Hungertage für Hunde ja oder nein?

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Nightmoon » Fr 28. Nov 2008, 21:40

Immer wieder hört man, dass es gut sei, für Hunde einen Hungertag einzulegen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es wirklich notwendig oder ist es heut zu Tage nur noch Humbuk? :?

Ich hab es immer bisher so gehandhabt, dass meine an einem Tag in der Woche nur ganz wenig bekommt.

Klar, mir ist das an diesem Tag wahrscheinlich immer viel schwerer gefallen als meiner Hundeliese... :oops: :lol: aber ich halte es für sinnvoll, es wenigstens an einem tag in der Woche drastisch zu reduzieren, dass sich der Körper selber reinigen kann und Die Verdauung mal so richtig aufräumen kann.

Ganz (an einem Tag in der Woche) weglassen konnte ich nie, sie fing dann an, aus dem Maul zu riechen. Außerdem bekam sie eigentlich von Anfang an immer irgendwelche Medikamente. Von daher fiel das schon flach. Auf nüchternen Magen sind Medikamente oft zu aggressiv.

Wie macht Ihr das so mit Euren Hundis?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von lapin » Fr 28. Nov 2008, 21:46

Also ich hol mal weiter aus....Menschen rät man ja auch zu ein paar Fastentagen, damit der Körper auch mal das "Alte" verwertet und nicht nur immer mit dem "Neuen" zu kämpfen hat.

Ich denke das kann man ruhig auch beim Hund so handhaben...
dieser "Selbstreinigungsakt" hat ja eine postive Auswirkung auf den gesamten Organismus!
Der Hund ist fitter, Bewegungslustiger etc.!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Mugen » Fr 28. Nov 2008, 21:49

An sich ist es egal. Das ist nur ein "kann" und kein "muss". Ich mach das ab und an zwar bei meinen. Also nur mit Mugen und Benny, weil Kibou doch recht dürr ist, aber das hat eigentlich keine besondere Regelmäßigkeit.
Bild

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Mugen » Sa 29. Nov 2008, 00:15

Naja, Hungern lassen. Einen Tag nix bekommen ist ja noch kein Hungern ;)

Bei Benny ist es aber auch so ne Sache, da der auch mal schnell zu dick wird. Von daher tut ihm das nie schlecht :lol:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Nightmoon » Sa 29. Nov 2008, 08:36

Ganz lasse ich es auch nicht weg (oder hab), aber deutlich reduzieren.
Gerade nach so "fetten" Tagen, wo sie einen dicken Knochen verputzt hatte.
Jetzt, wo sie mit ihrer Krankheit zu kämpfen hat, hat sich das eh erledigt, jetzt bekommt meine 3 bis 4 kleine Mahlzeiten am Tag.

Einige TÄ sind übrigens dafür, dass es gut ist. sie begründen es damit, dass die Hunde sehr hochwertiges Futter bekommen, trotzdem aber auch oft schwer im Magen liegendes. Durch so einen Hungertag regeneriert sich alles wieder und Magen und Darm werden auch einmal Restentleert.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von chien » Sa 29. Nov 2008, 08:47

Hallo,
sagen wir es mal so. Es hängt sehr viel vom Tier ab. In der Natur gibt es auch nicht jeden Tag 2 bis 3 Mahlzeiten. Ein Fastentag ist niemals schädlich (im übrigen für Mensch auch nisht ;) )
Früher war die Ernährung auch ne andere, da wurde ja mehr selber hergestellt und die Futtermengen waren auch nicht so abgestimmt wie heute. Wir rationieren und greifen stark in den Ernährungsplan des Tieres ein und dadurch geht halt auch viel von dem Ursprungsverhalten der Tiere verloren.

Ich sehe das so, da ich nicht der Freund von dauerhafter Fütterung von Fertigsachen bin und auch beführworte den Hund mehr in seiner Ursprunglichen Lebensweise zu halten und zu füttern, würde ich einen Austag in Verbindung mit einer ungeregelten Fütterung bevorzugen ;)

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Ü-Ei » Sa 29. Nov 2008, 10:14

Bei uns gibt's auch keinen Fastentage.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Die Wilde7 » Di 9. Dez 2008, 18:43

Also ich füttere auch durch, aber eher daher da es unsere Hunde nicht vertragen, wenn ich Futterpause mache von einem Tag inner Woche, dann geht hier irgendwie die Pupserei los.

Füttere ich Durch dann passiert das nicht, aber ich mache es wie Nightmoon, ich hab einen Tag in der Woche wo es absolut keine Leckerchen gibt und die Futtermenge wird reduziert, das klappt dann ganz gut!

Benutzeravatar
Choco
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: So 28. Dez 2008, 18:06
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Hungertage für Hunde ja oder nein?

Beitrag von Choco » Mi 21. Jan 2009, 15:03

Bei Jada lass ich nur ab und zu mal eine (von drei) Mahlzeiten am Tag ausfallen,
wenn sie zB. ganz besonders viele Leckerlies bekommen hat ;)
Liebe Grüße von Choco + Jada
Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“