Quelle: https://www.tierpla.net/post64526.html" onclick="window.open(this.href);return false;Rennmaus hat geschrieben:Darf ich noch ne andere Frage mit einbinden?
Füttert jemand Avocado? Überall liest man, das es total gefährlich sein soll, und für viele Hamster angeblich richtig stark giftig sein kann.
Als ich vor 7 Jahren meine ersten Hamster hatten, haben die etwa einmal die Woche ein bischen Avocado bekommen. Alte oder sehr dünne Tiere, oder auch säugende die mehr Energie brauchten, häufiger. Sie liebten es alle. Meine Renner und Degus bekommen es auch schon immer, zum peppeln einfach genial. Besser als Nüsse! Weils auch lieber gefressen wird (zumindest von den Rennern) hab ich gemerkt. Kein einziges dieses Tiere (und immerhin waren das über 20 Zwerghamster, etwa genauso viele Rennmäuse, und mehr als 10 Degus. 1 Streifenhörnchen, 2 Goldhamster) hat jemals negativ darauf reagiert. Ich persönlich werde es auch daher weiter verfüttern, weiss nur, das es eigentlich jeder total böse abstempelt...
Eure Meinung?
Murx Pickwick hat geschrieben:In den USA werden Avocados an diverse Tiere verfüttert, es wird jedoch vor unreifen Avocados gewarnt. In Deutschland kamen tödliche Vergiftungen mit Avocados vor, der Grund ist unbekannt und mysteriös, weil es sich sehr oft um Tiere handelte, die schon lange Zeit Avocados bekamen und immer vertrugen - es scheint sich dabei jedoch nicht um die Avocado selber zu handeln, bisher hab ich keinen einzigen Fall gefunden, wo Todesfälle bei Bioavocados auftraten, für mich spricht immer mehr dafür, daß es sich um unerlaubt hohe Mengen an Pflanzenschutzmittelresten in den Avocados handelt.
Damit dieses wichtige Thema nicht unter geht möchte ich es hier nocheinmal in ein extra Thema packen.Rennmaus hat geschrieben:Mhh...man liest es halt auf jeder (guten) Seite über Hamster, Rennmäuse oder ähnliche Tiere, das auf keinen Fall Avocado gefressen werden darf....ich finds halt super, hab damit innerhalb von nichtmal zwei Tagen (zusätzlich mit Nüssen, aber die wurden im Gegensazu zur Avocado total wenig gefressen) eine ganz plötzlich stark abgemagerte Rennmaus wieder auf Normalgewicht bringen können. Is meiner Meinung nach zum zulegen halt echt gut, und sie lieben es einfach Hab noch keine Rennmaus und keinen Hamster gehabt, ders nich mochte *g* Die Degus sind ein bischen wählerischer.

Interessant dazu:
Klinische Symptome
Je nach Tierart verschieden.
Laktierende Kaninchen, Mäuse: Nichtinfektiöse Mastitis und Agalaktie nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.
Kaninchen: Kardiale Arrhythmie, submandibuläres Ödem, akuter Tod nach Verzehr von Avocadoblättern.
Ziervögel: Akutes respiratorisches Syndrom und Tod, 12 bis 29 Stunden nach Verzehr der Avocadofrucht. Andere Symptome: Verbleiben auf dem Käfigboden, Plustern des Federkleides, leicht ausgestreckte Flügel.
Rind, Ziege: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.
Pferd: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.
Quelle: https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur bei Vögeln ist von der Frucht die Rede, bei den anderen Tieren geht es rein um die Blätter und die Rinde.