Bauchproblemkaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 18:13

ich weiß nicht, das sind wir grad am abklären.
er schnauft auch so schnell, wenn er am chillen ist, aber nicht durchgängig, sondern ab und an, nur in letzter zeit halt sehr oft.
röntgen herz und lunge + blutabnahme is ja schon gelaufen.
demnächst werd ich ein herzultraschall und bauch machen lassen.
wenn da auch alles gut ist, na dann is er halt einfach so. das hat er schon lange, dass er zwischendurch einfach mal so am hecheln is , sonst beruhigt er sich nach 1 - 2 minuten immer.
der ta meinte aber ich soll mir keine allzugroßen sorgen machen. war ja auch echt viel in letzter zeit ...
auch die herztäne waren normal, lunge ist frei, röntgen war ohne befund, nirgends was was nicht hingehört, nix vergrößert, nirgends wasser etc.

jetzt hab ich grad nach meggys ohr geschaut ( sie schüttelt sich recht oft die tage und kratzt sich rechts... ) hab hier das hier ausm ohr geholt :X ( nein nicht das geld^^ ) das lag lose im gehörgang und ich habs einfach nur rausgeholt. habe mit der taschenlampe reingeschaut, sah mir danach aus, als ob da noch was fest sitzen würde.
ob das reste von der erkältung sind? widderchen sind ja ein bischen anfällig was die ohren angeht. hmm.
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

ja ich genieß das jetzt noch so lange es noch frisches grün draußen gibt. werde mir auch enn wintervorrat trocknen so viel wies geht. sie mögens soo gerne. was macht ihr übern winter in punkto frisches grün?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 18:23

Oh, das ist natürlich nicht schön, dass er ab und an so pumpt...hat er schon länger?
Malsehen was das Ultraschallbild sagt :daum:!!

Das sieht mir nach normaler Verunreinigung aus, wenn du sicher gehen willst, kannst du das beim TA abgeben der soll mal gucken, ob er Ohrmilben (Stoffwechselendprodukte) findet...


Meine fressen im Winter viel das Laub unterm Schnee...die Rinde von meinen Bäumen oder buddeln sich in den Boden, um an die Wurzeln ranzukommen.
Ich selbst, such dennoch die Gegend ab...da eben sehr viele Pflänzchen winterhart sind und unter dem Schnee auf mich warten...
Vogelmiere zb.

Felder kann man auch absuchen....Raps zb geb ich auch sehr gerne (ähnlich Kohl)
ansonsten gibts das was im Laden wächst ;)!

Naja und Nadelgehölz geht natürlich auch :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 18:29

ohrmilben schließ ich fast aus, beide wurden mit ivomec über 3 wochen behandelt als das mit den kahlen stellen anfing.
Da4nG3L hat wegen der pumperei fast ne panikattacke bekommen, ich hatte vergessen ihr das zu sagen, dass er das schon länger hat. letztes jahr waren wir auch schon beim ta deswegen, der hat da groß garnichts drauf gegeben.
ende nächster woche muss ich eh zur zahnkontrolle, dann sind 4 wochen schon um, dann werd ich bei sammy nen ultraschall machen lassen. aber ich glaub nicht, dass dawas sein wird.
er ist ja wirklich topfit ! futtert wien großer, hoppelt durch die wohnung, krabbelt unter die couch, reckt und streckt sich nach den ästen, schmeißt sich dauernd auf die seite usw. wenn er luftnot hätte, dann wohl eher unter belastung als nur ab und an in ruhe. und wenn er luftnot hätte, würd er sich nicht so wohl fühlen denk ich.
aber wie gesagt, ich bin gern auf der sicheren seite und lass ihn weiter untersuchen.
ich hab hier nochwas :)

https://www.youtube.com/watch?v=-0huW6FHS68&list=UUIdDWQMPrcW0E1Y_Y48sZdw&index=30&feature=plcp

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 18:41

Ja, kann ich verstehen, wenn man jahrelang Kaninchen hält und dann hat man so nen kleinen pumper in der Urlaubsbetreuung...dann würde ich mir auch Sorgen machen, wenn mans vorher noch bei keinem anderen Kaninchen hatte.

Aber vllt hat der Kleine auch das, was man beim Menschen ADS nennt, wenn er schläft ists ja tief...und ansonsten ist er ja wahnsinnig aktiv? Mehr als seine kleine Freundin? Was meinste?

Er ist auf jeden Fall zuckersüß :liebe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 18:49

ich weiß nicht^^ eigentlich ist er zwischen seinen aktivphasen wie auf drogen. am pennen wie ein stein..nur am dösen oder schlafen. prinz valium^^
und die pumperei..naja wie gesagt, es fällt nur dann auf, wenn er sich hinlegt, paar minuten, und dann ist gut.
der ta meinte eigentlich ist das ein zeichen von stress, aber das glaub ich nicht bei ihm. er ist so tiefenentspannt.. auch da4ng3l meinte sie glaubt nicht an stress bei ihm. noch nichtmal bei ihr. auch da war er völlig entspannt, hat das wohnzimmer unsihcer gemacht und spaß gehabt.
vll. is er auch einfach ein biserl zu dick ? :roll: aktuell 2630 gramm .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 18:56

Was auch möglich sein könnte...Gewicht spielt ja sehr häufig ne Rolle.
na mal gucken, was so rauskommt :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Mi 3. Okt 2012, 21:17

Ui, hier ist ja viel passiert...

Wuuuah, aber die Pics und die Videos :wolke7:
Meine Spatzls :lieb: Sie sind echt ganz tolle Kaninchen. Hab mich hier ganz und gar in die Beiden verschossen. Natürlich sind Helgi und Lieschen noch immer meine Lieblinge, aber Sam und Meggy, echt nur zum Liebhaben die zwei.
Und ja, etwas sehr panisch gemacht hatte mich Sam.
Find ich gut das du ihn noch schallen lassen möchtest. Ich kann mir das nicht erklären, aber er ist ja sonst wirklich super gut drauf.

Ich hoffe wirklich sehr das ihr bald endlich mal richtig Ruhe reinbekommt :daum:
Immer was los bei den Zweien.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 21:56

ja, ruhe , das wär fein . ich bete dass es bald endlich soweit ist :grübel:
kannst deine spatzls gerne jederzeit besuchen kommen :lieb:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 21:57

na wer an der haselnussinvasion im gehege schuld ist erwähn ich hier nicht hihi *grins*

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Mi 3. Okt 2012, 22:04

Nalo hat geschrieben:na wer an der haselnussinvasion im gehege schuld ist erwähn ich hier nicht hihi *grins*
War ich nicht :X
Nalo hat geschrieben:kannst deine spatzls gerne jederzeit besuchen kommen :lieb:
Freitag :freu:
Ich schau mal kurz bei ihnen rein wenn ich schon bei dir bin ;)
Ich bring dann ein bisschen frische Haselnuss mit. Brauchst dann also nicht pflücken :lieb:


Schade, wenn mein Lieschen nicht die Kapukresse gefressen hätt könnte ich dir was geben, hier sind nur noch Stengel :hehe:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 3. Okt 2012, 22:10

nich schlimm, ich bestell mir welche =)
au da wird sich der busch vorm haus freun wenn ich mal nich klauen komm XD und ich brauch keine angst zu haben dass die nachbarn mich erwischen^^
die freun sich bestimmt wenn du vorbeikommst ! :)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 16:24

ob man das hier füttern kann ?

https://www.ebay.de/itm/Salix-purpurea-Purpur-Weide-60-100-cm-/360438612308?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Blumen_Pflanzen&hash=item53ebd0c154" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 16:49

und wiedermal beweisen mir meine muckels dass sie ganz genau wissen was sie brauchen !
oregano und majoran wird liegengelassen, dafür salbei, thymian und minze verschlungen. :)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 16:58

ach und ists bei kapuzinerkresse egal welche das is ?
https://www.poetschke.de/Zwerg-Kapuzinerkresse-Kaiserin-von-Indien--2689d1a113987.html?query=Kresse" onclick="window.open(this.href);return false; würd ich mir sonst holen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 17:40

Geht auch :top:!

Bei der Weide nehm ich immer das was hier überall wächst, hab mich nie mit den einzelnen Weiden auseinandergesetzt :hehe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 21:03

:grübel: hmm is das mit dem balkonkasten ne doofe idee?

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Do 4. Okt 2012, 21:06

Ja, weil der wenn du Pech hast heut Nacht schon abgefressen ist :lol:
... und morgen kannst du dann neu bestücken :lieb:
Also bei uns ist das im Moment so. Die fressen gerade wieder gern und viel Kräuter.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 21:07

:lach: das weckt die Buddeltriebe...
Pflanzen werden sicherlich auch nicht alt.
Erfahrungen sind da um gemacht zu werden :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 21:32

da wollt ich noch fragen , ich auf verdacht nen weißen lavendel ( also die blüten ) gekauft, dürfen die kleinen das futtern ? ich find im web irgendwie nix dazu...
na ich weiß nicht, bisher gehen sie noch lieber an die frische birke und haselnuss, mal schaun XD ich lass es heut nacht mal drin stehn. ich war heut kurz davor mir nen 1,40 m hohen weidensteckling zu kaufen XD mein freund ha tmir n vogel gezeigt XD ich wollt den hier ins hasenzimmer stellen und langsam pbern winter verfüttern XD
habe bei ebay aber heimlich auf ein geboten zum selber abholen hrhrh

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 4. Okt 2012, 22:25

:lieb: :top:

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 22:26

Grünzeugmäßig kann man echt ne Menge machen, wenn der Partner mitmacht :lol:

Sam nutzt es echt gut :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Fr 5. Okt 2012, 14:27

hmmm :grübel:
gestern einmal drüber hergefallen, seither haben sie keine kräuter mehr angerührt :crazy:
versteh ich nicht wirklich.
nur der lose dill und die petersilie wurden gefuttert, alles andere liegengelassen . hmpf.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Sa 6. Okt 2012, 10:33

meggy hat mir gestern nich so gut gefallen, saß ein wenig zerknirscht rum. hat zwar gefressen aber naja.
in der nacht wusst ich dann auch warum, ein breihaufen im gehege. :? wenn ich nur wüsste woher? ich lass jetzt mal die salate wieder weg. danach kamen jetzt wieder normale böppelchen.
und uach heute wieder nix abgefressen von den kräutern. wenn ich die denen vor die nsae lege, abgeschnitten, wird gefressen..verwöhntes pack ! :arg:
Da4nG3L hat Haselnuss mitgebracht gestern, das war trotz allem wiedermal beliebt =) aber so langsam haben sie sich glaub ich dran sattgefuttert, es wird zumindest nichtmehr inhaliert auf der stelle.
naja dann nehm ich den kasten halt wieder raus und fütter die kräuter halt so wie vorher :hm: schade, hatte gedacht die bedienen sich nach bedarf da dran.
und ich hab immernoch keinen blassen schimmer wher meggys brei zwischendurch kommt. das ist jetzt schon das dritte mal glaub ich. wobei so breiig wie gestern war es noch nie. man konnte immernoch böppels erahnen sonst.
ich werd so nen haufen mal eisammeln und bei ta vorbeibringen, der soll nochmal gucken ob da alles gut is . nicht dass da wieder im kot was nich ok is.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 6. Okt 2012, 10:42

Du solltest den Kot vorsorglich mal einschicken lassen und ne große Kotuntersuchung machen lassen :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Sa 6. Okt 2012, 11:24

jooo wrd ich machen !! :top:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 25. Okt 2012, 19:24

guten abend zusammen.

wir waren heute bei der nachkontrolle der zähne. beide wurden auch direkt gewogen ( dazu gleich mehr) , krallen geschnitten, bauch getastet und ungeplanterweise geimpft weil sie fit sind.
sam hat ganze 400 gramm drauf...3 kilo....omg :schäm:
meggy hat ihr altes gewicht wieder : 2780 gramm :top:

soo zähne sind gut bei beiden, bauch auch supi, kotproben waren ok, hatte gerade den anruf bekommen.

nun wurde ich mit der impfung ein wenig überfahren, wollte erst im frühjahr impfen lassen aber da es beiden gut geht, wurde das heute mitgemacht. jetzt hab ich schiss vor einer impfreaktion :? :heul: je mehr ich lese, umso panischer werde ich. mein ta meinte vorhin am telefon, dass die beiden gesund sind und ich absolut keine angst haben brauch. jetz ist der impfstoff drin und ich nervlich wieder total am ende XD wie lange nach einer impfung können denn reaktionen auftreten? dass ich weiß, wie lang ich die beiden gut im auge haben muss?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Fr 26. Okt 2012, 11:36

Da es Lebendviren sind, kannst du eigentlich direkt mit ner Reaktion rechnen, tritt in den nächsten 24h nichts auf, sind deine Kaninchen sensibilisiert ;)!

Ist natürlich bei Sam ne enorme Gewichtzunahme..
sollte man im Auge behalten.
Vllt gibts doch einige Zusammenhänge mit schnellem Atmen und Gewichtszunahme (Schilddrüse).

Ansonsten freu ich mich über die super Befunde :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mo 29. Okt 2012, 07:16

lapin..bei sam ist organtechnisch 100 % alles in bester ordnung. ich weiß schon woher er so fett geworden ist :roll: nach den ganzen bauchgeschichten, pilzen, würmern etc hatte er ja inerhalb kurzer zeit 200 g abgenommen. nachdem alles behandelt war...nunja..ich habs seeeehr gut gemeint mit dem futter. und aus dem grünhopper adult hat er sich nur das beste gepickt...äpfelchen, und der übeltäter schlechthin, leinsamen. ich hab ja mehrmals am tag geguckt ob alles ok ist, und das ging nur mit leinsamen als leckerchen, nehmen sie die, ist alles bestens.
mein ta meinte aber es ist alles noch im grünen bereich. 3 kilo ist zwar propper, aber er ist nicht fett. ich werds im auge behalten und ihm erstmal die erbsenflocken und die möhren aus dem grünhopper raussammeln^^ zum winterhin setzten sie ja eh eher etwas an :schäm:

ich bin wirklich in versuchung sagen zu wollen, dass es den beiden richtig, richtig gut geht heute ! meggy ist so agil wie schon lange nicht mehr ! habe ich da etwa einen ansatz eines lufthopsers grad gesehn ? :tanz:
ich glaube das futter von drauen tut ihr sehr gut. die impfung hat sie überstanden, aber ich werde in 4 wochen nicht nachimpfen lassen . neinnein. das tu ich den mäusen nicht an. nicht schon wieder.die impfung hat meggy total umgehaun. sie hat erst am freitag abend wieder angefangen zu fressen. donnerstag mittag war die impfung..nene. sie sollen sich endlich mal an ihrem dasein hier erfreun und spaß haben ! mutti lässt sich die tage mal was tolles zum spielen einfallen. :mrgreen:
schade dass ich grad keine kamera da hab. sie guckt mich an mit einem so schönen frechen blick, den ich lang nicht mehr gesehn hab bei ihr, liegt dabei entspannt, beide vorderpfötchen nach vorne, linkes hinterbeinchen relaxt weggestreckt. das fell sieht auch so langsam wieder schick aus. nur der popo hat etwas gelitten in der letzten zeit ( auch sei tdem surolan ) da werd ich sie mal aufhübschen die tage.
*dreimalaufholzklopf* mann was würd ich mich freuen, wenn es so bleiben würde wie jetzt ! :tanz: ob ich mich zu früh freu ?
erst mal ein dickes DANKE :dafür: , dass ihr mich so toll beraten habt. egal worums ging.
und ich hoffe, dass aus meinen bauchproblemkaninchen endlich glücklicke tiere werden, glücklich und gesund vor allem.

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Balino » Mo 29. Okt 2012, 09:43

Das freut mich :) Auf dass es weiter so bleibt !
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mo 29. Okt 2012, 11:30

Tschakaaaa und nu kanns so bleiben *festhalt :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“