Quelle und mehr dazu hier: https://www.videogold.de/stevia-der-suessstoff-der-keiner-sein-darf/" onclick="window.open(this.href);return false;Die südamerikanische Pflanze Stevia rebaudiana, auch Süßkraut genannt, könnte schon bald auch in Deutschland als natürlicher Zucker- Ersatz dienen, und dem herkömmlichen Zucker Saccharose Konkurrenz machen. In ihrer Heimat Paraguay wird die Staudenpflanze schon seit Jahrhunderten angebaut und zur Verfeinerung von Getränken und Speisen aller Art verwendet. Stevia ist 300mal so süß wie Zucker, es genügt also schon eine minimale Menge um beispielsweise Tee zu süßen. 100g Stevia- Blätter sind ausreichend für 180 Liter Tee.
Der aus der Stevia-Pflanze gewonnene Süßstoff ist auch für Diabetiker ideal geeignet, ausserdem wirkt die Pflanze, wie wissenschaftliche Tests beweisen, Bluthochdruck, Infektionen und sogar Karies entgegen. Sie ist kalorienfrei und somit ein natürlich gesunder Zucker- Ersatz.
Textquelle: Zauberpflanzen.de/stevia.php und Dank an YouTube.com/user/DerikumGirl
Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- bunny-in
- Planetarier
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ob der wohl auch für Fructose-Intolerante geeignet ist? Saccharose & co. sind nämlich für jene Leidende leider auch nix. Nur Traubenzucker. Und letzterer schmeckt im Kaffee grausam. 

Liebe Grüße sendet Sonja
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Es würde an ein Weltwunder grenzen, wenn Stevia und Auszüge aus Stevia als Süßungsmittel zugelassen werden ... Stevia macht eine für die meisten Menschen sehr angenehm empfundene Süße und hat das Zeug dazu, innerhalb kürzester Zeit Aspartam und ähnliches zu verdrängen - zumal selbst Auszüge aus der Stevia gesünder sind wie Aspartam.
Für Fructoseintolerante werden vermutlich nur Auszüge interessant sein, denn Stevia enthält meist mehr Fructose wie Glucose - und genau das vertragen die meisten Fructoseintoleranten eben nicht.
Für Fructoseintolerante werden vermutlich nur Auszüge interessant sein, denn Stevia enthält meist mehr Fructose wie Glucose - und genau das vertragen die meisten Fructoseintoleranten eben nicht.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Stevia soll angeblich sogar in Deutschland anbaubar sein, zumindest hat mir das mal eine Bekannte erzählt, die selber nur noch mit Stevia süßt und mir auch mal etwas übergab zum Ausprobieren. Als Lebensmittel ist sie noch nicht zugelassen (die Zuckerlobby ist anscheinend zu stark) aber man kann sie als Nicht-Lebensmittel oder im Ausland als Lebenmittel erwerben.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Noch darf Stevia angebaut werden - als Zier- und Futterpflanze.
Kann ich nur jedem raten, wer eine sehr sonnige Fensterbank hat, kann es auch auf der Fensterbank sich ranziehen.
Kann ich nur jedem raten, wer eine sehr sonnige Fensterbank hat, kann es auch auf der Fensterbank sich ranziehen.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ich bekenne mich schuldig und verwende es schon seit ein Jahr oder auch länger
In Deutschland als Badezusatz zu bekommen;)
Beweisbild

Ein kleiner Tropfen ersetzt ca. einen Teelöffel Zucker, 2 Tropfen auf ner Tasse Kaffe und das Zeugs hält ewig

In Deutschland als Badezusatz zu bekommen;)
Beweisbild


Ein kleiner Tropfen ersetzt ca. einen Teelöffel Zucker, 2 Tropfen auf ner Tasse Kaffe und das Zeugs hält ewig

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ja, genau so eine Flasche (als Badezusatz gekauft
) hatte ich auch getestet. 



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Äääääh wie jetzt? Ihr macht euch den Badesusatz in den Kaffee??
Ist das reines Konzentrat oder wie?

Ist das reines Konzentrat oder wie?
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ja, das ist reines Stevia. Es wird nur als Badezusatz verkauft weil es in Deutschland wegen der Zuckerlobby (noch) nicht als Lebensmittel zuelassen ist. Teilweise werden die selben Flaschen, die hier als Badezusatz verkauft werden in anderen Ländern als Lebensmittel angeboten. Da wird nur das Gesetz umgangen indem man eben Badezusatz drauf schreibt. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Schmeckt das denn im Kaffee ähnlich oder gar genau wie Zucker? Oder hat es auch so einen leichten Beigeschmack wie Süßstoff?
Und WO bekomm ich das??
Und WO bekomm ich das??

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ich persönlich finde, es schmeckt angenehmer wie Zucker ... und diesen widerlichen Nachgeschmack von Süßstoff hats auch nicht.
Allerdings hatte ich die Blätter zerrieben in den Kaffee gepackt, nicht den ... äh ... Badezusatz ...

Allerdings hatte ich die Blätter zerrieben in den Kaffee gepackt, nicht den ... äh ... Badezusatz ...


-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Mit Süßstoff nicht vergleichbar, hat einen anderen Geschmack als Zucker, aber wir sind ja auch Zucker gewohnt und deshalb wird alles anders schmecken als ZuckerLuder hat geschrieben:Schmeckt das denn im Kaffee ähnlich oder gar genau wie Zucker? Oder hat es auch so einen leichten Beigeschmack wie Süßstoff?
Und WO bekomm ich das??

bekommt man online z.B. Hier https://www.alexxis.net/index.php?cPath=3" onclick="window.open(this.href);return false;
ist in Deutschland schwierig, könnte mich aber bei meiner Quelle erkundigen wenn Interesse besteht

-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ja, Interesse wäre da. Ich trink einfach zuviel Kaffee und da jedesmal nen Würfelzucker ist echt heftig. Auf Süßstoff mag ich nicht mehr umschwenken, den hab ich jahrelang in den Kaffee getan. Heute schmeckt er mir nicht mehr, von den gesundheitlichen Aspekten mal ganz abgesehen.
Da hau ich mir lieber Badezusatz in den Kaffee
Wäre ja auch evtl. ne Alternative für die Kinder.
Da hau ich mir lieber Badezusatz in den Kaffee

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Stevia enthält im Vergleich zu Zucker kaum Kalorien und in Japan sowie einigen anderen Nicht-EU-Ländern wirds bereits vielfältig verwendet. Weltweit gibt es schon´ne Menge Produkte, die mit Stevia gesüßt werden. Hier ists in Reformhäusern und Kosmetikartikeln zu finden aber als Süßstoff ist´s in der EU noch nicht zugelassen, weil´s unter die Novel-Food-Verordnung fällt und die Unbedenklichkeit erst geprüft werden muss.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ach ja ... ganz unbemerkt ist in Frankreich ein Stevia-Produkt als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen worden, es tut sich langsam was! 
Am 6. September 2009 wurde Rebaudiosid A in einer Reinheit von 97% von der Agence française de sécurité sanitaire des aliments (AFSSA) zugelassen. Es sollte also in französischen Onlineshops zu bekommen sein.
[url=http://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=JORFTEXT000021021759]Arrêté du 26 août 2009 relatif à l'emploi du rébaudioside A (extrait de Stevia rebaudiana) comme additif alimentaire[/url]
Find ich gut!

Am 6. September 2009 wurde Rebaudiosid A in einer Reinheit von 97% von der Agence française de sécurité sanitaire des aliments (AFSSA) zugelassen. Es sollte also in französischen Onlineshops zu bekommen sein.
[url=http://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=JORFTEXT000021021759]Arrêté du 26 août 2009 relatif à l'emploi du rébaudioside A (extrait de Stevia rebaudiana) comme additif alimentaire[/url]
Find ich gut!

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ich hab auch gelesen, dass das Stevia sogar besser, als Zucker schmecken soll.
Selber probieren konnte ich das noch nicht.
Wenn ich an diesen Salzersatz zurückdenke? Furchtbar gesundes Zeugs....
Eine Tante, in meiner Kindheit, kam damals damit an. Schrecklich neugierig, wie wir Kinder waren, mussten wir das auch unbedingt probieren. Boah, nie war mir so schlecht, wie damals.
Das zeugs war einfach nur widerlich. 
Selber probieren konnte ich das noch nicht.
Wenn ich an diesen Salzersatz zurückdenke? Furchtbar gesundes Zeugs....





Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Salzersatz?
Diese Maggiwürze?
Ich hab das als Kind geliebt!
Irgendwann hab ich dann mal rausgefunden, daß das nur die Billigheimervariante von Sojasoße ist (die dann aber teurer verkauft wurde, wie Sojasoße aus dem Asiashop)
Diese Maggiwürze?
Ich hab das als Kind geliebt!

Irgendwann hab ich dann mal rausgefunden, daß das nur die Billigheimervariante von Sojasoße ist (die dann aber teurer verkauft wurde, wie Sojasoße aus dem Asiashop)

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Stevia schmeckt nicht wie Zucker, es ist ja eine ganz andere Pflanze. Das Einzige was sie gemeinsam haben ist die Süße. Aber Stevia schmeckt nicht schlecht, also ich denke es ist eine gute Alternative. Mir schmeckt es.
Im Kaffee schmeckt man ja vorallem die Süße und wenig den Zuckerbeigeschmack, daher denke ich, dass Stevia ganz gut geeignet sein könnte.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Nee, Maggi meinte ich nicht. Aber das Zeugs is wirklich irgendwie lecker, aber total ungesund.Murx Pickwick hat geschrieben:Salzersatz?
Diese Maggiwürze?
Ich hab das als Kind geliebt!![]()
Irgendwann hab ich dann mal rausgefunden, daß das nur die Billigheimervariante von Sojasoße ist (die dann aber teurer verkauft wurde, wie Sojasoße aus dem Asiashop)


Leider war ich damals noch rel. klein, deshalb konnte ich mir den Namen von dem Zeugs nicht merken. Ich empfand den Geschmack damals als extrem bitter.



Man bekommt es wohl immernoch in Apotheken zu kaufen. Wenn ich mal da bin, kann ich nachfragen.
Sie an, sieh an, die Saloiv konnte es nicht lassen und hat das Zeugs gleich verkostet und auf Herz und Nieren geprüft.saloiv hat geschrieben:Stevia schmeckt nicht wie Zucker, es ist ja eine ganz andere Pflanze. Das Einzige was sie gemeinsam haben ist die Süße. Aber Stevia schmeckt nicht schlecht, also ich denke es ist eine gute Alternative. Mir schmeckt es.Im Kaffee schmeckt man ja vorallem die Süße und wenig den Zuckerbeigeschmack, daher denke ich, dass Stevia ganz gut geeignet sein könnte.

Ich mochte schon die Streusüße von Canderell nicht. Könnte man es geschmacklich damit vergleichen?

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Nein ... ebensowenig, wie du ne Durian mit Dr. Ötker Vanillepudding vergleichen kannst ... oder nen guten Most mit diesen neumodischen Alkopops. Es hat einfach nix miteinander zu tun ...
Man muß es einfach ausprobieren, weil, es gibt einfach nix, was so schmeckt wie Stevia.
Kaliumchlorid kenn ich irgendwie nur aus dem weit zurückliegenden Chemiekurs für Biologen ...
Man muß es einfach ausprobieren, weil, es gibt einfach nix, was so schmeckt wie Stevia.
Kaliumchlorid kenn ich irgendwie nur aus dem weit zurückliegenden Chemiekurs für Biologen ...

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Also Wirtschaft ankurben und sich das Zeugs besorgen, wenn man mitreden möchte.Murx Pickwick hat geschrieben:Man muß es einfach ausprobieren, weil, es gibt einfach nix, was so schmeckt wie Stevia.


Das ist nur ein Bestandteil dadrin. Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und speziell danach gegooglet. Viele Infos lassen sich da ja nicht gerade zu finden.Murx Pickwick hat geschrieben:Kaliumchlorid kenn ich irgendwie nur aus dem weit zurückliegenden Chemiekurs für Biologen ...

Aber ich bin ja hartnäckig.

[url=http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:YDVc465EsSgJ:www.scheid-rusal.ch/pansalz_D/pdf/salzkonsum_bluthochdruck.pdf+Salzersatz+mit+Kaliumchlorid%3F&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESj-BIMgTtd7jjeSaKm6_6jp_x8gHmkIueBzQul-WTOcf-zU1EAUZcbTYRMTINCST-01U6evGcIHHnjfdEVMpah97zBK7d608F-68zV7cwCwps9YlE613NdphO278orcXZ-XWrsq&sig=AHIEtbThJbrfDGc_aCOe930e68g0g8LGTw]Salz und dessen Bedeutung[/url]
Ab dem Punkt 7.2.5.1 (ab Blatt 43) wird der Salzersatz sehr gut beschrieben und was da so noch alles drin ist, auch das Für und Wider.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stevia rebaudiana ersetzt sie bald den Zucker?
Ich werd natürlich die natürliche Variante empfehlen:
Kauf dir Biosamen und steck die im Blumentopf in die Erde und stell sie an die hellste Stelle deiner Wohnung ...
Preis: 2,40 Euro - 3 Euro die Packung ... und reicht selbst bei intensiven Gebrauch und eher dunklerer Wohnung für ne vierköpfige Familie locker aus
Alkoholauszüge oder Wasserauszüge kann man sehr gut selbst herstellen, ich bevorzuge es, die Blätter zu quetschen oder zu trocknen und zu zerreiben und so zu verwenden, ich finde, gibt den runderen Geschmack im Essen und im Kaffee - aber das ist reine Geschmackssache.
Bio-Steviablätter, als Badezusatz natürlich, nicht als Tee
, kosten dann auch schon gleich über 5 Euronen, oft sogar über 6 Euronen die 100g ... und sind irgendwann mal aufgebraucht, im Gegensatz zur gut gepflegten lebenden Pflanze.
Für Bio-Steviapulver kannst du im Schnitt gleich noch mal nen Euro mehr hinlegen für 100g.
Mit den ganzen flüssigen Badezusätzen kenn ich mich nicht aus ... ich persönlich bevorzuge möglichst wenig verarbeitete Ware und bin der vollsten Überzeugung, daß das gesünder ist wie die ganzen Auszüge und stark verarbeitete Lebensmittel - auch bei Stevia.
Kauf dir Biosamen und steck die im Blumentopf in die Erde und stell sie an die hellste Stelle deiner Wohnung ...

Preis: 2,40 Euro - 3 Euro die Packung ... und reicht selbst bei intensiven Gebrauch und eher dunklerer Wohnung für ne vierköpfige Familie locker aus

Alkoholauszüge oder Wasserauszüge kann man sehr gut selbst herstellen, ich bevorzuge es, die Blätter zu quetschen oder zu trocknen und zu zerreiben und so zu verwenden, ich finde, gibt den runderen Geschmack im Essen und im Kaffee - aber das ist reine Geschmackssache.
Bio-Steviablätter, als Badezusatz natürlich, nicht als Tee

Für Bio-Steviapulver kannst du im Schnitt gleich noch mal nen Euro mehr hinlegen für 100g.
Mit den ganzen flüssigen Badezusätzen kenn ich mich nicht aus ... ich persönlich bevorzuge möglichst wenig verarbeitete Ware und bin der vollsten Überzeugung, daß das gesünder ist wie die ganzen Auszüge und stark verarbeitete Lebensmittel - auch bei Stevia.