Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Jaegerin
- Planetarier

- Beiträge: 84
- Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: 34471 Volkmarsen
- Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo,
unsere Ronja atmet sehr schnell und kurz, sprich sie ist richtig am pumpen
für Sauerstoff. Das hat sie aber schon immer gehabt. Sie ist 8 Monate.
Sie ist recht klein geblieben,Ihre Schwester ist proppiger und größer.
Sie bringt 900 Gramm auf die Waage.
Wir waren gestern beim TA und er hat sie abgehört und dabei Atemgeräusche festgestellt.Er meint es könnte ein Geburtsfehler sein.
Ein Loch im Herzen oder Probleme mit der Lunge könnte auch sein. Aber
seine Meinung war, man könnte es auch röntgen. Was soll ich nun tun?
Was könnte es wirklich sein? Ansonsten ist sie fit, rennt durchs Gehege, aber
hat halt keine Ausdauer, nach 3 Runden kann sie nicht mehr. Keine tränenden Augen, kein Nasenfluß und frißt auch gut.Sie kurz gesagt,
putzmunter. Was kann man da tun,um heraus zu bekommen, was sie hat
und wie lang ihre Lebensdauer wirklich ist. Denn darüber haben wir nicht mehr gesprochen.Ich will sie nicht verlieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen.
unsere Ronja atmet sehr schnell und kurz, sprich sie ist richtig am pumpen
für Sauerstoff. Das hat sie aber schon immer gehabt. Sie ist 8 Monate.
Sie ist recht klein geblieben,Ihre Schwester ist proppiger und größer.
Sie bringt 900 Gramm auf die Waage.
Wir waren gestern beim TA und er hat sie abgehört und dabei Atemgeräusche festgestellt.Er meint es könnte ein Geburtsfehler sein.
Ein Loch im Herzen oder Probleme mit der Lunge könnte auch sein. Aber
seine Meinung war, man könnte es auch röntgen. Was soll ich nun tun?
Was könnte es wirklich sein? Ansonsten ist sie fit, rennt durchs Gehege, aber
hat halt keine Ausdauer, nach 3 Runden kann sie nicht mehr. Keine tränenden Augen, kein Nasenfluß und frißt auch gut.Sie kurz gesagt,
putzmunter. Was kann man da tun,um heraus zu bekommen, was sie hat
und wie lang ihre Lebensdauer wirklich ist. Denn darüber haben wir nicht mehr gesprochen.Ich will sie nicht verlieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen.
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Erfahrungen mit Herz oder Lungenkrankheiten habe ich bisher ein Glück keine.
Ich weiß auch nicht ob Röntgen oder Ultraschall besser wäre
Ich würde auf jeden Fall röntgen oder schallen lassen um Gewissheit zu haben ob Herz oder Lunge oder beides.
Ich denke es gibt dann auch entsprechende Medikamente um ihr das Leben angenehmer zu machen.
Ich vermute hier gibt es auch was homeopathisches.
Ich weiß auch nicht ob Röntgen oder Ultraschall besser wäre
Ich würde auf jeden Fall röntgen oder schallen lassen um Gewissheit zu haben ob Herz oder Lunge oder beides.
Ich denke es gibt dann auch entsprechende Medikamente um ihr das Leben angenehmer zu machen.
Ich vermute hier gibt es auch was homeopathisches.
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Als Diagnoseverfahren kämen röntgen und Ultraschall in betracht.
Die Frage ist nur ob man dadurch was gewinnen würde. Zum einen , müßte das Tier dafür narkotisiert werden, zum anderen wäre bei den meisten Problemen eh eine Therapie unmöglich.
Wenn er aber nur Atemgeräusche festgestellt hat weist das eigentlich eher auf ein Lungen-als auf ein Herzproblem hin und dann wiederum würde röntgen Sinn machen. Allerdings würde ich da nen komplett Röntgen bevorzugen um zu sehen ob der Verduaungstrakt nicht ursächlich für die Probleme ist.
Die Frage ist nur ob man dadurch was gewinnen würde. Zum einen , müßte das Tier dafür narkotisiert werden, zum anderen wäre bei den meisten Problemen eh eine Therapie unmöglich.
Wenn er aber nur Atemgeräusche festgestellt hat weist das eigentlich eher auf ein Lungen-als auf ein Herzproblem hin und dann wiederum würde röntgen Sinn machen. Allerdings würde ich da nen komplett Röntgen bevorzugen um zu sehen ob der Verduaungstrakt nicht ursächlich für die Probleme ist.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- 2meeris
- Planetarier

- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
hallo
ob es ein herzfehler ist kann ich von hier aus nicht beurteilen ,das hat den grund das ich ja ein herzschweinchen hier habe , wuschel hat ein vergrössertes herz und sie hat etwas wasser in der lunge , wuschel bekomt ACE hemmer ,allerdings passt was du schreiben tust auf ein angeborenen fehler hin (ob herz lunge oder atemwege ) auch so ein schweinchen habe ich warscheinlich mit angeborenen fehler (doofer satz oder ) steffi wurde vor ca 8 monaten ausgesetzt sie hat mit 2 weiteren ausgesetzen schweinchen den weg zu uns gefunden ,steffi bekommt schlecht luft sie hat auch sehr starke atemgeräusche .auch sie muss nach kurzer anstregung eine längere pause machen , wir haben wo wir sie bekommen haben alle möglichen untersuchungen machen lasssen ,aber keine einzige untersuchung brachte ein ergebniss , wir haben dann zig medis an steffi ausprobiert ( AB und auch homoöpathische sachen ) auch haben wir ein Asthma spray ausprobiert ,und wir haben so ein ding gekauft wo dampfluft durch eine maske eingeatmet wird (weis den namen gerade nicht ) und weis der teufel noch was wir alles probiert haben , aber nichts brachte nur die geringste linderrung ,seit ca 5 monaten haben wir alle therapie mölichkeiten eingestellt .steffi geht es eigentlich sehr gut sie futtert wie eine wilde sie läuft durch die gegend rum ,nur das sie eben halt längere pausen braucht
dadurch das eigentlich alle bei ihr gemacht worden ist gehen wir davon aus das es ein angeborener fehler ist , aber mit sicherheit kann man es nicht sagen , sie kam in ein sehr schlechten zustand zu mir
gruss wolfgang
ob es ein herzfehler ist kann ich von hier aus nicht beurteilen ,das hat den grund das ich ja ein herzschweinchen hier habe , wuschel hat ein vergrössertes herz und sie hat etwas wasser in der lunge , wuschel bekomt ACE hemmer ,allerdings passt was du schreiben tust auf ein angeborenen fehler hin (ob herz lunge oder atemwege ) auch so ein schweinchen habe ich warscheinlich mit angeborenen fehler (doofer satz oder ) steffi wurde vor ca 8 monaten ausgesetzt sie hat mit 2 weiteren ausgesetzen schweinchen den weg zu uns gefunden ,steffi bekommt schlecht luft sie hat auch sehr starke atemgeräusche .auch sie muss nach kurzer anstregung eine längere pause machen , wir haben wo wir sie bekommen haben alle möglichen untersuchungen machen lasssen ,aber keine einzige untersuchung brachte ein ergebniss , wir haben dann zig medis an steffi ausprobiert ( AB und auch homoöpathische sachen ) auch haben wir ein Asthma spray ausprobiert ,und wir haben so ein ding gekauft wo dampfluft durch eine maske eingeatmet wird (weis den namen gerade nicht ) und weis der teufel noch was wir alles probiert haben , aber nichts brachte nur die geringste linderrung ,seit ca 5 monaten haben wir alle therapie mölichkeiten eingestellt .steffi geht es eigentlich sehr gut sie futtert wie eine wilde sie läuft durch die gegend rum ,nur das sie eben halt längere pausen braucht
dadurch das eigentlich alle bei ihr gemacht worden ist gehen wir davon aus das es ein angeborener fehler ist , aber mit sicherheit kann man es nicht sagen , sie kam in ein sehr schlechten zustand zu mir
gruss wolfgang
- maja
- Planetarier

- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 15:51
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo
Erfahrungen mit einer Herzerkrankung habe ich, leider. Mein Meerschweinchen hatte einen angeborenen Herzfehler, der sich in einer Herzinsuffizienz äusserte. Die Symptome waren sehr ähnlich: Vergrössertes Herz, Probleme mit der Atmung, Schlappheit
Leider hängen Symptome der Lunge und des Herzens sehr oft zusammen. Bei meinem Schweinchen staute sich aufgrund der Herzinsuffizienz das Blut vor der Herzkammer (das Herz konnte die Menge Blut nicht schnell genug weiter pumpen), was dazu führte, das Druck auf die Lunge ausgeübt wurde. So wurde Wasser des Körpers regelrecht in die Lunge "hineingepresst", was wiederum zu Atembeschwerden, Atemgeräuschen und einer sichtbaren Flankenatmung geführt hat.
Bei meinem Schweinchen war es sogar so schlimm, dass ich das Wasser in der Atemluft "spüren" konnte. Wenn ich mein Tierchen aus der Hand fressen liess, hatte ich anschliessend eine feuchte Hand.
Zur Behandlung hat ihm der Tierarzt einen ACE-Hemmer verschrieben, der den Druck vom Herzen nahm, sowie ein Diuretikum, das entwässernd wirkte und somit die Atmung erleichterte.
Leider kam die korrekte Diagnose viel zu spät und obwohl die Behandlung sehr gut anschlug, ist das Tierchen ein paar Wochen danach an den schweren Herz- und Lungenschäden gestorben.
Herzinsuffizienzen sind bei Meerschweinchen sehr häufig und können bei guter und rechtzeitiger Behandlung trotzdem zu einem langen Meerschweinchenleben führen.
Vielleicht ist es ja bei deinem Tier ähnlich... ?
Erfahrungen mit einer Herzerkrankung habe ich, leider. Mein Meerschweinchen hatte einen angeborenen Herzfehler, der sich in einer Herzinsuffizienz äusserte. Die Symptome waren sehr ähnlich: Vergrössertes Herz, Probleme mit der Atmung, Schlappheit
Leider hängen Symptome der Lunge und des Herzens sehr oft zusammen. Bei meinem Schweinchen staute sich aufgrund der Herzinsuffizienz das Blut vor der Herzkammer (das Herz konnte die Menge Blut nicht schnell genug weiter pumpen), was dazu führte, das Druck auf die Lunge ausgeübt wurde. So wurde Wasser des Körpers regelrecht in die Lunge "hineingepresst", was wiederum zu Atembeschwerden, Atemgeräuschen und einer sichtbaren Flankenatmung geführt hat.
Bei meinem Schweinchen war es sogar so schlimm, dass ich das Wasser in der Atemluft "spüren" konnte. Wenn ich mein Tierchen aus der Hand fressen liess, hatte ich anschliessend eine feuchte Hand.
Zur Behandlung hat ihm der Tierarzt einen ACE-Hemmer verschrieben, der den Druck vom Herzen nahm, sowie ein Diuretikum, das entwässernd wirkte und somit die Atmung erleichterte.
Leider kam die korrekte Diagnose viel zu spät und obwohl die Behandlung sehr gut anschlug, ist das Tierchen ein paar Wochen danach an den schweren Herz- und Lungenschäden gestorben.
Herzinsuffizienzen sind bei Meerschweinchen sehr häufig und können bei guter und rechtzeitiger Behandlung trotzdem zu einem langen Meerschweinchenleben führen.
Vielleicht ist es ja bei deinem Tier ähnlich... ?
- isthisit
- Planetarier

- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Ich weiß seit etwas über einem Jahr, dass mein Kastrat Jamie ein vergrößertes Herz und Wasser in der Lunge hat. Hab von einer weiteren Diagnose abgesehen, da es sowieso nichts ändert. Er bekam 2 Monate lang Medikamente, danach hab ich sie abgesetzt, weil ich ihm lieber ein kürzeres stressfreies Leben ermöglichen möchte, als ihn sein restliches Leben lang alle 12h aus dem Käfig fischen um ihm offensichtlich nicht so toll schmeckende Medis einzuflößen.
Jamie ist mittlerweile über 6 Jahre alt, bebrommselt fleißig seine Weibchen und fühlt sich trotz Flankenatmung wohl. Natürlich beobachte ich ihn genauestens und werd ihn, sollte er Schmerzen haben, nicht unnötig leiden lassen.
Man kann übrigens nicht feststellen, ob Jamie diese Herzprobleme schon von klein auf hat, oder ob es sich um ein altersbedingtes Problem handelt.
Ich würde an deiner Stelle ein Röntgen machen lassen, dann kann man zumindest ungefähr beurteilen, wie schlimm es ist.
Jamie ist mittlerweile über 6 Jahre alt, bebrommselt fleißig seine Weibchen und fühlt sich trotz Flankenatmung wohl. Natürlich beobachte ich ihn genauestens und werd ihn, sollte er Schmerzen haben, nicht unnötig leiden lassen.
Man kann übrigens nicht feststellen, ob Jamie diese Herzprobleme schon von klein auf hat, oder ob es sich um ein altersbedingtes Problem handelt.
Ich würde an deiner Stelle ein Röntgen machen lassen, dann kann man zumindest ungefähr beurteilen, wie schlimm es ist.
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
So, wie sich die Beschreibung von Jägerin anhört, glaube ich nicht an Wasser in der Lunge, noch nicht, denn dazu müsste das Meerschweinchen älter, rundlicher und schwammiger sein.
Bevor Wasser in die Lunge gelangt, würde zuerst der gesamte Körper aufgeschwemmen. Wasser geht erst rel. zum Schluss in die Lunge, was ein regelrechtes Ertrinken von innen heraus bedeutet, auch würde das Schweinchen dann so gut, wie gar nicht mehr laufen, alleine schon wegen der enormen Gewichtszunahme, in relativ kurzer Zeit.
Maja hat das super beschrieben!
Allerdings kann das schnell abgehetzt/kurzatmig sein bereits die Vorstufe dazu sein, dass sie beginnt, ab und an etwas Wasser einzulagern.
Wurde sie geröngt? Wassereinlagerungen sieht man auf dem Röngenbild, auch wieviel Platz zum Atmen verbleibt, falls es doch schon soweit bei ihr ist.
Bevor Wasser in die Lunge gelangt, würde zuerst der gesamte Körper aufgeschwemmen. Wasser geht erst rel. zum Schluss in die Lunge, was ein regelrechtes Ertrinken von innen heraus bedeutet, auch würde das Schweinchen dann so gut, wie gar nicht mehr laufen, alleine schon wegen der enormen Gewichtszunahme, in relativ kurzer Zeit.
Maja hat das super beschrieben!
Allerdings kann das schnell abgehetzt/kurzatmig sein bereits die Vorstufe dazu sein, dass sie beginnt, ab und an etwas Wasser einzulagern.
Wurde sie geröngt? Wassereinlagerungen sieht man auf dem Röngenbild, auch wieviel Platz zum Atmen verbleibt, falls es doch schon soweit bei ihr ist.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Kaktus
- Planetarier

- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Laut meines TA sollten ACE-hemmer und andere Chemiekeulen nur als letzte Alternative gegeben werden, wenn leichtere Medis nicht helfen.
Ein guter TA kann eigentlich schon beim Abhören eine ziemlich sichere Diagnose stellen also ob nun Herz oder Lunge und wo ungefähr am Organ das Problem liegt.
Mein Chin bekommt Paddyreis (wirkt entwässernd), täglich 1 tropfen Q10 und 1ml Cario Liquid und seitdem geht es ihm gut. Er ist natürlich nicht mehr so fit wie früher, aber ist nur minimal in seinem Leben eingeschränkt. nach dem Auslauf ruht man sich halt länger mal aus, aber dann kanns auch wieder losgehen
ACE-hemmer & Co. sollten übrigens nur bei einer 100%igen Diagnose + genauen Lokalisation des Herzfehlers verabreicht werden, sonst kann man mehr schaden als helfen.
Weißdornäste und Blätter wirken auch gut aufs Herz.
Ein guter TA kann eigentlich schon beim Abhören eine ziemlich sichere Diagnose stellen also ob nun Herz oder Lunge und wo ungefähr am Organ das Problem liegt.
Mein Chin bekommt Paddyreis (wirkt entwässernd), täglich 1 tropfen Q10 und 1ml Cario Liquid und seitdem geht es ihm gut. Er ist natürlich nicht mehr so fit wie früher, aber ist nur minimal in seinem Leben eingeschränkt. nach dem Auslauf ruht man sich halt länger mal aus, aber dann kanns auch wieder losgehen
ACE-hemmer & Co. sollten übrigens nur bei einer 100%igen Diagnose + genauen Lokalisation des Herzfehlers verabreicht werden, sonst kann man mehr schaden als helfen.
Weißdornäste und Blätter wirken auch gut aufs Herz.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Atmet deine denn durch den offenen Mund? Also macht sie richtige Mundbewegungen dabei?
Meine Pauline hatte das 2x. Das erste Mal wurde nicht geröntgt, nur ein Entwässerungsmittel und AB gegeben.
Fand ich zwar eine weniger tolle eine "Verdachtsbehandlung", es hat aber geholfen.
Das 2. Mal trat nach einigen Jahren auf und war schlimmer.
Pauline war ein hellhäutiges Tier, bei ihr konnte man gut sehen, wie die Haut um das Schnäuzchen herum bläulich anlief.
Sie wurde geröntgt und es wurde ein Thoraxerguss festgestellt aufgrund eines möglichen, angeborenen Herzfehlers.
Sobald ich das Röntgenbild in den Untiefefen meines PCs finde, stelle ich es hier rein.
EDIT: Gefunden. Mag das jemand von euch analysieren? Was sieht man? (Bin leider nicht so der RöBi-Auswert-Experte.
)
Meine Maia hatte auch mal diese Pumpatmung. Bei ihr war es eine Lungenentzündung, welche mit AB sehr gut ausgeheilt ist.
Meine Pauline hatte das 2x. Das erste Mal wurde nicht geröntgt, nur ein Entwässerungsmittel und AB gegeben.
Fand ich zwar eine weniger tolle eine "Verdachtsbehandlung", es hat aber geholfen.
Das 2. Mal trat nach einigen Jahren auf und war schlimmer.
Pauline war ein hellhäutiges Tier, bei ihr konnte man gut sehen, wie die Haut um das Schnäuzchen herum bläulich anlief.
Sie wurde geröntgt und es wurde ein Thoraxerguss festgestellt aufgrund eines möglichen, angeborenen Herzfehlers.
Sobald ich das Röntgenbild in den Untiefefen meines PCs finde, stelle ich es hier rein.
EDIT: Gefunden. Mag das jemand von euch analysieren? Was sieht man? (Bin leider nicht so der RöBi-Auswert-Experte.
Meine Maia hatte auch mal diese Pumpatmung. Bei ihr war es eine Lungenentzündung, welche mit AB sehr gut ausgeheilt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10929
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Naja, Ahnung habe ich nicht, bis auf die paar Aufhnahmen bei Leas Bronchitis und vermutete Aufgasung, wo wir dachten, der Blähbauch drückt auch die Atemorgane ab.
Irgendwie sieht Paulines ganzer Körper "überflutet" aus.
Normalerweise ist die Lunge unter den Rippen dunkel und evl. Entzündungen sieht man hell.
Im Bauch sind ein paar Pupsgase, normal.
Irgendwie sieht Paulines ganzer Körper "überflutet" aus.
Im Bauch sind ein paar Pupsgase, normal.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Röntgenbilder auswerten kann ich auch nicht besonders gut...Ich bin schonb froh wenn ich Brüche erkenne.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Ja so wurde es mir auch erklärt. Der ganze Körper überflutet. Thoraxerguss.Miss Marple hat geschrieben: Irgendwie sieht Paulines ganzer Körper "überflutet" aus.Normalerweise ist die Lunge unter den Rippen dunkel und evl. Entzündungen sieht man hell.
Im Bauch sind ein paar Pupsgase, normal.
Und der dunkle Fleck im Brustkorb nahe der Wirbelsäule war die einzige noch "freie" Stelle, in die Pauline atmen konnte.

- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10929
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Also wenn ich das jetzt google, sehe ich nur weiße Lungen, aber nicht den gesamten Körper weiß. Deswegen wundert mich das sehr. Sieht ja aus, als wäre überall ein Kontrastmittel.Isa hat geschrieben:Thoraxerguss.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Kaktus
- Planetarier

- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Ich muss da was von oben von meiner Aussage revidieren: nicht bei ACE-Hemmern sondern bei Diuretika sollte unbedingt eine klare Diagnose vorliegen.
Ich erlaube mir auch mal auf meine HP zum Thema zu verlinken: https://chinchilla-scientia.de/index.php?id=423" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich erlaube mir auch mal auf meine HP zum Thema zu verlinken: https://chinchilla-scientia.de/index.php?id=423" onclick="window.open(this.href);return false;
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Jaegerin
- Planetarier

- Beiträge: 84
- Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: 34471 Volkmarsen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo,
ich danke euch für eure Hilfe.
Die Ronja hat es überstanden. Wir waren gestern beim TA.
Aber es hat ihr nicht mehr geholfen. Sie ist heute in den früh
gestorben. Leider hat sie wohl noch gelitten. Aber zum Glück
ist sie jetzt auf der Regenbogenbrücke und ich hoffe sie hat es
dort gut.
Silvia
ich danke euch für eure Hilfe.
Die Ronja hat es überstanden. Wir waren gestern beim TA.
Aber es hat ihr nicht mehr geholfen. Sie ist heute in den früh
gestorben. Leider hat sie wohl noch gelitten. Aber zum Glück
ist sie jetzt auf der Regenbogenbrücke und ich hoffe sie hat es
dort gut.
Silvia
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10929
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Tut mir sehr leid. Wurde sie denn behandelt?
Machs gut Ronja!
Machs gut Ronja!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Jaegerin
- Planetarier

- Beiträge: 84
- Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: 34471 Volkmarsen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo,
ja wir waren gestern noch beim TA weil es ihr nicht gut ging.
Aber es hat nicht mehr geholfen. Sie war ganz fürchterlich
am pumpen.
Silvia
ja wir waren gestern noch beim TA weil es ihr nicht gut ging.
Aber es hat nicht mehr geholfen. Sie war ganz fürchterlich
am pumpen.
Silvia
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Miss Marple hat geschrieben:Wurde sie denn behandelt?
Ich glaube Miss Marpel wollte wissen wie sie denn vorher behandelt worden ist.Jaegerin hat geschrieben:ja wir waren gestern noch beim Tierarzt weil es ihr nicht gut ging.
Immerhin hast du vor 7 Monaten davon berichtet.
Was ist in den 7 Monaten passiert?!
- Jaegerin
- Planetarier

- Beiträge: 84
- Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: 34471 Volkmarsen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo,
einen angeborenen Herzfehler kann man nicht wirklich behandeln.
In den 7 Monaten ist nichts passiert. Sie war nur einmal krank.
Ansonsten fit wie immer. Gestern morgen war sie auch noch fit
und hat wie immer ihr Tomatchen aus meiner Hand geholt.
Also keinerlei Anzeichen. Gestern Nachmittag ging es ihr dann
auf einmal sehr schlecht.Da machte sie mir schon den Eindruck
als ob sie mir sagen wollte: Mit mir geht es nun langsam zu Ende.
Sie hatte auch auf einmal ein trübes Auge.
Es war alles innerhalb ein paar Stunden.
Silvia
einen angeborenen Herzfehler kann man nicht wirklich behandeln.
In den 7 Monaten ist nichts passiert. Sie war nur einmal krank.
Ansonsten fit wie immer. Gestern morgen war sie auch noch fit
und hat wie immer ihr Tomatchen aus meiner Hand geholt.
Also keinerlei Anzeichen. Gestern Nachmittag ging es ihr dann
auf einmal sehr schlecht.Da machte sie mir schon den Eindruck
als ob sie mir sagen wollte: Mit mir geht es nun langsam zu Ende.
Sie hatte auch auf einmal ein trübes Auge.
Es war alles innerhalb ein paar Stunden.
Silvia
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Wurde der denn bestätigt?Jaegerin hat geschrieben:einen angeborenen Herzfehler kann man nicht wirklich behandeln.
Hattest du röntgen lassen? Oder schallen?
In deinem Eingangspost hast du ja das geschrieben:
Somit war ja noch keine Diagnose bekanntJaegerin hat geschrieben:Wir waren gestern beim Tierarzt und er hat sie abgehört und dabei Atemgeräusche festgestellt.Er meint es könnte ein Geburtsfehler sein.
Ein Loch im Herzen oder Probleme mit der Lunge könnte auch sein. Aber
seine Meinung war, man könnte es auch röntgen. Was soll ich nun tun?
- Jaegerin
- Planetarier

- Beiträge: 84
- Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: 34471 Volkmarsen
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit Herzerkrankung ??????
Hallo,
wir wußten ja das sie den Fehler von Geburt an hatte.
Aber wir wollte sie auch keinen unnötigen Streß aussetzen.
Uns war auch bekannt, das es eines Tages so kommen würde.
Aber es tut nun mal sehr weh.
Ich wollte ihr so lange es ging ein gutes Leben bieten.
Und das hatte sie ja auch bei uns.
Silvia
wir wußten ja das sie den Fehler von Geburt an hatte.
Aber wir wollte sie auch keinen unnötigen Streß aussetzen.
Uns war auch bekannt, das es eines Tages so kommen würde.
Aber es tut nun mal sehr weh.
Ich wollte ihr so lange es ging ein gutes Leben bieten.
Und das hatte sie ja auch bei uns.
Silvia
