SchönHeike hat geschrieben: Aber sie frisst und ist viel unterwegs.....
Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Schön, dass Marie fit ist und gut frisst.
Ich finde eure TÄ total klasse.
Ich finde eure TÄ total klasse.
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Das ist doch schonmal superHeike hat geschrieben:Aber sie frisst und ist viel unterwegs.....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Traber
- Globaler Moderator

- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Hey Heike,
wollte mal hören wie es aussieht. Alles unverändert bei Marie?
wollte mal hören wie es aussieht. Alles unverändert bei Marie?
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Wir hatte heute morgen unseren Termin zur Blutentnahme. Zum Glück war die Maus spendewillig und die Blutmenge ist ausreichend für Cortisol, Fructosamine und Natrium/Kalium verhältniss bestimmen zu lassen.
Jetzt ist mal wieder warten auf die Ergebnisse angesagt.
Jetzt ist mal wieder warten auf die Ergebnisse angesagt.
- daniii
- Planetarier

- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Warten ist doof ...
Aber ich drücke mal ganz feste die Daumen, dass die Werte sich gebessert haben! Und Willow und Vienna drücken ihre Pfötchen mit
Aber ich drücke mal ganz feste die Daumen, dass die Werte sich gebessert haben! Und Willow und Vienna drücken ihre Pfötchen mit
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Wie geht es Marie denn? Weißt du schon, wann ihr mit den Ergebnissen der Blutentnahme rechnen könnt?
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich hoffe, dass mir meine TÄin am Montag die Ergebnisse auf den AB spricht. Wenn nicht, dann rufe ich sie am Dienstag Abend in der Praxis an.
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Auch ich drück die Daumen, dass die Blutwerte Verbesserungstendenzen erkennen lassen 
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Hier bleiben auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt 
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich drücke euch auch ganz feste die Daumen und hoffe so sehr auf gute Nachrichten. 
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich hoffe, dass ich euch die Neuigkeiten von Marie richtig berichten kann, weil sie für mich sehr schwer zu verstehen sind
Der Cortisolwert ist leider nur geringfügig gesunken. Meine TÄin ließ das Natrium/Kalium Verhältnis bei Marie kontrollieren. Sie will damit sicherstellen, dass Marie durch die Vetorylgabe nicht plötzlich von einem Morbus Cushing in Morbus Addison abgleitet. Morbus Addison bedeutet einen Mangel an Cortisol, was leider noch viel gefährlicher ist als ein zuviel davon. Ein plötzlicher Herzstillstand wäre z.B. die Folge. Leider befindet sich Marie im oberen Normbereich des Natrium/Kalium Verhältnis. Das heißt, wir können im Moment die Vetorylgabe von aktuell 3mg nicht erhöhen. Nächste Woche Freitag kontrolliert meine TÄin nun erneut das Na/KA Verhältnis.Ändert sich daran nichts, müssen wir die Vetorylgabe abbrechen.
Es gäbe dann noch die Möglichkeit es mit einem anderen Medikament zu versuchen. Dieses Medikament wirkt an der Hirnanhangsdrüse und nicht wie Vetoryl an der Nebennierenrinde. Ihr seht, es bleibt spannend bei uns.
Marie geht es gut
Auch wenn man es nicht machen soll- ich habe die Maus ordentlich gebadet.
Meine TÄin hat mir nämlich ein Shampoo für sie mitgegeben und seitdem sieht ihr Fell aus wie NEU. Ganz weich, nichts klebt mehr an den Ohren- Ein Traum für mich und die Maus.
Und was noch schöner ist, seitdem ihr Fell nicht mehr klebt, hat sie auch keinen nassen Unterbauch mehr. Ich soll aber die homöop. Medis präventiv noch eine Weile verabreichen.
Der Cortisolwert ist leider nur geringfügig gesunken. Meine TÄin ließ das Natrium/Kalium Verhältnis bei Marie kontrollieren. Sie will damit sicherstellen, dass Marie durch die Vetorylgabe nicht plötzlich von einem Morbus Cushing in Morbus Addison abgleitet. Morbus Addison bedeutet einen Mangel an Cortisol, was leider noch viel gefährlicher ist als ein zuviel davon. Ein plötzlicher Herzstillstand wäre z.B. die Folge. Leider befindet sich Marie im oberen Normbereich des Natrium/Kalium Verhältnis. Das heißt, wir können im Moment die Vetorylgabe von aktuell 3mg nicht erhöhen. Nächste Woche Freitag kontrolliert meine TÄin nun erneut das Na/KA Verhältnis.Ändert sich daran nichts, müssen wir die Vetorylgabe abbrechen.
Es gäbe dann noch die Möglichkeit es mit einem anderen Medikament zu versuchen. Dieses Medikament wirkt an der Hirnanhangsdrüse und nicht wie Vetoryl an der Nebennierenrinde. Ihr seht, es bleibt spannend bei uns.
Marie geht es gut
- Traber
- Globaler Moderator

- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
in dem Fall hätte ich sie auch gebadet, ganz ehrlich!
Finde ich total legitim, macht man ja nicht zum Spaß...
Klingt alles so...naja....aber solange es ihr gut geht und ihr das kontrolliert ist es doch positiv zu sehen.
Ich drücke weiterhin die Daumen. Schwierig halt dass es so quasi gar keine Erfahrungswerte gibt.
Aber schön von deiner TÄ sich da so reinzuhängen, es hilft ihr ja auch.
Wünsche euch alles Liebe
Finde ich total legitim, macht man ja nicht zum Spaß...
Klingt alles so...naja....aber solange es ihr gut geht und ihr das kontrolliert ist es doch positiv zu sehen.
Ich drücke weiterhin die Daumen. Schwierig halt dass es so quasi gar keine Erfahrungswerte gibt.
Aber schön von deiner TÄ sich da so reinzuhängen, es hilft ihr ja auch.
Wünsche euch alles Liebe
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10925
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Wenn Baden hilft gegen Hautablösung wo auch immer - mach das! Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Marie sich mit so einem fettigen Ölfilm nicht gut fühlt. Die ganze Haut, so eine große, stoffwechselnde Fläche, kann nicht richtig atmen. Wie wenn ich mich wochenlang nicht duschen könnte.
Ich habe einmal nen Schweinchenhintern gebadet (Babuschkas) und fand jetzt nicht, dass sie das genoss, aber auch nicht, dass sie danach beschloß, sterben zu müssen, weil es unerträglich war. War einfach okay. Die Tiere sind nicht doof und wissen, was ihnen gut tut und welches 2Bein es gut mit ihnen meint.
Ich habe einmal nen Schweinchenhintern gebadet (Babuschkas) und fand jetzt nicht, dass sie das genoss, aber auch nicht, dass sie danach beschloß, sterben zu müssen, weil es unerträglich war. War einfach okay. Die Tiere sind nicht doof und wissen, was ihnen gut tut und welches 2Bein es gut mit ihnen meint.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Du hast absolut recht. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht alleine auf den Gedanken "Baden" gekommen bin. Ich habe ihr die ganze Zeit einen pflegenden Schaum zwei Mal die Woche ins Fell eingerieben. Gebracht hat es nichts.
Ich habe Marie ins Waschbecken mit ein wenig warmen Wasser gesetzt und sie zuerst im ganzen ein bischen befeuchtet. Danach mir von dem Shampoo klein wenig etwas zwischen den Handflächen verrieben und ihr damit die Haare gewaschen. Wenn ihr den Schaum auf ihr gesehen hättet.
Um den Schaum ganz entfernt zu bekommen musste ich den Wasserhahn aufdrehen und die Süße von oben abduschen. Danach fühlte sich Marie an wie ein dicker vollgesogener Waschlappen
(Das Blöde war nur, dass ich sie nicht wie einen Waschlappen auswringen konnte) Danach ins Handtuch und vorsichtig getrocknet. Zum Glück war`s richtig warm und sie hat sich nicht erkältet.
Nun bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis ihr Fell wieder klebrig wird.
Die ganze Waschprozedur hat sie stillschweigend und ohne Gefühlsregung hinter sich gebracht. Genauso wie auch Röntgen, Ultraschall und Blutentnahme.
Mir wäre es aber lieber, sie würde sich tüchtig aufregen und Emotionen zeigen
Ich habe Marie ins Waschbecken mit ein wenig warmen Wasser gesetzt und sie zuerst im ganzen ein bischen befeuchtet. Danach mir von dem Shampoo klein wenig etwas zwischen den Handflächen verrieben und ihr damit die Haare gewaschen. Wenn ihr den Schaum auf ihr gesehen hättet.
Um den Schaum ganz entfernt zu bekommen musste ich den Wasserhahn aufdrehen und die Süße von oben abduschen. Danach fühlte sich Marie an wie ein dicker vollgesogener Waschlappen
Nun bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis ihr Fell wieder klebrig wird.
Die ganze Waschprozedur hat sie stillschweigend und ohne Gefühlsregung hinter sich gebracht. Genauso wie auch Röntgen, Ultraschall und Blutentnahme.
Mir wäre es aber lieber, sie würde sich tüchtig aufregen und Emotionen zeigen
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ach Mensch die arme Maus, ich hatte so sehr auf bessere Blutergebnisse gehofft. Ich drücke Euch sehr die Daumen, dass die nächsten Ergebnisse besser sind
Ich finde baden auch absolut legitim, wenn es zum Wohle des Tieres ist.
Ich finde baden auch absolut legitim, wenn es zum Wohle des Tieres ist.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich bin froh, dass es Marie gut geht und das ihr so eine gute Ärztin an eurer Seite habt.
Allerdings hatte ich auf ein besseres Blutergebnis gehofft. Ist echt eine verzwickte Krankheit
Eben, du badest sie ja nun nicht zum Spaß. Und wie Antje schon schrieb, ich kann mir auch vorstellen, dass Marie sich so besser fühlt.
Ich wünsche weiter alles Liebe für die Süße
Allerdings hatte ich auf ein besseres Blutergebnis gehofft. Ist echt eine verzwickte Krankheit
Eben, du badest sie ja nun nicht zum Spaß. Und wie Antje schon schrieb, ich kann mir auch vorstellen, dass Marie sich so besser fühlt.
Ich wünsche weiter alles Liebe für die Süße
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich hätte euch auch so sehr bessere Blutergebnisse gewünscht. 
Aber es ist schön, dass Marie wenigstens fit ist.
Ich drücke euch weiterhin ganz ganz feste die Daumen und schicke euch ganz viel Kraft.
Aber es ist schön, dass Marie wenigstens fit ist.
Ich drücke euch weiterhin ganz ganz feste die Daumen und schicke euch ganz viel Kraft.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Ich habe euch heute mal Bilder von meiner Marie gemacht. Deutlich ist zu sehen, wie dick sie am Rumpf ist. Man sieht aber auch, wie schön ihr Fell nach dem Baden wieder geworden ist.
Heute in einer Woche hat die Maus einen erneuten Termin zur Blutentnahme. Das Na/Ka Verhältnis wird kontrolliert und dann wird entschieden, ob wir mit Vetoryl weiter therapieren können.
Marie geht es weiterhin gut. Auch sie frisst super gerne Bambus und Wiese aber auch Stangensellerie, rote Beete, Apfel und Gurke. Was sie besonders gerne mag sind Tannenzweige.
Heute in einer Woche hat die Maus einen erneuten Termin zur Blutentnahme. Das Na/Ka Verhältnis wird kontrolliert und dann wird entschieden, ob wir mit Vetoryl weiter therapieren können.
Marie geht es weiterhin gut. Auch sie frisst super gerne Bambus und Wiese aber auch Stangensellerie, rote Beete, Apfel und Gurke. Was sie besonders gerne mag sind Tannenzweige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10925
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Das Wichtigste im Meerschweinchenleben - Fressen und Kumpel - stimmt. Und wenn´s dann noch Leckereien wie Tannenzweige gibt, was will ein Schweinchen mehr?! 
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Sie sieht wirklich gut aus 
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Das finde ich auch. Wenn man es nicht weiß, würde man denken, da sitzt ein properes zufriedenes Schweinchen.
Ich bin froh, dass es ihr so gut geht.
Für die Blutergebnisse und die Suche nach der richtigen Behandlung wünsche ich euch alles Gute
Ich bin froh, dass es ihr so gut geht.
Für die Blutergebnisse und die Suche nach der richtigen Behandlung wünsche ich euch alles Gute
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Liebe Heike,
ich wünsche euch für morgen, für die Blutabnahme, alles Gute und hoffentlich nicht zu viel Stress für Marie.
Wie geht es Marie?
Ich drücke euch morgen die Daumen.
ich wünsche euch für morgen, für die Blutabnahme, alles Gute und hoffentlich nicht zu viel Stress für Marie.
Wie geht es Marie?
Ich drücke euch morgen die Daumen.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom
Danke liebe PiWi
Leider war Marie heute nicht so Blutspendabel. Es fing zwar gut an mit der Blutentnahme, doch plötzlich kam NICHTS mehr. Mal schauen, was davon nun bestimmt werden kann.
Nun heißt es (mal wieder) warten und hoffen
Leider war Marie heute nicht so Blutspendabel. Es fing zwar gut an mit der Blutentnahme, doch plötzlich kam NICHTS mehr. Mal schauen, was davon nun bestimmt werden kann.
Nun heißt es (mal wieder) warten und hoffen
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
Ergebnisse sind endlich gekommen (wegen der Pfingstfeiertage hat es leider länger gedauert)
Cortisol Wert ist endlich deutlich gesunken.
Marie hat ihren Wert fast halbiert. Nun heißt es aber besonders aufpassen, dass sie nicht in einen M.Addison abgleitet. Für das Na/Ka Verhältnis+Fructosamin hat die Blutmenge wie schon vorher befürchtet nicht ausgereicht. Nächste Woche erneut Blutentnahme. Bin gespannt wie es weitergeht.
Cortisol Wert ist endlich deutlich gesunken.
- Traber
- Globaler Moderator

- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
wollte mal sehen obs was neues gibt und tatsächlich!
wow! das ist ein super Ergebnis und ehrlich gesagt hätte ich damit nach der ganzen Vorgeschichte gar nicht gerechnet.
halbierter Wert isst Spitze, das zeigt klar dass was passiert im Körper.
Natürlich müsst ihr das jetzt gut beobachten aber das tut ihr ja, ich finds ganz toll!

wow! das ist ein super Ergebnis und ehrlich gesagt hätte ich damit nach der ganzen Vorgeschichte gar nicht gerechnet.
halbierter Wert isst Spitze, das zeigt klar dass was passiert im Körper.
Natürlich müsst ihr das jetzt gut beobachten aber das tut ihr ja, ich finds ganz toll!
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
Das ist eine schöne Nachricht
Aber schon wieder Blutentnahme
...dass die Blutmengen auch nie ausreichen
Auf dass Marie nicht in einen M.Addison abgleitet und es so gut bleibt
Aber schon wieder Blutentnahme
Auf dass Marie nicht in einen M.Addison abgleitet und es so gut bleibt
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom
Schön, dass das Medikament anschlägt. Weiterhin alles Liebe wüsche ich euch 
Liebe Grüße von Kerstin