Schwarzbuntes Quintett
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Aufstocken? Hm - Platz habe ich und für die Tiere wäre es sicherlich besser. Aber mir wird es mit mehr Tieren im Moment aus mehreren Gründen zu viel. Vielleicht später wieder (oder wenn mir wieder mal ein Notfall über den Weg laufen sollte).
Bodo ist angekommen - auch hier zeigt sich wieder - sie brauchen einige Wochen zur Eingewöhnung. Sein Fell ist jetzt wunderschön weich und er lässt sich gerne mal am Kopf streicheln. Ein richtiger Schatz!
Bodo ist angekommen - auch hier zeigt sich wieder - sie brauchen einige Wochen zur Eingewöhnung. Sein Fell ist jetzt wunderschön weich und er lässt sich gerne mal am Kopf streicheln. Ein richtiger Schatz!
- Traber
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
ja, versteh ich, aber umso besser dass jetzt alles so gut läuft und erst mal Ruhe eingekehrt ist 

- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Toi, toi, toi
Im Moment ist alles in Ordnung.
Mira ist halt alt, hört kaum noch was und verschläft des Öfteren mal die Futterzeiten. Aber ist ansonsten neugierig wie eh und je. Mieke erzählt den ganzen, Tag, futtert sich einen Wolf und genießt das Leben.
Erstaunlich ist Bodo: Er ist so zutraulich geworden und sieht dem verschreckten, unschön riechenden und struppigen Meerschweinchenmann von Oktober so gar nicht mehr ähnlich. Er läuft für sein Leben gerne, futtert noch lieber und steht mir morgens, wenn es die Sämereien gibt, inzwischen genauso auf den Füßen wie die anderen. Und er ist ein Streichelschwein (wenn er Lust dazu hat)
. Immer neugierig, immer gut drauf.

Im Moment ist alles in Ordnung.
Mira ist halt alt, hört kaum noch was und verschläft des Öfteren mal die Futterzeiten. Aber ist ansonsten neugierig wie eh und je. Mieke erzählt den ganzen, Tag, futtert sich einen Wolf und genießt das Leben.
Erstaunlich ist Bodo: Er ist so zutraulich geworden und sieht dem verschreckten, unschön riechenden und struppigen Meerschweinchenmann von Oktober so gar nicht mehr ähnlich. Er läuft für sein Leben gerne, futtert noch lieber und steht mir morgens, wenn es die Sämereien gibt, inzwischen genauso auf den Füßen wie die anderen. Und er ist ein Streichelschwein (wenn er Lust dazu hat)

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Das freut mich zu lesen. Hast du vielleicht mal wieder ein paar Bilder für uns? 

Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Inzwischen wieder - aber mein Rechner muckt
- naja, eigentlich darf er auch. Er ist inzwischen 10 Jahre alt und stößt an seine Kapazitätsgrenzen. Wenn ich eine neuen Habe und endlich wieder Bilder von der Kamera runterziehen und kleiner rechnen lassen kann, dann wieder
Gestern haben die drei ein komplett neues Bett bekommen, suhlen sich in einer dicken Heuschicht und genießen frische Wiese (im Moment bekomme ich noch genügend... wie lange noch, wenn es nicht endlich mal wieder regnet, sei mal dahingestellt).


Gestern haben die drei ein komplett neues Bett bekommen, suhlen sich in einer dicken Heuschicht und genießen frische Wiese (im Moment bekomme ich noch genügend... wie lange noch, wenn es nicht endlich mal wieder regnet, sei mal dahingestellt).
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Mein Trio ist jetzt ein Duo - Mieke hat uns vor knapp 14 Tagen zwar nach Krankheit, aber dennoch plötzlich verlassen. Eigentlich schien alles gar nicht so schlimm zu sein... Sie ist ungefähr vier Jahre alt geworden, von denen sie knapp 3,5 Jahre bei mir verbracht hat. Mein kleines Plappermäulchen ist weg, und jetzt erscheint das Gehege riesig und leer.
Ich suche jetzt erst mal nach einem Leihschweinchen aus seriöser Haltung, sobald sicher ist, dass Bodo entweder gesund ist oder zumindest nichts ansteckendes hat. Berufliche (und damit örtliche und finanzielle ) Ungewissheit halten mich im Moment davon ab, die Truppe wieder aufzustocken. Außerdem geht mir der Abschied von Ciara, obwohl er inzwischen 2 Jahre her ist, immer noch nach. Albern vielleicht, aber irgendwie hat mir das ein wenig den Elan genommen. Aber Mira und Bodo sollen unbedingt bleiben - beides sind Notschweinchen, denen ich versprochen habe, dass sie in kein neues Zuhause mehr bekommen. Besonders Bodo - er hat erst nach fast einem Jahr offen gezeigt, dass er sein aktuelles Zuhause als sein Zuhause anerkennt. Kein Wunder, nach sechs Vorstationen.
Liebe Grüße!
Ich suche jetzt erst mal nach einem Leihschweinchen aus seriöser Haltung, sobald sicher ist, dass Bodo entweder gesund ist oder zumindest nichts ansteckendes hat. Berufliche (und damit örtliche und finanzielle ) Ungewissheit halten mich im Moment davon ab, die Truppe wieder aufzustocken. Außerdem geht mir der Abschied von Ciara, obwohl er inzwischen 2 Jahre her ist, immer noch nach. Albern vielleicht, aber irgendwie hat mir das ein wenig den Elan genommen. Aber Mira und Bodo sollen unbedingt bleiben - beides sind Notschweinchen, denen ich versprochen habe, dass sie in kein neues Zuhause mehr bekommen. Besonders Bodo - er hat erst nach fast einem Jahr offen gezeigt, dass er sein aktuelles Zuhause als sein Zuhause anerkennt. Kein Wunder, nach sechs Vorstationen.
Liebe Grüße!
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Es imponiert mir, dass du dein Versprechen ggü Mira und Bodo hälst. 
Die Umstände kannst du eh nicht beeinflussen. Aber machen, was machbar ist.
Tiere sind die besten Indikatoren dafür, ob es gut ist. Und Bodo zeigt es dir offen.
Dein Verlust von Mieke tut mir sehr leid.
Ansonsten kann ich deine Gefühle nach Ciaras Tod nachvollziehen.
Mein Gustav starb 2010. Und ich denke mittlerweile, der Verlust einer so grossen Liebe bleibt für immer ein Verlust.

Die Umstände kannst du eh nicht beeinflussen. Aber machen, was machbar ist.
Tiere sind die besten Indikatoren dafür, ob es gut ist. Und Bodo zeigt es dir offen.

Dein Verlust von Mieke tut mir sehr leid.
Ansonsten kann ich deine Gefühle nach Ciaras Tod nachvollziehen.
Mein Gustav starb 2010. Und ich denke mittlerweile, der Verlust einer so grossen Liebe bleibt für immer ein Verlust.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Liebe Kara, es tut mir unendlich leid, dass deine Mieke nicht mehr da ist 
Ich wünsche dir, dass du ein passendes Leihschweinchen findest. Und sich besonders auch die berufliche Ungewissheit wieder auflöst.
Diese Verluste kenne ich. Die besonderen Herzschweinchen... das Gefühl bleibt.

Ich wünsche dir, dass du ein passendes Leihschweinchen findest. Und sich besonders auch die berufliche Ungewissheit wieder auflöst.

Diese Verluste kenne ich. Die besonderen Herzschweinchen... das Gefühl bleibt.
Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ich danke Euch!
Leider geht das Jahr unschön weiter... der Bodo hat eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz - die Werte sind leider eindeutig. Zudem ein (!) Spulwurmei in der Kotsammelprobe.
Mir stellen sich jetzt zwei Fragen:
1) Sollte ich den Wurmbefall behandeln? Bodo geht es gesundheitlich aufgrund der Nierenerkrankung nicht gut - aber wieviel Einfluss könnte ein Wurmbefall haben (Kotveränderungen hatte er nicht, wenn man von zunehmend trockenerer beschaffenheit absieht)?
Im Moment tendiere ich dazu, ab Freitag neu zusammeln und noch eine Probe einzureichen.
2) Fahre ich zur weiteren Diagnostik noch mal in die Klinik (2 Stunden Fahrt pro Strecke)? Er war gestern nach dem Kurzbesuch schon völlig fertig... allerdings werde ich von Ultraschall bis zur Infusion nur dort weiterkommen. Aber bringt mir und v.a. ihm der Stress noch etwas? Vor alem, weil er schon immer ein Sensibelchen gewesen ist.
Im Moment bekommt er SUC; auch werde ich morgen noch mal mit der TA telefonieren. gestern war ich einfach zu sehr vor den Kopf geschlagen. Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit dieser Diagnose. Falls hier jemand mitliest... ich nehme gerne Anregungen entgegen. In den Foren (Kaninchen und Meeris) bin ich beim Stöbern bislang nicht viel weiter gekommen, habe aber sicherlich noch etwas übersehen.
Ggf. verschiebe ich das Thema auch noch in den Gesundheitsbereich. Da gehört er ja eigentlich hin...
Leider geht das Jahr unschön weiter... der Bodo hat eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz - die Werte sind leider eindeutig. Zudem ein (!) Spulwurmei in der Kotsammelprobe.
Mir stellen sich jetzt zwei Fragen:
1) Sollte ich den Wurmbefall behandeln? Bodo geht es gesundheitlich aufgrund der Nierenerkrankung nicht gut - aber wieviel Einfluss könnte ein Wurmbefall haben (Kotveränderungen hatte er nicht, wenn man von zunehmend trockenerer beschaffenheit absieht)?

2) Fahre ich zur weiteren Diagnostik noch mal in die Klinik (2 Stunden Fahrt pro Strecke)? Er war gestern nach dem Kurzbesuch schon völlig fertig... allerdings werde ich von Ultraschall bis zur Infusion nur dort weiterkommen. Aber bringt mir und v.a. ihm der Stress noch etwas? Vor alem, weil er schon immer ein Sensibelchen gewesen ist.
Im Moment bekommt er SUC; auch werde ich morgen noch mal mit der TA telefonieren. gestern war ich einfach zu sehr vor den Kopf geschlagen. Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit dieser Diagnose. Falls hier jemand mitliest... ich nehme gerne Anregungen entgegen. In den Foren (Kaninchen und Meeris) bin ich beim Stöbern bislang nicht viel weiter gekommen, habe aber sicherlich noch etwas übersehen.
Ggf. verschiebe ich das Thema auch noch in den Gesundheitsbereich. Da gehört er ja eigentlich hin...
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ich hoffe, dass das Jahr besser enden wird als es angefangen hat:
Bodo hält sich wacker, aber so richtig gut geht es ihm nicht mehr; v.a. seit Mira (s.u.) nicht mehr da ist. Ich hoffe, ich finde den richtigen Zeitpunkt, ihn gehen zu lassen, aber noch ist es nicht so weit.
Leider ist mir Mira vor zwei Tagen urplötzlich gestorben. Die Maus, mein Prinzesschen mit dem Puppengesicht - immer im Hintergrund, aber immer da. Sie hat plötzlich aufgehört zu fressen; ich bin nachts noch in die Klinik gefahren. U.a. hatte sie einen Tumor im Bauch; auch die Gebärmutter sah nicht mehr gut aus. Wir hatten gerade entschieden, ihr noch die Chance auf eine OP zu geben und sie dafür zu stabilisieren, aber sie hat sich selbst dagegen enschieden und ihre kleine Welt auf leisen Sohlen, wie es Zeit ihres Lebens ihre Art gewesen ist, eine knappe Stunde später verlassen.
Gestern habe ich sie zum Einäschern gebracht; als ich dort weggefahren bin, gab es einen wunderschönen doppelten Regenbogen - so kräftig und himmelumfassend, wie man ihn selten zu sehen bekommt.Ein Trost für den Abschied - ein wunderschönes Bild.
Ich fasse es immer noch nicht, dass Mira diese Erkrankung vor mir verbergen konnte. Es gab keine Anzeichen - das Gewicht war unverändert gut, das Fell hat geglänzt wie immer und sie hat munter vor sich hingefuttert. Keine Schmerzzeichen, keine Kotveränderung, nichts... Gut - sie hat mehr geschlafen als früher und auch mal "verschlafen" - aber mit fast 6 Jahren darf man das auch mal.
Das "schwarzbunte Quintett" ist somit Geschichte. Wie es mit Bodo weitergeht, werde ich berichten - allerdings an anderer Stelle. Alleine ist er nämlich nicht: Ein kleines, wunderbar lebendiges und unsäglich neugieriges explodiertes Fellwesen mit weißer Stupsnase leistet ihm zurzeit Gesellschaft. Sie hat mein Herz eingefangen und erobert es jeden Tag ein wenig mehr. Einfach unglaublich und völlig ungeplant. Eigentlich wollte ich ja nur ein älteres Leihschwein und dann mit der Haltung pausieren... Sie ist ein Nottier und einen Tag vor Miras Tod eingezogen.
Bodo hält sich wacker, aber so richtig gut geht es ihm nicht mehr; v.a. seit Mira (s.u.) nicht mehr da ist. Ich hoffe, ich finde den richtigen Zeitpunkt, ihn gehen zu lassen, aber noch ist es nicht so weit.
Leider ist mir Mira vor zwei Tagen urplötzlich gestorben. Die Maus, mein Prinzesschen mit dem Puppengesicht - immer im Hintergrund, aber immer da. Sie hat plötzlich aufgehört zu fressen; ich bin nachts noch in die Klinik gefahren. U.a. hatte sie einen Tumor im Bauch; auch die Gebärmutter sah nicht mehr gut aus. Wir hatten gerade entschieden, ihr noch die Chance auf eine OP zu geben und sie dafür zu stabilisieren, aber sie hat sich selbst dagegen enschieden und ihre kleine Welt auf leisen Sohlen, wie es Zeit ihres Lebens ihre Art gewesen ist, eine knappe Stunde später verlassen.
Gestern habe ich sie zum Einäschern gebracht; als ich dort weggefahren bin, gab es einen wunderschönen doppelten Regenbogen - so kräftig und himmelumfassend, wie man ihn selten zu sehen bekommt.Ein Trost für den Abschied - ein wunderschönes Bild.
Ich fasse es immer noch nicht, dass Mira diese Erkrankung vor mir verbergen konnte. Es gab keine Anzeichen - das Gewicht war unverändert gut, das Fell hat geglänzt wie immer und sie hat munter vor sich hingefuttert. Keine Schmerzzeichen, keine Kotveränderung, nichts... Gut - sie hat mehr geschlafen als früher und auch mal "verschlafen" - aber mit fast 6 Jahren darf man das auch mal.
Das "schwarzbunte Quintett" ist somit Geschichte. Wie es mit Bodo weitergeht, werde ich berichten - allerdings an anderer Stelle. Alleine ist er nämlich nicht: Ein kleines, wunderbar lebendiges und unsäglich neugieriges explodiertes Fellwesen mit weißer Stupsnase leistet ihm zurzeit Gesellschaft. Sie hat mein Herz eingefangen und erobert es jeden Tag ein wenig mehr. Einfach unglaublich und völlig ungeplant. Eigentlich wollte ich ja nur ein älteres Leihschwein und dann mit der Haltung pausieren... Sie ist ein Nottier und einen Tag vor Miras Tod eingezogen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ich bin sehr berührt von deinen Zeilen. Eine Ära die unvergessen bleibt.
Dennoch so schön, dass ein kleines Nottier bei dir ein Platz finden durfte und sich ein Kreis so wieder schließt.
Die Geschichten von Bodo und der kleinen Stupsnase werden bestimmt mindestens genauso herzerwärmend.
Dennoch so schön, dass ein kleines Nottier bei dir ein Platz finden durfte und sich ein Kreis so wieder schließt.
Die Geschichten von Bodo und der kleinen Stupsnase werden bestimmt mindestens genauso herzerwärmend.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Das tut mir sehr leid.
Dennoch bin auch ich gespannt auf Deine neuen Berichte von Bodo und dem Zuwachs.
Dennoch bin auch ich gespannt auf Deine neuen Berichte von Bodo und dem Zuwachs.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ohje, bei dir ist ja wirklich nicht viel schönes passiert in letzter Zeit. 
Wenn du magst können wir nochmal brainstormen, welche Blutwerte sind denn so schlecht? Er bekommt nur SUC?
Hast du nochmal Kot checken lassen?

Wenn du magst können wir nochmal brainstormen, welche Blutwerte sind denn so schlecht? Er bekommt nur SUC?
Hast du nochmal Kot checken lassen?

- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Vielen Dank für das Angebot!
T4 ist unauffällig, Glucose ebenfalls (leider haben sie den Fructosaminwerrt nicht bestimmen können), alle anderen Parameter sind - soweit bekannt - normal. "Nur " Harnstoff (53) und Kreatinin (213) sind erhöht. Zum Zeitpunkt der Blutabnahme war er dehydriert. Er hat in den letzten Wochen vor der Diagnose zunehmend viel getrunken und gewicht abgebaut.
Darmparasiten hat er keine mehr; die Verdauung funktioniert grundsätzlich auch wieder.
Gut geht es ihm allerdings nicht; er frisst fast nichts allein bzw. sehr schwankend. Er hat immer mal Schmerzen bzw. fühlt sich unwohl - ob immer noch aufgrund der Verdauungsproblematik nach der Entwurmung oder weil ihm wegen der Niereninsuffizienz überl ist, kann ich nur ganz schlecht beurteilen. Auf der anderen Seite ist er immer mal wieder interessiert an allem, die Augen sind klar, das Fell glänzt und er pflegt sich. Und er kann fressen, das zeigt er immer mal wieder. Daher denke ich, dass die Zähne noch ok sind. Sein Befinden schwankt wirklich - mal sitzt er gekrümmt und aufgeplustert und ist total apathisch, dann wirkt er wieder fast normal. Er läuft hinten "unrund" - er hinkt nicht wirklich, läuft aber beidseitig auch nicht ganz gleichmäßig.
Der Tast befund zeigt, dass eine Niere stark vergrößert ist; auf dem Röntgenbild ließ sich allerdings nicht wirklich etwas erkennen. Ultraschall lasse ich morgen machen; auch um zu sehen, ob man mit Medikamenten doch noch etwas erreichen kann (Kortison?). Im Moment bekommt er nur SUC und Mucosa comp; alle anderen Medis, die er wegen der Verdauungsprobleme bekomme hat, sind entweder inzwischen abgesetzt oder werden gerade ausgeschlichen. Auch das Schmerzmittel versuchsweise.
Ich hätte ihm gerne mehr Unterstützung über Infusionen gegeben, weil sie ihm gut tun, aber selbst spritzen kann ich nicht; und da ich für normale Infusionen in die TK fahren muss (vor Ort kennen sie keine Infusionen), ist das jedes Mal ein Riesenaufwand mit entsprechender Belastung für ihn mit zweistündiger Fahrt pro Strecke.
Ich bin etwas ratlos gerade. Ein richtiges Meerschweinchenleben ist das bei ihm zurzeit nicht mehr; aber zum Aufgeben kann ich mich auch noch nicht durchringen. Die Augen sind mir noch zu lebendig. Ich hoffe, dass ich hinsichtlich seines Nierenzustandes morgen Klarheit bekomme und ich seinen Zustand, auch die Prognose betreffend, dann besser einschätzen kann. Ich möchte nicht aufgeben, aber unnötig viel leiden soll er, wenn keine Aussicht auf Besserung mehr bestehen sollte, halt auch nicht. Armer kleiner Kerl.
T4 ist unauffällig, Glucose ebenfalls (leider haben sie den Fructosaminwerrt nicht bestimmen können), alle anderen Parameter sind - soweit bekannt - normal. "Nur " Harnstoff (53) und Kreatinin (213) sind erhöht. Zum Zeitpunkt der Blutabnahme war er dehydriert. Er hat in den letzten Wochen vor der Diagnose zunehmend viel getrunken und gewicht abgebaut.
Darmparasiten hat er keine mehr; die Verdauung funktioniert grundsätzlich auch wieder.
Gut geht es ihm allerdings nicht; er frisst fast nichts allein bzw. sehr schwankend. Er hat immer mal Schmerzen bzw. fühlt sich unwohl - ob immer noch aufgrund der Verdauungsproblematik nach der Entwurmung oder weil ihm wegen der Niereninsuffizienz überl ist, kann ich nur ganz schlecht beurteilen. Auf der anderen Seite ist er immer mal wieder interessiert an allem, die Augen sind klar, das Fell glänzt und er pflegt sich. Und er kann fressen, das zeigt er immer mal wieder. Daher denke ich, dass die Zähne noch ok sind. Sein Befinden schwankt wirklich - mal sitzt er gekrümmt und aufgeplustert und ist total apathisch, dann wirkt er wieder fast normal. Er läuft hinten "unrund" - er hinkt nicht wirklich, läuft aber beidseitig auch nicht ganz gleichmäßig.
Der Tast befund zeigt, dass eine Niere stark vergrößert ist; auf dem Röntgenbild ließ sich allerdings nicht wirklich etwas erkennen. Ultraschall lasse ich morgen machen; auch um zu sehen, ob man mit Medikamenten doch noch etwas erreichen kann (Kortison?). Im Moment bekommt er nur SUC und Mucosa comp; alle anderen Medis, die er wegen der Verdauungsprobleme bekomme hat, sind entweder inzwischen abgesetzt oder werden gerade ausgeschlichen. Auch das Schmerzmittel versuchsweise.
Ich hätte ihm gerne mehr Unterstützung über Infusionen gegeben, weil sie ihm gut tun, aber selbst spritzen kann ich nicht; und da ich für normale Infusionen in die TK fahren muss (vor Ort kennen sie keine Infusionen), ist das jedes Mal ein Riesenaufwand mit entsprechender Belastung für ihn mit zweistündiger Fahrt pro Strecke.
Ich bin etwas ratlos gerade. Ein richtiges Meerschweinchenleben ist das bei ihm zurzeit nicht mehr; aber zum Aufgeben kann ich mich auch noch nicht durchringen. Die Augen sind mir noch zu lebendig. Ich hoffe, dass ich hinsichtlich seines Nierenzustandes morgen Klarheit bekomme und ich seinen Zustand, auch die Prognose betreffend, dann besser einschätzen kann. Ich möchte nicht aufgeben, aber unnötig viel leiden soll er, wenn keine Aussicht auf Besserung mehr bestehen sollte, halt auch nicht. Armer kleiner Kerl.
- Saubergschweinchen
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2050
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: nahe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Hm, das mit dem selbst Infundieren hätte ich jetzt aich angesprochen. Ich denke da helfen vorrübergehend schonmal 10ml tgl. aus einer einfachen Spritze unter die Haut. Das senkt den Harnstoff und schwächt die Übelkeit ab, dann könnte er mehr fressen und damit auch selbst mehr Flüssigkeit aufnehmen.
Ich habe mein Ömchen damals so aus einer Leberkrise geholt und sie hat trotz schwerem Leberschaden noch 7 Monate gelebt.
Was heisst denn "sie kennen keine Infusionen"? Beim Meerschweinchen spitzt man doch einfach subcutan.
Ideen wären vlt. noch hoch dosiert Vitamin B? Oder Vitalpilze...macht natürlich nur sinn wenn man ihn soweit stabil bekommt dass er zumindest allein frisst.
Gab es eine Harnuntersuchung?
Ich habe mein Ömchen damals so aus einer Leberkrise geholt und sie hat trotz schwerem Leberschaden noch 7 Monate gelebt.
Was heisst denn "sie kennen keine Infusionen"? Beim Meerschweinchen spitzt man doch einfach subcutan.
Ideen wären vlt. noch hoch dosiert Vitamin B? Oder Vitalpilze...macht natürlich nur sinn wenn man ihn soweit stabil bekommt dass er zumindest allein frisst.
Gab es eine Harnuntersuchung?

- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ich habe eh überlegt, mir das mal beibringen zu lassen (das Spritzen, meine ich). Ich muss "nur" jemanden finden, der es tut...
Infusionen (auch im Sinne von subkutan) in unserer Ortspraxis: Wenn, dann geben sie NaCl-Lösung; aber nur auf Drängen und in Mengen unter 10 mL. Weil größere Mengen tödlich seien. Bodo geht es unter Infusionen auch immer besser - für 2 Tage, dann ebbt der Effekt wieder ab.
Vitamin B bekommt er über die Infusionen in der TK auch immer, zusätzlich gebe ich ihm oral - sorry, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.
Vitalpilze: Die Idee hatte ich auch bereits und die THP drauf angesprochen, möchte aber erst eine bessere Diagnostik (die bekomme ich morgen); Urintest ist ein guter Hinweis - daran hatte ich noch gar nicht gedacht, obwohl logisch. Spreche ich morgen mit an. Danke!
Infusionen (auch im Sinne von subkutan) in unserer Ortspraxis: Wenn, dann geben sie NaCl-Lösung; aber nur auf Drängen und in Mengen unter 10 mL. Weil größere Mengen tödlich seien. Bodo geht es unter Infusionen auch immer besser - für 2 Tage, dann ebbt der Effekt wieder ab.
Vitamin B bekommt er über die Infusionen in der TK auch immer, zusätzlich gebe ich ihm oral - sorry, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.
Vitalpilze: Die Idee hatte ich auch bereits und die THP drauf angesprochen, möchte aber erst eine bessere Diagnostik (die bekomme ich morgen); Urintest ist ein guter Hinweis - daran hatte ich noch gar nicht gedacht, obwohl logisch. Spreche ich morgen mit an. Danke!
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Ich habe Bodo gestern erlösen lassen - die Untersuchungsergebnisse waren niederschmetternd:
Die Nierenwerte haben sich weiter verschlechtert, im Harn wurde eine vglweise hohe Proteinkonzentration nachgewiesen und im Ultraschall hst sich gezeigt, dass die ursprüngliche Nierenstruktur nicht mehr zu erkennen war; zusätzlich hatte er freie Flüssigkeit im Bauchraum und ein Lymphom (möglicherweise maligne).
Er hatte in seiner letzten Nacht trotz hoher Schmerzmittelgaben Schmerzen. Es hatte einfach keinen Sinn mehr.
Der kleine Mann, der seine beiden Mädels und sein Zuhause so geliebt hat, ist jetzt wieder bei ihnen. Sein Brommseln wird mir fehlen...
3 Tiere in 2 Monaten zwischen 4 und 6 Jahre alt, alle letztendlich an Krebs gestorben. Das macht nachdenklich... und muss erst mal verarbeitet werden. Auch, an welcher Stelle ich hätte etwas merken können. Wie ich mit der Vor-Ort-TA-Situation umgehe oder ob ich auf Tierhaltung verzichte, bis ich die Frage und sich daraus ergebene Konsequenzen für mich beantwortet und entschieden habe.
Die Zukunft wird zeigen, ob meine beiden "neuen Mädels", eines davon besagter kleiner und unglaublich lebendiger Wirbelwind, den Grundstock für eine neue Truppe bilden oder ob ich ein gutes Plätzchen für sie suchen werde.
Die Nierenwerte haben sich weiter verschlechtert, im Harn wurde eine vglweise hohe Proteinkonzentration nachgewiesen und im Ultraschall hst sich gezeigt, dass die ursprüngliche Nierenstruktur nicht mehr zu erkennen war; zusätzlich hatte er freie Flüssigkeit im Bauchraum und ein Lymphom (möglicherweise maligne).
Er hatte in seiner letzten Nacht trotz hoher Schmerzmittelgaben Schmerzen. Es hatte einfach keinen Sinn mehr.
Der kleine Mann, der seine beiden Mädels und sein Zuhause so geliebt hat, ist jetzt wieder bei ihnen. Sein Brommseln wird mir fehlen...
3 Tiere in 2 Monaten zwischen 4 und 6 Jahre alt, alle letztendlich an Krebs gestorben. Das macht nachdenklich... und muss erst mal verarbeitet werden. Auch, an welcher Stelle ich hätte etwas merken können. Wie ich mit der Vor-Ort-TA-Situation umgehe oder ob ich auf Tierhaltung verzichte, bis ich die Frage und sich daraus ergebene Konsequenzen für mich beantwortet und entschieden habe.
Die Zukunft wird zeigen, ob meine beiden "neuen Mädels", eines davon besagter kleiner und unglaublich lebendiger Wirbelwind, den Grundstock für eine neue Truppe bilden oder ob ich ein gutes Plätzchen für sie suchen werde.
- Traber
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
oh Kara, das tut mir sehr leid; (
ich kann deine Gedanken vollkommen verstehen, insbesondere bei den Kleintieren ist es so oft so dass die was ganz Blödes kriegen am Ende, und das Ende ist dazu noch recht früh. Grad bei Meerschweinchen ist es ja oft bei bester Haltung leider so, dass sie teilweise schon mit 4- 6 Jahren gehen, nachdem sie ann auch schon länger in Behandlung waren. Ich kenn diese Gedanken und habe schon gesagt, ich genieße es grad sehr dass bei mir momentan alle noch fit sind in der Konstellation und weiß es sehr zu schätzen dass ich grad nicht dauernd jemand zum Medikamente geben rausnehmen muss oder ständig zum TA muss.
Denn auch diese Zeit wird früher oder später wiederkommen....:/
wie auch immer du dich entscheidest, das wirst du ganz bestimmt gut überlegt und richtig tun
ich kann deine Gedanken vollkommen verstehen, insbesondere bei den Kleintieren ist es so oft so dass die was ganz Blödes kriegen am Ende, und das Ende ist dazu noch recht früh. Grad bei Meerschweinchen ist es ja oft bei bester Haltung leider so, dass sie teilweise schon mit 4- 6 Jahren gehen, nachdem sie ann auch schon länger in Behandlung waren. Ich kenn diese Gedanken und habe schon gesagt, ich genieße es grad sehr dass bei mir momentan alle noch fit sind in der Konstellation und weiß es sehr zu schätzen dass ich grad nicht dauernd jemand zum Medikamente geben rausnehmen muss oder ständig zum TA muss.
Denn auch diese Zeit wird früher oder später wiederkommen....:/
wie auch immer du dich entscheidest, das wirst du ganz bestimmt gut überlegt und richtig tun
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Oh nein, fühl dich gedrückt.
Ich kann deine Gedanken dazu auch verstehen.
Soviel Kraft braucht man, um den Krankenverlauf und den Verlust zu überstehen, immer und immer wieder. So schön wie die Haltung und die Liebe zu den Kleinen ist, umso doller zieht einem dieses "Ende" in die Knie. Jedes mal aufraffen, es ist eben soviel mehr als nur die Haltung....
Ich wünsche dir für jede Entscheidung, das Gefühl das richtige getan zu haben.
Ich kann deine Gedanken dazu auch verstehen.
Soviel Kraft braucht man, um den Krankenverlauf und den Verlust zu überstehen, immer und immer wieder. So schön wie die Haltung und die Liebe zu den Kleinen ist, umso doller zieht einem dieses "Ende" in die Knie. Jedes mal aufraffen, es ist eben soviel mehr als nur die Haltung....
Ich wünsche dir für jede Entscheidung, das Gefühl das richtige getan zu haben.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudia
- Planetarier
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Das tut mir sehr leid. Ich kann dich gut verstehen, das alles kostet einem selbst so viel Kraft. Und ich bin mir sicher, daß Du die für dich beste Entscheidung treffen wirst.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Vielen Dank an Euch alle für die Worte und Gedanken.
Neue Truppe - neuer Name - neuer Spaß - neue Abenteuer:
Es geht weiter im Thread "Trio "Wirbelwind".
Neue Truppe - neuer Name - neuer Spaß - neue Abenteuer:
Es geht weiter im Thread "Trio "Wirbelwind".
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbuntes Quintett
Liebe Kara,
das habe ich ja alles völlig verpasst. Es tut mir so leid, was du da alles durchmachen musstest
Fühl dich mal lieb in den Arm genommen
Auch wenn ich etwas spät damit bin.
das habe ich ja alles völlig verpasst. Es tut mir so leid, was du da alles durchmachen musstest

Fühl dich mal lieb in den Arm genommen

Liebe Grüße von Kerstin