Da aber die Bakterien im Heusud absolut harmlos sind und schon im Magen durch die Magensäure abgetötet werden, sind keine Feinde mehr da, die bekämpft werden müssen - also richtet sich nun das in Alarmbereitschaft versetzte Immunsystem gegen tatsächliche Eindringlingen beispielsweise im Darm oder aber gegen tatsächliche Eindringlinge, die über den Atmungstrakt eingedrungen sind. Das geht so gut, daß alleine mit Heusud alle Bakterienerkrankungen, viele Virenerkrankungen und sogar ein Giardienbefall vom Tier selbst bekämpft wird - ohne daß AB oder ähnliches gegeben werden müßte!
Apfel füttert die Mikroorganismen im Blinddarm und regt die dazu an, sich möglichst schnell zu vermehren ... wenn man möglichst schnell die Blinddarmfauna wieder herstellen will, füttert man einfach Apfel neben dem normalen Futter, weiter nix!
Viele Darmkräuter, wie Thymian, Wermut, Majoran, Oregano, Salbei, Beifuß usw usf enthalten Wirkstoffe, welche Bakterien, Hefen und Einzeller schwächen. Dazu kommt, daß einige dieser Stoffe, wie beispielsweise Thymol, an bestimmten Stellen im Darm andocken und damit dem Darm das Signal geben, die Peristaltik zu verstärken. Die geschwächten Feinde im Darm können nun recht schnell mit dem Nahrungsbrei stantepede aus dem Darm befördert werden - ganz ohne sie abzutöten! Im Blinddarm wird die Peristaltik durch solche Wirkstoffe auch gefördert, der mikrobenreiche Brei wird nun extragut durchmischt und sobald die von diesen Wirkstoffen geschwächten Bakterien und Co sich wieder erholt haben, fangen sie aufgrund der gleichmäßigen Nahrungsverteilung an zu fressen wie die Blöden und vermehren sich - gibt eiweißreichen Blinddarmkot fürs Meerschweinchen!
AB tötet ... und was tot ist, auch im Blinddarm, muß irgendwie hinausbefördert werden - und belastet den gesamten Organismus! Dazu kommt, daß der Blinddarmkot, der nun entsteht, ja noch das AB enthält - das Meerschweinchen läßt also entweder die wertvollen Baustoffe, welche das Bakterieneiweiß darstellt, liegen, oder es frißt das AB ein weiteres mal und tötet noch mehr Bakterien - auch im Blinddarm!
AB bekämpft Bakterien direkt, es macht alle Bakterien platt, egal ob gut oder böse. Das Immunsystem hat diverse Mechanismen, Freund von Feind zu unterscheiden und geht sehr effektiv gegen die tatsächlichen Feinde vor.
AB drosselt das Immunsystem und kann es vollständig zusammenbrechen lassen - eine Bekämpfung von Bakterien ist dann nicht mehr möglich, vor allem dann nicht, wenn durch häufige Gaben von AB nun auch noch Darmbakterien resistent geworden sind und ihre Resistenzen an eindringende Feinde weitergeben.
Irgendwann ist das Meerschweinchen austherapiert, da geht dann einfach gar nix mehr ... AB ist eigentlich etwas, was man nur im Notfall gibt, deshalb dürfen nur TÄ solches verabreichen ... leider beachten das viele TÄ nicht und geben auch heute noch, wo das eigentlich bekannt ist, immer noch viel zu häufig AB.
Giardien und Flagellaten müssen nur dann gezielt bekämpft werden, wenn das Meerschweinchen zur allerletzten Chance greift, die es hat, um die Giardien und Co loszuwerden: Durchfall!
Für Durchfall wird sehr aktiv vom Meerschweinchen so viel Wasser, wie der kleine Körper entbehren kann, in den Darm gepumpt, um den Nahrungsbrei möglichst stark zu verflüssigen. Diese Flüssigkeit wird nun durch eine verstärkte Darmperistaltik möglichst schnell durch den Darm geschoben. Das ist wie eine Druckwasserrohrreinigung ... hat das Meerschweinchen Glück, schiebt es damit die Giardien und Flagellaten raus - meist hat es Pech und die Giardien und Co halten sich an der Darmwand fest oder klemmen sich hinter die Darmzotten, so daß sie nicht rausgespühlt werden können - und Meerschweinchen haben in ihrem Körper nur eine begrenzte Wassermenge, die sie ohne sich umzubringen in den Darm pumpen können!
Natürlicherweise unterstützen Meerschweinchen auch diesen Prozeß mit diversen Pflanzenwirkstoffen: diversen Alkaloiden aus Farnen, Solanin aus Nachtschattengewächsen, Thujon aus Lebensbaum, Salbei und Beifuß, Lignin, welches von Dickdarmbakterien zu giftigen Phenolen abgebaut wird ... nun macht der Durchfall auch Sinn, denn all diese Gifte schwächen Giardien und Co derartig, daß sie sich weder hinter Darmzotten verstecken können noch sich festhalten können - halbtot werden sie einfach mit dem Durchfall aus dem Darm gespühlt und ausgeschissen, der Durchfall hört nur ein bis zwei Tage später auf, das Meerschweinchen ist wieder gesund und munter und trinkt was das Zeug hält, um seinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen ...
Meerschweinchen bekommen die Dosierung für diese teils sogar für sie sehr gefährlichen Stoffe nur dann hin, wenn sie diese Wirkstoffe schonmal gegessen und die Wirkung gespührt haben! Man kann also einem gut behütetem Meerschweinchen, was noch nie auch nur ne problematische Pflanze gesehen, geschweige denn gefressen, hat keinen Farn in den Käfig schmeißen, es würde die Dosierung gar nicht hinbekommen können!
Es bleibt also nur Panacur und Co ... und Panacur tötet!
Panacur tötet allerdings auch die Flagellaten im Blinddarm, die da reingehören! Es tötet alles, was Einzeller heist und in den Blinddarm gehört! Damit entsteht im Blinddarm für einige Tage ein Vakuum, eine gefährliche Nische, die wenn sie von den falschen Einzellern besiedelt wird, das Meerschweinchen wieder erkranken läßt. Wenn man ganz großes Pech hat, sind das ausgerechnet Giardien, die gegen Panacur resistent geworden sind - das Meerschweinchen ist austherapiert, rien ne va plus, es geht nix mehr ... der nächste Durchfall bringt das Meerschweinchen um!
Eine vorbeugende Behandlung oder die Mitbehandlung der Gruppenmitglieder von einem mit Giardiose oder Kokzidiose erkranktem Meerschweinchen ist nicht nur wenig sinnvoll, sondern auch gefährlich!
Besser ist es hier, den anderen Meerschweinchen möglichst abwechslungsreiche Kräuter anzubieten - und noch besser ist es, regelmäßig Tomatengrün mitzuverfüttern! Tomatengrün enthält Solanin - bestens geeignet, um Giardien und Würmer zu schwächen! Oregano schwächt dafür Eimeria - die Auslöser für Kokzidiose.
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen - ist schon Durchfall entstanden und werden in dem Durchfall Eimeria nachgewiesen - muß behandelt werden!
Besteht der Verdacht bei Durchfall auf Giardien, muß behandelt werden!
Keine Pflanze wirkt hier noch schnell genug, hier hilft nur radikale Chemie ...
... nur, wenn die Meerschweinchen die Chance haben, an die giftigen Pflanzen heranzukommen, welche ihnen einen kontrollierten Durchfall ermöglichen, kann man den Tag abwarten, den die Selbstmedikation braucht und schauen, ob der Durchfall wirklich einen Tag später weg ist - ein sicheres Zeichen, es ist ausgestanden. Und das wiederum kann man nur dann wagen, wenn die Meerschweinchen schon Farn, Tomatengrün und co kennen, sonst ist das viel zu gefährlich ...
Ja, genau so ist es!Hätte das alles möglicherweise verhindert werden können, wenn man von Anfang an statt CC selbstgemachte Breie und kein BB gegeben hätte? Sondern Kräuter und Apfel?