Beispiel:
Snoopy holt sich Futter aus dem Napf, 2-3 Brocken...läuft damit zu Lucy, legt ihr eins vor die Nase, die anderen beiden futtert er

Das hat sich Lucy abgeschaut und bringt nun ab und an auch was für ihn mit.
Beim spielen, wenn Snoopy merkt, er gewinnt zu oft beim apportieren, dann fordert er sie raus zu jagen..macht extra langsam und lässt das Spielzeug auch mal los.
Er bringt es ihr auch mal...oder lässt es direkt vor ihr fallen, wenn er das Gefühl hat sie braucht mal wieder Erfolg..
Sie kommunizieren extrem miteinander...das nimmt man so gar nicht wahr, wenn man einen Hund alleine hält.
Bzw. übernimmt dieser sehr stark unsere Sprache...
aber unter sich, dieses "hundisch" ich bin begeistert.
Könnt ihr ähnliches berichten?