können kaninchen denken?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

können kaninchen denken?

Beitrag von Hundelieber » Do 1. Jul 2010, 20:29

schwierige frage. ich glaube schon das sie das in einer bestimmten form können. was glaubt ihr?

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von RuJo » Do 1. Jul 2010, 20:35

Das ist eigentlich eine Frage, die nicht zu beantworten ist. Dazu müsste man erst mal denken definieren. Ich glaube kaum, dass sie üebr das Leben sinnieren oder sich überlegen was sie wohl am Wochenende tun. ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von Hundelieber » Do 1. Jul 2010, 20:36

ja aber z.B. vielleicht denken sie sich ja hm was fress ich als erstes?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von Nightmoon » Do 1. Jul 2010, 20:46

Na auf alle Fälle können Kaninchen sich an viele Sachen erinnern, also müssen sie zwangsläufig denken.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von Hundelieber » Do 1. Jul 2010, 20:47

ja da hast du auch wieder recht...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von lapin » Do 1. Jul 2010, 21:30

Ich denke :D nach einer langen Beobachtung der Tiere und einer eigenen Interpretation wird jeder für sich eine eigene passende Antwort finden, die mit Sicherheit niemals falsch sein kann ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 1. Jul 2010, 21:36

Was für eine Frage ... daß ihr da noch überlegen müßt!
Natürlich können Kaninchen denken!

Sie können auch Vorrausdenken, Fluchtwege planen, sie müssen sogar denken können - wenn sie geeignete Reviere abstecken wollen, die Realität sieht selten ideal aus, Kaninchen müssen also Prioritäten setzen können, was ihnen wichtiger ist.
Kaninchen und Füchse bewohnen oft dieselben Baue ... es gibt Häsinnen, die extra ihr Revier verlegen, um diesen Service eines Fuchses als Schutz zu bekommen - einfach, weil Kaninchen auch beobachten und aus ihren Beobachtungen lernen können - sie erkennen recht schnell, daß Füchse nicht in der unmittelbaren Bauumgebung jagen ... also wenn das kein vorrausschauendes Denken ist, dann weiß ich auch nicht!

Wer einmal beobachtet hat, wie Kaninchen zusammenarbeiten, um Beutegreifer von sich abzulenken, auch der wird mir Recht geben - natürlich können Kaninchen denken! Das ist kein angeborenes Verhalten, was sie da zeigen, sondern Vorrausplanung und bis zu einem gewissen Maße sogar sowas wie Absprache!
Man achtet aufeinander ... oder besser gesagt, achtet darauf, daß der eigene Vorteil möglichst groß wird ... dazu zählt eben auch, schwächere Kaninchen zu schützen, damit die, wenns wirklich knapp wird, Opfer werden und eben nicht die ranghohen Häsinnen.

Die Planung, wo wann wie und weshalb ne Satzröhre gebaut wird, ist nicht angeboren, nur das anlegen der Satzröhre - die Planung aber ist Erfahrung!
Wann sich Kaninchen decken lassen ist Planung, nicht angeboren ... Geburtenplanung sieht zwar anders aus, wie bei uns Menschen, da es einzig darum geht, möglichst viele Nachkommen auf Lebenszeit hochzubekommen, aber letztendlich, wann eine Häsin ne Pause macht, wann sie sich kurz nach der Geburt decken läßt und wann sie die üblichen 6-Wochen-Abstand zwischen den Geburten einhält, das ist haarscharfe Planung! Das kann einfach keinem Kaninchen in die Wiege gelegt werden! Zum falschen Zeitpunkt gedeckt bedeutet meist das Aus für die Jungen ...

Selbst wie nah Kaninchen wen an sich ranlassen, muß erlernt werden - und Lernen ist die höchste Form des Denkens!

Ich behaupte mal - es gibt kaum Deutsche, die in der Lage sind, mehr zu denken, wie es ein Wildkaninchen jeden Tag tun muß, um zu überleben und Nachkommen zu produzieren!

Hier das Denken den Kaninchen absprechen oder auch nur Anzweifeln zu wollen spricht von einer Ignoranz und Überheblichkeit sondergleichen, die nur unserem westlichen, überheblichen und christlich geprägtem Weltbild entstammt! Es gibt vermutlich weltweit kein von uns Europäern unabhängiges Volk, welches Pflanzen oder Tieren das Denken absprechen will!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: können kaninchen denken?

Beitrag von Nightmoon » Fr 2. Jul 2010, 21:11

Ich hab nicht überlegt... ich weiß es auch. ;)

Mal als Beispiel, das ist ähnlich, wie bei Hunden, wo es leider immernoch Leute gibt, die meinen, dass ein Hund nicht denken kann, dass er alles über seinen Instinkt regelt. :crazy:
Au man, was hat mein Sohn damals mit seiner Biolehrerin herumdiskutieren müssen, um sie vom Gegenteil zu überzeugen. :hm: Aber, es hat nichts genutzt! Er war für sie scheinbar eh nur "ein kleiner dummer Schüler!"... :roll: Damals kam mein Shn richtig sauer aus der Schule wieder und hat es mir ganz empört erzählt.
Klar, ich hab ihm seine "Theorie" voll und ganz unterstrichen und ihn bestärkt, sich kein dummes Geschwätz einreden zu lassen, auch wenn es Lehrer sind, denn Lehrer sind auch nur Menschen und selbst diese machen Fehler. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“