Laubbäume

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 19:30

Ich weiß nimmer wo, aber in einem Thread schrieb hier jemand vorn paar Tagen, das es bei uns keine giftigen Laubbäume gibt...

Ist das so??? Was ist mit solchen Bäumen wie Robinie? So problemlos wie zB Apfelbaum kann man das eigentlich doch eher nicht füttern oder doch? Ich mein ich weiß schon, wenn man entsprechend füttert kann mans schon...

Ich kenne mich mit Bäumen nicht wirklich gut aus. Wenn das so ist das man in dem Sinne nichts falsches geben kann, kann ich ja eigentlich nichts falsch machen?

Aber auch allgemein gesehen wüsste ich das gern mal. Wenn man zB in Foren schreibt wo ja nunmal auch User sind die anders als ich füttern, würd ich das auch gern entsprechend wissen, was man da empfehlen kann. ;)

Also Eiche, Weide, Birke, Ahorn, Apfel, Birne usw erkenne ich ja noch, dann wirds schon schwieriger für mich. Habt ihr Tipps wie ich am besten lerne die Bäume zu unterscheiden? Ist ja jetzt auch blöd weil die Blätter ab fallen.
Die Seite hier kenne ich ja schon: [url]http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/[/url]

Aber irgendwie komm ich mit den ganzen Bäumen trotzdem nicht zurecht.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Kaktus » Sa 22. Okt 2011, 19:47

Marpelchen wars :lieb:


Ich kenn einige giftige Laubbäume z.B. Rotahorn, Buchsbaum, Kirschlorbeer, Pfaffenhütchen oder Robinie.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 19:53

Hm, vllt hab ichs ja auch falsch verstanden.... ?? Wie gesagt ich finds auch leider nicht mehr wieder....

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Kaktus » Sa 22. Okt 2011, 19:57

Viele giftige Laubbäume gibts ja wirklich nicht, aber es gibt dennoch welche.

Hier war deine gesuchte Stelle: https://www.tierpla.net/post186756.html#p186756" onclick="window.open(this.href);return false;
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von saloiv » Sa 22. Okt 2011, 20:13

Kaktus hat geschrieben:Marpelchen wars :lieb:


Ich kenn einige giftige Laubbäume z.B. Rotahorn, Buchsbaum, Kirschlorbeer, Pfaffenhütchen oder Robinie.
Rotahorn ist in Deutschland nicht heimisch und ob er giftig ist - darüber herrscht noch keine Einigkeit. Buchsbaum (ein Busch) ist extrem ungefährlich, ähnlich wie z.B. Holunder. Kirschlorbeer und Pfaffenhütchen sind Büsche und keine Bäume und Robinien sind zwar giftig (vermutlich) aber nicht wie die Eibe oder so. Wenn man also die typischen Wald-Laubbäume (nicht im Park) vorzieht, hat man keinerlei Probleme mit Giftpflanzen. In deutschen Park tummeln sich viele ausländische und auch giftige Bäume und Büsche, dort würde ich mich eher nicht bedienen wenn mir das Wissen fehlt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Kaktus » Sa 22. Okt 2011, 20:22

Im Wald kann ich also alle Laubbäume mitnehmen und anbieten?

naja ich rede von Baum und Busch immer in einem Zug, weil man von beidem Zweige anbietet :D
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 20:23

Aso ok.
Kaktus hat geschrieben:Viele giftige Laubbäume gibts ja wirklich nicht, aber es gibt dennoch welche.

Hier war deine gesuchte Stelle: https://www.tierpla.net/post186756.html#p186756" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke... ;)

Also ich hab zB Probleme die ganzen Buchen zu unterscheiden. Aber wenn das egal ist, welche man da füttert kann ich ja nix falsch machen.... ?

Holunder ist auch ok? Dachte immer der nicht, davon wächst hier nämlich massig.... ;)

Hat schon wer Robinie gegeben? Murx hat ja schon ein bissl was geschrieben dazu, was man so findet, meine ich....

Also bei Pfaffenhütchen ist das aber nicht wirklich eindeutig mit dem Busch, zumindest was man oben so sieht... Also finde ich.

Naja ich hab das schon in der Schule nicht hin bekommen... :rolling:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von lapin » Sa 22. Okt 2011, 20:26

Holunder wird einfach nur nicht gern gemampft, giftig ist er aber deswegen nicht :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 20:29

Die Beeren kann man auch geben demnach?

Kann man von einem Baum der verträglich ist generell alles geben?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von lapin » Sa 22. Okt 2011, 20:33

Ich hab sie angeboten....man wollte nichts davon :hm:

Ja kann man...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 20:35

Habt ihr noch nen Tipp wie man am besten die Bäume unterscheiden lernt?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von saloiv » Sa 22. Okt 2011, 20:36

Ja, bei verträglichen Bäumen kannst du alles (Früchte, Rinde, Blätter, Knospen, Blüten) anbieten.
Kaktus hat geschrieben:Im Wald kann ich also alle Laubbäume mitnehmen und anbieten?

naja ich rede von Baum und Busch immer in einem Zug, weil man von beidem Zweige anbietet :D
Ja, also für Leute die das mit der Bestimmung nicht hinbekommen, kann man Empfehlen in einem normalen Wald die Bäume zu nehmen, die Laubblätter haben (keine Nadeln wegen der Eibe!) und ordentlich hoch sind. Das sind klassischerweise Eiche, Birke, Ahorn usw.
Lepidus hat geschrieben:Habt ihr noch nen Tipp wie man am besten die Bäume unterscheiden lernt?
Mach Fotos oder nehm Blätter mit nach Hause und bestimme sie (jeden Tag einen neuen), so hat man bald alle parat. Wobei es vorteilhaft ist die Bäume zu bestimmen wenn sie noch Blätter haben. ;)
Wenn du hier die Liste durchgehst erkennst du vielleicht auch den ein oder anderen ("ah das ist der, der bei meiner Oma im Garten wächst udn den habe ich letztens im Wald gesehen...): https://kaninchendorf.dreipage2.de/link_53508349.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 20:44

Danke... :kiss:

Ja Blätter wären Vorteilhaft... :mrgreen: Naja mus ich bis zum Frühling warten. :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Isa » Sa 22. Okt 2011, 21:55

Ich war auch mal der totale Baumbestimmungs-Otto! :narf:
Birke hab ich grad noch so erkannt wegen dem weißen Stamm.

Aber irgendwann bin ich dann mal raus mit diversen [url=http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=baumbestimmung&x=0&y=0]Baumbestimmungsbüchern[/url] und hab bewusst geschaut.
Irgendwann erkennt man die Bäume dann aus dem FF.
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 22:09

Ich raffs schon wieder nich.... FF?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von lapin » Sa 22. Okt 2011, 22:20

Aus dem öff öff :D!

Du bist nen Nix Schnaller :lach:...sie braucht keine Bücher mehr, sie kanns jetzt blind :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Sa 22. Okt 2011, 22:21

lapin hat geschrieben: Du bist nen Nix Schnaller :lach:...sie braucht keine Bücher mehr, sie kanns jetzt blind :D!
Heute isses wirklich schlimm.... :schäm:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Nightmoon » So 23. Okt 2011, 00:22

Lepidus hat geschrieben:Ich raffs schon wieder nich.... FF?
Das ist einfach eine Redensart. Wenn man "etwas aus dem "FF" kann" oder begreift, dann bedeutet das einfach nur, dass es Superschnell, ohne Vorbereitung oder Üben klappt. Also "Ratz-Fatz", "aus dem Stehgreif", alias spontane und gekonnte Ausführung.

Zum Thema nochmal, also die Blüten einer Robinie sind essbar und schmecken gar nicht Mal so schlecht. Gemeiner Goldregen dagegen, sieht von den Blüten her ziemlich ähnlich aus, nur sind die quietschgelb in der Farbe und die Blüten der Robinie sind Weiß bis max. einen ganz zarten Hauch von einem Rosèton.
Gemeiner Goldregen dagegen gilt als allgemein Giftig. Da ich damit keine eigenen Erfahrungen sammeln konnte, kann ich dazu nichts sagen, aber unsere heimische Robinie zählt zu den Akaziengewächsen, den echten Akazien, wie sie fälschlicher Weise auch hier in Deutschland genannt werden. In Afrika und so ernähren sich Giraffen sehr gerne von den Blättern der echten Akazien, wozu sie auch gerne mal einen "Hinterbein-Handstand" machen, um an die zarten Triebe zu gelangen.
Ansonsten gibt es auch Akazienhonig oder -Sirup und einheimischer Akazienhonig kann demnach also nur von Robinien stammen, da es hier keine Akazien gibt. :)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » So 23. Okt 2011, 00:38

Das ist echt interessannt. ;) Goldregen hab ich glaub noch nie gesehen... Robinien wachsen hier zu Hauf....
Nightmoon hat geschrieben:
Lepidus hat geschrieben:Ich raffs schon wieder nich.... FF?
Das ist einfach eine Redensart. Wenn man "etwas aus dem "FF" kann" oder begreift, dann bedeutet das einfach nur, dass es Superschnell, ohne Vorbereitung oder Üben klappt. Also "Ratz-Fatz", "aus dem Stehgreif", alias spontane und gekonnte Ausführung.
Aso, kenn ich nicht. :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Nightmoon » So 23. Okt 2011, 01:28

Lepidus hat geschrieben:Aso, kenn ich nicht. :)
:hot: Na nu schon.. :jaja:

Goldregen sieht ziemlich ähnlich aus...*inmeinerbildereckekramengeht*

Gemeiner Goldregen - Laburnum anagyroides
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Nightmoon » So 23. Okt 2011, 01:38

Zum direkten Vergleich nochmal ein paar Robinienbilder...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » So 23. Okt 2011, 11:56

Ui super dankeschön.... :)

Kann mich nicht erinnern Goldregen hier schonmal gesehen zu haben....

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Curly » Mo 24. Okt 2011, 10:14

Ist Robinie dasselbe, wie Akazie?
Ich könnte schwören, dass die als Kinder die Blüten von Moonys Baum
(Robinie) gegessen haben. Vorallem die Blütenkelche, waren sehr süß und honigartig.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Nightmoon » Di 25. Okt 2011, 22:47

Curly hat geschrieben:Ist Robinie dasselbe, wie Akazie?
;) Nein, ist es nicht. Die echte Akazie wächst da, wo es Giraffen und sowas gibt, also Afrika, aber die heimische Gemeine Robinie gehört zu der Gattung "Akaziengewächse". :)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Curly » Di 25. Okt 2011, 23:02

Bei uns damals (im Osten :D) hießen die Dinger immer Akazie.
Robinie habe ich hier zum ersten Mal gelesen... ich dachte immer,
das wäre was nussiges...

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von WELLEN » Mi 26. Okt 2011, 11:39

Robinien riechen soooo gut. :love: Hier werden sie auch falsche Akazie oder Silberregen genannt.
Lepidus, Goldregen gibt es im Park Sanssouci! ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Lepidus » Mi 26. Okt 2011, 11:43

WELLEN hat geschrieben: Lepidus, Goldregen gibt es im Park Sanssouci! ;)
Ui echt? Is schon ne Weile her das ich da war. :mrgreen:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Kaktus » Mo 20. Feb 2012, 14:40

Hallo,

wir brauchen eure Hilfe, es geht um diesen Baum hier: https://www.chinchillaschutzforum.com/t1267-rocky-und-ray-ziehen-ein#11708" onclick="window.open(this.href);return false; :lieb:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von lapin » Mo 20. Feb 2012, 14:42

Spontan...Birke...so blättert die Rinde meines Erachtens nur bei Birke ab ...
aber 100% kann ich es nicht sagen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Laubbäume

Beitrag von Kaktus » Mo 20. Feb 2012, 14:49

Birke ist ja eher weiß. Die Rinde hab ich schon ab und an auch bei anderen Bäumen abgehen sehen, wenn sie z.B. feucht waren.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“