Combur Teststreifen

Du hast eine dringende Frage und möchtest dich nicht extra registrieren?
Dann stell uns deine Frage hier, wir werden auch dir helfen!
Der Bereich für alle hilfesuchenden Gäste!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.

* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein

Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)

Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von WELLEN » Do 10. Apr 2014, 11:42

Für Blut und Leukozyten reicht auch ne 5er.
Wäre die [url=http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/838594/combur-5-test-hc-teststreifen.htm]hier[/url]
edit: Blut wären dann die Felder Erythrozyten und Hämoglobin.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 09:10

Dass Blut bei der Untersuchung angezeigt wurde, kann tatsächlich vom Ausdrücken der Blase kommen. Das macht man eigentlich auch so nicht mehr. Scheint aber bei viele Ärzten noch nicht angekommen zu sein.

Wie und was fütterst du denn? Und in welcher Menge? Gibt es viel Grün aus der Natur? Wiese, Äste und Co.?

Hier findest du ganz viel zu deinen Fragen, den Medis, die du geben sollst und der richtigen Ernährung.
Kalziumarm ist nämlich leider nciht der richtige Weg.
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/topic8726.html?hilit=allrodin#p114691" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich geh mal gucken, ob ich dazu noch mehr finde....

Alles Gute deinem Schweinchen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 09:16

Hier findest du noch eine schöne und ausführliche Erklärung von Murx warum kalziumarme Ernährung nicht der richtige Weg ist:
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/mineralstoffhaushalt-wieder-einklang-bringen-t16760.html?hilit=blase#p276707" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 10:18

Gern geschehen ;)
Dann solltest du mal ein Röntgenbild machen lassen. Dann weißt du schon mehr.

Versuch ruhig, Wiese zu sammeln. Ist gesund und die Schweinchen lieben das.
Meine wollen schon gar kein Gemüse mehr. Und Kräuter auch so viel sie mögen, aber am lieber frisch.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 16:03

Für mich gehört das Wiese sammeln zum festen Tagesablauf. Ein Stückchen Entspannung an der frischen Luft ;)
Und die Schweinchen danken es einem.
Gast hat geschrieben:Solche Unsicherheiten machen mich immer ganz unsicher und verrückt, zumal wir hier schon so einiges an Krankheiten "durchhaben" und das positiv Denken daher nicht immer so leicht ist.
Da sagst du was :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Do 17. Apr 2014, 18:22

Du kannst auch 100%igen Cranberrie-Saft geben. Den kriegst du im Reformhaus, wie auch ungezuckerte Cranberries. Den Saft fand hier bisher jeder inklusiver meine Wenigkeit bäh.
Aber die Berries werden schon zwischendrin mal genommen.

Kürbiskernöl hab ich bisher nicht gehört.
Gast hat geschrieben:Da ihr Gewicht doch immer noch gut 60g unter "normal" liegt, mach ich mir halt echt Gedanken, ob das wirklich "nur" vom Grieß kommt oder ob ich doch Ärgeres befürchten muss, gerade weil der Urin ja nicht konzentriert ist....
Wie ist sie denn drauf? Hast du den Eindruck, dass sie Schmerzen beim Pullern hat?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Murx Pickwick » Do 17. Apr 2014, 22:17

Wie schwer ist denn deine Kleine, ist es ein sehr leichtes Meerschweinchen?
Bei den üblichen Kilogeschossen sind 60g ja nicht gerade viel, das liegt noch innerhalb der natürlichen und gesunden Gewichtsschwankungen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Sa 19. Apr 2014, 13:49

Wie geht es deinem Schweinchen heute?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mo 21. Apr 2014, 09:07

Wiegst du denn immer zur selben Zeit? Also vor oder nach dem Futtern?
Das kann schon eine Menge Unterschied machen. Also lass dich von dem Gewicht nicht so verunsichern.

Vielen Trinken ist schon mal gut. Was hast du denn an Frischfutter im Angebot?
Hast du mal Wiese und frische Äste Angeboten? Gestern war ja der perfekte Pflück- und Sammeltag ;)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Di 22. Apr 2014, 18:44

Was war denn heute die Diagnose vom Tierarzt? Wenn es AB gibt, muss ja irgendeine Entzündung da sein. Wie sah die Blase auf dem Röntgenbild aus?

Ich würde das Sab simplex weglassen und wenn Verdauungsprobleme auftreten, lieber Rodicare akut geben. Da hab ich ich bei Lotte damals nach der Zahnextraktion sehr gute Erfahrung gemacht. Und sie musste wegen dem Abzeß zwei richtig heftige ABs kriegen. Paula hat nach ihrer Blasenstein-OP auch Baytril gekriegt und brauchte nicht mal Rodicare, weil sie gut klar kam.

Eins möchte ich dir aber wirklich ans Herz legen: Beschäftige dich schnell mit der naturnahen Fütterung und fütter deinen Tieren Frisches von draußen. Frische Kräuter sind auch eine tolle Sache. Das ist wirklich das Beste, was du für deine Süßen tun kannst. Und Wiese gibt es auch ganz umsonst. Ich schätze mal, dass sie dann auch nicht mehr so viel trinken wird, da sie dann durch ihr Futter viel Flüssigkeit aufnehmen kann und die Bakterien so aus der Blase gespült werden.

Alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 30. Apr 2014, 18:04

Wie geht es deinem Schweinchen inzwischen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Sa 3. Mai 2014, 14:13

Danke für deinen Bericht :lieb: Bitte halt uns weiter auf dem Laufenden.
Alles Gute für dein Schweinchen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mo 5. Mai 2014, 20:34

Hast du vielleicht was anderes gefüttert? Löwenzahn und rote Bete können den Urin rötlich färben.
Alles Gute :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mo 12. Mai 2014, 20:40

Ich würde nicht mehrmals täglich wiegen, sondern immer zur selben Zeit also zum Beispiel vor oder nach dem Füttern. Das kann sonst schon ziemlich schwanken übern Tag.
Hast du an deiner Fütterung etwas verändert?

Drücke die Daumen, dass die Werte ok sind :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mi 14. Mai 2014, 20:34

Und? Hast du die Ergebnisse bekommen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Fr 16. Mai 2014, 17:11

Das ist doch schon mal gut. Fütterst du denn Dinge, die ein bißchen dick machen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Heike » Fr 16. Mai 2014, 23:23

Du kannst deinem Schweinchen mal Apfel anbieten. Der wird sehr gerne gefressen und tut auch den Blinddarmbakterien gut. Reichst du mittlerweile Wiese mit Kräutern? Wenn du an Bambus rankommst , kannst du auch Bambus reichen. Den müsstest du nicht anfüttern und der ist bei uns der absolute Renner. Gut für Gewichtszunahme sind z.B. geschälte Sonnenblumenkerne , Kürbiskerne, Leinsaat oder Haferflocken.
Dein Frischfutterangebot könntest du langsam erweitern. Für Blasenschweinchen mit viel Gries in der Blase eignen sich wasserhaltiges Gemüse wie z.B. Gurke, Radicchio Salat oder auch Chicoreesalat.
Mein Blasenschwein Emma stand auf Mangold und rote Bete. Staudensellerie und Knollensellerie werden sehr gerne genommen samt dem dazugehörigem Grün. Beim Türken findet man oft Löwenzahnsalat. Wenn ich den mitbringe ist hier ein Festtag. :lieb:

Das tägliche Wiegen bereitet dir und deinem Schweinchen Stress. Wenn du siehst, dass sie regelmäßig frisst- verzichte darauf. Einmal in der Woche langt auch :lieb:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Heike » Sa 17. Mai 2014, 14:37

Deine Auswahl klingt doch gut :top:
Mir ist auch noch grüner Hafer als Dickmacher eingefallen. Fütterst du Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsaat ?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » So 18. Mai 2014, 17:02

Haferflocken machen auch dick ;)
Wie sehen denn die Köttel aus? Daran kann man ja auch erkennen, ob das Tier genug futtert.
Ansonsten sind sie eher klein und trocken.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Mo 19. Mai 2014, 20:44

Bei normalen Kötteln müsste sie aber schon vernünftig fressen, denke ich :grübel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Heike » Di 20. Mai 2014, 14:34

Ich drück dir die Daumen, dass du dir nun endlich mal eine längere Zeit keine Sorgen machen musst. :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Sa 24. Mai 2014, 18:58

Die Darmflora ist aus dem Gleichgewicht. Mit dem Rodicare akut kannst du viel bewirken.
Wie fütterst denn du im Moment?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Di 3. Jun 2014, 14:33

Zum Thema Bauchgluckern kannst du hier eine Menge nachlesen: https://www.tierpla.net/post312379.html#p312379" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiß nicht, ob du das schon gesehen hattest. :hm:

Ich würde sie fressen lassen, was sie will. Sie weiß schon, was gut ist und was nicht. Von daher ist viel Auswahl schon wichtig. Der Darm muss sich erst mal erholen. Päppeln würde ich auch nicht. Sie frisst ja selber.

Alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Heike » Di 3. Jun 2014, 14:44

Ich kann mich Emmy nur anschließen. Biete eine reichhaltige Auswahl an und sie wird sich das Richtige raussuchen. Der Bedarf ändert sich bei uns manchmal täglich. Eine Zeitlang wurde rote Bete und Apfel inhaliert nun ist seit ein paar Tagen Stangensellerie der Renner.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Di 3. Jun 2014, 14:58

Haferflocken sind ein schöner Dickmacher und ich konnte bisher nicht feststellen, dass sie in der Richtung geschadet haben :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Fr 13. Jun 2014, 19:34

Ich hab meine Schwarzkümmelsamen auch aus dem Gewürzregal ;)

Wie geht es deinem Schweinchen denn inzwischen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Jun 2014, 19:50

Normaler [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_K%C3%BCmmel]Kümmel[/url] ist aber etwas ganz anderes als [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzk%C3%BCmmel]Schwarzkümmel[/url]. Schwarzkümmel kenne ich nur aus der Gewürztheke beim Türken oder Orientmärkten.
Der Schwarzkümmel von ebay sieht okay aus. Wenngleich der den ich beim Türken kaufe mehr glänzt. Kann aber am Foto liegen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Fr 13. Jun 2014, 20:32

Hast du ein Reformhaus oder einen Bioladen in der Nähe? Da hab ich es im Gewürzregal gefunden ;)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Sa 14. Jun 2014, 21:37

Bei dir war es doch sicher auch sehr heiß, oder? Vielleicht hat der aktuelle Gewichtsverlust ja auch damit was zu tun.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Combur Teststreifen

Beitrag von Emmy » Fr 11. Jul 2014, 18:44

Wie geht es deinem Schweinchen inzwischen? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Gästebereich“