Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Do 2. Sep 2010, 13:38

Nachdem Amico ja immer weiter abgenommen hatt ( 710g ) heute morgen, lag er heute beim TA auf dem Tisch und wurde narkotisiert. mein Verdacht auf eine leichte Zahnfehlstellung hat sich bewahrheitet und wurde (hoffentlich) korregiert. Da dem Tierarzt aber bei der Behandlung extremer Atemgeruch aufffiel, hat er gleich ein Blutbild gemacht (war abgesprochen falls die Zähne o.B. gewesen wären).


Da er ein eigenes Labor hat hab ich die Werte schon:

Billirubin < 50 (kleiner misst das Gerät nicht)
GTP 12.7 U/l
Creatinin 0.59mg/dl

alle normal

nicht normal ist der Urea (Harnstofffwert) : 33.8 mg/dl, normla wären 0-0.9dl/l



Seine Nierenfunktion ist also so gut wie nicht mehr vorhanden. Zumindest erklärt das seine hautprobleme vor enn paar Wochen....

Er hat jetzt AB (für die Entzündung im Maul) und was hömopathisches für die Nierenfunktion bekommen.

Irgendwelche Ideen?

Edit: https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_harnstoff_bun.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Wäre es ne möglichkeit das er einfahc zuviel Körpereigenes Eiweiß verstoffwechselt? Aber müßte dann nicht auch der Leberwert erhöht sein?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » Do 2. Sep 2010, 14:12

Zum körpereigenen Eiweiß weiß ich nun absolut gar nichts.

Ansonsten achte ich ja bei meiner Diabetikerin auch auf den Zustand der Nieren. Deswegen ist absolutes Trockenfutterverbot.
Was zur Regeneration der Nieren und ihrer Funktion sehr gut taugt ist Solidago/Goldrute. Solidago virgaurea.
Aus dem Kraut kannst Du auch Tee machen und Amico geben.

AB geht auch mächtig auf die Nieren. Deswegen hätte ich für die Maulschleimhaut Mucosa (Kräutermischung) gegeben.

Ansonsten noch Arnica. Insgesamt für den Stoffwechsel, Durchblutung und den Hormonhaushalt biete ich noch Ginkgo an. Falls eine Entzündung im Anmarsch sein sollte wegen der eingeschränkten Nirenfunktion, biete ich Cranberriesaft an. Aber den lehnt sie meistens ab. Und halt die Traumeel - Kräuter.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Do 2. Sep 2010, 14:51

Die Frage ist: Ist es überhaupt ein Nierenproblem. Dann müßte der Creatininwert eigentlich auch erhöht sein, oder ist es ein Nahrungszufuhrproblem und wir haben nen Leberversagen vor der Haustür?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » Do 2. Sep 2010, 18:03

Wie könnte man das denn herausfinden? :grübel: Würde er bei einem nahenden Leberversagen nicht Gelbsucht kriegen oder sowas Ähnliches?

Für die Leber fällt mir nichts besseres ein als Mariendistel.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » Fr 3. Sep 2010, 09:05

Zur Unterstützung der Nieren und Leberfunktion hab ich damals das hier von meinem TA bekommen:

https://www.fuetternundfit.de/oxid.php/cl/details/anid/6b446a39c4862d4a1.90896667/Phytorenal-F%AE-250ml/?gclid=CP-QsYbY6qMCFRAFZgodj1em1Q" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob es wirklich geholfen hat kann ich dir nicht sagen, Blume war schon über 8 Jahre als ihr Nierenschaden festgestellt wurde. Ich bin ehrlich, ich hab damals nicht viel geändert, ich hätte sie ansonsten aus der großen Gruppe nehmen müssen. Das Phytorenal hat sie einmal am Tag bekommen, ca. einen ml.

Ich hoffe ich darf noch viel und vor allem noch lange von Amico lesen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 3. Sep 2010, 13:12

Ich werde morgen früh mal ohne Amico zuu ihm hingehen, ich hab das Gedfühl er hat die falschen Referenzwerte.

Ich hab bei der Tierhochschule Honnover nämlich ganz andere gefunden. Da wäre der Wert zwar imemr noch außer der Norm aber nicht mehr soo krass.

https://elib.tiho-hannover.de/dissertations/niebergalla_ws03.pdf#" onclick="window.open(this.href);return false;

S. 12

allerdings hat er heute trotz zufütterns nur noch 679g.....bei 650 ist definitv Schluß :heul:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » Fr 3. Sep 2010, 13:30

Mir fallen leider auch nur die Nieren ein :heul: Die Hautprobleme, das Fressen und trotzdem abnehmen, das kommt mir alles so bekannt vor. Ich würde dir so gerne helfen aber ich weiß nicht wie :heul:

Frisst Amico denn gut und nimmt trotzdem jetzt, beim Päppeln ab? Dass er weniger frisst und es doch an der Entzündung im Mund liegt, also das mit dem Gewicht, könnte nicht doch sein?

Ich drück dem kleinen Kerl ganz dolle die Daumen. Sag ihm mal wenn er schön frisst und zunimmt bastel ich ihm eigenhändig einen Playpigkalender.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » Fr 3. Sep 2010, 14:16

Sag mal, Du hast doch das Hintergrundwissen aus der Humanmedizin. Könntest Du nicht mal in einem Menschenforum fragen, wo es Nieren- und Leberkranke gibt?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 3. Sep 2010, 14:24

Das er zu wenig frisst ist schon klar. Aber ich hab ihn gestern ja zusätzlich noch gepäppelt und dafür ist sein gewichtsverlust schon enorm. Ich befürchte eher so was hier:

https://www.veti-berichte.de/Berichte/Kleintiere/Nager01HepatoseLeberverfettungLeberkoma.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;


@Marpelchen: Hab ich doch schon. Zumindest in der Art. Einer meiner kollegen ist Rettungsassistent und hatte Bio-Leistungskurs :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Nightmoon » Fr 3. Sep 2010, 16:06

Bei "Menschenkranke" sozusagen :jaja:... also, ich war viele Jahre Nierenpatient, ich hatte es chronisch (verformtes Nierenbecken zurückbehalten) und mir wurden damals immer schwere Medikamente verabreicht, bis n die Pubertät, dann hatte ich endlich Ruhe und nach meiner Schwangerschaft hatte ich gar keine Probleme mehr mit den Nieren. :D
Ich anfing damals an viele Naturkräuter zu futtern und diese teilweise auch in Teeform zu trinken. Bzw. ich goss Literweise Blasen- und Nierentees in mich hinein.

Die Bestandteile von guten Blasen- und Nierentees sind u.a.:
Birkenblätter - ganz wichtig!!! Am besten auch roh zu futtern geben. Die schmecken sogar recht lecker - finde ich. :hehe:

dann noch Fenchel - geht ja noch und schmeckt lecker,
weiter dann Bärentraubenblätter (kenne ich roh nicht, aber die sind im Tee schon bitter, wie Huf :?),
dann Echter Katzenbart (Javatee) und außerdem noch die gute alte Goldrute, also die Blätter davon.
Das alles sind Kräuter, die sehr oft in Blasen- und Nierentees vorkommen und oft werden die Kräuter auch als Nierenkräuter gehandelt.

Was ich sonst noch an guten Kräutern kenne, ist Harnkraut, alias Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut und die ist ebenfalls richtig gut, weil sie die Filterfunktion der Nieren erhöht, es ist sozusagen ein Durchspülkraut für die Nierchen, Blase und Harnwege.Allerdings weiß ich nicht, ob Meeris das futtern dürfen. Aber das weiß bestimmt noch jemand hier. Obwohl, wenn Du Dein Meeris ad libitum ernährst, dann sollte es nach dem Probebiss wissen, was es da bekommt.

Ach ja und dein Meeri muss ganz viel trinken.
Wie kriegt man ein Meeri freiwillig dazu? :grübel: :hehe:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 4. Sep 2010, 22:36

Wenn er fressen würde, wäre die Sache vermutlich einfacher.

Immerhin waren wir heute trotz der kalten Nacht und weniger päppeln als gestern bei 689g. Mal schauen wie es morgen aussieht. Ich würde ihn gerne reinholen, aber dann blökt er mir die ganze Wohnung zusammen, weil er zu den anderen will. :roll:

Eben hat er nochmal 5ml zerquetschte Banane mit schön viel Glucose geschlabbert. :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » So 5. Sep 2010, 12:30

Wenn er wirklich nen Nierenschaden hat, wie ist es denn dann mit seinem Flüssigkeitshaushalt?
Ich kenne ein paar Dialysepatienten, die dürfen nicht mehr trinken, als sie ausscheiden. Was im Hochsommer katastrophal ist. Aber alles an Flüssigkeit, was mehr aufgenommen wird, kann den Nieren noch mehr schaden. :grübel: Wie macht Ihr das?

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » So 5. Sep 2010, 12:34

Ich sehe den Winter und die Kälte als großes Problem. Ich kann allerdings nur von mir selber reden, bei mir musste vor ein paar Jahren ein Stück meiner rechten Niere entfernt werden, ich leide unter Nierenbeckenentzündungen und Nierengrieß. Gerade im Winter merke ich meine Nieren doch deutlich öfter, gerade dann wenn ich anfange zu frieren und es so nasskalt ist.

Wäre es für Amico nicht besser ihn mit Partner in Innenhaltung zu packen? Zumal du ihn und sein Fressverhalten so auch deutlich besser unter Kontrolle hast.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 14:24

@Marpelchen: Meine Quietschbälle nehmen ihr Wasser eh nur übers Futter auf. Der Wassernapf steht keine 5 Minuten bis er umgekippt ist. Ihc fülle ihn aber bloß einmal am Tag auf. Bis jetzt stürzt sich noch niemand auf ihn. :hehe:

@Doro: Vermutlich ja. Aber ich hab das Gefühl gerade seit er blind ist, braucht er das Gewusel um ihn rum. Er sitzt zwar auch momentan am liebsten im Heukorb (da leistet ihm nen Babyschwein Gesellschaft) aber auf der anderen Seite ist er der, der nahc dem saubermachen am mutigsten durch ganze Gehege klettert. Ich glaub ich würde ihn einiges an Lebensqualität nehmen, wenn er weniger Platz und Trubel um ihn rum häte. Momentan bin ich am überlegen ob ich nicht am Montag mal bei Schweigart anrufe. Ich glaub nicht das mein TA so die Ahnung von den Zähnen hat wie er. Und ich denke nach wie vor, dass es nen Zahnproblem ist.

Wenn ich bloß wüßte wie Futterpflanzen den Harnsäurewert beeinflußen. Nicht das der bloß wegen Klee und Wirsing so hoch ist...und der Säuregeruch an ner Ketose liegt.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » So 5. Sep 2010, 16:48

Mundgeruch kenne ich nur wenn Schweinchen so richtig aufgegast sind. Bei dem armen Schweinchen in der Klinik, das nie wieder aufgetaucht ist, durfte ich mal riechen. Es roch fast so als wenn Kotgeruch durch den Mund kommt.

Ich hab vorhin mal an ein paar meiner Schweine gerochen nachdem sie gerade Kohl gefressen hatten und eine viertel Stunde später. Also Kohl hat schon einen Eigengeruch, meine Schweine rochen ungefähr so aus dem Mund wie man es vom Kohlkochen her kennt. Nicht unangenehm, aber eben ein wenig kohlig. Ich kann mir vorstellen dass in Kombination mit vielem anderen Gemüse Kohl doch, wenn er gefressen wurde, seltsam riechen kann. Vielleicht meinte dein TA das.
Amico war ja noch nie so richtig gesund, wurde auch schon viel gepäppelt und bekommt ja noch immer Brei hingestellt oder irre ich mich? Kann es nicht sein dass seine Kaumuskulatur ganz einfach ein wenig geschwächt ist? Zahnspitzen oder Brücken hätte dein TA sicherlich gesehen, genauso farblich unterschiedliches Zahnfleisch was auf eine Entzündung hindeuten könnte.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 16:51

Er hat ja die Backenzähne gekürzt (geschliffen) die Frage ist nur wieviel Erfahrung er damit hat :?

Er will fressen, er ist der der am lautesten nach Nachschub quoeckt (auch wenn alles da ist :roll: ) und sitzt auch als erstes im Frischfutter. Nur das fressen funktioniert nicht. :hm:
Ich hab einfahc Angst das er mir verhungert, weil mein TA keine Ahnung von Zahnschweinchen hat....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » So 5. Sep 2010, 16:58

Bekommt Amico derzeit ein Schmerzmittel oder verzichtest du darauf wegen den eventuell geschädigten Nieren?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 17:00

Der TA wollte ihm keins geben. Und ich hab keins da. Wobei mein TA ja eh mehr wie sparsam mit Schmerzmitteln umgeht.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » So 5. Sep 2010, 17:04

Eventuell wäre ein klein wenig Schmerzmittel direkt nach dem Schleifen hilfreich gewesen. Wenn er Schmerzen hatte könnte er angst haben zu fressen, sollte noch ein Restschmerz vorhanden sein weil eventuell das Zahnfleisch doch etwas angegriffen ist wäre etwas Schmerzmittel auch nicht schlecht. So zumindest haben wir es bei Lulu gehandhabt nachdem sie die Zahnspitzen gekürzt bekommen hatte. Es gab 3 Tage Metacam und fertig. Wie es allerdings bei Amico aussieht wegen den Nieren kann ich dir nicht sagen. Leider :heul:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » So 5. Sep 2010, 18:52

Geh doch mal zu Schweigart. Alleine schon um der Erfahrung willen, wie gründlich dort gearbeitet wird. Es macht einen Unterschied, ob ein Tier im Behandlungsstand fixiert ist und das Maul ohne Hindernis untersucht werden kann, oder ob das nur mit nem Oktoskop gemacht wird. Wenn Du hier scrollst, siehst Du das Teil: https://fraumeier.org/zahnbehandlung.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn er nix Relevantes findet, kannst Du die Zähne zumindest ausschließen.
Du kannst ja mal Klee und Wirsing weglassen und dann die Eiweißwerte testen lassen. Oh Mann... das ganze Blutabgenehme... :(

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 20:07

Super...Schweigart hat bis Donnerstag zu :hehe:

Wennn ich Klee und Kohl weglasse hat er ja überhaupt kein Eiweiß mehr, und muss noch mehr auf körpereigenes zurückgreifen.

Hilft wohl nix wie bis Donnerstag zu warten.....Ich mag jetzt nicht heir auch noch zu 20 Tierärzten rennen und es bringt nix. :X

-- Sonntag 5. September 2010, 19:11 --

Hab gerade den hier bei uns gefunden....

https://www.tierzahnaerzte.de/?site=view_entry&ta_v_id=59" onclick="window.open(this.href);return false;

vll sollte ich da mal hin
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » So 5. Sep 2010, 20:26

Der TA sagt mir nichts. Bei Unbekannten mache ich immer mein Auskunftsgespräch per Telefon und entscheide dann nach meinen Stichfragen. Päppelei und Probiose usw.

In anderen Gemüsesorten ist doch auch Eiweiß. :grübel:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 20:54

Was wären denn deien Stichfragen für Zahnbehandlungen? :lieb:

Saloiv hat mir mal damlas zum Klee geschrieben, dass der wohl Energiereicher wäre als andere Wiesenpflanzen. Und Murx hat glaub ich geschireben das Kohl mehr leicht verwertbares Eiweiß hätte als anderes Gemüse. :arg:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » So 5. Sep 2010, 21:23

Erstmal würd ich fragen, ob sie nen Zahnbehandlungsstand haben. Zumindest sollten sie den kennen.
Dann würd ich das Stichwort OD im Zusammenhang mit Zahnproblemen fallen lassen und hören, was passiert.
Dritte Frage ob sie bei Zahnproblemen obligatorisch röntgen.

Oder Du versuchst mal Doros TA - Empfehlung in Bottrop. Ist auch nicht viel weiter als Holzwickede.

Wegen dem Eiweiß: theoretisch müsste er ja auch von sich aus die Eiweiße und Mengen weg lassen, die ihm nicht gut tun.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » So 5. Sep 2010, 21:28

Ist quasi genauso weit. Dann wäre ja auch Dr. Lazarz noch da....ist ja auch Tierzahnarzt.

Ich werd morgen früh mal in Lohmar anrufen....wäre ja doch um einiges näher.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Doro » Mo 6. Sep 2010, 08:32

Den TA in Bottrop kenne ich nicht, ich bin zwar in Bottrop geboren :schäm: aber ich war schon Jahre nicht mehr dort.
Dr. Lazarz kenn ich, bei dem war ich selber schon mal. Auf mich machte er einen sehr kompetenten und gründlichen Eindruck, hätte ich damals nicht schon meinen alten Stamm TA gehabt wäre ich zu ihm rübergewechselt.

Sag mal, wenn du ihn zufütterst stellst du ihm dann nur Babygläschchen hin die er wegschlabbern kann oder raspelst du ihm Gemüse das er kauen muss? Wäre schon interessant zu wissen ob er nur schluckt oder auch versucht zu kauen :grübel:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 6. Sep 2010, 09:33

Ich biete ihm alles an. Gestern hat er mit den anderen zusammen fast en Stunde im Grashaufen gesessen. Er versucht zu kauen, aber es ist alles extrem verlangsamt. Wobei er dann zeitweise auch nur noch ganz "griesgrämig " im Haufen drin sitzt.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von daniii » Mo 6. Sep 2010, 09:36

schweinsnase77 hat geschrieben:Er hat ja die Backenzähne gekürzt (geschliffen) die Frage ist nur wieviel Erfahrung er damit hat :?

Er will fressen, er ist der der am lautesten nach Nachschub quoeckt (auch wenn alles da ist :roll: ) und sitzt auch als erstes im Frischfutter. Nur das fressen funktioniert nicht. :hm:
Ich hab einfahc Angst das er mir verhungert, weil mein Tierarzt keine Ahnung von Zahnschweinchen hat....
Huhu Annette :lieb:

ich hab jetzt mehr überflogen (weil auf Arbeit), deshalb bitte nicht böse sein, wenn ich was übersehen habe ;)

Ich kenne das Problem ja und kann aus meiner Erfahrung sagen: 1. Nach dem Zähneschleifen wird eigentlich immer ein Schmerzmittel benötigt.
2. Dass das Fressen noch nicht funktioniert, kann durchaus auch daran liegen, dass Amico Zeit braucht, sich an das neue Kaugefühl zu gewöhnen. Ich weiß von Schweinchen, die unmittelbar nach der Korrektur wieder fressen, Bela hingegen hat in der Regel zwei bis drei Tage gebraucht. War auch unter Umständen der erste am Napf und ist dann nur drum herumgetänzelt. Oder wie Amico griesgrämig rumgesessen.

Schweigart röntgt übrigens nicht, die haben auch gar kein funktionstüchtiges Röntgengerät. Allerdings hat Schweigart halt wirklich Erfahrung, die seltenen Prognosen bei Bela waren eigentlich immer richtig.

Wegen eventueller Verletzungen der Maulschleimhaut oder des Zahnfleisches: Mucosa Compositum, Bela hat alle zwei Tage 1 ml bekommen - wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von Miss Marple » Mo 6. Sep 2010, 11:45

Doro hat geschrieben:Den Tierarzt in Bottrop kenne ich nicht, ...
Hattest Du nicht eine TA - Empfehlung im Duisburger - Raum? Ich dreh langsam durch... :party:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nierenschaden bei Amico....dringend Ideen gesucht.

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 6. Sep 2010, 11:52

Ich auc....ich glaub ich entwickele langsam ein Münchhausen Symptom :hehe:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“