Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von freigänger » Fr 9. Sep 2011, 11:59

nicht wg. naßwerden, sondern daß ein teil des untergrundes nachgibt/wegrutscht - ob dann der sockel bzw. die steher die schieflage aushalten? die hütte ist ja schon älter und du hast nur einen teil neu gebaut :grübel:
du meinst eine 2. ebene in der hütte? meine hüpfen häufig ins og, da sind die balken offen und somit haben sie alles besser in der nase ;)
li+re einen pfosten an die wand geschraubt, einige querbretter drauf und somit haben sie ein og :D
es gibt doch so wassermelder, gleich den rauchmeldern, ca. 5,-, könnt euch der alamieren? ich weiß nicht wie laut der ist.
was mir noch in den sinn kam - könntet ihr eueren kompost als schmalen streifen entlang des zauns machen? 2 fliegen auf einen klatsch ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von chien » Fr 9. Sep 2011, 12:08

freigänger hat geschrieben:nicht wg. naßwerden, sondern daß ein teil des untergrundes nachgibt/wegrutscht - ob dann der sockel bzw. die steher die schieflage aushalten? die hütte ist ja schon älter und du hast nur einen teil neu gebaut :grübel:
Ja der hintere Teil ist komplett neu und der Boden ebenfalls.
du meinst eine 2. ebene in der hütte? meine hüpfen häufig ins og, da sind die balken offen und somit haben sie alles besser in der nase ;)
li+re einen pfosten an die wand geschraubt, einige querbretter drauf und somit haben sie ein og :D
Der Boden wäre beim Saubermachen eh hinderlich wenn ich ihn da fest einbauen würde. Ich dachte eher an eine OSB Platte mit Rand aus Latten, die man hochklappen kann, so mit Scharniere. Einen Aufgang müsste man noch basteln, der nicht wegschwimmt. Das Teil könnte man denn bei bedrohlichen Nächten einfach runterklappen und etwas Heu drauf und gut. Soll ja auch nur dazu dienen, wenn es überarschend nachts flutet, dass wir sie den wohlauf dort ggf. evakuieren können.
es gibt doch so wassermelder, gleich den rauchmeldern, ca. 5,-, könnt euch der alamieren? ich weiß nicht wie laut der ist.
was mir noch in den sinn kam - könntet ihr eueren kompost als schmalen streifen entlang des zauns machen? 2 fliegen auf einen klatsch ;)
Der Kompost wird das Wasser nicht aufhalten, wir liegen in einer Biegung dort, wenn es nicht von der Seite kommt, kommt es quasi hinter dem Kompost (jetzt) über das Nachbargrundstück....

Ich befürchte, dass ein Wassermelder nichts bringt, wenn er nicht verkabelt wird, den wird man schlecht hören auf die Distanz und im Schlaf schätze ich mal....

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von RuJo » So 11. Sep 2011, 20:05

Bei meinen Etern hat es eben den Keller unter Wasser gesetzt. Wir sind ja gerade auf Heimadturlaub, da sind meine Kaninchen in der Waschküche untergebracht...leider hat es auch die geflutet... nun wurden sie erstmal notevakuiert in mein altes Zimmer. Rumo iwar ziemlich nass. Das ganze Futter war natürlich hin, einer der beiden hat in seiner Panik den Beutel mit dem Trockenfutter runtergerissen (kommen sie im Normalfall nicht hin..ich nehme an das war Rumo)... naja, ich habe jetzt auf die Schnelle ein paar Obstbäume noch geplüntert und Gott sei Dank hatte ich das Heu woanders, so dass ich zumindest auch erstmal das Klo wieder herrichten konnte...

jetzt muss ich gleich erstmal auf Arbeit, das hat mir echt gerade gefehlt.
Ich berichte morgen nochmal ausführlicher. Hoffe Rumo unterkühlt sich jetzt nicht noch...

liebe Grüße
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von WELLEN » Mo 12. Sep 2011, 09:00

War bei euch heute Nacht auch so ein schlimmes Gewitter? Wie geht es euch und den Nins?
Hoffe ihr seid verschont geblieben!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von chien » Mo 12. Sep 2011, 09:14

Nein, wir sind verschont geblieben... Danke für die Nachfrage ;)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von Emmy » Mo 12. Sep 2011, 09:49

Da bin ich aber froh! Als es hier gestern stundenlang in Strömen geregnet hat, habe ich noch an eure Langohren gedacht.
Wir Niedersachsen haben aber anscheinend richtig Glück gehabt.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Überschwemmung/Hochwasser unsere 4 müssen rein!

Beitrag von lapin » Mo 12. Sep 2011, 11:41

Oh nein RuJo...das wäre echt sch*** für Rumo...
ich drücke ganz doll die Daumen, dass alles gut ist und bleibt :daum:!

Bisher safe, ich denke was wir hatten ist jetzt woanders angekommen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“