Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » So 23. Jan 2011, 10:34

Augen- und Fellpflege bei ihren Kumpels ist Leas Leidenschaft. Macht sie auch beim TA in der Transportbox. :crazy: Kann bei ihr einfach Fürsorge, aber auch Streß sein. :hm:
Ich blicke derzeit einfach noch nicht klar, Das Thiamazol ist ja kein Hormon, sondern ein Enzym, das die Bildung von Hormonen verhindert. Was das jetzt für die Körpersekrete bedeutet? :grübel: Ich rufe Montag mal gleich die TÄ an und laß mir das erklären!
Aber es stimmt, unmittelbar nach der Spritze leckt Lea nicht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 13:52

Heute ist die Vertretungstierärztin da, und sie meinte, dass Augenlecken nach Thiamazol unproblematisch sein sollte. Bei 1 mg und Futter hinterher dürften auch keine Kleinstpartikel mehr auf der Zunge sein. Und ich spüle ja hinterher. Auf jeden Fall werde ich aber darauf achten, dass sie immer bevor sie Augen leckt, schon einiges gefressen hat.

Heute morgen war wieder so eine typische Lea - Begebenheit. Sie ist so lieb! :lieb:
Gustav, Rahel und Mumtadz waren in dem Stallabteil, das Lea nur selten besucht. In ihrer Verpeilheit hat sie gar nicht mitbekommen, dass ich den Dreien gerade frisches Heu reingeschaufelt hatte.
Als ich mit dem Heusack zu Leas Stallabteil kam: Riesenfreude! :freu: Das Heu reingeschaufelt, und Lea ganz aufgeregte Quatschtüte, hüpf, hüpf, rennt zur Grenze des Stallteils wo die anderen drei waren und ruft und quietscht: Kommt! Heu - Heu - Heu, kommt schnell!
Die Drei hat das natürlich nicht gejuckt, denn sie hatte ja gerade neues Heu bekommen. Als keiner auf Lea reagierte, ist sie alleine zurück zu ihrem Haufen und hat losgeschmatzt.
So ist sie, alle lieb haben, mit allen spielen, alles teilen. Ganz besonderes Schweinchen. :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 24. Jan 2011, 14:12

:shock: Boah ist das süß!
Wie sie ruft und sich trotzdem so freut über das Heu, auch wenn die anderen 3 nicht reagieren. :liebe:
Das ist so süß, dass mir grade echt die Tränen fast kommen. :liebe: :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 14:18

Sie bringt mich auch immer zum Schluchzen. :lieb: Ich habe auch noch nie erlebt, dass sie auf jemanden sauer ist. So was kennt sie nicht. Sie interpretiert alles positiv. Wenn Mumtadz ihr mal eine knallt, denkt Lea immer, das ist lieb gemeintes Spielen. Wenn ich sie rausnehmen musste oder zum TA - hinterher ist gleich alles wieder gut. Zaubermaus eben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 24. Jan 2011, 14:21

Wie Schlümpfchen... sie war auch so!! :heul:
Ach Lea ist so eine Süße. Ich glaub ich würd die den ganzen Tag knutschen wollen. :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mo 24. Jan 2011, 16:38

Isa hat geschrieben:Ach Lea ist so eine Süße. Ich glaub ich würd die den ganzen Tag knutschen wollen. :liebe:
Ich auch :D
Sie würde gut zu Hannes passen. Da würde Harmonie pur herrschen. Der ist ja auch so ein kleiner Friedensengel :love:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 19:50

Ich bin so blöd!
Zwinge nie ein Meerschweinchen!
Sie hat heute die Gusche nicht aufgemacht. Ich: "was muss das muss!" Gewehrt hat sie sich nicht, aber toll fand sie es auch nicht.
Sie hatte Blinddarmkot im Maul und wollte da wohl noch ne Runde drauf rumlutschen.
Man, kann ich so was nicht respektieren??? Sie öffnete das Maul plötzlich ganz weit und ein ziemlicher Tropfen vom Mediakament ging daneben. An der Spritzenspitze war Kot.
Ich Idiot! :jordi:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Piccola » Mo 24. Jan 2011, 20:03

Liebe Miss Marple,

da bin ich ja froh, dass auch Du immer noch von Deinen Schweinchen lernst ;) und ich auch wieder dazu lernen durfte.
Die arme Lea, hatte sich da so ein leckeres Bonbon genommen und Du kommst mit der blöden Spritze...tststs...

Liebe Grüße
Yvonne, die Lea genauso wie Danii´s Gwenny auch einfach nur zum Knutzschen süß findet
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 20:52

Weißte, vor allem kenne ich ja das Problem mit dem Köttelkaugummi! Wenn meine TÄ bei meinen Vieren Zähne kontrolliert passiert das öfter. Schwein mag Gusche nicht untersuchen lassen und dann ist Köttel drin.
Statt das die TÄ dann ewig das Mäulchen spült, steckt sie ihren Finger ins Schweinemaul und tastet Zahn für Zahn mit der Fingerspitze.
Jo, wissen und handeln... :autsch:

Ich bin jetzt sehr unsicher wegen der Menge. Ich habe das Pitzelchen, das ich vom Viertel abgemacht habe, damit es ein Fünftel wird noch hinterher gegeben. :schwitz:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Di 25. Jan 2011, 16:34

Wie ist denn bei euch die Lage?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 16:58

Lea ist unverändert, hat ja aber auch erst 3 mal ihr Thiamazol bekommen. Ab Tag 7 sollte sich was verändern. Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass die Dosis erhöht werden muss. Ist so ein Gefühl...

Heute Abend hole ich aus der Apotheke Herzgespann, Weißdorn und Muskatellersalbei - Öl. Mal schauen, wie sie reagiert. Am Öl lasse ich sie erst mal riechen. Vielleicht läßt sie mich ja freiwillig was auf ihren Hals schmieren. :hot:
Die THP scheint Urlaub zu haben. Der Typ von gegenüber, der die Ausbildung an der Hahnemannschule macht, erzählte mir Weihnachten rum, dass er demnächst 2 Monate Lernferien hat (der hatte den Kontakt zu der THP, seiner Dozentin, vermittelt). Also mache ich das erst mal auf eigene Faust.
Vorhin habe ich bisschen Gras, Löwenzahn, Lungenkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brombeere aus dem Park geholt. Das hebt sicher die Stimmung. :D
Eichenlaub bekommen sie täglich, Himbeer- und Haselblätter von Curly auch ein paar.
Mehr machen kann ich eigentlich derzeit nicht. Abwarten und Tee trinken! Und mich auf ein Leben ohne Matsche freuen! :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Di 25. Jan 2011, 17:06

Das Grün wird ganz bestimmt die Stimmung heben. Da bin ich mir ganz sicher :D
Also bestens betüdelt die süße Maus :top:

Weiter :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 18:41

Die Apothekerin meinte eben, das Muskatellaöl muss ich verdünnen. Na, mal sehen, wie sie reagiert. Die Kräuter gibts dann noch in einen extra Lea - Napf.
Was mich sehr beruhigt ist, dass Murx mal schrieb, dass SDÜ unabhängig von der Ernährung auftritt.
Wenn es sich tatsächlich um ein Schilddrüsenproblem handelt, gibt es ernährungstechnisch nichts, was das beeinflussen könnte. Einzig Jod kann die Schilddrüsentätigkeit direkt beeinflussen - und Jod ist genügend im Gemüse enthalten.
Bei Schilddrüsenproblemen muß mit entsprechenden Medikamenten eingegriffen werden ... und da das Schilddrüsenproblem angeboren ist, muß das Medikament ein leben lang genommen werden, es wird dabei ähnlich eingestellt, wie Insulin bei Diabetes mellitus ...
Aber vielleicht unterstützen die Kräuter Leas Allgemeinbefinden. Psychosomatisch gesehen ist wohl die Schilddrüse der Wärter, der die Passage Kopf <-> Körper überwacht. Lea war ja schon immer hypersensibel und nervös. Wenn die Kräuter helfen, sie ausgeglichener zu machen, hat die Schilddrüse weniger zu tun. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 25. Jan 2011, 18:46

Miss Marple hat geschrieben: Heute Abend hole ich aus der Apotheke Herzgespann, Weißdorn und Muskatellersalbei - Öl. Mal schauen, wie sie reagiert. Am Öl lasse ich sie erst mal riechen. Vielleicht läßt sie mich ja freiwillig was auf ihren Hals schmieren. :hot:
Oh wofür nimmt man das? Was kann das? :hot:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 18:49

Isa hat geschrieben:Oh wofür nimmt man das? Was kann das? :hot:
Frag Franzi! Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 25. Jan 2011, 18:56

:ey:

FRAAAAAAAAAAAAANZIIIIIIIIIIIIIII! :yeah: :yeah: :yeah:
Miss Marple hat geschrieben: Heute Abend hole ich aus der Apotheke Herzgespann, Weißdorn und Muskatellersalbei - Öl. Mal schauen, wie sie reagiert. Am Öl lasse ich sie erst mal riechen. Vielleicht läßt sie mich ja freiwillig was auf ihren Hals schmieren. :hot:
Oh wofür nimmt man das? Was kann das? :hot:

:jaja:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 19:41

Heute hat sie das Thiamazol ganz brav genommen, von selber die Gusche geöffnet. Kein Mumtadz- Placebo mehr nötig!
Sie war ja gerade beim Heu fressen. Ich fand die Nachher - Spritze interessant, daswegen hab ich n Foto gemacht. Schön durchgekautes und eingespeicheltes Heu.

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 26. Jan 2011, 13:23

Herzgespann und Weißdorn wurden nicht angerührt. Von keinem Schweinchen! Naja, ist eben was Neues. Abwarten.
Beim Riechen des Muskatellersalbei - Öls hat Lea keine Mine verzogen. Ich wollte dann genau wie bei anderen ätherischen Ölen einen Tropfen aufs Häuschen tropfen. Tja, das Fläschchen ist von einem ukrainischen Hersteller. Statt nem Tropfen hatte ich ne ganze Lache auf dem Dach, die sofort ins Holz gegluckert ist. :roll:
Ich hoffe, meine Tiere vergeben mir!

Eines ist besser geworden: sie kratzt sich weniger.

Heute morgen saß sie auf dem Kuschelkissen, völlig abwesend, starrte vor sich hin und bewegte sich ganz langsam vor und zurück. Halbe Stunde bestimmt, immer vor und zurück. Und auf einmal, bei der Vorwärtsbewegung kriegt sie nen Schluckaufhicks und katapultiert sich kopfüber vom Kissen in die Einstreu. :X Hat sie sich berappelt, bisschen rumgeschimpft, ist in ihr Haus gestiefelt und ich bin zum Lachen rausgegangen. :lol:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von ClaudiaL » Mi 26. Jan 2011, 13:45

Miss Marple hat geschrieben:Hat sie sich berappelt, bisschen rumgeschimpft, ist in ihr Haus gestiefelt und ich bin zum Lachen rausgegangen. :lol:
Das hätte ich auch getan :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mi 26. Jan 2011, 17:53

Miss Marple hat geschrieben:Herzgespann und Weißdorn wurden nicht angerührt. Von keinem Schweinchen! Naja, ist eben was Neues. Abwarten.
Beim Riechen des Muskatellersalbei - Öls hat Lea keine Mine verzogen. Ich wollte dann genau wie bei anderen ätherischen Ölen einen Tropfen aufs Häuschen tropfen. Tja, das Fläschchen ist von einem ukrainischen Hersteller. Statt nem Tropfen hatte ich ne ganze Lache auf dem Dach, die sofort ins Holz gegluckert ist. :roll:
Ich hoffe, meine Tiere vergeben mir!

Eines ist besser geworden: sie kratzt sich weniger.

Heute morgen saß sie auf dem Kuschelkissen, völlig abwesend, starrte vor sich hin und bewegte sich ganz langsam vor und zurück. Halbe Stunde bestimmt, immer vor und zurück. Und auf einmal, bei der Vorwärtsbewegung kriegt sie nen Schluckaufhicks und katapultiert sich kopfüber vom Kissen in die Einstreu. :X Hat sie sich berappelt, bisschen rumgeschimpft, ist in ihr Haus gestiefelt und ich bin zum Lachen rausgegangen. :lol:
Na ihr zwei seid ja ein Stoffel-Team :lol:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von franzi87 » Mi 26. Jan 2011, 18:43

Oh je da muss ich auch glatt lachen... Sah bestimmt voll lustig aus, die arme Maus...
Und wie riecht des Öl? wenigstens annehmbar? Naja dann hatten ja alle was davon... :hehe:

Huhu Isa:
hoffentlich kann das die hormonelle Funktion der SD wieder herstellen... :D

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 26. Jan 2011, 19:07

franzi87 hat geschrieben:Und wie riecht des Öl? wenigstens annehmbar?
Ja, relativ mild, schwer zu beschreiben.
franzi87 hat geschrieben:Huhu Isa:
hoffentlich kann das die hormonelle Funktion der SD wieder herstellen... :D
Sie hat ja eine Überproduktion an Hormonen. :D

Wikipedia sagt zu Weißdorn:
Weißdorn steigert einerseits die Kontraktionskraft des Herzens, man spricht hier von einem positiv inotropen Effekt, andererseits erweitert er die Gefäße, insbesondere Herzkranzgefäße, und verbessert so die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels

Zu Herzgespann:
Schon in einem der ersten gedruckten, dem in deutscher Sprache verfassten Kräuterbuch 'Gart der gesuntheit' (1485), wird es unter dem Namen Cordiaca genannt und bei Magendrücken und Herzbeschwerden empfohlen.
Beides prima gegen ihre Herzrhythmusstörungen.
Und Muskatellersalbei ist wie Salbei antibakteriell und antiviral. :arg:
Naja, ich hoffe halt, dass sich die Prozesse regulieren. Aber bis jetzt ist sie noch nicht rangegangen.

Heute weniger Matsche als gestern. Kann aber sein, dass ich es nur noch nicht gefunden habe.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mi 26. Jan 2011, 19:19

Miss Marple hat geschrieben: Heute morgen saß sie auf dem Kuschelkissen, völlig abwesend, starrte vor sich hin und bewegte sich ganz langsam vor und zurück. Halbe Stunde bestimmt, immer vor und zurück. Und auf einmal, bei der Vorwärtsbewegung kriegt sie nen Schluckaufhicks und katapultiert sich kopfüber vom Kissen in die Einstreu. :X Hat sie sich berappelt, bisschen rumgeschimpft, ist in ihr Haus gestiefelt und ich bin zum Lachen rausgegangen. :lol:
:lol: Oh Lea-Mäuschen. :liebe:
franzi87 hat geschrieben:Oh je da muss ich auch glatt lachen... Sah bestimmt voll lustig aus, die arme Maus...
Und wie riecht des Öl? wenigstens annehmbar? Naja dann hatten ja alle was davon... :hehe:

Huhu Isa:
hoffentlich kann das die hormonelle Funktion der SD wieder herstellen... :D
Hört sich super an! :top:
Bild

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von franzi87 » Mi 26. Jan 2011, 19:24

Ja meinte ja den Hormonhaushalt wieder normal zu regulieren... :D
Sind gut fürs Herz und Kreislauf und nervöse Zustände und all sowas, für weibliche Probleme und so auch...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 28. Jan 2011, 19:06

So, Tag 8. Wenn ich warte, bis sie wirklich bereit ist, die Gusche aufzumachen, geht vom Medikament auch gar nichts daneben. :D
Schwer fällt mir, an die gleiche Zeit für die Medikamentengabe zu denken. Die nächsten Tage habe ich privat voll Action, eingeladen sind wir auch noch, ich hab voll Muffensausen, dass ich was verpeile. :hot:

Mal Zwischenstand: Das Jucken ist deutlich besser geworden. Die Nummer mit dem Advocate hätte ich mir schenken können. Andererseits war es ein leberunfreundliches Ausschlußverfahren. :?
Bei ihrer Matsche dachte ich Mittwoch, es würde besser werden, aber da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Aber vielleicht ist es ja doch nicht mehr ganz so dünn. Weichköttel mit Pups drin finde ich aber auch. Naja, abwarten.
Sie ist etwas ruhiger geworden, ist nicht mehr am Dauerbrommseln. Aber beim Brommseln hatte sie in der Vergangenheit ja auch unterschiedliche Phasen. Kann, aber muss also nicht am Thiamazol liegen.

Was komisch ist, die anderen sind öfter als früher im anderen Stall und wenn Lea ruft (sehr oft) kommt keiner. Früher kam immer einer wenigstens. Derzeit kommen sie nur zum Fressen und Lea ist die meiste Zeit alleine. Findet sie voll doof! :( Vielleicht riecht sie anders? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von franzi87 » So 30. Jan 2011, 20:11

Und wie sieht es heut aus? Hat Lea schon wieder mehr gesellschaft?
Was hat deine TÄ eigentlich zu dem Thiamazol und der Bildung der Körpersekrete gesagt?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 13:03

franzi87 hat geschrieben:Und wie sieht es heut aus? Hat Lea schon wieder mehr gesellschaft?
Und wie! :hot: So was wie Samstag Nacht habe ich noch nie erlebt! :hot: Sie mutierte zu einem rasend gewordenen Wildmeerschweinchen! Sie raste stundenlang durch beide Ställe. Sie sprang über die 8cm hohe "Barrikade" wie ein Skispringer. In erster Linie hat sie Mumtadz zwar gejagt, die gerade selber brommselig war :roll: , aber Lea knallte total durch. So was habe ich bisher nur ansatzweise in Wildmeerschweinchen - Videos gesehen! High speed, und dabei geschickt das Mobiliar als Parcur genutzt. Sie hörte gar nicht mehr auf.
Gegen 3:30 Uhr habe ich dann entschieden, ich beende das. Ihre Lunge hat gepumpt wie Sau. Vermutlich die falsche Entscheidung. Ich weiß es nicht. Ich habe Lea mit beiden Armen in die Enge getrieben. Sie wurde langsam ruhiger. Rausgenommen, ins Handtuch gesteckt. Ne kleine squeeze machine. Als sie ruhig geatmet hat, habe ich ihr Bachblüten aufgetragen. Sie ist sehr ruhig geworden. Dann noch gewogen: knapp 60 Gramm weniger. Dann Lea in den Stall zurück und Lavendel daneben. Sie war noch ein Weilchen hyperaktiv, aber 2 Stunden später wieder die Lea, die ich dieser Tage so kenne. Bis heute ist sie weiterhin ruhig und die anderen reagieren auf sie wie gewohnt.
Vielleicht hatten sie sie ja gemieden, weil sie diesen Tsunami gespürt hatten? :grübel:
Gestern haben wir zum Stabilisieren noch ein paar Winkel am alten Stall mit Akkuschrauber angebracht. Hat alle Vier gar nicht gejuckt. Bisher habe ich nicht noch mal gewogen. Dünner sieht sie aber nicht aus. Fressen wie immer.
franzi87 hat geschrieben:Was hat deine TÄ eigentlich zu dem Thiamazol und der Bildung der Körpersekrete gesagt?
Meinst Du wegen dem Augen lecken? Naja, ich soll darauf achten, dass zwischen Medikament und lecken ein paar Futtereinheiten liegen. Gestern Abend ist mir das nicht gelungen. War zu beschäftigt, zu spät gesehen. :autsch:
Inwieweit die Sekrete betroffen sind, nachdem Thiamazol verstoffwechselt wurde - k. A. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 31. Jan 2011, 13:22

Hui, das ist ja interessant! Eine Power-Lea. :lol: :liebe:
Hast du eine Ahnung WAS der Auslöser für ihr Tun war?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 13:35

Isa hat geschrieben:Hast du eine Ahnung WAS der Auslöser für ihr Tun war?
Eine Erstverschlimmerung?
Ich bekomme das noch nicht klar gedacht. Die SDÜ ist ja eine Reaktion von Leas Körper auf einen Mangel (physisch, psychisch). Also ich halte SDÜ für ein Symptom, nicht für die Ursache.
Jetzt unterdrücke ich per Thiamazol dieses Symptom. Die Ursache, der eigentliche Mangel an was auch immer, bleibt aber bestehen.
Also tut der Körper alles, um weiterhin den Mangel ausgleichen, und damit ausagieren zu können. Er aktiviert den bereits geschaffenen Notausgang und versucht mit allen Mitteln, dort Druck ablassen zu können. Siehe Samstag Nacht.
Nur habe ich das nun an der Schilddrüse nachhaltig unterbunden. :? Ist mir nicht wohl bei.. Aber ich sehe keine Alternative.
Leas Körper muss sich jetzt ein neues Ventil suchen, um mit der Ursache klar zu kommen. Könnte nun sein, den Tumor zum Explodieren zu bringen oder noch was Neues. :heul:
Auf jeden Fall versucht Leas Körper sein Gleichgewicht wieder herzustellen, also eine gesunde Reaktion. Es sei denn, sie kann es selber durch Fütterung und Haltung :autsch: selber regulieren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 31. Jan 2011, 14:40

Miss Marple hat geschrieben:Eine Erstverschlimmerung?
Ich bekomme das noch nicht klar gedacht. Die SDÜ ist ja eine Reaktion von Leas Körper auf einen Mangel (physisch, psychisch).
Also ich halte SDÜ für ein Symptom, nicht für die Ursache.
Jetzt unterdrücke ich per Thiamazol dieses Symptom. Die Ursache, der eigentliche Mangel an was auch immer, bleibt aber bestehen.
Also tut der Körper alles, um weiterhin den Mangel ausgleichen, und damit ausagieren zu können.
Er aktiviert den bereits geschaffenen Notausgang und versucht mit allen Mitteln, dort Druck ablassen zu können.
Siehe Samstag Nacht.
Nur habe ich das nun an der Schilddrüse nachhaltig unterbunden. :? Ist mir nicht wohl bei.. Aber ich sehe keine Alternative.
Leas Körper muss sich jetzt ein neues Ventil suchen, um mit der Ursache klar zu kommen.
Könnte nun sein, den Tumor zum Explodieren zu bringen oder noch was Neues. :heul:
Auf jeden Fall versucht Leas Körper sein Gleichgewicht wieder herzustellen, also eine gesunde Reaktion.
Es sei denn, sie kann es selber durch Fütterung und Haltung :autsch: selber regulieren.
Wäre es denn auch möglich, dass die SDÜ nicht einfach nur das Symptom sondern einfach gedacht tatsächlich die Ursache ist?
(Eventuell von mir aus eine von vielen "Ursachen" von Leas Verhalten?!)
Und das Thiamazol entfaltet nun seine Wirkung. Das schmeißt am Anfang des Einpendelns den kompletten Körper und seine "Motorik" durcheinander.
Es muss ja nicht sein, dass der Körper sich ein neues Ventil sucht, oder der Tumor explodiert.

Der Körper versucht sein Gleichgewicht wieder herzustellen. Aber wär doch genauso gut möglich, dass es dann ohne Wenn und Aber wieder hergestellt ist. Zumindest diesbezüglich!

Verstehst du, was ich meine. Ist nur so eine Theorie von mir. :hm:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“