Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » Fr 23. Sep 2011, 16:07

Hallo ihr Liebe,

hier mal ein Ausschnitt aus "meinem" Facebook, was mit ein Bekannter geschickt hatte. Ich persönlich wusster das gar nicht und putze aber auch nicht mit Swiffer!

ACHTUNG! GIFTIG DRINGEND LESEN UND TEILEN!!! von Michelle Vanessa Muuh, Montag, 12. September 2011 um 19:49 Wie wir vor knapp einer Woche bei einem Besuch in der Tierarztpraxis am schwarzen Brett erfahren haben, musste ein 5-jähriger Schäferhund wegen eines schmerzhaften Leberleidens eingeschläfert werden.Die Besitzerin hat eine Autopsie veranlasst, da ... ... sie keinerlei Erklärung für dieses Leiden hatte.Zur Vorgeschichte muss man wissen, dass der Hund immer im Haus lebte, nur unter Aufsicht ins Freie geführt wurde und auch da immer unter Beaufsichtigung war.Die Autopsie ergab, dass die Leber in einem fürchterlichen Zustand war, was nur auf regelmässige Gifteinnahme zurück zu führen war. Danach wurden alle Haushaltprodukte auf Giftanteile überprüft.Bei genauerer Inspektion der Verpackungen von "SWIFFERS - feuchte Tücher" stiess man auf das Kleingedruckte, wo darauf hingewiesen wird, dass das Produkt für Kinder und Tiere giftig ist.Die Kontaktaufnahme mit dem Fabrikanten des Produktes brachte die grosse Überraschung, dass einer der Bestandteile Enteiser, bzw. sehr nah dem Molekül Enteiser entspricht.Der Boden der Besitzerin des Schäferhundes wurde regelmässig mit den oben erwähnten Tüchern gereinigt. Der Hund leckte sich immer die Fussballen und das führte zur Vergiftung.Nicht lange nach dem Tod des Hundes mussten auch 2 Katzen mit den gleichen Symptomen eingeschläfert werden. Auch in diesem Fall wurden dort über längere Zeit die "SWIFFER - feucht Tücher" benutzt.Tierhalter werden ausdrücklich gewarnt, diese für Tiere giftigen Tücher zu benutzen.Bitte an alle Freunde, Bekannte, etc. mit Kindern & Haustieren weiterleiten...
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Nightmoon » Fr 23. Sep 2011, 16:24

Danke Sana, für den Hinweis!
Was sagt uns das wieder? Sauberkeit nicht um jeden Preis und gerade deswegen vertraue ich eher auf natürliche Reinigungsmittel. Ich hab auch immer darauf geachtet, dass Tessa nicht über die frisch gewischten und noch nassen Fußböden ging. Weil mir einfach zu viel Chemie in den Haushaltsreinigern ist.

Früher nahm man einfache Schmierseife oder ein Spülmittel zum Boden wischen und da sind auch keine Haustiere dran gestorben oder krank geworden.
Andersherum könnten gerade Tiere, die sich regelmäßig die Füße abschlabbern immer, für jedes "bisschen Gift" empfänglich sein.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Aellin » Fr 23. Sep 2011, 16:29

Ich habe die Story auch schon öfter gehört. Meine TÄ warnt auch vor Swiffer und ich benutze sie nicht, aber guckt mal hier https://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/showtxt.shtml?swiffer" onclick="window.open(this.href);return false; und ich finde, dass die TU-Berlin schon eine verlässliche Quelle ist, oder? Komisch auch, dass der Text so super stimmt, oder?

Hier Swiffer: https://swiffer.de/pages/swiffer-wet/produktsicherheit.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Aellin am Fr 23. Sep 2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Venga » Fr 23. Sep 2011, 16:31

Vielen Dank für die Warnung.
Ich benutze ohnehin meistens Geschirrspülmittel zum feudeln. :schwitz:
Damit gehen die Schweißmauken- und Sabberschnutenabdrücke vom Hund immer noch am einfachsten weg.
LG
Venga

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Sana » Fr 23. Sep 2011, 16:33

Ja da wird es ja fast genauso beschrieben. Aber wenn ich mal ehrlich bin, ich putz gar nicht mit so mittelchen...Wenn ich putze, dann erst mit dem Besen, dann der Staubsauger und dann einfach Nass wischen, ohne irgendeinen Zusatz...und bei mir ist es eigentlich immer sauber.

Aber ich war echt überrascht. Ich mein klar, das es nicht gerade Gesundheitsfördernt ist, war mir auch klar aber das es soo schlimm ist, wusst ich wirklich nicht
Bild

Benutzeravatar
Stevie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 52
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 14:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Stevie » Fr 23. Sep 2011, 20:00

Jetzt hat also eine Urban Legends auch hier Einzug gehalten ..

Leute , glaubt doch nicht alles was im Internet irreführend verbreitet wird ..

Und das die TU Berlin als Quelle zu lesen ist , liegt eben daran , das diese solche Legenden alle zusammenfasst auf dieser Seite ...

Schaut mal hier :

https://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/hoaxlist.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Da findet ihr in der Hoax Liste unter S die Swiffer Falschmeldung ...
Manchmal muss ein Mensch sehr viel weinen , um den Platz im Herzen für ein Lachen frei zu machen !

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig

Beitrag von Sana » Fr 23. Sep 2011, 20:08

Hmm....Naja, aber schon komisch, dass es verbreitet im Inet steht und auf dieser Seite....Und vorstellen kann ich mir das schon. Da ich morgen aber eh einkaufen gehe, werde ich mir mal eine Swiffer packung angucken und mich schlau machen, was darauf steht.
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von WELLEN » Sa 24. Sep 2011, 00:27

Ich putze bei den Tieren trotzdem nur mit Wasser und Essig oder Kernseife.
In der Wohnung nehme ich Produkte von Frosch oder Ecover. Nur für den Laminat hab ich was von Erdal.
Ich bin trotzdem vorsichtig mit zu vielen Mittelchen hier und da. Gerade bei Kindern und Tieren, die überall rumschlecken hätte ich kein gutes Gefühl?! :hm:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » Sa 24. Sep 2011, 15:58

So ich war heute einkaufen und habe mir die Verpackung mal angeschaut.

1. Kinder dürfen damit nicht in Kontakt kommen, warum steht nicht drauf aber ich schließe einfach mal daraus, das Kinder alles in den Mund stecken und das Zeug sicher nicht ganz so gut für den Organismus ist. Daraus schließe ich dann wiederum das das auch auf das Tier zutreffen würde.

2.Man solle sich gründlich die Hände waschen und trocknen. Warum, wenn es so unschädlich wäre, wäre es nicht so wichtig. Also ist es durchaus ersichtlich, dass das Zeug nicht gerade gesund ist weder für Mensch noch für Tier.

Ich glaube also schon, dass der Text von oben sehr gut zutreffen kann!
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Ziesel » So 25. Sep 2011, 00:27

joah Sana, seh ich auch so

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von RuJo » So 25. Sep 2011, 17:05

Ja Stevie... hättest du es nicht gesagt, hätte ich es... manche Sachen halten sich hartnäckig in den Köpfen. So wie die giftigen Kirschbaumzweige für Kaninchen etc..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » So 25. Sep 2011, 17:12

Hmm das finde ich jetzt nicht als sehr guten vergleich, Putzmittel mit Kirschbaumzweigen?? Ich mein klar, putzmittel im allgemeinen ist nicht gut. Aber hier in dem Beitrag ging es eben um einen Fall wo Swiffer erwähnt wurde! Und auf der Verpackung wird ja wirklich sehr deutlich gemacht, das man es mit vorsicht genießen sollte!!
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von RuJo » So 25. Sep 2011, 17:26

Es gibt für die Schädlichkeit von Swiffer genausowenig kongrete Anhaltspunkte wie für Gefährlichkeit von Kirschbaumzweigen..
Irgendjemand hat für mal einen Zusammenhang gezogen... manch einer braucht halt irgendeinen Buhmann wenn was schief läuft. Manchmal ist der erstbeste gerade gut genug.

https://swiffer.de/pages/swiffer-wet/produktsicherheit.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Es gibt so viele Haushalte mit Tieren, es gibt sicherlich auch eine breite Abnehmerschaft für diese Produkte. Und ich bin sicher, beides überschneidet sich an vielen Stellen... trotzdem bleiben diese angeblichen Vergiftungsfälle reine Spekulationen ohne kongret zu werden... wäre hier tatsächlich ein ursächlicher Zusammenhang, wäre das nicht so ein unklares Thema...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » So 25. Sep 2011, 17:31

[quote="RuJo"]Es gibt für die Schädlichkeit von Swiffer genausowenig kongrete Anhaltspunkte wie für Gefährlichkeit von Kirschbaumzweigen..
quote]

Es gibt aber auch keine Anhaltspunkte, dass Swiffer nicht schädlich ist.
Bei dem oben beschriebenen Tier wurde eine Autopsie durchgeführt mit dem Ergebnis, dass er an einem Mittel gestorben ist welches nur in Swiffer enthalten war. Das gäbe mir schon zu denken. Ich persönlich würde sowieso nie mit solchen reinigern putzen, wenn ich Tiere oder Kinder hätte. Entweder nur Essig oder nur wasser!
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Ziesel » So 25. Sep 2011, 17:41

Nuja, wenn ich lese
Sana hat geschrieben:habe mir die Verpackung mal angeschaut.
1. Kinder dürfen damit nicht in Kontakt kommen . .
2.Man solle sich gründlich die Hände waschen und trocknen...
würde ich mir auch überlegen ob ich damit putzen will wo ich doch weiss, dass zB Miss Mietz ihre nicht vorhandene Nase überall reinsteckt, gelegentlich Putzlappen wegklaut bzw Wischen für so´ne Art Katzenentertainment hält und sich hinterher selbst abschlabbert

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von RuJo » So 25. Sep 2011, 17:48

Doch... die ganzen Überschneidungspunkte von Swiffernutzenden Haustierhaltern wo nie was passiert ist.

Es gibt diese eine (unbestätigte!!) Medlung die seit über einem halben Jahrzehnt durch Netz geistert. Keiner kennt diesen Hund oder Halter..
Es gibt auch Leute, die schwören, ihre Katze wurde von maskierten Männern in Lieferwagen mit Hilfe von Altkleiderkörben gefangen... ähm ja...

Auf solches "Hörensagen" ohne einen kongreten Hinweis gebe ich nicht viel.

Ich selbst putze eh ohne Reinigungsmittel. Ich würde mir im Fall, dass es doch mal mit sein muss wohl was von Frosch oder so kaufen (aus ökologischen Aspekten)... bisher wüsste ich aber nicht, warum (in meiner Wohnung). Wasser tuts auch.

-- Sonntag 25. September 2011, 17:53 --
Ziesel hat geschrieben:Nuja, wenn ich lese
Sana hat geschrieben:habe mir die Verpackung mal angeschaut.
1. Kinder dürfen damit nicht in Kontakt kommen . .
2.Man solle sich gründlich die Hände waschen und trocknen...
würde ich mir auch überlegen ob ich damit putzen will wo ich doch weiss, dass zB Miss Mietz ihre nicht vorhandene Nase überall reinsteckt, gelegentlich Putzlappen wegklaut bzw Wischen für so´ne Art Katzenentertainment hält und sich hinterher selbst abschlabbert

Sowas liest du auch bei ganz anderen Sachen (schau dich mal in deinem Haushalt um)... das ist eine Schutzmaßnahme der Hersteller, um sich abzusichern. Sowas steht mit Sicherheit auch auf handelsüblichen Waschmitteln, Geschirspülmitteln usw... trotzdem wird meine Wäsche damit gewaschen, und das obwohl meine Kaninchen ins Bett kommen und das Laken ablecken etc...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Ziesel » So 25. Sep 2011, 17:59

Mhh ich glaub du missverstehst mich..mir gehts nicht um die Gerüchte, die sind mir latte und ja ich weiss das so ziemlich auf jedem Putzmittel steht "ausserhalb der Reichweite von Kids aufbewahren" aber wenn ich denn zB ein Terra desinfizieren muss oder mal Katzenkotze auf´m Laminat hab wo mir nur Wasser nicht reicht, dann greif ich doch lieber auf was zurück , wo ich mir keinen Kopf um "Gift" machen muss

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » So 25. Sep 2011, 18:17

Ich beziehe das ja auch nicht alles auf swiffer....Ich weiß das es so ziemlich überall drauf steht, aber eben nicht auf jedem!
Wenn man auf ungiftige Dinge zurück greifen kann, sollte man das tun. Und in diesem Fall ist es halt für Swiffer blöd gelaufen, aber wenn ich das mit anderen Dingen vergleiche steht da viel dringender drauf, dass man diese Vorschriften einhalten sollte...
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von saloiv » So 25. Sep 2011, 18:50

Ein Reinigungsmittel soll ja reinigen, also Schnmutz lösen. Das dann nicht auf Chemie verzichtet werden kann, ist ja logisch. Und das diese Chemie für unsere Vierbeiner nicht geundsheitsfördernd ist ebenso. Von daher verwende ich immer nur so viel Putzmittel wie nötig und so wenig wie möglich...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Swiffer-Giftig (Wahr oder nur ein Fake?)

Beitrag von Sana » So 25. Sep 2011, 19:07

Hmm...das auf Chemie nicht verzichtet werden kann, würde ich nicht so stehen lassen. Denn es gibt auch Putzmittel, dass auf Pflanzlicher Basis ist und dort ist keine Chemie enthalten und erzielt den gleichen effekt.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“