Kosten bei der Winterfütterung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von sunneblummm » Mo 24. Okt 2011, 21:12

Hallo,

ich versuche schon seit 2-3 Wochen meine Kaninchen auf den Winter vorzubereiten.
Sie bekommen viel Gemüse, immer abwechselnd:

Kohlrabi + Blätter
Paprika
Blattsalat
Feldsalat
Möhren
Äpfel
Birnen
Brocoli
...

Jeden Tag 2 riesengroße Schüsseln bis oben hin. Nie bleibt etwas übrig und es wird alles aufgefuttert :hm:
Wie bezahlt ihr das? :X Ich muss jeden zweiten Tag Gemüse kaufen, auf Dauer ist das leider total teuer. Meine Mutter hat schon geschimpft :taetchel: Kennt ihr vielleicht noch ein paar günstigerer Bezugsquellen als die Discounter?

Dazu bekommen sie möglichst jeden Tag verschiedene Äste mit Blätter bzw. zur Zeit Laub:
Buche, Haselnuss, Ahorn, Feldahorn, Apfel, Birne, Kirsche, Kastanie, Wallnuss, ...

Und noch verschiedene Satten (weiß ich jetzt nicht alle).

Trockenkräuter muss ich ja auch noch bestellen ...

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie nicht satt werden .. :crazy:
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Sana » Mo 24. Okt 2011, 21:16

Also ich zahle ca. 20 Euro im Monat an Heu und Stroh.

Ich bekomme Obst und Gemüse von meinem Bauern geschenkt :) es sind die Restabfälle die er nicht mehr verkaufen darf und daher eigentlich wegschmeißen würde
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von lapin » Mo 24. Okt 2011, 21:20

Das ist natürlich ideal Sana *neid...

ich muss auch beim Discounter besorgen...kostet mich im Winter, im Monat 200,-!
Da wir beide (chienloup und ich) im Arbeitsleben stehen, lässt sich das schon finanzieren.

Ich suche natürlich auch immer nach Alternativen...Großmarkt...Reste aus dem Discounter, Felder :pfeif: etc pp
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von sunneblummm » Mo 24. Okt 2011, 21:21

200 € ?? *totumfall*
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von lapin » Mo 24. Okt 2011, 21:24

Man muss das mal aufs Jahr rechnen...
bei mir gibts von März bis Ende Oktober, Anfang November (oder noch länger, kommt aufn Schnee an) NUR Wiese und das was ich an Gemüse und Obst aufm Grundstück habe oder auf Feldern finde...
ich kann also sagen ca. 4 Monate bezahle ich 200,- mtl...
das ist nix, auf 12 Monate gerechnet ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von alexandra36 » Mo 24. Okt 2011, 21:29

lapin hat geschrieben:Man muss das mal aufs Jahr rechnen...
bei mir gibts von März bis Ende Oktober, Anfang November (oder noch länger, kommt aufn Schnee an) NUR Wiese und das was ich an Gemüse und Obst aufm Grundstück habe oder auf Feldern finde...
ich kann also sagen ca. 4 Monate bezahle ich 200,- mtl...
das ist nix, auf 12 Monate gerechnet ;)!
Ist bei mir auch so.
Ich habe im Winter (4 Monate) etwa 300 Euro Futterkosten/Monat! :shock:
Das ist viel, keine Frage, aber den Rest des Jahres kosten mich meine Kaninchen keinen Cent, weils nur Futter von der Natur gibt. Da spare ich dann fleissig für den Winter. ;)
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Sana » Mo 24. Okt 2011, 22:13

Naja gut, aber es kommt auch auf die Anzahl der Tier an oder?? habe ich z.b 5 Kaninchen brauche ich deutlich mehr als für 2 Kaninchen da variiert auch der Preis ;) Ich weiß nicht wie viele sunneblummm hat. Aber laut Banner ja 2 ;) Ich denke da wird sie mit ca. 100-150 im Monat auskommen oder?? Ansonsten geh einfach mal am nem Feld vorbei und da lag plötzlich was mitten auf dem Weg :D
Bild

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Kim » Di 25. Okt 2011, 09:36

Ich muss auch beim Discounter einkaufen und komme auch auf etwa 10-15€ / Tag.
Felder haben wir hier leider recht wenig, aber wenn mal eins da ist und es gerade passt, dann landet auch ganz zufällig was davon mitten auf dem Weg und springt von da in meine Tasche :D

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von ClaudiaL » Di 25. Okt 2011, 10:43

Also ich geh auch zum Discounter und eine gute zusätzliche Alternative sind türkische Gemüsehändler. Gute Qualität und günstig und meiner zumindest sehr nett :D Ich vergleiche und fahre immer beide Läden ab. Die Kosten bei 7 Tieren liegen so ca. bei 60 € in der Woche.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Fritze » Di 25. Okt 2011, 20:42

Also, ich als Kaninchen-Neuling (2 Riesen in Freilandhaltung) war dieser Tage beim Bioladen, um mal die Lage zu checken für den Winter - und da hat die Besitzerin mir einen Riesen-Korb voll Gemüse, Salat, Blattzeug präsentiert, was sie montagsmittags auf die Kompostanlage fährt. Kann ich alles haben. :yo: In einem zweiten Gemüseladen: das selbe: die sind froh, wenns nicht weggeschmissen, sondern von Hasis verwertet wird. Und Geld wollen sie keins. Warum ist das bei Euch so schwer? Hab ich da einfach Glück bei uns??
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von freigänger » Mi 26. Okt 2011, 09:33

fritze, :freu: auch das gelöst :top:
solche mengen, viel abwechslung und die hühner freuts auch :freu:

ich führ das auf dein alter zurück :jaja:
wie man in den wald ruft...... mit einem bitte öffnen sich viele türen :pfeif:
bestimmt findest du im laufe der zeit raus worüber sich die gemüsehändlerin freut :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von WELLEN » Mi 26. Okt 2011, 11:09

Ich hab zwar keine Hasen, aber gefräßig sind Schweinchen ja allemal. :roll:
Ich hab noch nie gerechnet wieviel ich ausgebe, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich so auf 300 EUR im Monat komme im Winter. Da ich gut verdiene ist das bei mir jetzt auch kein Problem. Schwieriger ist es wenn man noch nicht im Berufsleben steht und die Eltern streiken. :grübel:

Ich bekomme auch sehr viel geschenkt auf dem Markt (2 mal die Woche ist der) und im Bioladen. Meist sind das leider Sachen, die ich jetzt gar nicht sooo toll finde, aber so Kohlrabiblätter, Möhren, Äpfel, Möhrengrün und so ist schon auch sehr frische dabei ;) Hab sogar superteure Spitzpaprika geschenkt bekommen nur weil sie runtergefallen sind und ne Delle hatten. :hot: Man muss da einfach nur dranbleiben. Sobald die einen persönlich kennen läuft das von allein.
Im Sommer wurde mir das Zeug richtig aufgedrängt :lol: Da wollte ich es oft gar nicht, da ich da ja Wiese fütter und Salat, etc eher zweitrangig werden.
Ich denke also auch du musst dich einfach mehr umschaun bei den kleinen Bioläden, die sind froh wenn sie ihren "Müll" loswerden!!! Du darfst nur keine Konkurrenz haben, denn dann musst du schneller sein als die anderen Kaninchenbesitzer ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Isa » Mi 26. Okt 2011, 11:25

Ich geb auch sehr viel Geld für das Futter meiner Meerschweinchen aus.
100 € die Woche reicht oft nicht. :schäm:
Aber ich achte nicht so sehr auf den Preis, muss ich gestehen.
Kostet z.B. das kg Paprika 5 €, kauf ich sie genauso wie wenn sie 1 € kosten.
Ich spar dann eben lieber bei Dingen, die ich für mich kaufe. :)

Eine Zeit lang hatte ich auch mal einen Bioladen, bei dem ich Gemüse / Kräuter geschenkt bekam, die nicht mehr verkäuflich waren.
Irgendwann hat die Bioladenfrau mir aber teilweise Kisten angeschleppt, bei denen unten schon die Schimmelflüssigkeit raus gelaufen ist. :würg:
Sie hat mich dann wohl eher als günstige Alternative zum Matsche-Müll entsorgen angesehen. :autsch:
Bin dann da nicht mehr hin!
Bild

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von sunneblummm » Mi 26. Okt 2011, 14:47

Huhu,

so viele Antworten! :freu: Ich habe eine Vierergruppe.
Puh, das ist ne Menge Kohle was da für die Tierchens drauf geht ... :D

Bei uns wirds schwierig.
Ich bin Schülerin. Und das Geld, welches ich für die Betreuung der Tiere anderer bekomme, kommt komplett in die Tierarztkasse. Man weiß ja nie was die Tierchen ausfressen.

Meine Mutter bezahlt das Futter, aber die zeigt mir den Vogel wenn ich sage sie soll 200 Euro zur Seite legen :lieb: :X

Bei uns in der Stadt gibt es einen Gemüsehändler und einen türkischen Laden.
Werde da jetzt gleich mal anrufen, bevor ich es wieder vergesse ... :taetchel:
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Feli » Mi 26. Okt 2011, 14:54

Ich kaufe im normalen Supermarkt oder bei Aldi und komm so bei 20-30 EUR/Woche raus für 3 Kaninchen. Ich geh halt meistens kurz vor Ladenschluss einkaufen und da ist das Zeug oft schon reduziert.

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von sunneblummm » Mi 26. Okt 2011, 20:45

Huhu,

habe jetzt den ganzen Tag rumtelefoniert ....
Die Discounter geben alles an Bauern ab, da bleibt für uns nichts mehr übrig.
Die Gemüsehändler haben angeblich auch keine Abfälle.

Der Einzigste, den ich "überreden" konnte, hat leider nur Äpfel und Birnen.

Soviel dazu :hm:

Meine Mutter versuchts trotzdem immer mal wieder bei den Discountern, vielleicht haben wir doch mal Glück und bekommen ne Kiste Gemüsereste :lieb:
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Entensusi » Mi 26. Okt 2011, 20:52

Dadurch, dass ich für 5 Personen frisch koche, fällt schon Mal eine Menge für die Tiere ab... dazu kaufe ich immer noch, was mir gerade günstig in die Hände fällt in Mengen. Außerdem darf ich bei unserem Kaufland in den Abfalltonnen wühlen, allerdings muss ich immer darum kämpfen, wenn z.B. mal eine ganze Gurke drin ist. Die darf ich mitnehmen (hab extra an die Zentrale geschrieben deswegen!) aber die Damen in der Abteilung sehen das nicht gerne.
Also, die Kaninchenernährung fällt schon ins Gewicht, andererseits muss ich keine Gemüseabfälle auf den Kompost entsorgen, was meiner schwäbisch-sparsamen Seele gut tut! :schäm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Kampfteddy » Mi 26. Okt 2011, 21:19

Ich bin abouluter Hofer (Aldi ) fan *gg*
Dzt kostet das kg Karoten 33 cent, bei meiner Mama am Land kaufen wir Karotten beim Türken da kosten 25 kg 6 Euro. Äpfel kommen zwischen 59 und 99 cent das kg. Gurken im Angebot 19 cent und meistens ist auch noch iwas anderes im Angebot. Außerdem trag ich meistens auch noch ein paar Kisten Blätterabfall rauß (Kohl, Salat, Kohlrabiblätter) Das stellt dann die Grundlage der Frischfutters dar. Monatl Kosten *grübel* Iwas bei 200 Euro.
Man muss nur wissen wo man was kauft ;-)
lg nadine

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 26. Okt 2011, 21:50

Mittlerweile zahle ich 20€ im Monat (FriFu) für 10 Kaninchen :D Ich bekomme Kiloweise Obst und Gemüse "Abfälle" geschenkt, dass ich meinen Tieren damit sogar eine "Anfänger-ad-libi"-Ernährung gönnen kann.
Letztes Jahr waren´s auch 200€ im Monat, aber da habe ich bei weitem nicht so viel gefüttert wie jetzt.

Klar, jemand der keine Tiere hat und diesen Beitrag lesen würde, fällt wahrscheinlich rückwärts um aber, die Tiere leben nunmal halt nicht von Luft und Liebe, sondern haben hohe Ansprüche auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die ihnen meines Erachtens vollzusteht!

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Feli » Do 27. Okt 2011, 06:17

Kann mal jmd eine Relation in den Raum werfen was ein Hund oder Katzen im Monat kosten wenn man ihnen täglich ne Dose (oder wieviel sie halt brauchen) Futter hinstellt? Wär ja vllt auch ein Argument für sunneblummms Mutter, wenn sie sagt "sei froh, dass wir keinen Hund haben, der kostet nämlich 300EUR/Monat" ;).

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von sunneblummm » Do 27. Okt 2011, 07:26

Huhu,

wir haben Hunde :D Gleich zwei kleine Racker ;)
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Fritze » Do 27. Okt 2011, 08:29

Hallo Sunneblumm,

ich glaube, "rumtelefonieren" ist eben auch nicht so schlau: wenn Dich die Leute KENNEN, dann geht viel mehr, und wenn es noch ein Laden ist, wo Du für Dich auch mal den einen oder anderen Eure läßt, sowieso. So isses bei uns mit den Bioländen, da laß ich manchmal für uns Zweibeiner schon ein kleines Vermögen, und das wissen die ja auch - da geben Dir mir vielleicht umso lieber ihre Obst- und Gemüse-Reste.

@freigänger: ja, alle Futterbeschaffungsprobleme also gelöst - nur FRESSEN will das immer noch keiner.... :autsch: Ich schleppe meine Schätze ausm Bioladen ran - und schmeiße sie ne halbe Woche später unangerührt wieder weg... :X Naja, kommt Winter, kommt Hunger. :geek: Aber die Hühner freuen sich....
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 27. Okt 2011, 09:10

Also ich hab damals für meine zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen ca. 60 € im Monat gezahlt. (hatten immer etwas da) Der erste Monat war etwas teurer da sie so gierig waren. Sie hatten aber auch immer Zweige und Sachen die im Winter grün bleiben, z.b. Brommbeerbusch, Laub etc. Vielleicht kannst du auch in Discounter oder so fragen ob sie vllt "Reste" haben die sie nicht mehr verkaufen dürfen.
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Da4nG3L » Do 27. Okt 2011, 09:25

Ich kaufe für ca 10 Euro die Woche Grünzeugs für 2 Kaninchen, oft aus dem Angebot am Abend.
Obst moppse ich meinem Freund für die Ninis :)

Und natürlich wird ganz viel Grünabfall mitgenommen ausm Laden.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von freigänger » Do 27. Okt 2011, 10:01

Da4nG3L hat geschrieben:Ich kaufe für ca 10 Euro die Woche Grünzeugs für 2 Kaninchen, oft aus dem Angebot am Abend.
das klingt für mich schon realistischer. einige hundert euro für gemüse für kaninchen :grübel: - und wenn dann noch 1 hund, 1 katze zu versorgen wären und z.b. 3 personen :shock: miete, strom, tel. müssen ja auchbezahlt werden.

kampfteddy, dann ticken die hofers im osten Ö anders, bei uns lassen sie dich mit nicht einem blatt raus :autsch: deshalb kauf ich jetzt häufiger bei lidl :D .

um als 'ausgewählter bauer' anerkannt zu werden brauchs sicher einen nachweis und vermutlich eine vereinbarung, um reklamationsansprüche auszuschließen. die werden sich rechtlich auch absichern.

fritze, eine wellenlänge ;)
ich würd 'grünkorb' trotzdem weiter abnehmen und anbieten und eben den hühnern vergönnen, einerseits könnte sonst die futterquelle versiegen andererseits kommen karge tage und die nins sind dem grün ev. nicht mehr abgeneigt.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Da4nG3L » Do 27. Okt 2011, 10:06

freigänger hat geschrieben:
Da4nG3L hat geschrieben:Ich kaufe für ca 10 Euro die Woche Grünzeugs für 2 Kaninchen, oft aus dem Angebot am Abend.
das klingt für mich schon realistischer. einige hundert euro für gemüse für kaninchen :grübel: - und wenn dann noch 1 hund, 1 katze zu versorgen wären und z.b. 3 personen :shock: miete, strom, tel. müssen ja auchbezahlt werden.
Und sie bekommen dabei aber so viel, das bis zum nachlegen ein bisschen was übrig bleibt.
Und nicht immer nur das was sie gerade nicht mögen... Auch beliebtes bleibt teilweise über.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Isa » Do 27. Okt 2011, 10:22

freigänger hat geschrieben:einige hundert euro für gemüse für kaninchen :grübel: - und wenn dann noch 1 hund, 1 katze zu versorgen wären und z.b. 3 personen :shock: miete, strom, tel. müssen ja auchbezahlt werden.
Klar sind mehrere hundert Euro heftig! Aber ich achte da wirklich nicht drauf.
Reste von einer Bioladen-Tante nehme ich nicht mehr mit. Grund: siehe mein Beitrag oben! Ist mir zu eklig!

Genauso das hier:
freigänger hat geschrieben: kampfteddy, dann ticken die hofers im osten Ö anders, bei uns lassen sie dich mit nicht einem blatt raus :autsch: deshalb kauf ich jetzt häufiger bei lidl :D .
Geht hier leider gar nicht!! Auch wenn es teilweise erlaubt ist in den Läden.
Aber wenn ich sehe wie z.B. Alt-Opa genüsslich in ein Tempotaschentuch rotzt und dieses dann in die Biotonne neben dem Gemüsestand wirft, greife ich da nicht rein um Grünzeug raus zu holen und verfüttere das angerotzte Zeug erst Recht nicht meinen Tieren! :kotz:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von lapin » Do 27. Okt 2011, 10:35

Jop Isa geht mir genauso...
und diese 200,- sind auch nur überschlagen.

Schnuffi hat mit ihrem Ansatz nen guten Gedanken bei mir gesetzt...wie viel hier nämlich für Lucy gezahlt wird :hm:, weiß ich nicht....das will keiner wissen, also mach ich mir darüber auch keine Gedanken :jaja:!

Komisch das man bei Kaninchen in der Ernährung so rechnet, eigentlich :grübel:...bei Hunden ists normal das se Geld kosten :lol:!

LIDL und ALDI arbeiten bei uns zusammen mit der Tafel...
das geht alles dahin, bekommste nix...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von freigänger » Do 27. Okt 2011, 10:58

isa, das hast du sehr bildlich beschrieben :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kosten bei der Winterfütterung

Beitrag von Isa » Do 27. Okt 2011, 11:00

freigänger hat geschrieben:isa, das hast du sehr bildlich beschrieben :X
:hm: Ehrlich währt am längsten! :jaja:
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“