Inspirirt von Grashüpfers Frage bei den Kaninchen...
https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/durfen-kaninchen-kokus-essen-t4889.html" onclick="window.open(this.href);return false;
würde mich dies auch bezüglich der Chinchillas interessieren, gelten da die gleichen Grundsätze?
Kokos
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Kokos
Generell sehe ich das so: wenn Grünfutter (Kräuter, Blätter, Blüten, Heu, Blattgemüse, Zweige) ad libitum zur Verfügung steht, kann man auch Exotisches anbieten. Die Chins werden es dann entweder gar nicht anrühren, das Futter probieren oder es in kleinen Mengen essen. Kein gesundes Chin wird sich damit überfressen, wenn es sonst vernünftig ernährt wird. Das gilt für Chins als auch für Ninis. Notwendig ist es nicht, schaden tut es jedoch auch nicht. Wenn du also Kokosfrucht daheim übrig hast und sonst artgerecht ernährst, kannst du sie ruhig als Ergänzung, Leckerchen etc. geben...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Kokos
hmm okay, ich hab so getrockneten Kokos hier, ich versuchs ma als Leckerchen.
Frisches fressen die zur Zeit enorm viel, scheint am Winter zu liegen
Frisches fressen die zur Zeit enorm viel, scheint am Winter zu liegen

- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Kokos
Und hast du Kokos verfüttert? Wie kams an? Hast du nur getrockneten oder auch frischen Kokos getestet?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;