Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Mi 8. Okt 2014, 21:36

Ihr lieben Foris,

ich muss mich mal wieder mit einem Krankheits-Post melden. Elli, meine Widderdame hat seit dem letzten Wochenende einen schiefen Mund. Also, eigentlich ist es so, dass der schiefe Mund schon immer da war, nur die Lippe jetzt richtig hängt und es irgendwie angeschwollen wirkt.

Ich war gleich Montag beim Tiertarzt, welcher ein wenig ratlos war. Röntgen wurde gemacht, Zähne nachgeschaut, alles tip top.
Tierarzt hat sich dann mit einem Kollegen rückgeschlossen und der E.C - Verdacht in den Raum geschmissen. Die Hängelippe sei wohl ein eher selten vorkommendes Symptom.

Nahe gelegt wurde mir natürlich die Titerbestimmung und eine Behandlung mit Panacur.
Gestern habe ich mich schon mal mit Lapin kurzgeschlossen.

Blutuntersuchung scheint demnach eher unsinnig, weil 90% der Kaninchen den Erreger in sich tragen und der Titer eh anschlägt.
Panacur selbst war mir auch ein Dorn im Auge. Gerne würde ich sie damit nicht behandeln.

Elli geht es ja so ziemlich gut, sie frisst, trinkt und ist aktiv. Daher würde ich es mit einer Alternative versuchen. Schüssler Salze oder auch anderes.

Habt ihr Ideen?

Zur Zeit bekommt Elli einen Vitamin B Komplex, den ich ihr auch weiterhin geben werde! Aktuell wiegt sie auch gute 2,05 Kilo.

Für Tipps bin ich euch sehr dankbar :)
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: AW: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Mi 8. Okt 2014, 22:05

Hier mal ein bild von der hängelippe

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Hasilein » Mi 8. Okt 2014, 22:22

Wenn das wirklich E.c. sein sollte, dann würde ich an deiner Stelle soviel Bärenklau sammeln wie´s geht, und sie damit füttern. Du weißt ja, wo der bei dir um die Ecke wächst. :smile:
Ich weiß nicht, ob das mit Bärenklau in getrocknetem Zustand auch klappt, aber den kann man auch bestellen. Kaninchenladen oder Kaninchenwerkstatt. Ich hab auch noch 500gr hier, falls du was brauchen solltest auf die Schnelle.

Auf jeden Fall drücke ich die Daumen und hoffe, daß es nicht so schlimm ist. :daum:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Mi 8. Okt 2014, 23:08

Stimmt, am bärenklau hab ich gar nicht mehr gedacht, danke. Dann nehme ich morgen gleich ne sonderportion mit :top:
Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Bigfoot63 » Do 9. Okt 2014, 08:15

Das Blutbild würde ich mir auch sparen.

Eine Bekannte hatte kürzlich ähnliche Symptome - geschwollene Lippe allerdings in Verbindung mit Appetitlosigkeit. Da lagen die Vermutungen bei Vergiftungserscheinungen. Hier wurde die Lippe nach kurzer Zeit wieder dünn, aber es bildeten sich dann auch Krusten darauf.
Im Anfangsstadium sah es aber nicht unähnlich aus wie bei dir jetzt.
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 9. Okt 2014, 08:29

Hat sie denn noch andere Symptome? Also neurologische?

Kann sie was gestochen haben? Also ich finde das für EC echt untypisch, habe ich so noch nicht gesehen und würde wohl eher an ein Ödem (gibt ja tausend Ursachen für sowas Allergie zum Beispiel) oder einen Schlaganfall denken. Auch ein Bluterguss ist ja denkbar...

Also bevor ich hier die Panacur-Keule schwingen würde würde ich schon versuchen alles andere auszuschließen, wurde denn die Lippe auch von Innen genau angeschaut? Nicht das sie sich was eingezogen hat und das "nur" ein Abszess ist?
An EC würde ich anhand der Bilder jedenfalls nicht denken....aber es gibt ja die verrücktesten Sachen.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 9. Okt 2014, 09:00

Also der schiefe Mund ist wirklich schon da, seit dem sie bei mir ist.

Die Lippe wurde wirklich gut angesehen und abgetastet.

An einen Stich dachte ich auch schon, aber da müsste man ja eine stichstelle sehen, oder?

Bei einem Schlaganfall, betrifft es nicht dann die ganze rechte Seite? Ausgeschlossen hatte ich das eben auch nicht. Ich wäre eben auf alles gekommen, nur nicht auf E.c. das kommt mir irgendwie so komisch vor. Ist vielleicht doof mit einem bauchgefühl zu argumentieren, aber ich bin, auch wenn Tierarzt da anderer Meinung ist, davon überzeugt, dass panacur kein super leicht verträgliches mittel ist.

Und da es ihr sonst super geht, dachte ich, dass ich es vielleicht erst anders probieren will. Bärenklau wird jetzt extra noch gesammelt, aber mit der ganzen Homöopathie Palette kenne ich mich leider nicht aus :(
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 9. Okt 2014, 09:17

Ich denke du solltest auf deinen Bauch hören, Panacur ist schon ein echter Hammer, wie jede Wurmkur. Und das lass dir von jemanden gesagt sein der sämtliche Fortbildungen der Pharmafirmen zum Thema mitgemacht hat und sich erfolgreich gegen die Gehirnwäsche gewehrt hat ;)

Also wenn die Lippe schon immer schief ist und nun nur schlimmer könnte sie auch an dieser Stelle ein generelles Problem haben - ich denke in Richtung Lymph- oder Gewebswasserabflussstörung :hm:

Wäre es meine dann wäre sie ein Fall für meine THP, schulmedizinsch wüsste ich keinen wirklich sinnvollen Ansatz. Selber homöopathisch nach Symtomverzeichnis ausprobieren finde ich nie sinnvoll..."echte" Homöopathie geht anders und gebracht hat diese Art der Behandlung meinen Tieren nichts.
Was man schulmedizinisch machen kann um das Ganze einzugrenzen ist eine Blutuntersuchung, nicht wegen dem Titer sondern mal ein Blutbild (ist eine Entzündung vorhanden? was machen die Lymphos?) und die Organwerte anschauen, manche Organerkrankungen können Ödeme verursachen.
Ist sie noch intakt? Also unkastriert? Dann würde ich auch mal einen Ultraschall der Eierstöcke/Gebärmutter andenken...auch hormonelle Störungen sind oft Ursache für Ödeme...so könnte ich mir ein Herantasten in diesem Fall vorstellen aber obs sinnvoll und bezahlbar ist kann ich dir nicht sagen.

Ob man einen Stich sehen würde? Ich mag nicht ja und nicht nein sagen, ich denke schon das man ihn im Fell leicht übersehen kann.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 9. Okt 2014, 09:28

Naja, einfach drauf los will ich ja eben auch nicht. Ich habe Löwenzahn hier angeschrieben, wegen der Sache und warte noch auf Antwort.

Ich würde gerne zur THP gehen, aber ich kenne einfach keine. Die machen hier alle überwiegend Hunde, ob sie sich dann auch bei Kaninchen sooo gut auskennen? Blutuntersuchung könnte ggf. auch die THP machen?

Ich glaube, wenn ich gleich mit dem Tierarzt telefoniere, sage ich ihr, dass ich mich erst mal an eine THP wende, aber ggf. ein großes Blutbild machen lasse?!

Ja, sie ist unkastriert.

Das mit dem bezahlen, joa... Niyati hat ganz schön viel geschluckt, da muss ich diesmal wirklich gucken, wie das klappt. Aber deswegen belasse ich Elli nicht so. Irgendwie werde ich das schon hinbekommen!
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 9. Okt 2014, 09:41

So, gerade telefoniert.

Sie hat mich noch mal aufgeklärt, kam über Facebook irgendwie falsch an?!

Also sie sagte, dass wär wirklich sehr unüblich für E.C, aber man doch meist auf diese Erkrankung schließt, dass es das aber tatsächlich ist, ist sehr gering und fragwürdig.

Eine Lymhpabflussstörung schließt sie aber aus, weil alles so "schlaff" ist. Schlaganfall wäre aber auch noch eine Option.
Ich habe ihr dann vorgeschlagen eine THP zu fragen und mit Schüssler Salzen zu behandeln. (Ich habe damit einfach mega gute Erfahrungen im Mundbereich gemacht). Sie war sehr angetan von dieser Art Behandlung und möchte gerne wissen, ob es auch hierbei hilft.
Aber ansonsten würde sie es erstmal so weiterlaufen lassen, wenn es dem Kaninchen gut geht. Nur wenn es sich verändert oder das Kaninchen in irgendeiner Form anders wird, dann könnte es evtl auch ein Tumor im Kopf sein, der irgendwo draufdrückt.

Ach und das Vitamin B einfach weitergeben, schaden kann das ja nicht.
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 9. Okt 2014, 09:52

Ob eine THP überwiegend Hund behandelt ist meiner Erfahrung nach recht egal, es kommt drauf an wie sie arbeiten, es gibt welche die nach Symptomverzeichnis Mittel wählen, andere arbeiten mit Bioresonanz oder Kinesiologie wovon ich mehr überzuegt bin einfach weil meine Erfahrungen in der Richtung teilweise unglaublich sind, aber jeder muss seinen Weg finden.

Nach "meinem" Ansatz ist es nicht wichtig womit du gute Erfahrungen gemacht hast sonder was das Tier gerde braucht. Und das kann man testen (lassen). Es muss nicht sein das es gerade Schüssler Salze sind die benötigt werden, es kann ein homöopathisches Mittel sein, ein Vitalpilz, eine Kräuterkur...ich behandel mittlweile kaum mehr ungetestet, bilde mich aber auch alternativ weiter und mache vieles selbst.

Jedenfalls ist es bei einer guten THP ganz egal mit welcher Tierart man kommt denn sie sieht den Körper und seine Blockaden und nicht die Tierart. Wir hatten im letzten Kinesiologiekurs sogar ein Chamäleon.

Die Blutuntersuchung macht der TA, das würde ich vlt. parallel zur THP anleiern dann hat man immer gleich den Vergleich obs in die selbe Richtung geht ;)
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 9. Okt 2014, 12:13

Okay. Dann schau ich mich mal nach einer Thp um!
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 15. Jan 2015, 08:52

Ich hatte eine ganz gruselige thp. Sie ging dann auch über Schüssler salze. Gebracht hat es nix.

Wir haben heute wieder einen Tierarzt Termin, elli hat eine Kruste, mit trockenen Eiter an der Lippe. Evtl lippengrind? Lasse ich heute abklären.

Hab gelesen Vitamin A Augensalbe soll dabei gut sein?
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Emmy » Do 15. Jan 2015, 21:13

Wie war es beim Tierarzt? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Do 15. Jan 2015, 21:21

Syphilis scheint ausgebrochen....

Sie bekommt Penicillin dagegen.... dann sollte es ihr wieder besser gehen. Also ihr gehts ja super, aber Auge und belegte Atmung und Kruste sollten wieder weg sein
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Emmy » Do 15. Jan 2015, 21:22

Gute Besserung :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Heike » Do 15. Jan 2015, 22:47

Ich wünsche deiner Elli auch gute Besserung. Hoffentlich hilft das AB schnell :bet:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Fr 16. Jan 2015, 13:23

Danke :lieb: Ich denke aber das wir das schnell wieder hinbekommen :)
Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 16. Jan 2015, 13:47

Hoffe auch das sie schnell gesund wird
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Elli, neurologisches Problem - Verdacht auf E.C

Beitrag von Sana » Fr 16. Jan 2015, 13:56

Voll gruselig irgendwie. Hatte echt gedacht lippengrind aber Genitalbereich war auch krustig. Ich hab das beim duchgucken gar nicht gesehen. Aber jetzt wird es hoffentlich erstmal heile :)
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“