Ist Avocado wirklich giftig?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von saloiv » So 14. Feb 2010, 02:46

Rennmaus hat geschrieben:Darf ich noch ne andere Frage mit einbinden?
Füttert jemand Avocado? Überall liest man, das es total gefährlich sein soll, und für viele Hamster angeblich richtig stark giftig sein kann.
Als ich vor 7 Jahren meine ersten Hamster hatten, haben die etwa einmal die Woche ein bischen Avocado bekommen. Alte oder sehr dünne Tiere, oder auch säugende die mehr Energie brauchten, häufiger. Sie liebten es alle. Meine Renner und Degus bekommen es auch schon immer, zum peppeln einfach genial. Besser als Nüsse! Weils auch lieber gefressen wird (zumindest von den Rennern) hab ich gemerkt. Kein einziges dieses Tiere (und immerhin waren das über 20 Zwerghamster, etwa genauso viele Rennmäuse, und mehr als 10 Degus. 1 Streifenhörnchen, 2 Goldhamster) hat jemals negativ darauf reagiert. Ich persönlich werde es auch daher weiter verfüttern, weiss nur, das es eigentlich jeder total böse abstempelt...
Eure Meinung?
Quelle: https://www.tierpla.net/post64526.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Murx Pickwick hat geschrieben:In den USA werden Avocados an diverse Tiere verfüttert, es wird jedoch vor unreifen Avocados gewarnt. In Deutschland kamen tödliche Vergiftungen mit Avocados vor, der Grund ist unbekannt und mysteriös, weil es sich sehr oft um Tiere handelte, die schon lange Zeit Avocados bekamen und immer vertrugen - es scheint sich dabei jedoch nicht um die Avocado selber zu handeln, bisher hab ich keinen einzigen Fall gefunden, wo Todesfälle bei Bioavocados auftraten, für mich spricht immer mehr dafür, daß es sich um unerlaubt hohe Mengen an Pflanzenschutzmittelresten in den Avocados handelt.
Rennmaus hat geschrieben:Mhh...man liest es halt auf jeder (guten) Seite über Hamster, Rennmäuse oder ähnliche Tiere, das auf keinen Fall Avocado gefressen werden darf....ich finds halt super, hab damit innerhalb von nichtmal zwei Tagen (zusätzlich mit Nüssen, aber die wurden im Gegensazu zur Avocado total wenig gefressen) eine ganz plötzlich stark abgemagerte Rennmaus wieder auf Normalgewicht bringen können. Is meiner Meinung nach zum zulegen halt echt gut, und sie lieben es einfach Hab noch keine Rennmaus und keinen Hamster gehabt, ders nich mochte *g* Die Degus sind ein bischen wählerischer.
Damit dieses wichtige Thema nicht unter geht möchte ich es hier nocheinmal in ein extra Thema packen. ;)

Interessant dazu:
Klinische Symptome
Je nach Tierart verschieden.

Laktierende Kaninchen, Mäuse: Nichtinfektiöse Mastitis und Agalaktie nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.

Kaninchen: Kardiale Arrhythmie, submandibuläres Ödem, akuter Tod nach Verzehr von Avocadoblättern.

Ziervögel: Akutes respiratorisches Syndrom und Tod, 12 bis 29 Stunden nach Verzehr der Avocadofrucht. Andere Symptome: Verbleiben auf dem Käfigboden, Plustern des Federkleides, leicht ausgestreckte Flügel.

Rind, Ziege: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.

Pferd: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.


Quelle: https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Nur bei Vögeln ist von der Frucht die Rede, bei den anderen Tieren geht es rein um die Blätter und die Rinde.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Rennmaus » So 14. Feb 2010, 10:46

Huhu!

Gut, zu Blättern und Rinde kann ich nichts sagen, hatte zwar ne Pflanze in meinem Zimmer gezogen, wäre aber nie auf die Idee gekommen die zu verfüttern. Da kann ich mir sogar vorstellen das es nicht gut sein soll...

Aber ich halte seit Sommer 2002 (genauer gesagt 7.9.02, zu meinem 12ten Geburtstag *g* ) durchweg ZWerghamster, Goldhamster, Rennmäuse und/oder Degus. Seitdem verfütter ich das auch. Ich hatte so etwa 15 Zwerge + viel Nachwuchs (sprechen wir mal von 30 Tieren, leider....), die haben es ALLE bekommen. Wie heute in den Hamsterforen den Jungtieren + Mutter oft Babybrei ausm Gläschen gegeben wird, haben meine Avocado bekommen sobald sie angefangen haben zu fressen.
Ein Tier ist bei der Geburt von Jungen verstorben, ein Tier musste im hohen Alter wegen Tumoren eingeschläfert werden, zwei Tiere die eine Freundin bekam lebten nicht sehr artgerecht und schienen sich regelrecht im Laufrad tot zu laufen, ALLE anderen Tiere sind im normalen Hamsteralter gestorben (also so zwischen 2 und 3 Jahren). Ich hatte keine Durchfallprobleme, das eine Tier mit schiefen Zähnen, was deswegen nicht richtig fressen konnte bekam am Ende nur noch Brei (Avocado, Gemüse, Körner...), meine schwangeren oder säugenden Tiere sahen trotz häufiger Schwangerschaft (das es nicht gut war weiss ich mittlerweile auch...) immer gut aus, und wurden bis auf die eine alle relativ alt.
Meine Rennmäuse habe ich damit gepeppelt. Hab im November 2008 5 total abgemagerte Rennmäuse bekommen die aufgepeppelt werden mussten, die bekamen alle 2 Tage oder so Avocado und hatten ganz schnell ein normales Gewicht.
Ein von einem Tag zum andern total begmagertes Tier bekam 3 Tage lang so viel Avocado wie sie wollte, innerhalb von nichtmal 2 Tagen hatte sie wieder ein fast normales Gewicht.
Alles Renner lieben es, und kein Tier ist an den Folgen von Avocado gestorben. Eins starb an Bauchwassersucht, einer auf Grund des Alters, ein Jungtier wahrscheinlich auf Grund von Erbschäden, zwei Tiere mussten eingeschläfert werden wegen Tumoren, ein Tier verstarb unbekannt (ok, hier könnte man es darauf schieben...aber sie lebte ein Jahr bei mir und war einfach schon 3 Jahre, ein normales Alter). Ich hatte nie Probleme mit Durchfall.
Die Degus bekommen es, auch da ist alles super, die Kerne benutzen sie zum "spielen", heisst sie versuchen den zu zernagen, was bei so nem großen runden Ding nicht einfach ist ;)

Ja, also ich hab noch nichts negatives gemerkt und werde es auch weiterhein verfüttern.
Also so unreif das man es gesehen, geschmeckt oder sonstwas hat, waren sie aber nie. Klar werden die nicht reif geerntet, aber sie waren immer gut nachgereift....vielleicht lags daran, keine Ahnung...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Ziesel » So 14. Feb 2010, 17:46

Fruchtfleisch und auch der Kern der Avocado enthalten das Toxin Persin, dass für Menschen harmlos ist aber bei Tieren wird davor gewarnt...mhh

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Rennmaus » So 14. Feb 2010, 17:52

Ich hab davon nicht gewusst als ich angefangen hab das zu geben...naja, und dann hats auch einige Jahre gedauert, bis ich dann immer häufiger laß, das es gefährlich sein soll.
Aber ich hab da echt noch nichts negatives gehabt...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Ziesel » So 14. Feb 2010, 17:54

Für Vögel solls wohl schlimmer sein und bei dem Restgetier auf die Menge ankommen.
Da ich keine mag, habe nie welche und verfütter auch keine

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Murx Pickwick » So 14. Feb 2010, 19:06

Persin kann es nicht sein, das hat auf mich eine durchschlagende Wirkung ... Ratten dagegen bekommen nicht mal Matschkot, selbst wenn ich wegen Persin regelrecht mit furchtbaren Unterleibsschmerzen flachliege ...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von saloiv » So 14. Feb 2010, 19:25

Rennmaus danke für deinen Erfahrungsbericht. Das ermutigt mich, meine Kaninchen auch mal testen zu lassen, allerdings erst wenn die Schneedecke wieder offen ist (sicher ist sicher). :jaja: Es gab ja immer wieder Vergiftungsfälle zu lesen, aber vielleicht ist das wie beim Kohl: Wenn keine Ursache für die Krankheit gefunden wird, dann wird es auf irgendwelche Futterkomponenten geschoben... :grübel:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von schweinsnase77 » So 14. Feb 2010, 19:26

Persin ist ein Toxin, welches beispielsweise in der Avocado enthalten ist. Es hat für Menschen keine negativen Folgen, während es bei Haustieren in großer Menge giftig wirken kann.

Quelle Wiki


Ich würde auch davon ausgehen das es nicht unbedingt das Persin ist. Die Definition "große Menge" und "kann giftig" sein trifft so ziemlich auf alle Stoffe zu. Zumal ich bis jetzt noch nirgendwo ne definierte Menge gefunden habe.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Rennmaus » So 14. Feb 2010, 19:53

@saloiv

Kaninchen hab ichs selber noch nicht gegeben, wie die darauf reagieren kann ich also nicht sagen, ob sies mögen erst recht nicht :D
Aber ich denke nicht, das es schädlich ist...hatte ja auch verschiedene Tierarten die es alle vertragen.
Bei mir gibts das als Leckerlie weiterhin *g*

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von saloiv » So 14. Feb 2010, 19:57

Rennmaus hat geschrieben:@saloiv

Kaninchen hab ichs selber noch nicht gegeben, wie die darauf reagieren kann ich also nicht sagen, ob sies mögen erst recht nicht :D
Aber ich denke nicht, das es schädlich ist...hatte ja auch verschiedene Tierarten die es alle vertragen.
Bei mir gibts das als Leckerlie weiterhin *g*
Kaninchen vertragen Gifte extrem gut... Wenn also Degus, Hamster und diese ganzen Tiere damit keine Probleme haben, dann habe ich bei Kaninchen eigentlich keine Bedenken. Aber ich lasse da mal meine Kaninchen selektieren, sie sind recht gut geübt. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von saloiv » So 14. Feb 2010, 20:47

Falls ihr irgendeinen Ratgeber zuhause habt (z.B. GU): Bittte schaut mal rein (egal welche Tierart) ob vor Avocados gewarnt wird. Vielleicht finden wir auf diesen Weg den Ursprung und können schauen auf was die Angabe beruht. Ich habe sehr viele Tierratgeber durchgeschaut und bisher keine einzige Warnung vor Avocado gefunden, in den Ratgebern ist das nie enthalten. Aber ich habe noch nicht alle durch, vielleicht finde ich noch was oder ihr...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Murx Pickwick » So 14. Feb 2010, 20:59

Ich vermute, daß es eben auf die Fälle zurückgeht, die auch mir in den 90er Jahren erzählt wurden und weshalb ich eben keine Avocados mehr verfüttert hatte, weil ich es eben doch mit der Angst zu tun bekommen hab. Es gab sie also, die Avocadototen - das mysteriöse, oft wurden jahrelang Avocados gefüttert, ohne irgendwelche Schäden und dann mit einem mal verstarben die gleichen Tiere, die jahrelang Avocados vertrugen ... und da waren etliche Tiere bei, die besser ernährt wurden wie meine, also auch ohne Fertigfutter!

Alleine das spricht meiner Meinung nach sehr dafür, daß es sich vermutlich nicht um Vergiftungen mit Avocado, sondern vielmehr um Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittelresten gehandelt hat - in USA werden die Pflanzen, in welchem Pflanzenschutzmittelreste, welche die Höchstgrenzen überschreiten, aus dem Verkehr gezogen und es wird auch viel öfter ne Stichprobe gemacht, bei importierter Ware eigentlich in jeder Charge. Das ist in Deutschland anders ... wenn hier irgendetwas die zulässigen Höchstwerte überschreitet, wird es stillschweigend zur Kenntnis genommen und nicht mal veröffentlicht, geschweige denn, daß die Ware aus dem Verkehr gezogen werden würde!

Die ersten Fälle, die mir bekannt wurden, waren Rattenhalter - und Laborrattenabkömmlinge, um die es sich hier handelte, wiederum reagieren auf viele Pflanzenschutzmittelreste relativ empfindlich. Auch das spräche dafür ...

Daß es tatsächlich zu dieser Zeit Vergiftungen über Pflanzenschutzmittelrückstände gab, hab ich leider an meinen eigenen Tieren feststellen müssen: Tomate aus Holland (mehrere Ratten, Prachtfinken, Zwergwachteln, Farbmäuse), Zitrusfrüchte (Prachtfinken, Zwergwachteln), zwischen 2000 und 2003 auch Chikita-Bananen (Kaninchen). Teilweise hatten die Tiere die Kost nicht überlebt, teilweise waren sie wieder innerhalb von Tagen wiederhergestellt.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist Avocado wirklich giftig?

Beitrag von Rennmaus » So 14. Feb 2010, 21:00

Gute Idee, werde ich machen, nur jetzt gehts leider noch nicht....
Weil wir malern un so is alles in Kisten....ich hab keine Ahnung wo das is :P
Also erst in 2 Wochen oder so....

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“