Habt Ihr vieles schon als Kind gelernt, oder macht Ihr es gerade anders?
Was haben Euch Euere Eltern beigebracht?
Wie ist das bei Euren Partnern?
Ich muss sagen, ich habe ganz viel schon von zu Hause mit bekommen, was Tierliebe und -pflege anbelangt. Klar hat man noch viele Fehler gemacht, gerade in der Kaninchenhaltung. Aber irgendwie galt immer der Grundsatz "erst das Tier, dann der Mensch!" - was allerdings noch aus der bäuerlichen Tradition stammt, wo ein Tier einen Geldwert dargestellt hat.
Aber gerade mein Großonkel war mit seinen Ponys richtig ekelhaft. Wenn wir verschwitzt vom Ausreiten zurück gekommen sind, dann durften wir erst etwas trinken, wenn die Ponys komplett versorgt waren.
Bei meinen Eltern mussten sich die Tiere lange Zeit etwas mehr "einordnen", z.B. musste der erste Kater immer im Keller schlafen, aber das hat sich im Laufe der Jahre auch geändert.
Mein Mann hatte von seinen Eltern aus kaum Bezug zu Tieren, sie hatten zwar Schildkröten, aber die in der einfachsten aller Haltungen - immerhin hatten sie für den Sommer einen Freilauf im Garten. Aber die Kätzchen, die mein Schwiegervater heim gebracht hat, hatten es schwer, denn sie bekamen kein Katzenklo, und wurden dann geschimpft, wenn sie woanders hin gingen. Einfach null nachgedacht!

Meine Schwägerin hatte immer wieder Zebrafinken und ähnliches, aber auch nie lange. Dort galten die Tiere nicht viel.... mein Mann hat sich also seit Beginn unserer Beziehung in dem Bereich um 180° gewandelt!