Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Wie äußern sich erste Symptome?
Wie kann man es am besten diagnostizieren?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Wie hoch sind die Heilungschancen?
Wie kann man es am besten diagnostizieren?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Wie hoch sind die Heilungschancen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
In den meisten Fällen eine Lähmung der Hinterhand. meerschweinchenlähme erlaubt nur eine Behandlung: Euthanasie. es besteht keinerlei Aussicht auf heilung, da sie hochansteckend ist kann man eigentlich gleich den ganzen Bestand einschläfern lassen, sollte tunlichst keine anderen Halter oder zooläden besuchen, sondern dafür nur kleidung und Schuhe tragen die nicht mal entfernt mit den kranken Tieren in berührung gekommen sind.
leider verwenden viele Tierärzte den begriff "Meerschweinchenlähme" als eine Art oberbegriff für alle möglichen Lähumungserscheinungen mit ursachen wie bandscheibenvorfall, Vitamin-C-mangel, Arthrose, Schlaganfall - bei denen viele durchaus gute BEhandlungsaussichten haben und nciht ansteckend sind. Deswegen muss eine Gründliche Diagnostik unbedingt vor Euthanasierung durchgeführt werden.
leider verwenden viele Tierärzte den begriff "Meerschweinchenlähme" als eine Art oberbegriff für alle möglichen Lähumungserscheinungen mit ursachen wie bandscheibenvorfall, Vitamin-C-mangel, Arthrose, Schlaganfall - bei denen viele durchaus gute BEhandlungsaussichten haben und nciht ansteckend sind. Deswegen muss eine Gründliche Diagnostik unbedingt vor Euthanasierung durchgeführt werden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Wie sieht so eine Diagnostik aus? Blutabnahme? Kotprobe? Was noch?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Ich kann nur mit einem Link dienen.
Dort ist alles gut erklärt.
Es gibt nur eine 100%ige Diagnose, die ist leider erst durch Obduktion möglich.
https://www.fraumeier.org/laehme.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort ist alles gut erklärt.
Es gibt nur eine 100%ige Diagnose, die ist leider erst durch Obduktion möglich.
https://www.fraumeier.org/laehme.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Geht es denn um einen aktuten Fall oder ist das nur rein theoretisch gemeint?
Oftmals wird die Diagnose Meerschweinchenlähme gestellt weil es das ist was TÄ noch im Studium gelernt haben. An etwas anderes wird gar nicht gedacht, schon gar nicht wenn der TA bislang wenig Schweinchen behandelt hat.
Oftmals wird die Diagnose Meerschweinchenlähme gestellt weil es das ist was TÄ noch im Studium gelernt haben. An etwas anderes wird gar nicht gedacht, schon gar nicht wenn der TA bislang wenig Schweinchen behandelt hat.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Naja chien ist noch in einer sehr großen Community unterwegs, dort ist ein junger User, dessen Meerschweinchen gelähmte Hinterbeine hat und einen verkoteten Hintern...
Die Eltern wollen nicht zum TA und warten mehr oder weniger auf den Tod...
!
Nun steht die Frage im Raum, ob das Schwein denn überhaupt noch frisst...
ansonsten hat er erstmal eine erhöhte Vitamin C und B Zufuhr empfohlen...Petersilie oder Paprika...evtl auch in Pulver Form
!
Wenn es aber eine Tierärztliche Diagnostik benötigt, um bei diesen Tier eine Meerschweinchenlähmung ausschließen zu können, da auch andere Dinge möglich sind...seh ich da leider eh schwarz...
Die Eltern wollen nicht zum TA und warten mehr oder weniger auf den Tod...

Nun steht die Frage im Raum, ob das Schwein denn überhaupt noch frisst...
ansonsten hat er erstmal eine erhöhte Vitamin C und B Zufuhr empfohlen...Petersilie oder Paprika...evtl auch in Pulver Form

Wenn es aber eine Tierärztliche Diagnostik benötigt, um bei diesen Tier eine Meerschweinchenlähmung ausschließen zu können, da auch andere Dinge möglich sind...seh ich da leider eh schwarz...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Für mich hört sich das ganz stark nach einer Verspringung oder nach einer Artrithis an. Ich kenn das von meinem Hannelörchen. Wichtig wäre, wenn ich das hier schreiben darf, ein Vitamincocktail, dazu Cortison und Schmerzmittel.
Um eine tierärztliche Diagonostik wird man wohl kaum drum rum kommen. Das Schweinchen kann, wenn es noch frisst, damit sehr alt werden, allerdings nicht ohne sich zu quälen.
Um eine tierärztliche Diagonostik wird man wohl kaum drum rum kommen. Das Schweinchen kann, wenn es noch frisst, damit sehr alt werden, allerdings nicht ohne sich zu quälen.
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Bandscheibensachen und Arthrose wird man ohne Röntgenbilder nicht feststellen können... auch ist ebi den meisten ursachen für eine Hinterhandlähmung die behandlung sowohl langwierig als auch sehr sehr teuer, bandscheiben etwa mit täglichen Cortisonspritzen und Schmerzmitteln.
In diesem Fall würde ich eher zur Euthanasie raten - sollte es lähme sein wird es schreien vor Schmerzen, tagelang, ehe es gehen darf. Auch bandscheibenvorfall wird ohne Behandlung sicher nicht besser. Die 25 Euro sollten drin sein.
In diesem Fall würde ich eher zur Euthanasie raten - sollte es lähme sein wird es schreien vor Schmerzen, tagelang, ehe es gehen darf. Auch bandscheibenvorfall wird ohne Behandlung sicher nicht besser. Die 25 Euro sollten drin sein.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Meerschweinchenlähmean sich ist eigentlich soselten, dass man immer erstmal an was anderes denken kann.
In dem Fall hört sichdas gnaze entweder nach ner neurologischen, muskulären oder knöchernen Geschichte an.
Wenn seine Eltern sich querstellen, soll er es im TH oder in der nächsten Notstation abgeben und solange er nicht selber für die TA Kosten aufkommen kann auch kein Tier mehr anschaffen....
In dem Fall hört sichdas gnaze entweder nach ner neurologischen, muskulären oder knöchernen Geschichte an.
Wenn seine Eltern sich querstellen, soll er es im TH oder in der nächsten Notstation abgeben und solange er nicht selber für die TA Kosten aufkommen kann auch kein Tier mehr anschaffen....
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Ich denke, diesem Tier wird nicht zu helfen sein....der junge User ist auch sehr verzweifelt, aber nun mal auf seine Eltern angewiesen und diese sehen wohl keine Notwendigkeit...
Mir war es jetzt wichtig mehr über die Lähmung zu erfahren, um sie evtl doch ausschließen zu können...bzw. um dem User zu helfen und das evtl ohne TÄ Hilfe (ich weiß...Traum
) und drittens hat mich das ganze nun neugierig gemacht und wollte entsprechend mehr Infos!
Mir war es jetzt wichtig mehr über die Lähmung zu erfahren, um sie evtl doch ausschließen zu können...bzw. um dem User zu helfen und das evtl ohne TÄ Hilfe (ich weiß...Traum

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Weißt du woher, also aus welcher Stadt, dieses Schweinchen kommt?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Leider nein, das ist eine sehr anonyme Community!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Ich würde dann echt zum einschläfern raten. Die meisten Sachen die gleich eine komplette Lähmung der Hinterhand und in diesem Fall auf des Darms(verschmierter Po) verursachen sind sehr schwerwiegend und erfordern mindetsens 4, eher 8 Wochen mehrmals die Woche Tierarztbesuche, weil man Cortison da eben spritzen muss (und ein kind kann das nicht selber, das ist schon für einen erwachsenen halter nicht einfach). Außerdem sind das alles verschreibungspflichtige Mittel, auch die Schmerzmittel, da wäre die einzige Hoffnung, dass Metamizol- oder Novalgintropfen irgendwo im haus sind, weil Muttern unter Migräne leidet.
Aber wenn die Eltern eine langwierige Behandlung nicht mitmachen kann man sie vielleicht wenigstens zum einschläfern überreden, weil das Tier eben nicht innerhalb weniger tage ruhig gehen wird, sondern wirklich schreien und krampfen wird, und wenn die Eltern dabei ruhig zusehen können wegen Geld sparen, dürfen sie davon ausgehen, dass ihre Kinder sie mit ganz anderen Augen sehen werden als vorher.
Aber wenn die Eltern eine langwierige Behandlung nicht mitmachen kann man sie vielleicht wenigstens zum einschläfern überreden, weil das Tier eben nicht innerhalb weniger tage ruhig gehen wird, sondern wirklich schreien und krampfen wird, und wenn die Eltern dabei ruhig zusehen können wegen Geld sparen, dürfen sie davon ausgehen, dass ihre Kinder sie mit ganz anderen Augen sehen werden als vorher.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Ich geh mal davon aus, dass bei einem schreiendem Tier evtl doch in irgendeiner Form gehandelt wird...aber solange das Tier leise ist...ist ja alles "halb so wild"
!
Kann man nur hoffen, dass es schnell geht......
Ansonsten können Lähmungserscheinungen auch Vitamin Mangel sein....kann man diesen Mangel denn auch iwie feststellen? Oder nur anhand der letzten Fütterung des Besitzers?

Kann man nur hoffen, dass es schnell geht......
Ansonsten können Lähmungserscheinungen auch Vitamin Mangel sein....kann man diesen Mangel denn auch iwie feststellen? Oder nur anhand der letzten Fütterung des Besitzers?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Es kann von einem Vitaminmangel her kommen, aber das ist ein schleichender Prozess der Monate, wenn nicht sogar Jahre, andauert bis er so ausbricht.
Ich glaube ich habe auch noch nie ein Schweinchen schreien hören, außer bei Spritzen. Selbst wenn hier jemand so krank war wie meine Helenah waren sie doch eher ruhig, haben höchstens mal gemuckt oder leicht gequiekt wenn sie hochgenommen wurden.
Wie alt das Schweichen ist weißt du zufällig nicht, oder?
Ich glaube ich habe auch noch nie ein Schweinchen schreien hören, außer bei Spritzen. Selbst wenn hier jemand so krank war wie meine Helenah waren sie doch eher ruhig, haben höchstens mal gemuckt oder leicht gequiekt wenn sie hochgenommen wurden.
Wie alt das Schweichen ist weißt du zufällig nicht, oder?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Nein leider nicht, das ist auch eher chiens Bereich....er fragte mich nur gestern Abend...
und mich hat das ganze nun im allgemeinen interessiert....weniger explizit der benannte Fall...
zumal sich der User eh nicht weiter dazu geäußert hat!
und mich hat das ganze nun im allgemeinen interessiert....weniger explizit der benannte Fall...
zumal sich der User eh nicht weiter dazu geäußert hat!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Ich hab die Fragen keinesfalls böse dir gegenüber gemeint.
Es macht mich nur immer sehr traurig wenn ich weiß irgendwo sitzt ein krankes Schweinchen dem geholfen werden könnte
Es macht mich nur immer sehr traurig wenn ich weiß irgendwo sitzt ein krankes Schweinchen dem geholfen werden könnte

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Hatte ich auch nicht das GefühlDoro hat geschrieben:Ich hab die Fragen keinesfalls böse dir gegenüber gemeint.

Mir tut das auch immer leid, aber in diesem besagten Forum...


Ich wollte das eben als Anlass nehmen hier entsprechende Infos zusammen zu sammeln und evtl den nächsten helfen zu können!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Meerschweinchenlähmung > Symptome und welche Behandlung?
Der User soll alle Tierärzte aus der Umgebung abtelefonieren und das Ganze schildern. Meistens gibt es auch noch Tierärzte, die in so einem Fall die erlösende Spritze kostenlos geben. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.Ich denke, diesem Tier wird nicht zu helfen sein....der junge User ist auch sehr verzweifelt, aber nun mal auf seine Eltern angewiesen und diese sehen wohl keine Notwendigkeit...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.