Auszug von: [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=1259]Auslöser von E. Cuniculi[/url]
Ich kenne mich mit dieser Krankheit eigentlich nicht aus, interessier mich jedoch sehr dafür.
Ist so was eigentlich heilbar? Und können Kaninchen das am ganzen Körper bekommen?
Habe vor kurzem ein Thema gelesen, wo ein Kaninchen deswegen nur noch liegen und sich nicht mehr richtig bewegen kann.
Besteht die Chance ein Kaninchen heilen zu können, wenn ja, wie hoch ist die Chance?
Ist E. Cuniculi heilbar?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Ist E. Cuniculi heilbar?

LG Nathy,Piky und Diva

- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist E. Cuniculi heilbar?
Noch ergänzend zu dem Erfahrungs-Bericht von Lapin: In vielen Fällen ist es heilbar, vorallem, wenn es richtig behandelt wird. In manchen Fällen muss das Kaninchen allerdings eingeschläfert werden, weil es eine zu große Qual wird (ständige Rückfälle, keine Heilung...):(.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein Großteil der Kaninchen nicht deshalb eingeschläfert wird, weil sie sehr schwer über längere Zeit erkrankt sind (das ist wohl eher ein Bruchteil), sondern weil sie durch falsche Behandlung sehr stark erkrankt und geschwächt sind...
Leider behandeln immernoch viele Tierärzte fehlerhaft oder gänzlich falsch.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein Großteil der Kaninchen nicht deshalb eingeschläfert wird, weil sie sehr schwer über längere Zeit erkrankt sind (das ist wohl eher ein Bruchteil), sondern weil sie durch falsche Behandlung sehr stark erkrankt und geschwächt sind...
Leider behandeln immernoch viele Tierärzte fehlerhaft oder gänzlich falsch.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.