Huhu,
mein Papa hat mir heute ne Pflanze gezeigt, die er sonst immer für Storchenschnabel gehalten hat. Die Blätter sehen anders aus und die "Schnäbel" sind länger.
Hab nachgeschaut, das ist Reiherschnabel:
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Reiherschnabel]Reiherschnabel bei Wikipedia[/url]
Gehört zur Familie der Storchenschnäbel. Nu wollt ich ma fragen, habt ihr den schonmal gefüttert? Ist der problemlos verträglich wie Löwenzahn und so?
Reiherschnabel
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Lepidus
- Planetarier
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Reiherschnabel
Ich weiß ,dass man ihn verfüttern kann. Selber gefüttert noch nicht,weil ich den hier nicht finde.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reiherschnabel
Er ist für Kaninchen und Meerschweinchen sogar verträglicher wie Löwenzahn, wird aber zumindest von meinen nicht so gern gefuttert.
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Reiherschnabel
meine wollen den leider auch nicht...pffff
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Lepidus
- Planetarier
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reiherschnabel
Ich rechne mir da auch nicht so große Chancen aus, da meine 2 auch keinen Storchenschnabel wollen....
Danke für die Antworten.
Danke für die Antworten.