Amicos Krankengeschichte
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Wenn Du ihn auf weißes Tuch pieseln läßt - wie sieht der Urin aus?
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Von orange- bis braun....Ist aber im Moment bei allen Schweinen so. Ich glaube den Farbtest sollte man nicht machen, wenn man gerade Wiese mit Löwenzahn füttert. 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Ja was ist denn nun mit Amico?
Dringend wissen will. 


-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Tja gute Frage.
War heute vormittag noch mal mit ihm beim TA (war lustig), nen Atemwegsinfekt hat er schon mal nicht und der Doch meint das nicht fressen käme von den Bisswunden auf den Rücken. Er hta zweimla was homöpathisches gespritzt bekommen, mal schauen obs was birngt. Zumindest ist er eben mal wieder selber am grashaufen gucken gewesen. ,Momenan lieht er unter nem großen Topf petersilie im Schatten und döst. Allerdings köttelt er nach wie vor ziemlich reichlich...vll frisst er ja heimlich
Lustig war als die Tierärztin heute reinkam, Amico angeschaut hat und gleich nen halben Ohnmachtsanfall wegen seiner Augen bekommen hat: "Her, Docktor, sie müssen sich die Augen unbedingt mal anschauen, die schauen furchtbar aus."
Er: Was haben sie denn, die sehen doch perfekt aus
Einer der gründe warum ich momentan so ungern zu anderen ärzten gehen, die müssen denken, ich lasse mein shcwein nicht behandeln

War heute vormittag noch mal mit ihm beim TA (war lustig), nen Atemwegsinfekt hat er schon mal nicht und der Doch meint das nicht fressen käme von den Bisswunden auf den Rücken. Er hta zweimla was homöpathisches gespritzt bekommen, mal schauen obs was birngt. Zumindest ist er eben mal wieder selber am grashaufen gucken gewesen. ,Momenan lieht er unter nem großen Topf petersilie im Schatten und döst. Allerdings köttelt er nach wie vor ziemlich reichlich...vll frisst er ja heimlich

Lustig war als die Tierärztin heute reinkam, Amico angeschaut hat und gleich nen halben Ohnmachtsanfall wegen seiner Augen bekommen hat: "Her, Docktor, sie müssen sich die Augen unbedingt mal anschauen, die schauen furchtbar aus."
Er: Was haben sie denn, die sehen doch perfekt aus

Einer der gründe warum ich momentan so ungern zu anderen ärzten gehen, die müssen denken, ich lasse mein shcwein nicht behandeln

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Na ist doch schön, wenn er viel köttelt.
Braucht halt auch alles seine Zeit.
Mach mal aktuelle Augenfotos, büdde.

Braucht halt auch alles seine Zeit.
Mach mal aktuelle Augenfotos, büdde.

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Kein Problem dann kann ich auch gleich Swampy vorstellen.
Allerdings sehen die Augen nicht wirklich lecker aus...

Allerdings sehen die Augen nicht wirklich lecker aus...
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
schweinsnase77 hat geschrieben:Kein Problem dann kann ich auch gleich Swampy vorstellen.![]()



-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte




Ich versuchs morgen fürh mal wenn die Sonne nicht ganz so auf den balkon scheint mit besseren Bildern.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Meine Fresse, der Arme
Gut, ist nicht entzündet. Aber ich möcht nicht wissen, wie schmerzhaft das war und ist. Das linke Auge zumindest sieht ziemlich blind aus. Und der kleine Hintern...
Wird Zeit, dass er ein richtig harmonisches Schweinchenleben führen kann!!

Gut, ist nicht entzündet. Aber ich möcht nicht wissen, wie schmerzhaft das war und ist. Das linke Auge zumindest sieht ziemlich blind aus. Und der kleine Hintern...

Wird Zeit, dass er ein richtig harmonisches Schweinchenleben führen kann!!
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Wobei der hintern ne kobiarbeit ist. Das war waren nämlich nicht nur Cappuccino und Finnley, sondern auch Milben. Die offenen Stellen hat er erst wieder seit gestern. Als er sich nämlich fast überhaupt nicht mehr gerührt hat, hat Cappucino wohl beschlossen, das er nen bischen für Bewegung sorgen muss, und hat ihn in regelmäßigen Abständen ne Runde aus dem Kuschelkorb gescheucht.
Allerdings hat Amico teilweise nicht reagiert, so dass Cappucino nen bischen nachgeholfen hat. 


Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
So mal nen Update:
Nachdem Amico ja am Freitag nach Verdacht auf BLasenentzündung (Donnerstag urin im Blut Freitag und heute nicht mehr) Cantharis comp. bekommen hat ging es ihm Freitag abend und den gnazen Samstag über wieder richtig gut und er hat teilweise auch "totes Schwein" gespielt. Seit Sonnatg wurde er aber wieder verkrampfter, heute waren wir wieder beim TA, der Urin ist aber o.k.
Allerdings haben wir beim herausnehmen festgestellt das eine seiner Vorderzehen stark geschwollen ist (ist mir die letzte Tage nicht aufgefallen)
Er hat jetzt nochmal Traumeel, Arnica, und curtis comp. bekommen sowohl subkutan, als auch als orale Therapie, für die Zehe gab es erstmal Teersalbe.
Für den Rest der Bande hab ich mir Stronghold einpacken lassen (momentan ist Gruppenkratzen angesagt) und war wieder 75 Euro los

Nachdem Amico ja am Freitag nach Verdacht auf BLasenentzündung (Donnerstag urin im Blut Freitag und heute nicht mehr) Cantharis comp. bekommen hat ging es ihm Freitag abend und den gnazen Samstag über wieder richtig gut und er hat teilweise auch "totes Schwein" gespielt. Seit Sonnatg wurde er aber wieder verkrampfter, heute waren wir wieder beim TA, der Urin ist aber o.k.
Allerdings haben wir beim herausnehmen festgestellt das eine seiner Vorderzehen stark geschwollen ist (ist mir die letzte Tage nicht aufgefallen)

Er hat jetzt nochmal Traumeel, Arnica, und curtis comp. bekommen sowohl subkutan, als auch als orale Therapie, für die Zehe gab es erstmal Teersalbe.
Für den Rest der Bande hab ich mir Stronghold einpacken lassen (momentan ist Gruppenkratzen angesagt) und war wieder 75 Euro los



Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Woher kommt das denn mit der Zehe?schweinsnase77 hat geschrieben:Er hat jetzt nochmal Traumeel, Arnica, und curtis comp. bekommen sowohl subkutan, als auch als orale Therapie, für die Zehe gab es erstmal Teersalbe.
Wie hast Du die Zehe denn verpflastert?
Ich hatte mal beim Krallenschneiden gemetzelt, aber den Verband hat er sich ratze fatze abgezuppelt.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Du stellst Fragen.
Keine Ahnung wo er das mit der Zehe her hat. Ich vermute mal das er sich durch den Juckreiz dran geknabbert het, und da dann nen paar Bakterien reingehüpft sind. ich sag nur Zehnägel
Verpflastern solll ich gar nicht bloß zweimakl am Tag dünn die Salbe drauf machen, allerdings überleg ich gerade ob ich nicht auf betasalbe oder Rivanol wechsele.
Weiß eigentlich irgendjemand ob man Stronghold auch für Jungschweine nehmen kann?

Keine Ahnung wo er das mit der Zehe her hat. Ich vermute mal das er sich durch den Juckreiz dran geknabbert het, und da dann nen paar Bakterien reingehüpft sind. ich sag nur Zehnägel

Verpflastern solll ich gar nicht bloß zweimakl am Tag dünn die Salbe drauf machen, allerdings überleg ich gerade ob ich nicht auf betasalbe oder Rivanol wechsele.
Weiß eigentlich irgendjemand ob man Stronghold auch für Jungschweine nehmen kann?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Also wie eine Nagelbettentzündung...
Wenn Du eine schonendere Alternative zu Stronghold hast, Advocate zum Beispiel, würde ich bei den Kids das nehmen.

Wenn Du eine schonendere Alternative zu Stronghold hast, Advocate zum Beispiel, würde ich bei den Kids das nehmen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Bingo. Das Schwein nimmt echt mit was es kriegen kann.Miss Marple hat geschrieben:Also wie eine Nagelbettentzündung...![]()

Ich bin ja schon froh das ich Stronghold bekommen hab.

ich habs jetzt einfach mal genauso genacht wie bei Ivomec damals. Einfach die Dosierung aufs Körpergewicht genommen und dann unter der Dosierung drunter bleiben.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
schweinsnase: welches Stronghold hast du? bis 800g gibts das rosarote(bis 2,5kg Hund), darüber das lilane(Hund 2,5-5kg) fürs Jungschwein demnach besser das rosarote besorgen..
behalte die Pfote unbedingt gut im Auge, bei Sam hat das damals auch so ähnlich angefangen.. zuerst war die Zehe dick und dann war sie futsch
behalte die Pfote unbedingt gut im Auge, bei Sam hat das damals auch so ähnlich angefangen.. zuerst war die Zehe dick und dann war sie futsch

tempora mutantur, et nos mutamur in illis
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Ich hab das blaue....für Katzen. Allerdings ist das eigentlich egal, weil der Wirkstoffgehalt ja per Kilo gerechnet wird. Beu den höheren Klassen wirds nur Schwieriger mit der Umrechnung.
Wie wurde die Zehe bei dir behandelt?
Wie wurde die Zehe bei dir behandelt?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
das ging zu schnell um richtig zu reagieren - zuerst wars ja eine Sprunggelenksverletzung, Röntgen aber oB., dann war plötzlich die Zehe dick und ein paar Stunden später war sie weg.. ein paar Tage später die zweite und dann haben wir eh schon amputieren lassen..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
So gerade hab ich wieder Urintest gemacht ( urin relativ kalrbzw. grünlich) und Testfeld für HB knatschgrün
Also nachher wieder zum TA. So langsam geht mir die Kohle aus. Das waren die letzten 7 Tage schon wieder 150 Euro
-- Dienstag 8. Juni 2010, 20:11 --
So wieder vom TA zurück...Ich glaub bakd sitz ich wirklich in der Fußgängerzone
Immerhin sind wir einen Schritt weiter, der TA hat jetzt auch Blut gesehen.
Das er in den anderen keins gesehen hat war ja nicht seine Schuld., die waren wirklich sauber.
Also Blasenstein schließt er aus, 1. weil er keinen ertatsen konnte. 2, weil das temoräre Auftreten von Blut gegen eine Blasengeschichte spricht. Er meint er könnte ein Nierenproblem haben
Wir haben jetzt erstmal ne Bakterienkulturangelegt, zwar waren in der Probe keine leukos, aber er will jetzt erstmal ausschließen das was bakterielles vorliegt und die vll nur noch nicht verstoffwechselt wurden.
Wenn der Test positiv ausfällt wird ein Antibiotikadiagramm erstellt und ich darf AB spritzen (spart
immerhin Kosten), wenn keine Bakterien drin sind wird die US und Röntgen gemacht.

Also nachher wieder zum TA. So langsam geht mir die Kohle aus. Das waren die letzten 7 Tage schon wieder 150 Euro

-- Dienstag 8. Juni 2010, 20:11 --
So wieder vom TA zurück...Ich glaub bakd sitz ich wirklich in der Fußgängerzone

Immerhin sind wir einen Schritt weiter, der TA hat jetzt auch Blut gesehen.

Das er in den anderen keins gesehen hat war ja nicht seine Schuld., die waren wirklich sauber.
Also Blasenstein schließt er aus, 1. weil er keinen ertatsen konnte. 2, weil das temoräre Auftreten von Blut gegen eine Blasengeschichte spricht. Er meint er könnte ein Nierenproblem haben

Wir haben jetzt erstmal ne Bakterienkulturangelegt, zwar waren in der Probe keine leukos, aber er will jetzt erstmal ausschließen das was bakterielles vorliegt und die vll nur noch nicht verstoffwechselt wurden.
Wenn der Test positiv ausfällt wird ein Antibiotikadiagramm erstellt und ich darf AB spritzen (spart
immerhin Kosten), wenn keine Bakterien drin sind wird die US und Röntgen gemacht.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
So seit heute haben wir dann auch noch Lippengrind




Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Immunsystem futsch. 
Hat der TA mal was zum Thema Aufbau Immunsystem gesagt? Stichwort Engystol und dergleichen.

Hat der TA mal was zum Thema Aufbau Immunsystem gesagt? Stichwort Engystol und dergleichen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Engystol hat er ja die gannze Zeit fürs Auge bekommen...also auch oral.
Von dem Lippengrind weiß der Doc noch gar nichts
Eveentuell halt wirklich nen Nierenschaden. Ich versuchs aus Mangel mit Alternativen mal mit dem Tip von Frau Meier mit der Herpessalbe. Und morgen kommt ja auch das Ergebnis von Bakterienabstrich......
.........Ähm, Bakterien... Geschlechtsteile putzen 
Von dem Lippengrind weiß der Doc noch gar nichts

Eveentuell halt wirklich nen Nierenschaden. Ich versuchs aus Mangel mit Alternativen mal mit dem Tip von Frau Meier mit der Herpessalbe. Und morgen kommt ja auch das Ergebnis von Bakterienabstrich......




Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
ähm... Röntgen?schweinsnase77 hat geschrieben:Also Blasenstein schließt er aus, 1. weil er keinen ertatsen konnte. 2, weil das temoräre Auftreten von Blut gegen eine Blasengeschichte spricht. Er meint er könnte ein Nierenproblem haben![]()

Flockes Urin war während der Steingeschichte mehrmals blutig, zwischendurch aber auch wieder ok - ist halt so, wenn ein 4-6mm Steinchen durch die Harnröhre wandert..
Nierenschaden durch den Brand? Müsste ein Blutbild darüber nicht Aufschluss geben?
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Das Brandschwein war Cappucino.
Er wolte mit Röntgen abwarten bis die Bakterienkultur fertig ist. Er meint das wäre sinnvoller (äh billiger) als alles auf einmal zu machen...mittlerweil sind wir schließlich schon bei 600 Euro
-- Donnerstag 10. Juni 2010, 11:24 --
Wir haben Bakterien
Jetzt wird bis morgen noch geschaut weilches AB ins Schwein muss (anders sind sie leider nicht rauszukriegen) und dann geht es hoffentlich aufwärts

Er wolte mit Röntgen abwarten bis die Bakterienkultur fertig ist. Er meint das wäre sinnvoller (äh billiger) als alles auf einmal zu machen...mittlerweil sind wir schließlich schon bei 600 Euro

-- Donnerstag 10. Juni 2010, 11:24 --
Wir haben Bakterien



Jetzt wird bis morgen noch geschaut weilches AB ins Schwein muss (anders sind sie leider nicht rauszukriegen) und dann geht es hoffentlich aufwärts

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Anscheiend hat über Nacht das Immunsystem den Ansturm der Bakterien nicht mehr verkraftet
heute morgen kamen noch Atemgeräusche, eitriger Nasenaußfluß und eiternde Augen dazu. Da führte dann auch die verbesserung der Haut nicht wirklich zu Luftsprüngen.
Beim Tierarzt haben wir dann gemeinsam beschlossen, das es aufgrund des multiplen Bakterienbefalls:
Blase, Zehe, Auge, Atemwege und minimal auch die Bisswunde und wahrscheinlich auch der Lippengrind sinnvoller ist
ihm jetzt 2 Wochen lang hochdosiertes Baytril und einmalig Cortison zu geben. zusätzlich gibt es noch Gentamycin augensalbe, Cantharis, Traumeel, Arnica und Curtis Comp.
Insgesamt sieht es aber trotz der Bakterienschwemme noch gnaz gut aus, er futetrt näm,lich nach wie vor, zwar nicht viel, aber er frisst.
Blöderweise bin ich morgen den ganzen Tag nicht da, also kann ich erst abends reagieren falls er auf das baytril mit Durchfall reagiert..

heute morgen kamen noch Atemgeräusche, eitriger Nasenaußfluß und eiternde Augen dazu. Da führte dann auch die verbesserung der Haut nicht wirklich zu Luftsprüngen.
Beim Tierarzt haben wir dann gemeinsam beschlossen, das es aufgrund des multiplen Bakterienbefalls:
Blase, Zehe, Auge, Atemwege und minimal auch die Bisswunde und wahrscheinlich auch der Lippengrind sinnvoller ist



ihm jetzt 2 Wochen lang hochdosiertes Baytril und einmalig Cortison zu geben. zusätzlich gibt es noch Gentamycin augensalbe, Cantharis, Traumeel, Arnica und Curtis Comp.
Insgesamt sieht es aber trotz der Bakterienschwemme noch gnaz gut aus, er futetrt näm,lich nach wie vor, zwar nicht viel, aber er frisst.

Blöderweise bin ich morgen den ganzen Tag nicht da, also kann ich erst abends reagieren falls er auf das baytril mit Durchfall reagiert..
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Naja, Heusud, div. Tees und Wasser kannst Du morgens hinstellen. Dürften auch bei der Hitze nicht so schnell verderben.
Kräuter hinpacken. Nen Tag müsste das gehen.
Hast Du Elektrolytlösung da, um bei Bedarf sofort spritzen zu können?
Kräuter hinpacken. Nen Tag müsste das gehen.
Hast Du Elektrolytlösung da, um bei Bedarf sofort spritzen zu können?
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Oh weh der arme kleine, das hört sich ja echt heftig an...drück euch die Daumen das es schnell wieder besser wird und er das Baytril gut verträgt...
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
@Franzi: Danke
@Miss marple: haben tu ich noch keins, ich schau erst mal wie der das verträgt. Jonosteril und so sind nämlich auch mal wieder schweineteuer
@Miss marple: haben tu ich noch keins, ich schau erst mal wie der das verträgt. Jonosteril und so sind nämlich auch mal wieder schweineteuer

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Amicos Krankengeschichte
Gibst du das Baytril oral oder spritzt du es? Ich hab hier die Erfahrung gemacht dass es gespritzt deutlich weniger Nebenwirkungen wie Durchfall oder Matschkot hat wie wenn es oral gegeben wird.
Ich drück dir die Daumen dass eure Krankenpechsträhne schnell wieder vorbei ist. Ich kann da ein Lied von mitsingen, wenn was kommt dann kommt alles auf einmal.
Ich drück dir die Daumen dass eure Krankenpechsträhne schnell wieder vorbei ist. Ich kann da ein Lied von mitsingen, wenn was kommt dann kommt alles auf einmal.