Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 7. Mär 2011, 18:39

Lea´s Wolfstrappkraut für die SDÜ - Regulierung ist heute schon eingetroffen. :freu: Auf Rechnung, gute Qualität, auch alle anderen Sachen find ich prima. Mönchspfeffer, Artischockenkraut usw. Toll!
Und wer frißt als erstes das Mönchstrappkraut? Euro Hoheit Don Gustavo. :lol:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 7. Mär 2011, 18:57

Echt? Ein MANN traut sich zuerst an etwas ran?
Hier müssen die Mädels immer erst für Fjell vorkosten. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mo 7. Mär 2011, 18:59

Also Hannes frißt ALLES :pfeif:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 7. Mär 2011, 20:17

Emmy hat geschrieben:Also Hannes frißt ALLES :pfeif:
Depotfresser. :lach:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mo 7. Mär 2011, 20:28

Hoffentlich explodiert das Depot nicht irgendwann :lol:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Piccola » Mo 7. Mär 2011, 21:08

He he he, der Hannes... *lach*

Miss Marple, schön, dass die Lieferung eingetroffen ist und Du zufrieden bist. Hoffentlich lässt Don Gustavo der kleinen Lea-Maus was übrig von den feinen Sachen... ;)

Drück Euch morgen für den anstehenden TA-Besuch die Daumen und weiterhin alles Gute für den süßen Nackedei!

Liebe Grüße
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 8. Mär 2011, 15:28

Und? :daum:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Mär 2011, 17:50

Isa hat geschrieben:Und? :daum:
Wenn man denkt, es könne nicht schlimmer kommen, dann kommt´s schlimmer. Mein Credo! :lieb:

Die blinde Rahel ist ohne ihren Sicherheitsinspektor Gustav vor Angst schier durchgedreht. :? So was hab ich noch nie erlebt! Wie eine Elefantenherde, die in Panik nen indisches Dorf platt rennt. :( Die Mädels waren derart gestresst. Gustav muss also definitiv immer mit. Das geht sonst nicht.

Leas Allgemeinzustand erlaubt noch immer keine OP. Der Knubbel an sich ist gleich groß geblieben, nur dass er eben nach unten hin wuchert. Muss man sich vorstellen wie einen Nuckel. Oben der Gummi bleibt gleich, aber unten das Plastikteil, die Basis, wird immer größer und dicker. Mehr war per US bei der durchgeknallten Lea auch gar nicht zu sehen. Man hätte sedieren müssen, aber das Herz... :roll:
Leas Blutzucker 114. Sie wiegt nur noch 855 Gramm, das einst 1200 Gramm - Schweinchen. Wieviel davon der Knubbel wiegt? :hm: :( Donnerstag erfahre ich die Werte. Die Blutabnahme war bei Leas Temperament mal wieder schweißtreibend. :schwitz:
Nachdem sie dann aber auch alles mit Matsche verschmiert hatte, durfte sie zurück in die Box.

Und Rahel war dran. Rahel hat etwas zugenommen, ungewöhnlich für nen Diabetesferkel, dass das Gewicht sich langsam immer weiter nach oben entwickelt. Zähne okay. Blutzucker trotz Streß bei guten 240 mg/dl.
Tja, und dann wurde das Bäuchlein gecheckt. Aus der rechten Zitze liefen gleich mehrere Tropfen Flüssigkeit. :shock: Die TÄ fragte erst mal, ob ich zur Zeit ein Kleinschweinchen betreue und Rahel hormonell mütterlich reagiert. Aber nein. Unter der Zitze ist zur Bauchmitte hin ein größeres Gewächs und mehrere Kleinere. Ich hätte schallen lassen können, aber ich frage mich, wozu?
Kann sein, dass es eisprungbedingt ist, aber eher nicht.
Wenn ich die Teile raus operieren lasse, besteht wegen der Diabetes die Gefahr, dass das Gewebe Probleme hat, zuzuwachsen. Wenn sich was an der tropfenden Zitze entzündet AB. Ich überlege schon, wie ich Rahel statt AB Salben und "Pullover" andrehen kann, falls es sich entzünden sollte. :crazy:

Also habe ich jetzt schon die zweite Kandidatin für die "Krebskräuter". Was soll ich noch sagen... :heul: Mumtadz mit ihren Ovarialzysten und Gustav voller Lipome. Ich bin einfach auch stinkesauer! :jordi:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 8. Mär 2011, 19:16

Miss Marple hat geschrieben: Die blinde Rahel ist ohne ihren Sicherheitsinspektor Gustav vor Angst schier durchgedreht. :? So was hab ich noch nie erlebt! Wie eine Elefantenherde, die in Panik nen indisches Dorf platt rennt. :( Die Mädels waren derart gestresst. Gustav muss also definitiv immer mit. Das geht sonst nicht.
Kenn ich sehr gut. Schlümpfchen war früher immer mein Begleitschwein.
Leider war sie aber immer diejenige die am meisten zum TA musste, also war Pü Ersatz-Begleitschwein. Beide waren die Ruhe in Person.
Nun ist Schlümpfchen ja leider nicht mehr und Pü hat sich im Laufe der Zeit auch anderweitig entwickelt; sie ist ängstlicher geworden.
Fjell kann ich vergessen, der ist in einer beengten Behausung zu aggresiv.
Dafür hat Maia sich zu einer ruhigen Begleiterin entwickelt. Und Mimm wird auch immer angenehmer als Begleitung.
Miss Marple hat geschrieben: Leas Allgemeinzustand erlaubt noch immer keine OP. Der Knubbel an sich ist gleich groß geblieben, nur dass er eben nach unten hin wuchert. Muss man sich vorstellen wie einen Nuckel. Oben der Gummi bleibt gleich, aber unten das Plastikteil, die Basis, wird immer größer und dicker. Mehr war per US bei der durchgeknallten Lea auch gar nicht zu sehen. Man hätte sedieren müssen, aber das Herz... :roll:
Leas Blutzucker 114. Sie wiegt nur noch 855 Gramm, das einst 1200 Gramm - Schweinchen. Wieviel davon der Knubbel wiegt? :hm: :( Donnerstag erfahre ich die Werte.
Wie weit hat sich denn der untere Teil nun fortgebildet? Massiv? Oder hat man das nur erahnen können?
Wie groß schätzt ihr dass der Knubbel nun ist? Im Größenvergleich wie ein Golfball?
Miss Marple hat geschrieben: Und Rahel war dran. Rahel hat etwas zugenommen, ungewöhnlich für nen Diabetesferkel, dass das Gewicht sich langsam immer weiter nach oben entwickelt. Zähne okay. Blutzucker trotz Streß bei guten 240 mg/dl.
Der Wert ist super, vor allem wenn man den Stress eben bedenkt! :top:
Das sind doch wenigstens mal super Neuigkeiten!! Ein Traumwert, den ich für meine Mimm so sehr anstrebe!
Dass sie zunimmt, ist doch gar nicht sooo ungewöhnlich. Du bietest ihr so dermaßen viele verschiedene Futtermittel an, da sucht sie sich für die Diabetes das beste heraus und das sind nunmal Sachen, die nicht unbedingt zwangsweise schlankfördernd sind. ;)
Miss Marple hat geschrieben: Tja, und dann wurde das Bäuchlein gecheckt. Aus der rechten Zitze liefen gleich mehrere Tropfen Flüssigkeit. :shock: Die TÄ fragte erst mal, ob ich zur Zeit ein Kleinschweinchen betreue und Rahel hormonell mütterlich reagiert. Aber nein. Unter der Zitze ist zur Bauchmitte hin ein größeres Gewächs und mehrere Kleinere. Ich hätte schallen lassen können, aber ich frage mich, wozu?
Kann sein, dass es eisprungbedingt ist, aber eher nicht.
:grübel: Seit wann hat Rahel das? Kann es nicht doch sein, dass Rahel gerade brünstig ist oder kurz davor oder danach steht?
Miss Marple hat geschrieben: Wenn ich die Teile raus operieren lasse, besteht wegen der Diabetes die Gefahr, dass das Gewebe Probleme hat, zuzuwachsen. Wenn sich was an der tropfenden Zitze entzündet AB. Ich überlege schon, wie ich Rahel statt AB Salben und "Pullover" andrehen kann, falls es sich entzünden sollte. :crazy:
Kann ich bestätigen! Mimm hatte ja Lippengrind. Der war verheilt und ist seit einigen Tagen wieder da. :roll: Heilt sehr sehr langsam. Wunden dauern bei Diabetikern einfach länger!
Miss Marple hat geschrieben: Also habe ich jetzt schon die zweite Kandidatin für die "Krebskräuter". Was soll ich noch sagen... :heul:
:shock: Das ist doch gar nicht sicher!! :nein:
Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor des Fettgewebes.
Das Lipom kann theoretisch ewig an einer Stelle bleiben, ohne dass eingegriffen werden müsste. Außer es wächst und der Wuchsort ist ungünstig und drückt auf Organe o.a.

Ich kann mir vorstellen wie es dir jetzt geht. :knuddel:
Ich hätte mir bessere Nachrichten erhofft für die beiden Kleinen!! :(
Aber ZU schwarz darf man auch nicht malen!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Mär 2011, 19:28

Isa hat geschrieben:Wie weit hat sich denn der untere Teil nun fortgebildet? Massiv? Oder hat man das nur erahnen können?
Wie groß schätzt ihr dass der Knubbel nun ist? Im Größenvergleich wie ein Golfball?
Oben der Knubbel ist haselnussgroß geblieben. Unten das Teil haben wir letztes, war ja "nur" Tastbefund, gar nicht getastet, heute war es tastbar. So 3 x 1,5 cm. Und es drückt den Haselnussknubbel nun nach oben.
Isa hat geschrieben: :grübel: Seit wann hat Rahel das? Kann es nicht doch sein, dass Rahel gerade brünstig ist oder kurz davor oder danach steht?
Keine Ahnung, seit wann. Ich tüvve nicht in solchen tiefen Schichten. :hm: Brünstig war sie vor 4 oder 5 Tagen. Da ist Lea wieder einen Tag lang zum Kosakenpferdchen mutiert. :roll:
Isa hat geschrieben: :shock: Das ist doch gar nicht sicher!! :nein:
Nö, aber bei einem ansonsten gesunden Schweinchen würd ich mir auch nicht so´n Kopp machen. Aber sie haben halt ihre Vorgeschichten. Rahel von Geburt an Diabetes. Da sind die Chancen einfach nicht so prall.
Isa hat geschrieben:Aber ZU schwarz darf man auch nicht malen!!
Sobald irgendwann mal was besser wird sag ich Bescheid. Bisher tat es das nicht. :P Ich denke schon, durch die Fütterung haben wie Einiges verhindert, gestoppt, verzögert. Aber Wunder sind eben nicht drin.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Alex » Di 8. Mär 2011, 19:37

Hallo Miss Marple,

wegen der Zitze. Das hatte ich schon ein paar Mal - äh- die Schweine, nicht ich selber ;)
Meine Kali hatte auch solches Sekret - Ovaria/Hypophysis hat super geholfen.
Wegen der Knubbel an der Zitze. Ich habe die schon weg operiert - mache ich nie wieder, waren immer nur hormonell bedinge Zysten. Gehen von alleine wieder weg. (Wenn es solche sind).
Wenn alles nichts hilft, dann gib halt mal Galastop - Du hast mal geschrieben, Ovaria hilft ihr nicht.

Ich würde die Lea ja gerne mal abtasten, das klingt doch alles sehr verdächtig nach Eierstock.

Bin gespannt auf den T4 Wert.

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Mär 2011, 19:46

Alex hat geschrieben:Wenn alles nichts hilft, dann gib halt mal Galastop - Du hast mal geschrieben, Ovaria hilft ihr nicht.
Ovaria half bei den beiden anderen 2 Mädels nicht. Bei Rahel habe ich es noch nicht probiert.
Alex hat geschrieben:Ich würde die Lea ja gerne mal abtasten, das klingt doch alles sehr verdächtig nach Eierstock.

Hat die TÄ heute ausgeschlossen. Sie meinte unter der Haut, über der Bauchdecke. Eierstockzysten wären immer unter der Bauchdecke. Beim US hat sie keine Verbindung zum Eierstock gesehen. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 8. Mär 2011, 19:53

Das ist echt Mist! Man hört doch immer wieder von Erfolgen mit Ovaria.
Bei meinem Schlümpfchen hatte es allerdings auch nicht geholfen.
Zumindest nicht als alleiniges Mittel, sondern nur in Verbindung mit Hormonen.
Hormone würde ich aber auch nicht mehr so mir nichts dir nichts anwenden.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Di 8. Mär 2011, 21:22

Ach herje, das ist ja alles blöd.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Do 10. Mär 2011, 13:32

Blutergebnisse da? :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Mär 2011, 13:39

Gerade eben!
So, TA - Praxis hat gerade geöffnet, gleich angerufen. Der T4 Wert ist von 2,26 am 21.Januar runter auf 1,91µg/dl bei einem Referenzbereich von 0,60- 1,20. Sind übrigens Referenzwerte von Laboklin, ich hab gefragt.
Ratlos! Meine TÄ meint nun auch, die Heftigkeit der Symptome ist zu drastisch. Der Bauchraum ist prall, aber an Oberkörper und Becken kann man jedes Knöchelchen zählen. Und der Fellverlust, der weitergeht, die Matscherei... Gut möglich, dass der "Knubbel" zehrt und die Symptome verstärkt.
Lea hat weiterhin Herzrhythmusstörungen und wirkt zu ausgezehrt, um eine Narkose überstehen zu können.
Ich weiß nicht, was ich machen soll.

Momentan liebt sie es, gemeinsam mit Gustav in dem riesigen Katzenkuschelsack zu chillen. Sie liegt ganz hinten, Gustav etwas weiter vorn. Und sie frißt massenhaft Kohlrabiblätter, genau das richtige für ne Schilddrüsenpatientin.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Do 10. Mär 2011, 14:01

Dass der T4 so runter gegangen ist, ist natürlich klasse! :top:
Aber das ändert natürlich gar nix an der Gesamtsituation. :(

Ich hab mir ja auch schon Gedanken dazu gemacht, dass solche heftigen Symptome nicht zu einem so relativ "unhohen" T4 passen.
Die restlichen Blutwerte sind ok? Organe auch ok?

Ursachen für einen prallen Bauch können sein:
- Aufgasung
- Wucherung
- Wasseransammlung (?)
- übermäßiges "Wachstum" eines Organs (?)

Nun, den Bauchraum habt ihr ja auch geschallt.
Und da war nix ungewöhnliches erkennbar.
Aber eben der stellenweise wachsende Nierenknubbel. :?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Mär 2011, 14:27

Isa hat geschrieben:Die restlichen Blutwerte sind ok?
Ich habe den Befundbericht noch nicht abgeholt. Aber die TÄ meinte, alles in Ordnung, fast identisch mit den Werten vom letzten Mal.
Isa hat geschrieben:Organe auch ok?
Bis auf das Herz, alles in Ordnung. Urin hatte ich vergessen testen zu lassen. :crazy: Aber die Nierenwerte sind ja okay.
Isa hat geschrieben:Ursachen für einen prallen Bauch können sein:
- Aufgasung
- Wucherung
- Wasseransammlung (?)
- übermäßiges "Wachstum" eines Organs (?)

Nun, den Bauchraum habt ihr ja auch geschallt.
Und da war nix ungewöhnliches erkennbar.
Der Bauch ist richtig prall voll mit Futter, aber nicht stramm. Wenn Du seite 1 von diesem Thread guckst, sie hatte schon immer so eine breite Plauze. Ab und zu pupst sie. Aber es waren nur die üblichen, kleinen schwarzen Gaseinschlüsse zu sehen. die hatte sie schon immer. Ist normal bei Pupsmaus.
Das Einzige was sich verändert hat, ist der Knubbel. :(

Vorhin vergessen: ich soll jetzt auf täglich 1/3 Tablette erhöhen, verteilt auf zwei Gaben. Wieder ein Gefummel. :roll:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Do 10. Mär 2011, 14:44

Nun, der Urintest ist ja eher nebensächlich, wenn die Nierenwerte ok sind.
Für dich könntest du zuhause ja vollständigkeitshalber nen Comburtest machen.
Miss Marple hat geschrieben: Der Bauch ist richtig prall voll mit Futter, aber nicht stramm. Wenn Du seite 1 von diesem Thread guckst, sie hatte schon immer so eine breite Plauze. Ab und zu pupst sie. Aber es waren nur die üblichen, kleinen schwarzen Gaseinschlüsse zu sehen. die hatte sie schon immer. Ist normal bei Pupsmaus.
Das Einzige was sich verändert hat, ist der Knubbel. :(
Hmhmmm. Erinnert mich an mein Schlümpfchen.
Sie ist mit den Jahren auch immer schlanker geworden, trotz reichlichen Fressens.
Hüftknochen, Rippen waren deutlich spürbar, Bauch immer prall gefüllt mit Fressen.

Ich vermute, bei Lea ist die Figur eine Kombination aus vielem.
Einerseits ihre zwar nur leichte SDÜ, die ihr aber gepaart mit ihrer Psyche Stress verursacht.
Und Stress kann den Köper auszehren.
Dann der Knubbel, der kostet den Körper auch Kraft. Der Körper zieht sich dann "Masse" aus den Bereichen, wo weniger Kraft benötigt wird und lagert sie ins Zentrum -den Bauchraum- mit den lebenswichtigen Organen, die gesund zu erhalten sind.
Dann das Alter. Im Alter können Schweinchen schnell abnehmen. Gewichte, die auf uns alarmierend wirken, sind für den Körper neue Wohlfühlgewichte (weil z.B. die Knochen nicht mehr so viel Ballast tagen können).
Tja, nicht jedes Schweinchen altert gleich.
Manche sind mit 7 Jahren noch wie junge Hüpfer, andere bekommen mit 4 schon die ersten Alterserscheinungen.
Miss Marple hat geschrieben: Vorhin vergessen: ich soll jetzt auf täglich 1/3 Tablette erhöhen, verteilt auf zwei Gaben. Wieder ein Gefummel. :roll:
Was tut man nicht alles, nicht wahr? ;)
Alleine die SDÜ betrachtet, hat die Thia ja super geholfen, der Wert ist gesunken!
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Alex » Do 10. Mär 2011, 20:30

Mensch, das ist doch super mit dem Wert.
Aber auch erstaunlich - wenn wirklich die Schilddrüse am Untergewicht Schuld haben sollte, dann hätte sie doch zunehmen müssen?
Bei meinen SDÜ Patienten ist das immer so.
hmm....was der Kleinen wohl so sehr an den Kräften zehrt?
Hast Du sie mal röntgen lassen?

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 11. Mär 2011, 11:13

Alex hat geschrieben:Hast Du sie mal röntgen lassen?
Das ging in der Vergangenheit bei Zappelphillipa immer nur mit Narkose, bis auf einmal, da ist sie fast an Bayril - Durchfall gestorben und hat sich nicht mehr gewehrt. Und Narkose geht derzeit nicht, wegen dem Herzen.
Sie frißt und frißt, aber legt nicht zu. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 17:09

Miss Marple hat geschrieben:Jiaogulan und Kalmegh (Andrographiskraut), Cystus, Katzenkralle (viewtopic.php?f=393&t=9879&hilit=Kalmegh) habe ich hier bestellt: https://www.magicherbs.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
....
Die Qualität finde ich sehr gut. Auch passend zum schweinchengerechtem Reinbeissen. :D
Feierabend gucke ich noch mal genau nach, was wir alles bestellt hatten. Und dann biete ich es Diabetes - Rahel und SDÜ - Lea gleich mal an. Und auf dass auch sämtliche Knubbel auf Ewig ins Nirvana verduften! :jordi:
Kopiert aus [url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/diabetes-t9631-240.html[/url]

Schnegge, teil uns bitte unbedingt mit, wie die Sachen bei Lea und Rahel ankommen, ja!? :)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 18. Mär 2011, 14:50

So, bevor wir ins Wochenende und bis Montag offline gehen, hier noch aktuelle Bilder. Lea gehts gut, Gewicht nun halbwegs stabil. Sie futtert wie eine zehnköpfige Raupe und ist schön aktiv. Das zweite Bild mit ihrem Jiaogulan, um den Tumor eins auf die Mütze zu brettern. :mrgreen:
Zum Schluss Paulinchen mit ihrem Göga Prinz Gustav. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 18. Mär 2011, 18:44

Auf dem ersten Bild mit Mumi sieht Lea aus wie n Baby. :liebe:
Beim zweiten Bild sieht sie gierig aus und auf dem letzten hat sie mal wieder nen Symmetrie-Anfall, wenn man den gerade abgenagten Apfel so anschaut, oder? :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 23. Mär 2011, 19:14

Wächst da wieder was oder spinne ich? :crazy:

Bild

Bild

Ich war so aufgeregt und konnte nur schlecht fotografieren. :hehe: Hatte Lea gerade zum Wiegen draußen, Gewicht stabil.

Zum Vergleich noch mal November, danach war dann alles total glatt.

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mi 23. Mär 2011, 19:20

Also wenn ich (leider etwas Blindfisch :? ) direkt die ersten beiden Bilder mehrmals mit dem letzten Bild vergleiche, dann würd ich auch sagen, da wächst wieder bissle was!!
Vor allem auf Leas rechter Bauchseite (von uns aus links gesehen) und unter ihrem rechte Vorderbeinchen, oder?
Das wäre ja sooo toll, wenns tatsächlich so ist! :freu: :freu:
:daum:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Alex » Mi 23. Mär 2011, 19:28

Ja - da wächst definitiv was!!!!

Toll!!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mi 23. Mär 2011, 19:33

Alex hat geschrieben:Ja - da wächst definitiv was!!!!

Toll!!
Ja, du siehst das auch, nicht wahr?!
Also ich hab nochmal genau geschaut. Auf Leas rechter Seite fällts besonders auf. Jetzt seh ich auch, dass über dem rechten Hinterbeinchen Richtung Bauchmitte mehr Haare sind! :yeah:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 23. Mär 2011, 19:38

:love: Sitze hier und heule vor Freude! Meinetwegen kann sie lebenslang Matsche behalten. Hauptsache, sie wird alt. Der Knubbel ist auch unverändert! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mi 23. Mär 2011, 19:45

Ach das freut mich so. Was für super Nachrichten! Ein guuuuter Tag! :liebe:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“