Meine Emma hat extreme Köttelketten...die manchmal bis zu 10 cm lang sind und auch manchmal aus dem A**** hängen...aktuell bekommt sie Nagermalt, was aber eine echte Tortour für die kleine ist, da sie sich extrem dagegen wehrt. Ich versteh garnicht, warum das bei ihrso schlimm ist, keines meiner Kaninchen hat langes Fell.
Habt ihr noch Tipps für mich...was kann ich dagegen machen.
Emma hat Köttelketten...
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Köttelketten...
meine Linn hat auch sehr kurzes Fell, hat aber als einzigste Köttelketten, haart aber auch ganz stark. Ich mach gar nichts. Geb halt viel Heu zum durchputzen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Köttelketten...
Köttelketten sind ja erstmal ein gutes Zeichen, weil sie zeigen, dass die Haare rauskommen.
Ich persönlich gebe mittlerweile kein Nagermalt mehr wegen der Zusatzstoffe.
Ich reiche Leinsamen, Sonnenblumenkerne, viel Frischfutter und wasserhaltiges und gut isses
Murx gab mir auch mal den Tipp Leinsamen ca. 3 Stunden in Wasser einzuweichen. Da bildet sich dann ein Schleim. Das Ganze dann anbieten, wenn sie es so nicht nimmt, kannst Du den Schleim auch eingeben. Der hilft auch beim Abgang der Haare.
Ich persönlich gebe mittlerweile kein Nagermalt mehr wegen der Zusatzstoffe.
Ich reiche Leinsamen, Sonnenblumenkerne, viel Frischfutter und wasserhaltiges und gut isses

Murx gab mir auch mal den Tipp Leinsamen ca. 3 Stunden in Wasser einzuweichen. Da bildet sich dann ein Schleim. Das Ganze dann anbieten, wenn sie es so nicht nimmt, kannst Du den Schleim auch eingeben. Der hilft auch beim Abgang der Haare.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Emma hat Köttelketten...
Nagermalt ist bei Köttelketten ziemlich unsinnig. 
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=6205&hilit=nagermalt" onclick="window.open(this.href);return false;
Köttelketten sind überhaupt kein Problem, irgendwie müssen ja die Haare, die verschluckt wurden, wieder raus kommen. Köttelketten sind auch kein Krankheitszeichen.
Ein Problem wäre es, wenn die Haare nicht rauskommen, denn dann bilden sich Haarballen im Verdauungstrakt, die gesundheitliche Probleme verursachen. Solange die Haare rauskommen sind die Kaninchen gesund. Meine setzen auch ordentlich Köttelketten ab.
Man muss sich das so vorstellen:
Die Haare werden verschluckt und durchwandern den Verdauungstrakt. Sie können nicht verdaut werden, d.h. sie behalten ihre ursprüngliche Form. Im Colon bildet sich dann der gesmate Brei der auszuscheidenden Masse. Da drinnen sind auch die Haare. Der Schließmuskel am After form die Köttel indem er öffnet und wieder schließt. Wenn Hare mit im Kot sind, bleibt der Brei natürlich aneinander hängen aber trotzdem wird der restliche Teil der Ausscheidung zu Kötteln geformt, es entstehen Köttelketten.

https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=6205&hilit=nagermalt" onclick="window.open(this.href);return false;
Köttelketten sind überhaupt kein Problem, irgendwie müssen ja die Haare, die verschluckt wurden, wieder raus kommen. Köttelketten sind auch kein Krankheitszeichen.
Ein Problem wäre es, wenn die Haare nicht rauskommen, denn dann bilden sich Haarballen im Verdauungstrakt, die gesundheitliche Probleme verursachen. Solange die Haare rauskommen sind die Kaninchen gesund. Meine setzen auch ordentlich Köttelketten ab.
Man muss sich das so vorstellen:
Die Haare werden verschluckt und durchwandern den Verdauungstrakt. Sie können nicht verdaut werden, d.h. sie behalten ihre ursprüngliche Form. Im Colon bildet sich dann der gesmate Brei der auszuscheidenden Masse. Da drinnen sind auch die Haare. Der Schließmuskel am After form die Köttel indem er öffnet und wieder schließt. Wenn Hare mit im Kot sind, bleibt der Brei natürlich aneinander hängen aber trotzdem wird der restliche Teil der Ausscheidung zu Kötteln geformt, es entstehen Köttelketten.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.