Gewichtsabnahme
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ist jetzt nur so ein Gedanke, der mir hier beim Lesen kam ... hast du Pfefferminzblätter in der Auswahl?
Könnte sein, daß er danach sucht ...
Wenn er Karotten fressen will, hat sich zumindest bei mir bewährt, die Karotten in lange Stifte zu schnippeln und die so aus der Hand anzubieten - sie konnten leichter gegriffen werden, wenn was mit den Vorderbeißerchen war, wie in anderer Form. Allerdings hab ich hier noch sehr wenig Erfahrung ...
Könnte sein, daß er danach sucht ...
Wenn er Karotten fressen will, hat sich zumindest bei mir bewährt, die Karotten in lange Stifte zu schnippeln und die so aus der Hand anzubieten - sie konnten leichter gegriffen werden, wenn was mit den Vorderbeißerchen war, wie in anderer Form. Allerdings hab ich hier noch sehr wenig Erfahrung ...
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Hallo ... im Moment sucht Rocco leider nach gar nichts ... ich hoffe, dass er am Abend wieder (wie immer) munterer wird. Beide Schweinchen dösen den ganzen Nachmittag schon vor sich hin, beide zusammengekuschelt, die Köpfchen auf die Wärmflasche gelegt.
Rocco macht auf mich keinen allzuguten Eindruck, hab ihm zu Mittag wieder etwas Schmerzmittel gegeben und ihm sämtliches Gemüse, Kräuter, Gras vor die Nase gehalten ... Karottenbrei in der Spritze, Geraspeltes im Schüsselchen, aber nichts...
Hin und wieder bewegt er wenigstens seinen Kiefer und macht Mahlbewegungen, es knirscht nicht, scheint also gut abgeschliffen zu sein.
Ich habe im Moment kein Auto hier ... aber morgen werde ich Pfefferminzblätter holen.
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich beherrschen muss, dass ich ihm nicht doch ein paar Tropfen Karottenbrei ins Mäulchen (mit "Gewalt") spritze. Obwohl das wäre dann auch nur eine so kleine Menge, dass es wahrscheinlich außer Stress für Rocco (und für mich) nichts bringt. Denn den Brei so richtig "reinzuschießen" würde ich mich sowieso nicht trauen.
Ich muss also immer noch abwarten ... wenn er morgen noch immer nichts frisst, dann geh ich zum Tierarzt wegen Glucosespritze oder sowas, was meint ihr? Er frisst ja nicht mal Chili-Köttel ...
Rocco macht auf mich keinen allzuguten Eindruck, hab ihm zu Mittag wieder etwas Schmerzmittel gegeben und ihm sämtliches Gemüse, Kräuter, Gras vor die Nase gehalten ... Karottenbrei in der Spritze, Geraspeltes im Schüsselchen, aber nichts...

Ich habe im Moment kein Auto hier ... aber morgen werde ich Pfefferminzblätter holen.
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich beherrschen muss, dass ich ihm nicht doch ein paar Tropfen Karottenbrei ins Mäulchen (mit "Gewalt") spritze. Obwohl das wäre dann auch nur eine so kleine Menge, dass es wahrscheinlich außer Stress für Rocco (und für mich) nichts bringt. Denn den Brei so richtig "reinzuschießen" würde ich mich sowieso nicht trauen.
Ich muss also immer noch abwarten ... wenn er morgen noch immer nichts frisst, dann geh ich zum Tierarzt wegen Glucosespritze oder sowas, was meint ihr? Er frisst ja nicht mal Chili-Köttel ...

Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Vor dieser Behandlung war er doch so scharf auf Salbei. Jetzt immer noch?
Es kommt so oft vor, dass die Maulschleimhaut oder Zunge verletzt wird, wenn auch minimal. Auch da verweigern sie das Fressen.
Wenn Du ihm Wasser aus der Spritze anbietest auch kein Interesse?
Ich hatte, nachdem ich BB und den ganzen Kram weggeschmissen hatte, Gesundschweinköttel zerdrückt und mit Wasser (auch Fenchel-, Kümmel-, Anistee) gemischt und in die Spritze gezogen. Ist ne ziemliche Sauerei!
Aber es wurde manchmal dankend genommen.
Wie sehen Roccos Köttel aus?
Es kommt so oft vor, dass die Maulschleimhaut oder Zunge verletzt wird, wenn auch minimal. Auch da verweigern sie das Fressen.
Wenn Du ihm Wasser aus der Spritze anbietest auch kein Interesse?
Ich hatte, nachdem ich BB und den ganzen Kram weggeschmissen hatte, Gesundschweinköttel zerdrückt und mit Wasser (auch Fenchel-, Kümmel-, Anistee) gemischt und in die Spritze gezogen. Ist ne ziemliche Sauerei!

Wie sehen Roccos Köttel aus?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ja, er zeigt schon noch immer Interesse an Salbei und auch an Broccoliblättern, aber er versucht leider nicht, diese zu fressen, er schnuppert nur daran. Gras interessiert ihn überhaupt nicht. Ich bin mir sicher, dass er nur nicht frisst, weil ihm alles weh tut, die Zähne, der Kiefer, eventuell Schleimhautverletzungen ... das Schmerzmittel sollte doch auch was nützen.
Ich mache ihm jetzt mal einen Salbeitee.
Wasser aus der Spritze hab ich noch nicht versucht, da er eigentlich hin und wieder zum Wassernapf geht und selber was trinkt.
Ok, ich werde jetzt ein paar Chili-Köttel mit Fenchel-Anis-Tee mixen! Ich bin froh, wenn ich was zu tun habe, als immer nur rumzusitzen (hab sonst nämlich zu gar nichts Lust) ... aber keine Angst, ich lasse Rocco auch schön in Ruhe, wenn er dösen will.
Werde am Abend berichten, wie es ihm geht. Bis dann!
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:24 --
Ach ja, Roccos Köttel ... sie sind jetzt eher weich (aber nicht richtig matschig) und rund, aber sehen nicht sooo schlecht aus, oder ist das schon beunruhigend? Mich wundert, dass überhaupt was raus kommt ... aber ich habe mal gelesen, dass das Futter bei Schweinchen oft mehrere Tage im Darm bleibt, und vor vorgestern hat er ja noch gefressen.
Ich mache ihm jetzt mal einen Salbeitee.
Wasser aus der Spritze hab ich noch nicht versucht, da er eigentlich hin und wieder zum Wassernapf geht und selber was trinkt.
Ok, ich werde jetzt ein paar Chili-Köttel mit Fenchel-Anis-Tee mixen! Ich bin froh, wenn ich was zu tun habe, als immer nur rumzusitzen (hab sonst nämlich zu gar nichts Lust) ... aber keine Angst, ich lasse Rocco auch schön in Ruhe, wenn er dösen will.
Werde am Abend berichten, wie es ihm geht. Bis dann!
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:24 --
Ach ja, Roccos Köttel ... sie sind jetzt eher weich (aber nicht richtig matschig) und rund, aber sehen nicht sooo schlecht aus, oder ist das schon beunruhigend? Mich wundert, dass überhaupt was raus kommt ... aber ich habe mal gelesen, dass das Futter bei Schweinchen oft mehrere Tage im Darm bleibt, und vor vorgestern hat er ja noch gefressen.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Siehst Du, ob er sich bückt, um den eigenen Kot zu fressen?
Was mich wundert, er könnte ja Brei lecken. Warum tut er es nicht?
Was nen Versuch wert wäre, einfach, um die Reaktion zu testen, ihm per Spritze was aufs Mäulchen, die Lippen zu kleckern, meinetwegen auch auf die Wangen. Wenn er es dann abwischt leckt er evl. nach dem Putzen die Krallen und merkt, dass es schmeckt. So könnte er die Angst vor der Spritze verlieren, wenn denn die Angst vor der Spritze der Grund für sein Nichtfressen ist.
Meine Lea verduftet schneller als der Blitz, wenn sie die Spritze sieht. Mumtadz dagegen hat so ne Art spritzenkompatibles Schraubgewinde im Maul, die hängt dran fest wie ein Flaschenzug.
Wenn Lea Mumtadz nuckeln sieht kommt der Futterneid durch und sie kostet zumindest mal.
Chilli mal zum Schein an der Spritze nuckeln lassen wäre auch nen Versuch wert.
Chilliköttel kannst Du auch mit normalem Wasser anrühren. Kann sein, dass der Fenchel - Kümmel - Anisgeschmack ihn schon wieder verwirrt. Je vertrauter das Neue, desto einfacher.
Schmerzmittel könntest Du auch verdünnen, mglw. schmeckt es ihm besser.
Was mich wundert, er könnte ja Brei lecken. Warum tut er es nicht?

Meine Lea verduftet schneller als der Blitz, wenn sie die Spritze sieht. Mumtadz dagegen hat so ne Art spritzenkompatibles Schraubgewinde im Maul, die hängt dran fest wie ein Flaschenzug.

Chilli mal zum Schein an der Spritze nuckeln lassen wäre auch nen Versuch wert.
Chilliköttel kannst Du auch mit normalem Wasser anrühren. Kann sein, dass der Fenchel - Kümmel - Anisgeschmack ihn schon wieder verwirrt. Je vertrauter das Neue, desto einfacher.
Schmerzmittel könntest Du auch verdünnen, mglw. schmeckt es ihm besser.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Du hast echt sehr gute Ideen
und ich werde alles ausprobieren!
Ich hab nicht den Eindruck, dass er Angst vor der Spritze hat, denn er schnuppert daran, dreht dann aber sein Köpfchen weg ... hab ihm den Brei auch schon auf den Teller gegeben, auf einen Löffel und auf meinen Finger ... aber er schleckt ihn nicht weg! Chili hat zumindest mal den Hipp-Karottenbrei geschlabbert. Aber sonst interessieren ihn die Breis auch nicht. In den letzten Tagen hab ich mir öfter schon gedacht, dass es eigentlich gar nicht schlecht wäre, die gesunden Meerschweinchen etwas an die Spritze zu gewöhnen, damit sie diese dann im Notfall schon etwas gewöhnt sind ... aber ich denke, Rocco würde wohl auch dann nichts fressen wollen.
Wenn ich ihm ein bisschen ins Mäulchen spritze, also nur einen Tropfen, dann schluckt er brav ... aber damit ich den Tropfen in sein Mäulchen bekomme ist auch fast schon ein bisschen Gewalt nötig! Aber ich könnte ihm ja mal ein bisschen die Pfote beträufeln, denn er putzt sich sehr fleißig.
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:47 --
Ach ja ... ganz ganz selten bückt er sich, so als ob er seinen Blinddarmkot fressen möchte ... aber ich glaube kaum bzw. kann nicht erkennen, dass er dann kaut oder überhaupt etwas erwischt.
Denn nach seiner 1. Narkose konnte ich das sehr gut beobachten.

Ich hab nicht den Eindruck, dass er Angst vor der Spritze hat, denn er schnuppert daran, dreht dann aber sein Köpfchen weg ... hab ihm den Brei auch schon auf den Teller gegeben, auf einen Löffel und auf meinen Finger ... aber er schleckt ihn nicht weg! Chili hat zumindest mal den Hipp-Karottenbrei geschlabbert. Aber sonst interessieren ihn die Breis auch nicht. In den letzten Tagen hab ich mir öfter schon gedacht, dass es eigentlich gar nicht schlecht wäre, die gesunden Meerschweinchen etwas an die Spritze zu gewöhnen, damit sie diese dann im Notfall schon etwas gewöhnt sind ... aber ich denke, Rocco würde wohl auch dann nichts fressen wollen.
Wenn ich ihm ein bisschen ins Mäulchen spritze, also nur einen Tropfen, dann schluckt er brav ... aber damit ich den Tropfen in sein Mäulchen bekomme ist auch fast schon ein bisschen Gewalt nötig! Aber ich könnte ihm ja mal ein bisschen die Pfote beträufeln, denn er putzt sich sehr fleißig.
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:47 --
Ach ja ... ganz ganz selten bückt er sich, so als ob er seinen Blinddarmkot fressen möchte ... aber ich glaube kaum bzw. kann nicht erkennen, dass er dann kaut oder überhaupt etwas erwischt.

Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Kleiner, gemeiner Trick: einen Chilliköttel ins Nippeltränkenröhrchen stopfen. Schön verkeilen. Wenn Rocco trinken geht bekommt er Nährstoffe gratis. Ausspucken kann er ja immer noch.
Kann nämlich gut sein, dass er derzeit keine Chilliköttel will, weil der ganze Streß und vor allem Deine Besorgnis auch bei Chilli auf den Darm haut und er versucht das Gleichgewicht in der Darmflora zu halten.
Versuch einfach mal ein paar Texte zu lesen. Informationen sind wichtig. Rocco braucht es. Das Kochstudio kann warten. Er hat ja eine Futterauswahl da.
Das Forum ist nur eine Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist Dein eigenes Gehirn, das mit den ganzen Informationen umgehen und für Deine Tiere da sein muss. Hirn in Panik kann da nicht viel. Beim Lesen sortiert man auch Bekanntes und Unbekanntes. Es kommen neue Fragen. Rocco kann nur profitieren, wenn Du Deine Beobachtungen besser in Kontext setzen kannst.

Kann nämlich gut sein, dass er derzeit keine Chilliköttel will, weil der ganze Streß und vor allem Deine Besorgnis auch bei Chilli auf den Darm haut und er versucht das Gleichgewicht in der Darmflora zu halten.
Versuch einfach mal ein paar Texte zu lesen. Informationen sind wichtig. Rocco braucht es. Das Kochstudio kann warten. Er hat ja eine Futterauswahl da.
Das Forum ist nur eine Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist Dein eigenes Gehirn, das mit den ganzen Informationen umgehen und für Deine Tiere da sein muss. Hirn in Panik kann da nicht viel. Beim Lesen sortiert man auch Bekanntes und Unbekanntes. Es kommen neue Fragen. Rocco kann nur profitieren, wenn Du Deine Beobachtungen besser in Kontext setzen kannst.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Da bin ich wieder ... und leider bin ich ratlos.
Hab jetzt das ganze Programm versucht ... hab Salbeitee und Kamille-Fencheltee zu Rocco gestellt - nichts. Natürlich reraspeltes Gemüse, Gras, Kräuter ... nichts. Hab dann Rocco auf meinen Schoß gesetzt, zuerst im Kuschelsack, hab ihm sämtliche Sachen reingelegt, nichts. Am interessiertesten war er noch an getrockneten Käsepappelblättern, aber fressen wollte er sie dann auch nicht.
Hab ihm die Spritze mit aufgeweichten Chili-Köttel hingehalten, nichts. Karottenbrei, Salbeitee, Schmerzmittel ... nichts. Wollte ihm etwas Wasser oder Tee ins Mäulchen spritzen, er wehrte sich sehr sehr heftig, hab's gleich wieder sein lassen.
Nun ist er wieder im Käfig und ist immer Seite an Seite bei Chili.
Wie soll das nur weitergehen?
Im Gehege haben bald keine Schüsselchen mehr Platz.
Eigentlich versuche ich sehr ausgeglichen zu sein ... ich spreche total ruhig mit den Schweinchen, muntere sie dauernd auf ... aber sie sind sicher sehr sensibel und merken jede Stimmungsschwankung.
Soll ich wirklich noch immer einfach nur warten? Rocco frisst wirklich NICHTS! Nach seiner ersten Narkose hat er wenigstens 3 Stängel Gras am Tag gefressen, aber heute hat er wirklich nichts gefressen.
Auch wenn ich es möchte, ich könnte ihn nicht mal richtig Päppeln, weil er sich so wehrt.

Hab jetzt das ganze Programm versucht ... hab Salbeitee und Kamille-Fencheltee zu Rocco gestellt - nichts. Natürlich reraspeltes Gemüse, Gras, Kräuter ... nichts. Hab dann Rocco auf meinen Schoß gesetzt, zuerst im Kuschelsack, hab ihm sämtliche Sachen reingelegt, nichts. Am interessiertesten war er noch an getrockneten Käsepappelblättern, aber fressen wollte er sie dann auch nicht.
Hab ihm die Spritze mit aufgeweichten Chili-Köttel hingehalten, nichts. Karottenbrei, Salbeitee, Schmerzmittel ... nichts. Wollte ihm etwas Wasser oder Tee ins Mäulchen spritzen, er wehrte sich sehr sehr heftig, hab's gleich wieder sein lassen.
Nun ist er wieder im Käfig und ist immer Seite an Seite bei Chili.
Wie soll das nur weitergehen?
Im Gehege haben bald keine Schüsselchen mehr Platz.

Eigentlich versuche ich sehr ausgeglichen zu sein ... ich spreche total ruhig mit den Schweinchen, muntere sie dauernd auf ... aber sie sind sicher sehr sensibel und merken jede Stimmungsschwankung.
Soll ich wirklich noch immer einfach nur warten? Rocco frisst wirklich NICHTS! Nach seiner ersten Narkose hat er wenigstens 3 Stängel Gras am Tag gefressen, aber heute hat er wirklich nichts gefressen.

Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Dann lass ihm die Zeit, die er braucht.Valerie hat geschrieben:Auch wenn ich es möchte, ich könnte ihn nicht mal richtig Päppeln, weil er sich so wehrt.
Ich hatte damals einfach keine Kraft mehr, ein wehrhaftes Tier zu päppeln und rund um die Uhr zu beobachten und zu versorgen. Es ging nicht mehr. 2 ml war das Maximum, das ich reinbekam. Nach ein paar Tagen Nichtfressen und Nichtpäppeln schmatzte sie los als wäre nie was gewesen.
Nachdem ich Wild Health gelesen hatte, wußte ich, warum. Valerie, nur ein paar Seiten, dann lohnt es sich weiter zu diskutieren. Wir kommunizieren bisher auf einer unterschiedlichen Basis. Oder soll ich die Seiten hierher abtippen?

"Wild Health", S. 119 ff. "Mit Wunden fertig werden". Und das anschließende Kapitel "Sich zur Heilung zurückziehen".
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Kommst du morgen zum TA, um Rocco Glucose spritzen zu lassen?
Auf die Art und Weise bekommt er ein Depot an Flüssigkeit und Energie, die er braucht, um die nächsten Tage auch ohne Futter überstehen zu können ... so kannst du "beruhigt" abwarten ... (ok, ich weiß aus eigener Erfahrung, beruhigt ist man nun wirklich nicht, wenn das Tier so gar nix mehr fressen mag ... andererseits, man kann bei sowas wirklich nur zusehen und abwarten. Ich hatte bei Dumbo (Chinchilla) teilweise drei Tage lang ihm alles vorgelegt, was mir einfiel, bis er wieder fraß, konnte deswegen schon gar nicht mehr schlafen - aber er hatte es jedesmal dank Glucosespritze gepackt und gut überstanden. Inzwischen ist er wieder richtig gesund. Chinchillas haben einen sehr ähnlichen Verdauungstrakt wie Meerschweinchen, auch sie sind "Stopfdarmtiere")
Auf die Art und Weise bekommt er ein Depot an Flüssigkeit und Energie, die er braucht, um die nächsten Tage auch ohne Futter überstehen zu können ... so kannst du "beruhigt" abwarten ... (ok, ich weiß aus eigener Erfahrung, beruhigt ist man nun wirklich nicht, wenn das Tier so gar nix mehr fressen mag ... andererseits, man kann bei sowas wirklich nur zusehen und abwarten. Ich hatte bei Dumbo (Chinchilla) teilweise drei Tage lang ihm alles vorgelegt, was mir einfiel, bis er wieder fraß, konnte deswegen schon gar nicht mehr schlafen - aber er hatte es jedesmal dank Glucosespritze gepackt und gut überstanden. Inzwischen ist er wieder richtig gesund. Chinchillas haben einen sehr ähnlichen Verdauungstrakt wie Meerschweinchen, auch sie sind "Stopfdarmtiere")
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
@MissMarple: Ich hab diese Seiten heute sogar schon gelesen ... aber ich lese sie zur Vertiefung gleich nochmal.
@MurxPickwick: Ja, morgen am späten Nachmittag könnte ich zum Tierarzt ... werde zu Mittag einen Termin ausmachen. Danke!
@MurxPickwick: Ja, morgen am späten Nachmittag könnte ich zum Tierarzt ... werde zu Mittag einen Termin ausmachen. Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Und wenn Du dann noch etwas weiter liest
kommt der Punkt, dass Speichel von Nagetieren "Faktoren enthält, die das Wachstum von Epithel- und Nervenzellen stimulieren und somit die Wundheilung beschleunigen."
Falls Rocco also eine verletzte Maulschleimhaut oder Zunge hat, würde Nahrungsbrei nur die Wunde(n) reizen. Sein Speichel jedoch heilt.
Wenn Du morgen beim TA bist werden sie ja die Zähne noch mal kontrollieren. Schon tragisch, denn vor der Korrektur hat er ja schon selbstständig sein Gewicht gehalten.
Da Meerschweinchen kleine, fiese Scheißerchen sind, die ihre Frauchen gerne mal verklapsen, kanns gut sein, dass Rocco Dich morgen in komplette Verwunderung stürzt.
Heute habe ich wieder einen Päppelschweinchen - Fall gelesen. Immunsystem herabgesetzt, dadurch Kieferabszesse, seit Monaten einer nach dem anderen.

Falls Rocco also eine verletzte Maulschleimhaut oder Zunge hat, würde Nahrungsbrei nur die Wunde(n) reizen. Sein Speichel jedoch heilt.
Wenn Du morgen beim TA bist werden sie ja die Zähne noch mal kontrollieren. Schon tragisch, denn vor der Korrektur hat er ja schon selbstständig sein Gewicht gehalten.
Da Meerschweinchen kleine, fiese Scheißerchen sind, die ihre Frauchen gerne mal verklapsen, kanns gut sein, dass Rocco Dich morgen in komplette Verwunderung stürzt.

Heute habe ich wieder einen Päppelschweinchen - Fall gelesen. Immunsystem herabgesetzt, dadurch Kieferabszesse, seit Monaten einer nach dem anderen.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
@MissMarple: Ach ich hoffe soooo, dass er morgen vielleicht endlich frisst! Und du bist einfach klasse ... soweit habe ich natürlich wieder nicht gedacht (ich denke im Moment wohl zu eingleisig), natürlich hast du recht mit dem Speichel und Roccos Wunden an der Schleimhaut! Ich hab mir beim Lesen heute immer gedacht ... ok, alles gut und recht, aber Rocco hat ja keine Wunde, die er sich abschlecken muss ...
Stehe heute wohl etwas auf der Leitung.
Würdest du auch mit Rocco zum TA gehen, morgen? Oder ist das schon wieder zu stressig und eher davon abzuraten?
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 22:48 --
Ich bin dann jetzt bald nervlich am Ende ... ich habe solche Angst, dass Rocco stirbt - ausgerechnet, wenn ich mit ihm alleine bin.
Gerade vorhin hüpfte er noch hoch zum Trinknapf, hat aber nur geschnuppert - nichts getrunken. Dann hat er am Gemüseteller gerochen, nichts angerührt. Und jetzt sitzt er im Unterschlupf und döst vor sich hin ... vorhin ist sein Köpfchen immer tiefer gesunken und er ist ein bisschen zur Seite gekippt ... ich dachte schon - jetzt stirbt er. Aber nun sitzt er wieder gerade da und hat die Augen offen ... er wäre vorhin wohl einfach nur fast eingeschlafen? Hoffe ich jedenfalls ...
Ich fühle mich so machtlos ... und würde ihm so gern helfen ... ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal rausholen soll, Schmerzmittel geben und ein bisschen Brei ins Mäulchen tropfen ... aber er wird sich wehren, ist also wohl schlecht und wieder nur Stress. Aber ich kann das gar nicht mehr lange mitansehen ... am besten wäre wohl, wenn ich schlafen gehe ... aber einschlafen kann ich auch nicht. Ein Teufelskreis ...
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 22:59 --
Da ich alles versuchen möchte ... habe ich jetzt was ausprobiert: Hab RodiCare angerührt, einmal eher flüssig und mit dem Rest Klümpchen geformt, hab's Rocco vor die Nase gesetzt - er schnuppert dran - nichts! Außerdem hab ich das über 1 Jahr alte ungesunde Trockenfutter rausgekramt und habe ihn daran riechen lassen ... ebenfalls nichts! Wollte nur mal sehen, ob er auf was Ungesundes steht! Wenn das so gewesen wäre, hätte ich es ihm wieder weggenommen, keine Angst. Ihr könnt mich jetzt ruhig schimpfen, aber ich will einfach alles versuchen!
Mir fällt aber gerade ein kleiner Stein vom Herzen ... Rocco ist jetzt zwei mal hin und her gewieselt und hat dabei sogar so wie sonst immer getuckert, jetzt wuselt er durch's Heu. Er ist also noch munter!
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:02 --
Und jetzt verfolgt er Chili wegen der Köttel ... hat aber noch keinen gefressen.
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:06 --
Ich weiß, ich führe hier Selbstgespräche ... aber das hilft mir ein bisschen. Auch wenn ich auf total blöde Gedanken komme, ich werde nichts tun, was Rocco schaden könnte.

Würdest du auch mit Rocco zum TA gehen, morgen? Oder ist das schon wieder zu stressig und eher davon abzuraten?
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 22:48 --
Ich bin dann jetzt bald nervlich am Ende ... ich habe solche Angst, dass Rocco stirbt - ausgerechnet, wenn ich mit ihm alleine bin.

Gerade vorhin hüpfte er noch hoch zum Trinknapf, hat aber nur geschnuppert - nichts getrunken. Dann hat er am Gemüseteller gerochen, nichts angerührt. Und jetzt sitzt er im Unterschlupf und döst vor sich hin ... vorhin ist sein Köpfchen immer tiefer gesunken und er ist ein bisschen zur Seite gekippt ... ich dachte schon - jetzt stirbt er. Aber nun sitzt er wieder gerade da und hat die Augen offen ... er wäre vorhin wohl einfach nur fast eingeschlafen? Hoffe ich jedenfalls ...
Ich fühle mich so machtlos ... und würde ihm so gern helfen ... ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal rausholen soll, Schmerzmittel geben und ein bisschen Brei ins Mäulchen tropfen ... aber er wird sich wehren, ist also wohl schlecht und wieder nur Stress. Aber ich kann das gar nicht mehr lange mitansehen ... am besten wäre wohl, wenn ich schlafen gehe ... aber einschlafen kann ich auch nicht. Ein Teufelskreis ...
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 22:59 --
Da ich alles versuchen möchte ... habe ich jetzt was ausprobiert: Hab RodiCare angerührt, einmal eher flüssig und mit dem Rest Klümpchen geformt, hab's Rocco vor die Nase gesetzt - er schnuppert dran - nichts! Außerdem hab ich das über 1 Jahr alte ungesunde Trockenfutter rausgekramt und habe ihn daran riechen lassen ... ebenfalls nichts! Wollte nur mal sehen, ob er auf was Ungesundes steht! Wenn das so gewesen wäre, hätte ich es ihm wieder weggenommen, keine Angst. Ihr könnt mich jetzt ruhig schimpfen, aber ich will einfach alles versuchen!
Mir fällt aber gerade ein kleiner Stein vom Herzen ... Rocco ist jetzt zwei mal hin und her gewieselt und hat dabei sogar so wie sonst immer getuckert, jetzt wuselt er durch's Heu. Er ist also noch munter!
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:02 --
Und jetzt verfolgt er Chili wegen der Köttel ... hat aber noch keinen gefressen.
-- Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:06 --
Ich weiß, ich führe hier Selbstgespräche ... aber das hilft mir ein bisschen. Auch wenn ich auf total blöde Gedanken komme, ich werde nichts tun, was Rocco schaden könnte.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Du machst das ganz fantastisch ... auch wenn du dich gerade verrückt machst ...
Ich kann dir hier so nachfühlen, es ist so verdammt schwer, einfach der Dinge seinen Weg gehen zu lassen. Man will ja helfen - aber man kann nicht! Das ist verdammt hart zu lernen!
Ich selbst hab es nun schon ein paarmal durch, es ist eigentlich fast immer gut gegangen, die Tiere wurden wieder gesund - und dennoch, man hat das Gefühl, einfach etwas tun zu müssen ... dabei ist es Blödsinn!
Je mehr man tut, desto schlimmer macht man die Sache. Wir Menschen sind nunmal keine Götter, die wissen, was sie tun, wir können nur ausprobieren ... und je mehr wir in andererwesen Systeme reinpfuschen, desto mehr machen wir kaputt. Und das ist so verdammt schwer zu begreifen.
Wenn es dir hilft, hier Selbstgespräche zu führen, dann tu es - wir können alle davon profitieren! Denn das, was du hier schreibst, kann jeder lesen und daraus lernen. Ich finde gut, daß du versuchst, deine Gedanken und Beobachtungen so minutiös hier niederzuschreiben, auch wenn das recht egoistisch ist von mir ...
Ich kann dir hier so nachfühlen, es ist so verdammt schwer, einfach der Dinge seinen Weg gehen zu lassen. Man will ja helfen - aber man kann nicht! Das ist verdammt hart zu lernen!
Ich selbst hab es nun schon ein paarmal durch, es ist eigentlich fast immer gut gegangen, die Tiere wurden wieder gesund - und dennoch, man hat das Gefühl, einfach etwas tun zu müssen ... dabei ist es Blödsinn!
Je mehr man tut, desto schlimmer macht man die Sache. Wir Menschen sind nunmal keine Götter, die wissen, was sie tun, wir können nur ausprobieren ... und je mehr wir in andererwesen Systeme reinpfuschen, desto mehr machen wir kaputt. Und das ist so verdammt schwer zu begreifen.
Wenn es dir hilft, hier Selbstgespräche zu führen, dann tu es - wir können alle davon profitieren! Denn das, was du hier schreibst, kann jeder lesen und daraus lernen. Ich finde gut, daß du versuchst, deine Gedanken und Beobachtungen so minutiös hier niederzuschreiben, auch wenn das recht egoistisch ist von mir ...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Wiiiiiiiesoooooo kann ich nicht schlafen????Valerie hat geschrieben: Aber ich könnte ihm ja mal ein bisschen die Pfote beträufeln, denn er putzt sich sehr fleißig.

Sein Immunsystem kippelt. Er wendet vermehrt Energie auf, um die normale Population an Hautparasiten zu bewältigen.
Ich bin auch hin- und hergerissen wegen TA- Besuch. Aber jemand der schon mehrere Meerschweinmäuler gesehen hat, entdeckt vermutlich eher Etwas Ungewöhnliches.
Mein Gefühl sagt, Dr. Estella Böhmer anmailen. Alle Mal besser als Zwangspäppeln.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Guten Morgen!
Rocco geht's gleich wie gestern, so rein äußerlich. Er sitzt in seinem Unerstand, wenn Chili zum Gemüseteller geht, läufet er ihm tuckernd hinterher. Rocco schnuppert an allem, was ich ihm hinhalte, aber er versucht nicht, es zu fressen. Gestern und heute habe ich ihn auch noch nicht trinken gesehen.
Er macht kleine Kaubewegungen ... und bewegt seinen Kiefer hin und her ... was nicht schlecht aussieht. Es knirscht nicht, so wie nach der 1. Narkose. Für mich sieht es ein bisschen so aus, als ob er seinen Mund einspeichelt (was ja gut wäre).
Ich hoffe soo, dass er heute im Laufe des Tages wenigstens ein bisschen was frisst, dann könnten wir uns den Tierarztbesuch sparen.
Jetzt schreibe ich mal Dr. Böhmer an... danke!
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:01 --
Habe gerade vorhin mit der TÄ telefoniert ... sie meinte, wir sollen versuchen, ihn selber (per Spritze) zu füttern, ihn dabei in ein Handtuch wickeln. (Aber das hab ich ja schon erfolgslos versucht!)
Aber wir könnten natürlich immer vorbeikommen (am Abend).
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:05 --
wenigstens kommt soeben etwas Leben in Rocco ... er hat gerade gepinkelt und macht ziemlich schnelle Kaubewegungen! (Eventuell hat er ein Stück Köttel gefressen.)
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:08 --
Vielleicht kann er seinen Kiefer jetzt wieder besser bewegen und es tut ihm nicht mehr alles so weh. Ich kenne das ja selber von mir, hatte selbst eine Zahnspange, Kieferoperation usw. ... und auch bei kleinen Eingriffen schmerzt einfach alles, sodass man am liebsten gar nichts mehr isst. Sogar Suppe essen tut weh ... ein Tier zieht sich dann eben zurück, belastet seinen Körper so wenig wie möglich und wartet, bis alles verheilt.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:47 --
So, hab Dr. Böhmer nun von Rocco berichtet und die Röntgenbilder geschickt, hoffentlich kommt die Antwort bald.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 12:35 --
Da von Zwangsernährung sehr abzuraten ist ... was würdet ihr aber in dem Fall machen? Wenn Rocco jetzt auch in 2, 3 oder mehr Tagen (ich weiß nicht, wie lange er so weiterleben kann) noch immer nichts fressen würde, dann heißt das, dass sein Körper entweder noch immer nicht bereit ist für Futteraufnahme oder dass er sich aufgegeben hat, weil alles nichts mehr nützt ... könnte man das so interpretieren? Würdet ihr also wirklich einfach nur abwarten und die Natur entscheiden lassen, wie alles kommt?
Schlussendlich entscheidet sowieso die Natur ... aber als Mensch könnte man ein bisschen unterstützend einwirken als zB Medikamente oder Spritzen oder eben Zwangsernähren. Was aber natürlich wieder andere Nebenwirkungen zur Folge haben kann.
Wie seht ihr das?
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 12:39 --
Oh mein Gott, hab gerade beobachtet, dass Rocco Flüssigkeit aus dem Mäulchen tropft!!!
Er sitzt auf der warmen Wärmflasche und macht langsame Kaubewegungen, dabei ist nun ein Tropfen (sehr flüssig) aus seinem Mäulchen getropft ... und auf dem Tuch darunter ist ein größerer feuchter Fleck zu sehen! Was bedeutet das?! Wie kann ich ihm helfen?
Rocco geht's gleich wie gestern, so rein äußerlich. Er sitzt in seinem Unerstand, wenn Chili zum Gemüseteller geht, läufet er ihm tuckernd hinterher. Rocco schnuppert an allem, was ich ihm hinhalte, aber er versucht nicht, es zu fressen. Gestern und heute habe ich ihn auch noch nicht trinken gesehen.
Er macht kleine Kaubewegungen ... und bewegt seinen Kiefer hin und her ... was nicht schlecht aussieht. Es knirscht nicht, so wie nach der 1. Narkose. Für mich sieht es ein bisschen so aus, als ob er seinen Mund einspeichelt (was ja gut wäre).
Ich hoffe soo, dass er heute im Laufe des Tages wenigstens ein bisschen was frisst, dann könnten wir uns den Tierarztbesuch sparen.
Jetzt schreibe ich mal Dr. Böhmer an... danke!
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:01 --
Habe gerade vorhin mit der TÄ telefoniert ... sie meinte, wir sollen versuchen, ihn selber (per Spritze) zu füttern, ihn dabei in ein Handtuch wickeln. (Aber das hab ich ja schon erfolgslos versucht!)
Aber wir könnten natürlich immer vorbeikommen (am Abend).
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:05 --
wenigstens kommt soeben etwas Leben in Rocco ... er hat gerade gepinkelt und macht ziemlich schnelle Kaubewegungen! (Eventuell hat er ein Stück Köttel gefressen.)
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:08 --
Vielleicht kann er seinen Kiefer jetzt wieder besser bewegen und es tut ihm nicht mehr alles so weh. Ich kenne das ja selber von mir, hatte selbst eine Zahnspange, Kieferoperation usw. ... und auch bei kleinen Eingriffen schmerzt einfach alles, sodass man am liebsten gar nichts mehr isst. Sogar Suppe essen tut weh ... ein Tier zieht sich dann eben zurück, belastet seinen Körper so wenig wie möglich und wartet, bis alles verheilt.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 10:47 --
So, hab Dr. Böhmer nun von Rocco berichtet und die Röntgenbilder geschickt, hoffentlich kommt die Antwort bald.

-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 12:35 --
Da von Zwangsernährung sehr abzuraten ist ... was würdet ihr aber in dem Fall machen? Wenn Rocco jetzt auch in 2, 3 oder mehr Tagen (ich weiß nicht, wie lange er so weiterleben kann) noch immer nichts fressen würde, dann heißt das, dass sein Körper entweder noch immer nicht bereit ist für Futteraufnahme oder dass er sich aufgegeben hat, weil alles nichts mehr nützt ... könnte man das so interpretieren? Würdet ihr also wirklich einfach nur abwarten und die Natur entscheiden lassen, wie alles kommt?
Schlussendlich entscheidet sowieso die Natur ... aber als Mensch könnte man ein bisschen unterstützend einwirken als zB Medikamente oder Spritzen oder eben Zwangsernähren. Was aber natürlich wieder andere Nebenwirkungen zur Folge haben kann.
Wie seht ihr das?
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 12:39 --
Oh mein Gott, hab gerade beobachtet, dass Rocco Flüssigkeit aus dem Mäulchen tropft!!!

Er sitzt auf der warmen Wärmflasche und macht langsame Kaubewegungen, dabei ist nun ein Tropfen (sehr flüssig) aus seinem Mäulchen getropft ... und auf dem Tuch darunter ist ein größerer feuchter Fleck zu sehen! Was bedeutet das?! Wie kann ich ihm helfen?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Normalerweise speicheln sie so stark, wenn sie schlimme Schmerzen haben.
Das Abschlucken des Speichels funktioniert auch nicht, wenn die Zunge behindert wird. Versuch mal zu schlucken, ohne die Zunge zu bewegen.
Ihr müsst zum TA. Gucken was nicht stimmt und Glukoselösung unter die Haut spritzen lassen. So bekommt er Flüssigkeit und Energie.


Ihr müsst zum TA. Gucken was nicht stimmt und Glukoselösung unter die Haut spritzen lassen. So bekommt er Flüssigkeit und Energie.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ok, am Abend kann ich zum Tierarzt.
Soll ich ihm jetzt seine tägliche Dosis Schmerzmittel geben?
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 13:16 --
Hab gerade wieder gesehen, dass sein Interesse an Chilis-Po noch immer sehr groß ist. Er steckt seine Schnauze richtig in Chilis-Po ...
Soll ich ihm jetzt seine tägliche Dosis Schmerzmittel geben?
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 13:16 --
Hab gerade wieder gesehen, dass sein Interesse an Chilis-Po noch immer sehr groß ist. Er steckt seine Schnauze richtig in Chilis-Po ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ja, gib ihm das Schmerzmittel. Nimmt er es inzwischen freiwillig?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Er nimmt es leider nicht freiwillig ... hab ihm jetzt das Schmerzmittel gegeben, aber bin mir nicht sicher ob und wie viel er davon aufgenommen hat, er wehrt sich total. Er wollte auch keinen Salbeitee ...
Als Rocco auf meinem Schoß und auf dem Schreibtisch saß, hat er dauernd gekaut und gekaut, es hört sich nicht schlecht an und sieht auch ganz normal aus, dabei ist kein Speichel aus seinem Mund gekommen.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 14:15 --
Wenn Rocco diese Kaubewegungen macht, dann schluckt er auch schön seinen Speichel, wenn er aber nur so da sitzt, dann tropft manchmal was raus.
Der Arme, ... ich hatte auch mal eine ZahnOP, nach der ich dann fast nicht mehr schlucken konnte und den Speichel lieber aus dem Mund in eine Serviette hab fließen lassen.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 14:26 --
Ehrlich gesagt, gefällt mir Rocco im Moment nicht schlechter ... denn er kaut, was das Zeug hält, dauernd! Seit ein paar Stunden schon ... auch seine Zunge hat er jetzt mal rausgestreckt ... sieht alles ganz normal aus, auch die Bewegungen. Als nächstes könnte er jetzt doch endlich mal was trinken oder fressen? bitte, bitte ...
Als Rocco auf meinem Schoß und auf dem Schreibtisch saß, hat er dauernd gekaut und gekaut, es hört sich nicht schlecht an und sieht auch ganz normal aus, dabei ist kein Speichel aus seinem Mund gekommen.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 14:15 --
Wenn Rocco diese Kaubewegungen macht, dann schluckt er auch schön seinen Speichel, wenn er aber nur so da sitzt, dann tropft manchmal was raus.
Der Arme, ... ich hatte auch mal eine ZahnOP, nach der ich dann fast nicht mehr schlucken konnte und den Speichel lieber aus dem Mund in eine Serviette hab fließen lassen.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 14:26 --
Ehrlich gesagt, gefällt mir Rocco im Moment nicht schlechter ... denn er kaut, was das Zeug hält, dauernd! Seit ein paar Stunden schon ... auch seine Zunge hat er jetzt mal rausgestreckt ... sieht alles ganz normal aus, auch die Bewegungen. Als nächstes könnte er jetzt doch endlich mal was trinken oder fressen? bitte, bitte ...

Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Für mich hört sich das nach einer Verletzung unterhalb der Zunge an - das sollte unbedingt überprüft werden.
Das fatale an Zungenverletzungen ist, wenn die Zunge im hinteren Bereich anfängt zu Schwellen, dann kann Rocco gar kein Futter aufnehmen, egal wie ... die Schwellung muß dann erst zurückgehen.
Nur allein mit Glucose und Elektrolyte unter die Haut spritzen können Meerschweinchen bis zu zwei Wochen ohne Futter überleben.
Das fatale an Zungenverletzungen ist, wenn die Zunge im hinteren Bereich anfängt zu Schwellen, dann kann Rocco gar kein Futter aufnehmen, egal wie ... die Schwellung muß dann erst zurückgehen.
Nur allein mit Glucose und Elektrolyte unter die Haut spritzen können Meerschweinchen bis zu zwei Wochen ohne Futter überleben.
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Das klingt wenigstens ein bisschen beruhigend, dass Meeris durch Glucose- und Elektrolyt-Spritzen so lange noch leben können, auch wenn sie nichts fressen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Glucose- und Elektrolyt-Spritze? Sollte er dann also heute beides bekommen? Oder gibt's da eine Spritze für alles?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Glucose- und Elektrolyt-Spritze? Sollte er dann also heute beides bekommen? Oder gibt's da eine Spritze für alles?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Glucose sind Zucker also Energie
Elektrolyrhe sind Mineralsalze.
Ich würde ihm die Glucose lieber oral geben. Falsch dosierte Glucose kann bei Meerschweinchen Nekrosen der Haut, bzw. am Gewebe um die EInstichstelle herum auslösen.
Elektrolyrhe sind Mineralsalze.
Ich würde ihm die Glucose lieber oral geben. Falsch dosierte Glucose kann bei Meerschweinchen Nekrosen der Haut, bzw. am Gewebe um die EInstichstelle herum auslösen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ok, werde das mit der Tierärztin besprechen. Danke!!!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- reni
- Planetarier
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Leider wird bei Zahn-Geschichten oft vergessen, mal nach der Mundschleimhaut oder Verletzungen im Mundraum zu gucken.
Und oft ist genau das ein Auslöser für plötzliche Zahnfehlstellungen und -probleme.
Ich drück die Daumen!!!!
Und oft ist genau das ein Auslöser für plötzliche Zahnfehlstellungen und -probleme.
Ich drück die Daumen!!!!
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Vielen Dank! Aber falls Rocco Verletzungen an der Schleimhaut hat, dann kann man ihm eigentlich auch nur weiterhin das Schmerzmittel geben und hoffen, dass diese Verletzungen bald heilen, damit er wieder fressen mag, oder?
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:31 --
Die letzte Stunde ist Rocco wieder etwas munterer ... er zeigt jetzt großes Interesse an frischen Grashalmen, aber er klappt nicht, sie zu fressen ... hab sie schon kleiner gerupft. Er hat einen Schluck getrunken und jetzt saugt er dem armen Chili die Köttel regelrecht aus dem Po, aber ich glaube, es kommt grad nichts raus.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:37 --
Logisch, eine halbe Stunde vor dem Tierarztbesuch fängt Rocco jetzt ganz wenig an zu fressen!, nach über 3 Tagen!
Das was er gerade gefressen hat, ist zwar nicht gut (nämlich ein gepresstes Luzernestiftchen) ABER ich freu mich ja schon, dass er das in den Mund gebracht hat und jetzt kaut bzw. es aufweicht und etwas kaut!
Sollen wir doch zum Tierarzt oder besser erst morgen Vormittag? Ich bin ja bezüglch Tierarztbesuche sehr skeptisch, weil sie oft mehr schaden als nutzen ... aber etwas Flüssigkeit wäre für Rocco wohl trotzdem gut, was meint ihr!???
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:55 --
So, mein Freund fährt jetzt mit Rocco (+ Chili) zum Tierarzt. Hab ihm das alles genauestens erklärt mit Elektrolyt und Glucose ... denn obwohl Rocco jetzt fressen möchte, wird's wohl noch ein Weilchen dauern, bis er es drauf hat, deshalb ist Flüssigkeit und Energie schon wichtig, finde ich. Aber das wird die Tierärztin hoffentlich auch wissen ... sie hat ja selbst jede Menge Meeris und Kaninchen.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:31 --
Die letzte Stunde ist Rocco wieder etwas munterer ... er zeigt jetzt großes Interesse an frischen Grashalmen, aber er klappt nicht, sie zu fressen ... hab sie schon kleiner gerupft. Er hat einen Schluck getrunken und jetzt saugt er dem armen Chili die Köttel regelrecht aus dem Po, aber ich glaube, es kommt grad nichts raus.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:37 --
Logisch, eine halbe Stunde vor dem Tierarztbesuch fängt Rocco jetzt ganz wenig an zu fressen!, nach über 3 Tagen!
Das was er gerade gefressen hat, ist zwar nicht gut (nämlich ein gepresstes Luzernestiftchen) ABER ich freu mich ja schon, dass er das in den Mund gebracht hat und jetzt kaut bzw. es aufweicht und etwas kaut!
Sollen wir doch zum Tierarzt oder besser erst morgen Vormittag? Ich bin ja bezüglch Tierarztbesuche sehr skeptisch, weil sie oft mehr schaden als nutzen ... aber etwas Flüssigkeit wäre für Rocco wohl trotzdem gut, was meint ihr!???
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 17:55 --
So, mein Freund fährt jetzt mit Rocco (+ Chili) zum Tierarzt. Hab ihm das alles genauestens erklärt mit Elektrolyt und Glucose ... denn obwohl Rocco jetzt fressen möchte, wird's wohl noch ein Weilchen dauern, bis er es drauf hat, deshalb ist Flüssigkeit und Energie schon wichtig, finde ich. Aber das wird die Tierärztin hoffentlich auch wissen ... sie hat ja selbst jede Menge Meeris und Kaninchen.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- reni
- Planetarier
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Coco bekam damals entzündungshemmendes Schmerzmittel und Mucosa, etwas homöopathisches sowie diverse Kräuter zur Abheilung der Schleimhaut.
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Rocco ist wieder da ... die Tierärztin hat kurz nachgesehen, ob mit den Zähnen soweit alles in Ordnung ist ... dann hat sie ausprobiert, ob er schlucken kann, indem sie ihm etwas Wasser ins Mäuchen gespritzt hat, Rocco hat brav geschluckt.
Die Tierärztin meinte, dass man ihm nach so langer Zeit des Nichtfressens nun schon etwas Brei ins Mäulchen spritzen soll, da er sonst aufgrund des langen Hungers Magen-Bauch-Schmerzen bekommt und gar nicht mehr anfangen will zu fressen. Sie hat ihm vorsichtig etwas Brei ins Mäulchen gespritzt und Rocco hat geschluckt. Von diesem Brei bin ich aber nicht begeistert, ich werde ihm deshalb wie schon die letzten Tage auch, selbstgemachte Gemüsebreie anbieten. Aber ich denke bzw. hoffe, dass Rocco dann jetzt vielleicht selber anfängt zu fressen, auch Gras und so ... die TÄ hat ihm eine Elektrolytlösung gespritzt.
Bei der großen Kotuntersuchung kam heraus, dass Rocco ganz leichten Pilzbefall hat ... ist das nun normal oder muss man da was unternehmen? Gegen Pilz hilft wahrscheinlich nur Antibiotika oder?
Das wäre im Moment der Stand der Dinge ... wenigstens hab ich jetzt keine Angst mehr, dass Rocco austrocknet.
-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 19:56 --
MissMarple, das wird dich wahrscheinlich besonders interessieren ... Frau Dr. Böhmer hat mir grad vorhin schon ausführlich geantwortet, sie hat auch die Röntgenbilder interpretiert und mir geschrieben, was weiters gemacht werden soll.
Leider lässt das alles, was sie so geschrieben hat, nicht gerade auf eine rosige Zukunft für Rocco hoffen.
Jetzt im Moment ist es einfach am wichtigsten, dass er wieder beginnt zu fressen und an Gewicht zunimmt. Dazu, meint Dr. Böhmer, sollten wir ihn unbedingt päppeln, ein bisschen Zwang sei hier notwendig!
Wenn Rocco wieder bei Kräften ist, dann müsste man sich das genauer ansehen, denn sie glaubt, dass er eventuell einen Eiterzahn oder sowas hat (genaueres Röntgen) ... außerdem hat er eine chronische Mittelohrentzündung. Das zu lesen, fand ich sehr schlimm, das könnt ihr euch vorstellen.
Naja ... aber ich denke jetzt mal gar nicht soweit ... Rocco muss unbedingt wieder fressen lernen und an Gewicht zunehmen und dann wäre eine Behandlung in München am besten ... bei uns kann das niemand ... sie konnte mir auch niemanden empfehlen, da sie keine österr. Tierärzte (außer eine Ärztin in Wien) kennt.
Die Tierärztin meinte, dass man ihm nach so langer Zeit des Nichtfressens nun schon etwas Brei ins Mäulchen spritzen soll, da er sonst aufgrund des langen Hungers Magen-Bauch-Schmerzen bekommt und gar nicht mehr anfangen will zu fressen. Sie hat ihm vorsichtig etwas Brei ins Mäulchen gespritzt und Rocco hat geschluckt. Von diesem Brei bin ich aber nicht begeistert, ich werde ihm deshalb wie schon die letzten Tage auch, selbstgemachte Gemüsebreie anbieten. Aber ich denke bzw. hoffe, dass Rocco dann jetzt vielleicht selber anfängt zu fressen, auch Gras und so ... die TÄ hat ihm eine Elektrolytlösung gespritzt.
Bei der großen Kotuntersuchung kam heraus, dass Rocco ganz leichten Pilzbefall hat ... ist das nun normal oder muss man da was unternehmen? Gegen Pilz hilft wahrscheinlich nur Antibiotika oder?
Das wäre im Moment der Stand der Dinge ... wenigstens hab ich jetzt keine Angst mehr, dass Rocco austrocknet.

-- Donnerstag 30. Dezember 2010, 19:56 --
MissMarple, das wird dich wahrscheinlich besonders interessieren ... Frau Dr. Böhmer hat mir grad vorhin schon ausführlich geantwortet, sie hat auch die Röntgenbilder interpretiert und mir geschrieben, was weiters gemacht werden soll.
Leider lässt das alles, was sie so geschrieben hat, nicht gerade auf eine rosige Zukunft für Rocco hoffen.
Jetzt im Moment ist es einfach am wichtigsten, dass er wieder beginnt zu fressen und an Gewicht zunimmt. Dazu, meint Dr. Böhmer, sollten wir ihn unbedingt päppeln, ein bisschen Zwang sei hier notwendig!
Wenn Rocco wieder bei Kräften ist, dann müsste man sich das genauer ansehen, denn sie glaubt, dass er eventuell einen Eiterzahn oder sowas hat (genaueres Röntgen) ... außerdem hat er eine chronische Mittelohrentzündung. Das zu lesen, fand ich sehr schlimm, das könnt ihr euch vorstellen.
Naja ... aber ich denke jetzt mal gar nicht soweit ... Rocco muss unbedingt wieder fressen lernen und an Gewicht zunehmen und dann wäre eine Behandlung in München am besten ... bei uns kann das niemand ... sie konnte mir auch niemanden empfehlen, da sie keine österr. Tierärzte (außer eine Ärztin in Wien) kennt.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Schluck...
Cindy Engel, "Wild Health" S. 101
Ansonsten: dass er schlucken kann, heißt nicht, dass er abschluckt. Von Holzwickede - Berichten kenne ich die Stories, dass Dr. Schweigart immer erst mal Massen von Päppelbrei, Fell und Undefinierbaren aus den Mäulchen rauskramt, weil die Tiere nicht abgeschluckt haben, obwohl sie es hätten können....
Wenn ich nur nicht so viele Geschichten kennen würde, wo Päppeln rein gar nichts fürs Gewicht brachte.

Ich würde Dr. Böhmer um ihre Meinung zu diesem Text bitten!Valerie hat geschrieben: ... außerdem hat er eine chronische Mittelohrentzündung.
Cindy Engel, "Wild Health" S. 101
Wegen der Päppelei. Ich bin so sicher, dass Rocco Futter nicht aus Jux und Dollerei verweigert. Sehr gut möglich, dass er also die Infektion in seinem Kopf aushungert.Fehlender Appetit kann ein wirksamer Weg sein, die Heilung zu beschleunigen. Bakterien benötigen Eisen und der Körper nimmt viele Veränderungen vor, um die verfügbare Menge an Eisen während einer Infektion zu reduzieren. Frisst ein Tier auch weiterhin, kann das in der Nahrung enthaltene Eisen die Pathogene ernähren. Ein krankes Tier oder einen Patienten zwangsweise zu ernähren, kann also kontraproduktiv sein. Fieber reduziert den Appetit. Wird das Fieber aber künstlich mit Hilfe von Medikamenten unterdrückt, kehrt der Appetit zurück. Nicht nur durch die somit erniedrigte Körpertemperatur, sondern auch durch die erhöhte Eisenaufnahme kann eine Infektion länger andauern. Der traditionelle Rat, "ein Fieber auszuhungern" ist medizinisch betrachtet ein vernünftiger Rat....
Die Reaktionen der Tiere auf Infektionen - fasten, ausruhen, sich warm halten und zulassen, dass Brechreiz und Durchfall ihren Job tun - sind durch die natürliche Selektion ausprobiert und getestet worden. Wir verhindern sie zu unserem eigenen Nachteil.
Ansonsten: dass er schlucken kann, heißt nicht, dass er abschluckt. Von Holzwickede - Berichten kenne ich die Stories, dass Dr. Schweigart immer erst mal Massen von Päppelbrei, Fell und Undefinierbaren aus den Mäulchen rauskramt, weil die Tiere nicht abgeschluckt haben, obwohl sie es hätten können....
Wenn ich nur nicht so viele Geschichten kennen würde, wo Päppeln rein gar nichts fürs Gewicht brachte.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsabnahme
Ja, ich werde Dr. Böhmer um ihre Meinung fragen ... ich muss ihr sowieso nochmal mailen, da ich selbst auch noch ein paar Fragen habe.
Wegen des Päppelns ist mir natürlich auch überhaupt nicht wohl ... unsere Tierärztin findet Zufüttern jetzt nicht nur wegen des Gewichts gut, sondern vor allem, damit es ihm aufgrund des Hungerns nicht noch schlechter geht, er Verdauungsschmerzen bekommt und deshalb gar nicht mehr anfängt zu fressen.
Wenn ich Rocco was gebe, dann auf jeden Fall NICHT das Critical Care, das Dr. Böhmer empfohlen hat und auch nicht Dental-Aid Herbi von unserer Tierärztin. Denn für mich ist absolut klar, dass solche ungewohnte Getreidebreie für Roccos Verdauung wirklich schlecht sind! Ich werde ihm also selbstgemachte Gemüsebreie geben ... aber so richtig Zwangsfüttern werde ich ihn jetzt mal noch nicht.
Wegen des Päppelns ist mir natürlich auch überhaupt nicht wohl ... unsere Tierärztin findet Zufüttern jetzt nicht nur wegen des Gewichts gut, sondern vor allem, damit es ihm aufgrund des Hungerns nicht noch schlechter geht, er Verdauungsschmerzen bekommt und deshalb gar nicht mehr anfängt zu fressen.
Wenn ich Rocco was gebe, dann auf jeden Fall NICHT das Critical Care, das Dr. Böhmer empfohlen hat und auch nicht Dental-Aid Herbi von unserer Tierärztin. Denn für mich ist absolut klar, dass solche ungewohnte Getreidebreie für Roccos Verdauung wirklich schlecht sind! Ich werde ihm also selbstgemachte Gemüsebreie geben ... aber so richtig Zwangsfüttern werde ich ihn jetzt mal noch nicht.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.