Klopfer frisst kaum Gemüse

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von Princessa » Mo 16. Mär 2009, 12:54

Huhu ihr lieben,
wie der Treadname schon sagt, mein Opa Klopfer ist jetzt 6 und friss kaum Gemüse. Er hat von Anfang an lieber Heu gefressen (hab ich jetzt september 08), aber inzwischen muss ich froh sein wenn er von einer kleinen Möhre ein viertel frisst. Die Zähne sind ok. er macht wundervolle Böbbel, und hält sein Gewicht konstant bei 1,535kg. Aber er frisst halt nur Heu und kaum Gemüse. das einzige was er mag ist Apfel.Ist das jetzt schlimm, kann er dadurch an Vitaminen unterversorgt werden?

Lg dat prinzesssche
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von saloiv » Mo 16. Mär 2009, 14:20

Viele Kaninchen fressen nur Grünpflanzen und kein Gemüse, andere fressen auch nur Heu.

Hast du schon verschiedene Kräuter ausprobiert (Petersilie usw.), mag er Möhrengrün oder Kohlrabiblätter? Wie sieht es mit Sellerie aus? Verschiedene Kohlsorten? Gräser, Kräuter (Löwenzahn, Wegerich, Gräser usw.)? Wie bietest du dein Gemüse an?

Kohl oder Kräuter mögen eigentlich alle Kaninchen ;).

Hast du die Zähne überprüfen lassen, vielleicht hat es gesundheitliche Hintergründe...

Prinzipiell ist auch eine reine Heuernährung möglich. Allerdings solltest du zumindest täglich etwas Frisches anbieten. Kräuter, Kohl oder ähnliches sind sehr beliebt ;).

Mag er frische Äste? Blätter? Oder ähnliches...?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von Princessa » Mo 16. Mär 2009, 14:55

Also die Zähne sind in Ordnung. Sellerie rühren hier alle nciht an.
Hast du schon verschiedene Kräuter ausprobiert (Petersilie usw.), mag er Möhrengrün oder Kohlrabiblätter? Wie sieht es mit Sellerie aus? Verschiedene Kohlsorten? Gräser, Kräuter (Löwenzahn, Wegerich, Gräser usw.)? Wie bietest du dein Gemüse an?
er mag zwar Basilikum und Kräuter, aber gerocknet und nciht frisch. Kohlrabi und anderer Kohl kommen mir nciht ins Haus, alle bekommen einen Blähbauch, trotz langsamen anfüttern.

Hier gibts z. Bsp: Möhren, chiccorree, Gurke, Tomate, Salat, Fenchel, einmal die Woche Apfel, für 6 Nins einen ganzen (zerteilt natürlich).

von Ästen kaut er die Rinde ab, das schon, aber ich hab das Gefühl es schmeckt ihm nciht. er steht total auf apfel, aber ich kann ihm nicht nur Apfel geben, das ist zuviel Zucker.

Von der Ernährung hab ich Ahnung,bin ja nciht doof, aber ich hab in sachen Klopfi bald keine Ideen mehr.
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von saloiv » Mo 16. Mär 2009, 15:38

Schreibst du mal bitte auf, wie du sie ungefähr ernährst (Welches Futter, wie oft, um welche Uhrzeit usw.). Denn wenn sie kein Kohl vertragen ist das nicht normal ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von Princessa » Mo 16. Mär 2009, 16:01

Sie kriegen Heu den ganzen tag über und halt zweimal am Tag Frischfutter. Morgens meistens jeder eine Möhre und abends dann nochmal was. Gibt jeden Tag zwei Sorten Gemüse. Getroknete Kräuter ab undzu in der woche, da hab ich aber keinen Richtplan.
Möhrchen bekommt von KohlBlähungen, Josie verträgts zwar, aber da beide zusammensitzen, würde er mitfressen und ich habe keine Lust, dass ER dann wieder Blähungen bekommt usw. Greta verträgts auch nciht, hockt aber mit Klopfer und Merlin zusammen. Also das gleiche Problem. Und die Kombis wie sie so sind reiße ich nciht auseinander.
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Klopfer frisst kaum Gemüse

Beitrag von saloiv » Mo 16. Mär 2009, 22:08

Sie kriegen Heu den ganzen tag über und halt zweimal am Tag Frischfutter. Morgens meistens jeder eine Möhre und abends dann nochmal was. Gibt jeden Tag zwei Sorten Gemüse. Getroknete Kräuter ab undzu in der woche, da hab ich aber keinen Richtplan.
Das klingt nach sehr wenig. Vielleicht kommt er garnicht zum Fressen, weil es schon weg ist, bevor er es überhaupt anschauen kann... :grübel:

Gegen welche Kohlsorten und ab welcher Menge reagieren denn Greta und Möhrchen? Wie äußert sich die Unverträglichkeit?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“