Zieselfutter aus´m Garten

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Zieselfutter aus´m Garten

Beitrag von Ziesel » Mi 2. Jun 2010, 13:32

Zur Zeit wächst noch nicht alles draussen aber im Gewächshaus kann man
schon Zieselfutter ernten. Hier hab ich Dill gepflückt
Bild
der nicht von allen Zieseln gemocht wird
Bild
und nach´m Knipsen auch den Salat und Kohlrabi.
Bild
hiervon wurde auch etwas geerntet
Bild
darauf mus wohl noch´n bißchen gewartet werden
Bild
und Liebstöckel wäre genug vorhanden ist aber nicht beliebt
Bild
die Gänseblümchen auf´m Rasen davor scheinen leckerer zu sein
Bild
da kann man sich die Backentaschen richtig vollstopfen
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zieselfutter aus´m Garten

Beitrag von Löwenzahn » Mi 2. Jun 2010, 19:16

Boah :o dieser Liebstöckel :o super schön ist der! :top:

So auf den ersten Blick scheint es mir, als frässen die Zieselchens in etwa das selbe wie Meerschweinchen? :lieb: Also zumindest was den "grünen Sektor" anbelangt?

Die Photos sind ja wieder hinreissend... jaja ich weiss... nur Fernbeziehung :love: :D
Liebe Grüsse, Arletta

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zieselfutter aus´m Garten

Beitrag von Ziesel » Mi 2. Jun 2010, 23:30

was Salat, (Un)Kräuter und Äste angeht schon. Bei Gemüse lass ich Süsseres wie Möhren weg und Obst reich ich höchst selten und wenig (als Leckerlie)

Das Maggigebüsch würde gern den ganzen Garten vereinnahmen, man(n) lässt es nur nicht

Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“