Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)???
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)???
Ihr Lieben,
ich habe mir (finde ICH) meinen Urlaub redlich verdient und freue mich wie Harry drauf. Nur eine Frage treibt mich um:
Worauf können die sechs Hasen in der Zeit verzichten und worauf definitiv nicht?
Zu den Rahmenbedingungen:
Im Freilaufgehege leben zwei echte Riesen, zwei Riesenschecken und Käthe, ein Riesenmix. Gelände ist rund 500 qm groß und steht voll im grünen Saft. Zu all dem, was da derzeit wächst, gibts von mir täglich etwas Trockenfutter/Sämereien, außerdem zusätzlich Äste und Zweige von unterwegs und jeden Abend ein paar Äpfel, Möhren, manchmal noch Salat.
Nun will ich der Nachbarin, die netterweise auch Hühner und Katzen füttert in den drei Wochen, eigentlich nicht zumuten, jeden Tag frisches Gemüse/Obst anzuschleppen. Ich könnte allerdings eine Freundin bitten, alle paar Tage für Frischfutter zu sorgen. Aber eben nicht täglich. Kommen die Hasen (bei dem sonstigen Angebot Wiese, Sämereien) damit klar?? Was meint Ihr?,
fragt
mit lieben Grüßen
Fritze
ich habe mir (finde ICH) meinen Urlaub redlich verdient und freue mich wie Harry drauf. Nur eine Frage treibt mich um:
Worauf können die sechs Hasen in der Zeit verzichten und worauf definitiv nicht?
Zu den Rahmenbedingungen:
Im Freilaufgehege leben zwei echte Riesen, zwei Riesenschecken und Käthe, ein Riesenmix. Gelände ist rund 500 qm groß und steht voll im grünen Saft. Zu all dem, was da derzeit wächst, gibts von mir täglich etwas Trockenfutter/Sämereien, außerdem zusätzlich Äste und Zweige von unterwegs und jeden Abend ein paar Äpfel, Möhren, manchmal noch Salat.
Nun will ich der Nachbarin, die netterweise auch Hühner und Katzen füttert in den drei Wochen, eigentlich nicht zumuten, jeden Tag frisches Gemüse/Obst anzuschleppen. Ich könnte allerdings eine Freundin bitten, alle paar Tage für Frischfutter zu sorgen. Aber eben nicht täglich. Kommen die Hasen (bei dem sonstigen Angebot Wiese, Sämereien) damit klar?? Was meint Ihr?,
fragt
mit lieben Grüßen
Fritze
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
3 Wochen sind ganz schön lange... ich denke ja, dass sie mit dem Nahrungsangebot so ganz gut zurecht kommen, aber wenn die nette Nachbarin 1 bis zweimal in der Woche etwas Gemüse zufüttert, wäre es keine allzu große Umstellung. Und das ist doch zumutbar? Muss ja nicht viel sein, aber ein paar Äpfel oder Karotten hat man immer irgendwie übrig (könntest Du, genau genommen, auch bevorraten, hält sich ja ganz gut!) .. oder eben die Freundin.
Wenn man in Urlaub fährt, muss man mit der Versorgung von Tieren/Haus/Garten Tiere eben eventuell ein wenig Abstriche machen - wenn ich das nicht will, muss ich zuhause bleiben.
Sag ich mal so als "geübte" Urlaubsbetreuung von allerhand Viechzeug! 

Wenn man in Urlaub fährt, muss man mit der Versorgung von Tieren/Haus/Garten Tiere eben eventuell ein wenig Abstriche machen - wenn ich das nicht will, muss ich zuhause bleiben.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Wiese sollte für die drei Wochen ausreichen - selbst wenn deine Riesen allesamt 10kg wiegen, sind das ja gerade mal 50kg Lebendgewicht zusammen, also pro Kilo Lebendgewicht sind das 10qm Weide!
Wichtiger ist, daß für die Riesen mit ihrer schlechten Futterverwertung das Kraftfutter nicht ausgeht. Von Wiese müßten sie mehr futtern, wie in ihre Mägen reingeht, das funktioniert nicht. Aber notfalls kann ja das Trockenfutter/die Sämereien in größeren Mengen in Näpfen hingestellt werden, so daß es für mehrere Tage reicht ... für drei Wochen geht das schon, danach kannst du wieder bedarfsgerecht füttern.
Klar, freuen tun sich deine Langohren sicherlich, wenn es dennoch ab und an mal ne Möhre oder anderes gibt - aber solange sie die Wiese haben und die nicht bis auf die Wurzeln abgenagt ist, reicht die Flüssigkeit, die sie mit der Wiese aufnehmen.
Wichtiger ist, daß für die Riesen mit ihrer schlechten Futterverwertung das Kraftfutter nicht ausgeht. Von Wiese müßten sie mehr futtern, wie in ihre Mägen reingeht, das funktioniert nicht. Aber notfalls kann ja das Trockenfutter/die Sämereien in größeren Mengen in Näpfen hingestellt werden, so daß es für mehrere Tage reicht ... für drei Wochen geht das schon, danach kannst du wieder bedarfsgerecht füttern.
Klar, freuen tun sich deine Langohren sicherlich, wenn es dennoch ab und an mal ne Möhre oder anderes gibt - aber solange sie die Wiese haben und die nicht bis auf die Wurzeln abgenagt ist, reicht die Flüssigkeit, die sie mit der Wiese aufnehmen.
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Das klingt doch schon mal ganz beruhigend. Danke für diese ersten Einschätzungen!
Kraftfutter haben sie jeden Tag, dafür sorgt die Nachbarin, wenn sie eh Hühner und Katzen füttert. Das ist ja auch nur ein Griff in die Tonne. Frisches Wasser sowieso. Und wenn die Freundin zweimal die Woche nen Haufen Frischzeug anschleppt, müsste es also passen. Eine andere, direkt angrenzende Nachbarin werd ich nochmal bestärken, ungefragt den Grünschnitt ausm Gemüsegarten einfach übern Zaun zu werfen, für diese Form der Entsorgung ist sie im Zweifelsfall sogar dankbar, und da lachen mich schon jetzt Apfel- und Krischbauzweige sowie jede Menge Brommbeerbüsche an... Trockenfutternachbarin, Frischfutterfreundin und angrenzende Grünschnmittnachbarin haben sich dann nach drei Wochen alle den Riesen-Hasen-Ehren-Orden verdient. (der dann in Form von französischem Käse, französischen Pasteten, französischem Rotwein daherkommt, ähem.
)
Kraftfutter haben sie jeden Tag, dafür sorgt die Nachbarin, wenn sie eh Hühner und Katzen füttert. Das ist ja auch nur ein Griff in die Tonne. Frisches Wasser sowieso. Und wenn die Freundin zweimal die Woche nen Haufen Frischzeug anschleppt, müsste es also passen. Eine andere, direkt angrenzende Nachbarin werd ich nochmal bestärken, ungefragt den Grünschnitt ausm Gemüsegarten einfach übern Zaun zu werfen, für diese Form der Entsorgung ist sie im Zweifelsfall sogar dankbar, und da lachen mich schon jetzt Apfel- und Krischbauzweige sowie jede Menge Brommbeerbüsche an... Trockenfutternachbarin, Frischfutterfreundin und angrenzende Grünschnmittnachbarin haben sich dann nach drei Wochen alle den Riesen-Hasen-Ehren-Orden verdient. (der dann in Form von französischem Käse, französischen Pasteten, französischem Rotwein daherkommt, ähem.

Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Äh ... wo nochmal kann ich Grünschnitt, Restgemüse und Feldrand entsorgen, um mir auch nen Riesen-Hasen-Ehren-Orden zu verdienen? ^^
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Schick Deine tierhaltenden Nachbarn in Urlaub!! Im schlimmsten Fall finanziertste den auch!! Dann müsste das klappen mit dem Orden.....



Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Ich beneide dich um deine Nachbarn! 
Ich wünsch dir nen tollen Urlaub...über den Rest biste ja schon bestens informiert
!

Ich wünsch dir nen tollen Urlaub...über den Rest biste ja schon bestens informiert

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Meine Nachbarin (die auch in meinen Urlaub sie Schweins versorgt) hat zwei Kaninchen. Die leben in gesichertem, großen, selbstgebauten, begehbarem Kaningehege im Garten.
Sie war jetzt auch in Urlaub und wir durften die Kanin betüddeln.
Astscheren lagen bereit, wir wussten welche Bäume wir stutzen durften/mussten für Äste und Zweige, Gemüse bräuchten wir kein verfüttern weil die das eh nicht fressen würden, oder nur sehr wenig.
Wir wussten was sie vorher schon bekommen hatten
Also haben wir von unseren Schweins was abgezweigt und auch Möhre, Gurke, Tomate, Brokkolie, Paprika und salat angeboten. Und das wurde auch gefuttert.
Ich denke für die Nachbarin die Katzen und Hühner füttert sollte es wirklich nicht das Problem sein mal ein paar Äpfel oder Möhren zu verfüttern, oder bei ihrem eigenen Einkauf was mit zu bringen.
Aber bei drei möglichen Urlaubsbetreuungen können sich auch die Freundin und die Nachbarin abstimmen, so das sie "versetzt" Frischzeug füttern und die Urlaubsbetreuung ist perfekt
Zumal deinen Kanin ja noch ein riesen Grundstück haben und sich gut selbst versorgen können
Sie war jetzt auch in Urlaub und wir durften die Kanin betüddeln.
Astscheren lagen bereit, wir wussten welche Bäume wir stutzen durften/mussten für Äste und Zweige, Gemüse bräuchten wir kein verfüttern weil die das eh nicht fressen würden, oder nur sehr wenig.
Wir wussten was sie vorher schon bekommen hatten

Also haben wir von unseren Schweins was abgezweigt und auch Möhre, Gurke, Tomate, Brokkolie, Paprika und salat angeboten. Und das wurde auch gefuttert.
Ich denke für die Nachbarin die Katzen und Hühner füttert sollte es wirklich nicht das Problem sein mal ein paar Äpfel oder Möhren zu verfüttern, oder bei ihrem eigenen Einkauf was mit zu bringen.
Aber bei drei möglichen Urlaubsbetreuungen können sich auch die Freundin und die Nachbarin abstimmen, so das sie "versetzt" Frischzeug füttern und die Urlaubsbetreuung ist perfekt

Zumal deinen Kanin ja noch ein riesen Grundstück haben und sich gut selbst versorgen können

- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Wirst sehen, wenn du vom Urlaub zurückkommst werden sie schön moppelig sein, weil alle 3 Nachbarn eifrig füttern werden! 

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Naja ... der Winter kommt bald, da ists nicht schlecht, wenn die Langohren ein wenig moppeliger sind 

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
Naaaa der Urlaub muss doch langsam rum sein?
Wie lief es? Alles gut?
Konntest du deinen Urlaub genießen?
Wie lief es? Alles gut?
Konntest du deinen Urlaub genießen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen in Urlaub - und wie jetzt füttern (lassen)??
ja, an deinen 'zoo' hab ich auch des öfteren gedacht
wie ists denn euch ergangen? wie haben die tiere den 'urlaub erlebt'?
wie gings mit der mehrfachbetreuung?

wie gings mit der mehrfachbetreuung?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)