ungesättigte Heumonster

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Felli » Di 22. Jan 2013, 20:26

tja, die leben hier echt in "Saus und Braus" und ich muß im Winter im T-Shirt laufen :X
nein, ganz so schlimm ist es nicht :lol:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von WELLEN » Di 22. Jan 2013, 20:43

Ich hatte letzten Winter noch keine Kaninchen und kann daher nicht so richtig vergleichen wie es heuer ist ;)
Aber meine fressen gern auch Gemüse. Grühkohl haben wir leider nicht mehr. Aber Wirsing, Rosenkohl, Chinakohl und Spitzkohl wird gern gefressen. Vor allem die äußeren Blätter. Mit dem Inneren koch ich selber was oder gebe es den Kaninchen im Hof. Die fressen alles gern, auch Reste :jaja: :(
Kohlrabi, Petersilienwurzel, Pastinaken, Fenchel, Möhren mögen sie gern. Sonst Petersilie, Dill, Kohlrabiblätter und Möhrengrün (gibt es grad nicht mehr so).
Heu wird sehr wenig gefressen, eher noch Trockenkräuter. Dabei hab ich momentan drei verschiedene Sorten und am liebsten ist ihnen mein selbstgetrocknetes (viele Kräuter). Sämereien geb ich nicht so viel, mögen sie auch gern.
Brombeerblätter mögen sie auch gern. Edda mag noch Zweige und manchmal auch Nadelbäume. Efeu mögen sie nicht so.

Also aber eigentlich fressen sie von allem etwas. Aber lieber Frisches als Trockenes?! :hm:

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 10:13

saloiv hat geschrieben:Puh, was für ein Luxus für deine Kaninchen. :D
Meine müssen auch das Innere essen (außer ich koch was damit), bei 6 Kaninchen bzw. 3 Großen und 3 kleinen könnte ich mir das nicht leisten, die Großen fressen einen die Haare vom Kopf, im Winter träume ich immer von einer Zwergengruppe. :lol:
Du sprichst mir aus der Seele :lol:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Mi 23. Jan 2013, 10:22

Wir probieren auch mal das, kennt das jemand?
https://www.ebay.de/itm/Bio-Heu-2-Schnitt-ca-20-kg-getrocknetes-Heu-Top-Qualitat-u-Top-Preis-/321060512714?_trksid=p3984.m2045&_trkparms=aid%3D333005%26algo%3DRIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D13998%26meid%3D5074251904833269849%26pid%3D100018%26prg%3D1061%26rk%3D1%26sd%3D110994845433%26#ht_856wt_1397" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Mi 23. Jan 2013, 10:32

Nee, aber scheint ja richtig der Knaller zu sein! Auf der HP wird alles toll beschrieben und und und...Mit Analyse (kann ich kaum lesen!)
Aber ich glaub, da sind nicht soviele Kräuter drin, oder welchen Eindruck hast du?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Mi 23. Jan 2013, 10:36

Keine Ahnung...solange ich vom Heustadl noch bekomme...bleib ich erstmal noch da, aber dieses werde ich sicherlich auch noch probieren. Praxis ist das wahre für mich :D

Ich werde auf jeden Fall berichten, freu mich aber über andere Erfahrungen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 10:51

Ich finde es sehr teuer :X
Nachdem ich letztes Jahr endlich meinen ganzen Mut gesammelt habe und einfach zu einem Bauern gefahren bin und gefragt habe, ob ich ihm Heu abkaufen kann, finde ich das Heu zum kaufen sowieso sehr überteuert.
Frage mich wirklich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe :crazy:
Ich zahle 4 Euro pro Ballen (weil ich immer gleich mehrere hole), bei Einzelballen verlangt er 5 Euro.
Zuletzt geändert von Kilou am Mi 23. Jan 2013, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Mi 23. Jan 2013, 10:53

Wer vorher Schwarzwaldheu gekauft hat, findet dieses sehr günstig :jaja:
Immer ne Frage des Blickwinkels *hrhr!

Für mich ist das auch einfach bequem :lieb:!

Und alles was unter 25,- für 20kg liegt, hat für mich das korrekte Preis-Leistungsverhältnis :pfeif:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 10:58

lapin hat geschrieben:Wer vorher Schwarzwaldheu gekauft hat, findet dieses sehr günstig :jaja:
Immer ne Frage des Blickwinkels *hrhr!
Schwarzwaldheu finde ich auch mehr als überteuert :X
Das kann man sich vielleicht bei 2 Zwergen leisten, aber sonst nicht...
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von saloiv » Mi 23. Jan 2013, 12:12

Ich finde, dass im Allgäuer Bioheu von Ebay auch nicht so viele Kräuter drinnen sind, oder habe ich einen schlechten Karton erwischt?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Mi 23. Jan 2013, 12:15

Meinst du jetzt vom Heustadl oder das von Heukauf, welches ich als letztes verlinkte?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von saloiv » Mi 23. Jan 2013, 12:25

Das von Heustadl... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Mi 23. Jan 2013, 13:06

Nochmal eben zum Wirsing.
Meint ihr, ich soll die Kaninchen zwingen, den ganzen Wirsing zu fressen? Sind die einfach nur verwöhnt? Beim Grünkohl fressen die auch am liebsten nur die großen Blätter. Ich fänd das schon ziemlich gut, wenn die das alles aufressen würden! Manno! :sauer:

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 14:58

Hasilein hat geschrieben:Nochmal eben zum Wirsing.
Meint ihr, ich soll die Kaninchen zwingen, den ganzen Wirsing zu fressen? Sind die einfach nur verwöhnt? Beim Grünkohl fressen die auch am liebsten nur die großen Blätter. Ich fänd das schon ziemlich gut, wenn die das alles aufressen würden! Manno! :sauer:
Naja, wenn sie Hunger haben, werden sie es fressen :D
Unsere suchen sich auch als erstes die Äpfel/Birnen raus und dann nach der Reihe, das was jeder am liebsten mag....
Wir merken das eindeutig, wenn wir morgens oder abends mal später dran sind mit füttern, dass auf einmal auch gefressen wird, was sonst liegen bleibt (nicht verdorben oder so) :D

Und wenn einer damit anfängt, fangen die anderen auch an zu fressen. Weil dann muss es ja gut sein :D
Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Felli » Mi 23. Jan 2013, 15:11

Kilou hat geschrieben: Und wenn einer damit anfängt, fangen die anderen auch an zu fressen. Weil dann muss es ja gut sein :D
klarer Fall von Futterneid :lol:

wenn ich dienstlich auf Reisen bin und mein Mann übernimmt die Raubtierfütterung mümmeln die alles weg was ihnen aufgetischt wird :hm: das gibt mir echt zu denken
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 15:15

Felli hat geschrieben:wenn ich dienstlich auf Reisen bin und mein Mann übernimmt die Raubtierfütterung mümmeln die alles weg was ihnen aufgetischt wird :hm: das gibt mir echt zu denken
Das kenne ich :D
Wenn wir nicht da sind, wissen die auch ganz genau, dass keiner zwischendurch vorbei kommt. Aber wenn wir zu Hause sind, stehen sie sofort bei der Terrasse und wollen was zum "naschen" :D
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Mi 23. Jan 2013, 20:17

Ja, aber dann ist das doch kein Selektieren mehr! Also wie weit kann ich gehen? Fressen die nur die äusseren grünen Blätter, weil die gut für sie sind, oder ist das nur besonders lecker? Und fressen dann das Innere nicht, weil ich ja eh neue, leckere Aussenblätter nachschiebe? :roll:

Naja O.K. dann schicke ich eben auch meinen Mann zur Fütterung... :jaja:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Mi 23. Jan 2013, 20:37

Doch mein Heustadl ist super....saloiv...
ich finds Kräuterreich genug, den Rest geb ich ja eh selber hinzu an Kräutern.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 21:35

Hasilein hat geschrieben:Ja, aber dann ist das doch kein Selektieren mehr! Also wie weit kann ich gehen? Fressen die nur die äusseren grünen Blätter, weil die gut für sie sind, oder ist das nur besonders lecker? Und fressen dann das Innere nicht, weil ich ja eh neue, leckere Aussenblätter nachschiebe? :roll:
Ich denke sie suchen sich das Beste als erstes raus, so wie unsere auch. z.B. manchmal Bananen, obwohl sie sich sonst genauso auf die Äpfel stürzen.
Naja, wenn sie 1 Stunde "nur" noch 1,2 Sachen zur Auswahl haben, finde ich es persönlich nicht so schlimm. Sie könnten ja auch Kräuter, Blätter, Heu usw fressen. Also scheint das nicht so beliebte Frischfutter, dann immer noch besser zu sein, als das trockene (was sie sonst aber auch gerne fressen).

Manchmal ist das Trockene bis aufs letzte weggefuttert, am nächsten Tag dann das Frische, obwohl es genau das gleiche gibt wie am Vortag.
Ich habe keine Ahnung, nach was sie da selektieren. Irgendwie sehe ich da kein Muster :D
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Mi 23. Jan 2013, 22:54

Ich müßte schon z.B. Weißkohl 3 Tage reintun. Sondt nix. Die gehen einfach nicht mehr an Weißkohl! Nicht nur 2 Stunden oder so...Der Wirsing liegt da ne Woche drin. Den kann ich wegschmeißen. Da gehen die nicht mehr dran. Soll ich das mal machen, nur eine Sache z.B. Weißkohl mal so lange geben, bis die drangehen? Die kennen Weißkohl, mochten den auch. :hm:

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Mi 23. Jan 2013, 23:04

Hasilein hat geschrieben:Soll ich das mal machen, nur eine Sache z.B. Weißkohl mal so lange geben, bis die drangehen? Die kennen Weißkohl, mochten den auch. :hm:
Nein, das würde ich nicht machen. Bei uns gibt es schon immer 5-7 verschiedene Sorten.
Wobei bei 9 Kaninchen die Chance, dass es einer frisst, natürlich höher ist :grübel:
Nur Rosen- und Rotkohl wird bei uns seit Wochen verschmäht :jordi:
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Mi 23. Jan 2013, 23:20

Rosenkohl geht hier auch nicht, Rotkohl kauf ich schon gar nicht! Mangold geht auch auch nicht, im Moment...
Die wollen nur Grünkohl, Dill, Petersilie, Petersilienwurzel, Trockenlaub/-Kräuter, Bambus, Tanne/Fichte, Wirsingblätter, Haferflocken und paar Sämereien. Äpfel...

Immerhin 5 Kaninchen. Die wollen alle dasselbe anscheinend!
Ich geb denen morgen mal weniger Grünkohl und schnibbel mal Weißkohl dazu. Vielleicht gehen sie dann ja mal eher dran. :hm:

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Una » Do 24. Jan 2013, 08:06

Hasilein hat geschrieben:Rosenkohl geht hier auch nicht, Rotkohl kauf ich schon gar nicht! Mangold geht auch auch nicht, im Moment...
Die wollen nur Grünkohl, Dill, Petersilie, Petersilienwurzel, Trockenlaub/-Kräuter, Bambus, Tanne/Fichte, Wirsingblätter, Haferflocken und paar Sämereien. Äpfel...

Immerhin 5 Kaninchen. Die wollen alle dasselbe anscheinend!
Ich geb denen morgen mal weniger Grünkohl und schnibbel mal Weißkohl dazu. Vielleicht gehen sie dann ja mal eher dran. :hm:
Hi, hi, das kenn ich:
Ich habe meine Widder letzten Winter das fressen lassen, was sie wollten und das war für etliche Tage sogar NUR Apfel als Saftfutter, ansonsten wollten sie lieber Trockenkram und Nadelgehölz. Sie haben viel lieber Heu gefressen, als Blattkohl, sogar der Grünkohl blieb zeitweise unangetastet.
Meine jetzigen Riesen wollten bis vor ein paar Tagen nur Apfel und Karotte. Jetzt mögen sie Brokolie und Chinakohl auch wieder, dafür bleibt die Karotte liegen. Ich richte mich da einfach nach den Kaninchen. Was sie mögen bekommen sie und was sie nicht mögen, probier ich nach ein paar Tagen einfach wieder aus. :grübel:
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Do 24. Jan 2013, 09:19

Ja Una, mir ist das ja eigentlich recht so, aber wenigstens Weißkohl...Was soll ich denn füttern, wenn´s kein Grünkohl mehr gibt? Eine hat verstärkt Würmer, ich meine, Weißkohl wär dann gut...so oder so...
Ich krieg die schon noch :D :smile:
Es sind aber auch Gewohnheitstiere...Die warten schön auf Pollen und Haferflocken, dann auf Grünkohlerneuerung usw. Vielleicht muß man diese Struktur einfach manchmal unterbrechen!?

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Kilou » Do 24. Jan 2013, 10:09

Hasilein hat geschrieben: Es sind aber auch Gewohnheitstiere...Die warten schön auf Pollen und Haferflocken, dann auf Grünkohlerneuerung usw. Vielleicht muß man diese Struktur einfach manchmal unterbrechen!?
Das kenne ich :D
Wenn wir das Frischfutter auffüllen, dann fressen sie kurz und dann stehen sie schon wieder mit einem fordernden Blick vor uns, warum die Trofu Schalen noch so leer sind...
Und wehe ich muss den Eimer erst im Keller wieder auffüllen und gehe einfach so wieder aus dem Gehege. Dann gucken sie total traurig, stehen am am Rand und warten bis man wieder kommt :crazy:
Sie sind ja auch kurz vorm verhungern ;)
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Do 24. Jan 2013, 10:43

Hihi, ja meine sind auch immer kurz vorm Verhungern!

Selleriegrün geht auch noch ganz gut, viel mir grad ein...Dann noch paar Sachen, die mir grad nicht einfallen...Für ne Winterfütterung geht´s eigentlich...
Eben ist Schwarzwaldheu angekommen. Davon fressen die nicht wirklich viel. Die Kräuter werden rausgesucht. Aber ich denke, die Abwechslung macht´s.
(Ich glaub, ich bestelle das Schwarzwaldheu nur für mich :o . Das duftet so unwahrscheinlich betörend...Da kommen Erinnerungen...Hachja... :lieb: )

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Hasilein » Do 24. Jan 2013, 10:44

@Una
Was fütterst du denn momentan an Trockenfutter. Immer noch JRHerbs?

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von Una » Do 24. Jan 2013, 13:27

Hasilein hat geschrieben:@Una
Was fütterst du denn momentan an Trockenfutter. Immer noch JRHerbs?
Nein, das könnte ich bei den Riesenschecken nicht brauchen, die benötigen Getreidefutter, da sie noch im Wachstum sind. Außerdem wäre mir bei 2 Riesenkaninchen das JR Herbs zu teuer. ;)
Ich füttere wieder das Nösenberger Strukturmüsli und zwar ad libitum. Solange ich genügend Grünzeug ranschaffen kann, wird davon nur sehr wenig gefressen, je weniger Grünzeug aus der Natur, desto mehr Heu, Nösenberger und Nadelgehölz wird gefressen.
Ich war all die Jahre sehr zufrieden mit dem Nösenberger, habe es nur mal zeitweise gegen das JR Herbs ausgetauscht, da ich es bis dato immer von einem Bekanntn in Kleinstmengen bezogen hatte und er dann auf anderes Futter umgestiegen ist. Das war mir dann doch zu teuer so wenig für horrende Versandkosten im Netz zu bestellen.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von mausefusses » Do 24. Jan 2013, 13:44

lapin hat geschrieben:Wir probieren auch mal das, kennt das jemand?
https://www.ebay.de/itm/Bio-Heu-2-Schnitt-ca-20-kg-getrocknetes-Heu-Top-Qualitat-u-Top-Preis-/321060512714?_trksid=p3984.m2045&_trkparms=aid%3D333005%26algo%3DRIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D13998%26meid%3D5074251904833269849%26pid%3D100018%26prg%3D1061%26rk%3D1%26sd%3D110994845433%26#ht_856wt_1397" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab das heute bestellt, werde berichten.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ungesättigte Heumonster

Beitrag von lapin » Do 24. Jan 2013, 20:31

Cool mausefusses danke :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“