wenn sie sich kurieren, weil nur wenig davon da ist. Zumindest waren halt die Kotproben nach zwei Wochen nach Solaningenuß gesammelt, immer ohne Befund, auch wenn am Tag gesammelt, wo sie anfingen, Tomaten- und Kartoffelgrün zu futtern, durchaus diverses drin gefunden wurde, was da nicht in den Kot reingehörte.

Ich fütter inzwischen zwar selbst unterschiedliche Farne einschließlich Adlerfarn (oder besser gesagt, ich biete ihn an, wird nämlich nur dann angerührt, wenn auch tatsächlich damit behandelbare Würmer vorhanden sind, sonst bleibt er liegen), würd jedoch jedem empfehlen, beim Wurmfarn zu bleiben, weil das der verträglichste heimische Farn ist. Auch hier wieder - ein Blatt reicht normalerweise im Ernstfall, auch wenn bei Freilaufhaltung oft deutlich mehr gefressen wird ... du kannst ja per Kotprobe nachschauen, ob es funktioniert hat.
Auch hier wieder - lieber nur eine sehr kleine Menge zum Lernen anbieten, bis du dir wirklich sicher bist, deine Meerschweinchen können damit umgehen.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Doro » Mo 28. Jun 2010, 15:06

So, ich hab jetzt erstmal nachgeschaut was Wurmfarn ist, der müsste drüben im Wald zu Hauf stehen. Diesen Adlerfarn hab ich sogar ein paarmal im Garten, ihn aber noch nie so besonders beachtet, sieht hübsch aus und gut wars bisher. Über den eventuellen Nutzen hab ich mir bisher nie Gedanken gemacht.

Tomaten bekommen sie schon seit geraumer Zeit mit diesen Stronks, zum einen beißen sie lieber ab, zum anderen halten sie sich so ganz einfach länger und werden nicht zermatscht. Abgewaschen wird bei uns auch nichts, geschweige denn abgeschält. Murx, du sprachst gerade Kartoffelschalen an, könnte ich auch diese kleinen, lilanen Ursprungskartoffeln reinlegen, also im Ganzen? Die werden hier von uns Menschen sehr gerne gegessen, da ich aber immer zuviel kaufe bleiden doch immer so 5-6 Stück über. Von der Größe her sind sie relativ klein, zu vergleichen mit zwei Mirabellen, allerdings in länglich. Die Menge von ca. 6 Stück bei 33 Schweinchen drüben dürfte doch dann kein Problem sein, bei meiner kleinen Gruppe von 4 Schweinchen würde ich eine halbe anbieten.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 28. Jun 2010, 16:07

Mit den Kartoffeln einfach ausprobieren und beobachten, wie sie mit der Stärke klarkommen ...

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Doro » Di 20. Jul 2010, 12:40

So, auch hier mal ein kleines Update. Baggis Durchfall ist weg, er macht wieder schöne, normale Köttel. Aber, er schnuppert immer noch am Whiskas Katzenschmaus :pfeif: aber er schnuppert nur. Entweder hat er die Nase voll vom Durchfall oder aber es liegt da dran dass ich die Sorte gewechselt habe, ich bin von Wild und Lamm auf Fisch umgestiegen :hot: Meine Katze stört es nicht, sie nimmt eh alle Jubeljahre nur mal ein Häppchen, Baggi hingegen findet es *würg*.

Ja, Mamas können grausam sein :D

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von die_ansche » Fr 23. Jul 2010, 21:31

Hahaha, na Hauptsache alles is wieder schick. :-)
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Doro » Di 7. Sep 2010, 12:07

Katzenfutter ist mittlerweile uninteressant geworden :pfeif: Baggi wohnt jetzt in der Rentner WG, also fest. Die große Gruppe besucht er nur noch ein paarmal am Tag. Gut, das Katzentrockenfutter hat jetzt einen anderen Platz, aber selbst da "latscht" Baggi ein paarmal am Tag vorbei, muss er ja zwangsweise auch um mich in der Küche zu besuchen :lol: Bis jetzt ignoriert es es völlig :freu:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Murx Pickwick » Di 7. Sep 2010, 12:56

Der Durchfall scheint wohl unangenehm gewesen zu sein ... :lol:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Doro » Di 7. Sep 2010, 13:00

Für uns mehr wie für Baggi :pfeif:

"Na, wo ist denn der Baggi nur geblieben?"----- Immer den Spuren auf dem Laminat lang, dann findest du ihn :D

Vor Baggi sind echt alle weggelaufen so hat der gestunken. Nach dem allabendlichen Popowaschen mit Bübchen fanden sie ihn zwar wieder toll aber er sich selbst nicht :lol:
Ich bin so froh dass ich KEIN Bene Bac in ihn gestopft habe, ganz ehrlich. Ich glaube wenn ich es getan hätte wären wir den Durchfall immer noch nicht los.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Der nächste Durchfall Kandidat

Beitrag von Löwenzahn » Di 7. Sep 2010, 13:23

Doro hat geschrieben:Ich bin so froh dass ich KEIN Bene Bac in ihn gestopft habe, ganz ehrlich. Ich glaube wenn ich es getan hätte wären wir den Durchfall immer noch nicht los.
Ich wünschte, ich könnte das auch gewissen anderen Leuten
in gewissen anderen Foren mal endlich klar machen.

Bene Bac ist schier heilig.
DAS Mittel erster Wahl.
Jaja.

Ich geb's echt auf...
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“