LG.
Ephebopus cyanognathus
- Notechis
- Planetarier

- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Ephebopus cyanognathus
Endlich erwischt
bei fast 40cm röhrenlänge ist das echt nicht so einfach
.
LG.
LG.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nienna
- Planetarier

- Beiträge: 35
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 08:22
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
Wow,
vorallem diese wunderschönen blau/Violetten (öhm..
die Pedipalpen sin das nicht oder?)
Auf jedenfall ein Stolzes und Schönes Exemplar
vorallem diese wunderschönen blau/Violetten (öhm..
Auf jedenfall ein Stolzes und Schönes Exemplar
- Notechis
- Planetarier

- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
ja, sind echt toll
. leider röhrenbewohner also nicht soooo oft so zu sehen aber diesmal hatte ich etwas glück.
nö, sind nicht die pedipalpen, sind die chelizeren-basalglieder, auf diesen gliedern sitzen die chelizeren (beißwerkzeuge). deswegen heißt sie auf deutsch auch "blauzahn-vogelspinne" ^^.
wenn man sich die unteren enden dieser blauen basalglieder anguckt, kann man so schwarze teile wegstehen, nach unten-hinten stehend, erkennen ..... das sind die chelizeren, die beißerchen
.
lg.
nö, sind nicht die pedipalpen, sind die chelizeren-basalglieder, auf diesen gliedern sitzen die chelizeren (beißwerkzeuge). deswegen heißt sie auf deutsch auch "blauzahn-vogelspinne" ^^.
wenn man sich die unteren enden dieser blauen basalglieder anguckt, kann man so schwarze teile wegstehen, nach unten-hinten stehend, erkennen ..... das sind die chelizeren, die beißerchen
lg.
- Nienna
- Planetarier

- Beiträge: 35
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 08:22
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
Ah okay, danke so genau hab ichs (leider) mit Spinnen nicht, sind aber tolle Tiere 
Dann passt der deutsche Name ja ganz gut ^^
ah ja, ich glaub was du meinst, die sehen ja auch so groß aus
da möcht ich aber nicht gebissen werden 
Dann passt der deutsche Name ja ganz gut ^^
ah ja, ich glaub was du meinst, die sehen ja auch so groß aus
- Notechis
- Planetarier

- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
kein problem, ich vergess selber ständige irgendwelche komischen lateinischen fachbegriffe ^^.
ja, der deutsche name ist recht passend und witzig ;-) kann aber gerade bei spinnen sehr sehr verwirrend und auch falsch sein. oft werden deutsche namen (trivialnamen) zb für mehrere arten verwendet und dann kennt man sich wahrlich nicht mehr aus ^^.
naja, groß ist diese art nicht wirklich, so an die 4 - 5 cm körperlänge. der biss tut natürlich recht weh aber mehr auch nicht, im gegensatz zu zb poecilotheria metallica, die ich auch gerade züchte ..... von der will ich mich nicht wirklich erwischen lassen ;-).
lg.
ja, der deutsche name ist recht passend und witzig ;-) kann aber gerade bei spinnen sehr sehr verwirrend und auch falsch sein. oft werden deutsche namen (trivialnamen) zb für mehrere arten verwendet und dann kennt man sich wahrlich nicht mehr aus ^^.
naja, groß ist diese art nicht wirklich, so an die 4 - 5 cm körperlänge. der biss tut natürlich recht weh aber mehr auch nicht, im gegensatz zu zb poecilotheria metallica, die ich auch gerade züchte ..... von der will ich mich nicht wirklich erwischen lassen ;-).
lg.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
Mich kostet es eigene Überwindung, mir die Bilder genau anzusehen. Möchte am liebsten den Laptop schließen
Trotzdem dankeschön fürs Reinstellen
Trotzdem dankeschön fürs Reinstellen
- Notechis
- Planetarier

- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Ephebopus cyanognathus
ui, na dann stell den laptop gaaaaanz weit weg, dann sind die bilder nicht so groß ;-).
wir sollten den bereich "wirbellose" in "gruselhaus" umändern ^^.
lg.
wir sollten den bereich "wirbellose" in "gruselhaus" umändern ^^.
lg.