Ich muss ehrlich sagen, dass mir das zwar schon in den Sinn kam, dass Fische auch hören können, aber denkbar ist es für mich auch, dass Viele daran noch gar nicht gedacht haben, dass eine größere Lautstärke Fische stören könnte.Auch Fische mögen keinen Lärm
Egal ob der Staubsauger brummt oder Gäste zu Besuch kommen, zu Hause kann es schon mal lauter werden. Dabei denkt man selten daran, dass die tierischen Bewohner im Aquarium auf Lärm durchaus empfindlich reagieren können.
Quelle und weiter zum kompletten Artikel geht es hier: https://www.krone.at/Haustiere/Auch_Fische_moegen_keinen_Laerm-Geraeuschempfindlich-Story-234125" onclick="window.open(this.href);return false;

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht?
Oder dachtet Ihr auch immer, dass der Krach, durch das Wasser im Aqua abgedämpft wird?!?
Wenn ich aber darüber nachdenke, wie sich manche Geräusche Unterwasser so anhören, dann bedarf es keiner weiteren Erklärung. Fische kommunizieren über verschiedenste Frequenzen, die wir Menschen gar nicht im Stande sind zu hören oder anderweitig wahrzunehmen. Wie extrem muss es dann für Fische wirklich sein, wenn bei uns der Fernseher oder die Anlage läuft?

