Das ist mein Beitrag vom Sonntag von dem Thread:[url]http://www.tierpla.net/allgemein/tierarzte-fur-nager-fluch-oder-segen-t6354.html[/url].
So, und ich war heute bei meiner TÄ.Von dem Notdienst hier in der Gegend halte ich auch gar nichts!!
Der Notdienst besteht im Übrigen aus einer einzigen Rund um die Uhr -Klinik, die ich schon 4x aufgesucht hatte, und von der ich bzgl. Nagern überhaupt nichts halte.
(Meine beiden Stamm-TÄ sind super, haben aber bescheidenen Öffnungszeiten.)
Gestern Früh war es mal wieder soweit....
Ich bin aufgewacht und mein Schlümpfchen konnte kaum laufen.
Sie ist über 6 Jahre alt und meine TÄ hat vor einigen Monaten Arthrose bei ihr diagnostiziert.
Das haben wir mit Homöos super im Griff.
Nun habe ich aber einige WOchen Pause mit den Homöos gemacht, da Schlümpfchen auch ohne bestens zurecht kam. BIs gestern früh.
Ich bin dann schnell um 10:30 Uhr zu meiner TÄ gefahren und hab Medi-Nachschub geholt.
Danach war ich noch schnell einkaufen.
Als ich nachhause kam, lag mein Schlümfpchen total verdreht im Eigenbau, der Kopf hing schief in der Gegend rum und sie zuckte wie wild.
DAS kann ja wohl nicht an der Arthrose liegen.
Ich hab sofort meine TÄ angerufen...... es war aber schon nur noch der AB dran, der mich an die besagte Klinik weiter verwieß. Samstags hat sie nur bis 11 Uhr offen.
Tja, was machen???
Die Klinik hätte mal wieder keine gescheite Diagnose erstellt und hätte iiiiirgendein Antibiotika verschrieben.
Ganz toll!
Ich bin nicht zur KLinik gefahren.
Aber mein Gewissen plagte mich doch sehr.
Sie atmete immer flacher, ihre Augen verloren an Glanz.
Aber diese Klinik wäre für mich nur noch eine Option wenn es ums Erlösen ginge.
Kurz davor war ich ja, mit Schlümpfchen dorthin zu fahren um sie erlösen zu lassen.
Ich hab Schlümpfchen (sie ist sehr sehr Menschenbezogen!) zu mir raus geholt, auf sie eingeredet, sie gehalten, ihr alles angeboten zu fressen, was ich auftreiben konnte.
Nach einer oder eineinhalb Stunden wurde es besser.
Sie rappelte sich wieder auf.
Irgendwann konnte sie wieder laufen, wenn auch sehr sehr wacklig.
Aber es wurde stündlich besser.
Gestern Abend hab ich Schlümpfchen dann beobachtet wie sie sich bestimmte Dinge selbst selektiert hat.
Sie fraß sehr sehr gierig nur harte Sachen: hartes Heu, Stroh, Zweige.
Am meisten hat sie sich am Eichenzweig vergangen. Sie hat sich systematisch Eichenrinde abgezogen und gefressen. Ich denke sie wusste was sie da tat!!!
...
Heute MOrgen ist sie wie neu!
Sehr agil, lebensfroh, hungrig.
Nur ihr gesundes Auge ist leicht eingetrübt.
Nun weiß ich nicht ob das VON der Krankheit kommt (Schlaganfall???) oder ob es eine Folge davon ist (sie lief ja sehr wackelig, vielleicht hat sie sich einen Zweig o.ä. ins Auge gerammt. - Eine Wunde kann ich allerdings nicht erkennen!).
Früher war ich immer der Meinung, dass man ganz schnell zum Not-Tierarzt muss, wenn das Tier was hat und habe das auch immer so gehandhabt.
Aber was nützt es, wenn nur Schrott dabei raus kommt, weil kein gescheiter Not-Tierarzt vorhanden ist??
Die Entscheidung ist nicht einfach.
Aber oftmals helfen sich die Tiere selbst besser, als ein unfähiger / kenntnisloser Not-Tierarzt.
Am Dienstag werde ich natürlich mit Schlümpfchen zu einer meiner beiden Stamm-TÄ gehen!
Einen Schlaganfall schließt sie eher aus, denn dann wäre irgendwas an Schlümpfchens Körper, bzw. ihr Kopf noch "schief".
Parasiten o.ä. im Zentralen Nervensystem schließt sie auch eher aus. Denn dann wären weitere Symptome seit Samstag bis heute aufgetreten, was aber NICHT der Fall ist.
DASS Schlümpfchen aber IRGENDWAS am ZNS hat / hatte, vermutet meine TÄ.
Nur WAS genau, ist nun nicht (nicht mehr?) feststellbar.
Vor allem da es Schlümpfchen seither wieder super geht.
Gut, sie ist ab und zu müde, hat nach dem Schlafen Anlaufschwierigkeiten,...
Aber das ist einerseits ihr Alter (6,5 Jahre), andererseits ihre Arthrose.
Die TÄ hat Schlümpfchen ein Cortison gespritzt. Allerdings kein sogenanntes Depot, weil dieses angeblich homöopathische Mittel wirkungslos werden lässt. Und sie bekommt ja Homöos gegen ihre Arthrose.
Zusätzlich hat sie ihr noch Vitamin B gespritzt und ich muss für 7 Tage weiterhin 1 ml oral davon geben.
Nun meine Fragen an euch:
Was könnte eurer Meinung nach der Grund sein für Schlümpfchens Anfall am Samstag?
Und haltet ihr es für sinnvoll / wirkungsvoll / nötig, dass ich ihr Vitamin B oral verabreiche?
Danke schon mal für eure Antworten!
