Rambo gehts nicht gut!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von daniii » Di 30. Nov 2010, 11:46

Ist das Schleim?
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 11:47

Ja irgendwie, es ist aber auch ganz schön gummi-artig - also dehnbar.
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von daniii » Di 30. Nov 2010, 11:51

So dehnbarer Glibberschleim kam bei Bela auch mal mit, auch ziemlich viel, ich konnte ihm das sogar noch aus dem Hintern ziehen, weils nicht richtig rauskam. In Holzwickede haben sie dann gesagt, dass das ein Anzeichen für eine Darmentzündung sei, Bela hatte zu der Zeit auch noch Flagellaten ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 11:53

Und was habt ihr dagegen gemacht?????
Was hat geholfen????
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von daniii » Di 30. Nov 2010, 11:59

Die haben mir massig BB mitgegeben, das ich Bela aber (dank Tierplanet) nicht gegeben habe. Er hat Panacur gegen die Flagellaten bekommen, und für die Entzündung eben nur das BB. Ich habe stattdessen dann vermehrt versucht, Darmkräuter (Dill, Basilikum, Minze, ...) anzubieten ... war bei Bela halt schwierig, weil er selbständig ja eh kaum fressen konnte wegen der Zähne. Es ist aber trotzdem wieder weggegangen, obwohl er sich den Darm ja nicht wirklich selbst gesund futtern konnte. Vielleicht kann man auch noch entzündungshemmende Kräuter füttern.

Edit: Also im Prinzip haben Kräuter, Abwarten und Geduld geholfen. Wird das Zeug von Rambo eigentlich auch fester, je länger man es aufhebt? Ich habs damals ja auch mit nach HoWi gekarrt, da war das dann echt zäh, als wir ankamen ...

Noch mal Edit: Also, das BB war nicht gegen die Entzündung gedacht, sondern für den Aufbau der Darmflora, um dem Darm beim Kampf gegen die Entzündung zu helfen, da die Darmflora bei Bela ja völlig durcheinander war. Im Prinzip also aus dem gleichen Grund, warum man auch BB bei AB-Gabe geben soll. Ich habs aber trotzdem nicht gegeben. Sorry, war doof formuliert von mir.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 12:09

daniii hat geschrieben: Wird das Zeug von Rambo eigentlich auch fester, je länger man es aufhebt?
Ich habe heute morgen aufs Taschentuch gemacht und dann ab in die Tüte, werde es heute Abend unserem TA zeigen.
daniii hat geschrieben: Ich habs damals ja auch mit nach HoWi gekarrt, da war das dann echt zäh, als wir ankamen ...
:grübel: ich versteh den Satz nicht. :crazy:


Flagellaten werde ich heute mal ansprechen - Danke!

Ansonsten bekommt er schon sehr viel Kräuter - fast jeden Tag Petersielie, Oregano, Basilikum, Dill, Minze - manchmal futtert er den ganzen Topf
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von daniii » Di 30. Nov 2010, 12:12

claudsi84 hat geschrieben:
daniii hat geschrieben: Ich habs damals ja auch mit nach HoWi gekarrt, da war das dann echt zäh, als wir ankamen ...
:grübel: ich versteh den Satz nicht. :crazy:
Sorry ;) Das kommt davon, wenn man solche Beiträge auf der Arbeit schreibt ... :arg: Soll heißen, ich hatte den Glibber von Bela in ein Filmdöschen gesteckt und dann mit nach Holzwickede (dort war Bela in Behandlung) genommen, um es der TÄ zu zeigen. Und das war eben eine ziemlich lange Strecke (fast 400 km), daher hatte der Glibber viel Zeit, seine Konsistenz zu ändern. ;)
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 12:14

Du fährst 400 km zum TA. Was kann der besonderes?????
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von daniii » Di 30. Nov 2010, 12:19

Zähne ... lange (und traurige) Geschichte. In Holzwickede ist ein Spezialist für Nagetierzähne, das war der einzige, der bei Bela eine Diagnose und eine Behandlung hinbekommen hat. Kannst du hier nachlesen, wenn du magst und ein bisschen Zeit hast: [url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/bela-und-die-zahnprobleme-t6045.html[/url]
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 12:44

[url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/bela-und-die-zahnprobleme-t6045.html[/url]
Danke, schau ich mir gern mal an.

Gab es denn bei Bela irgendein Gemüse, welches er gar nicht vertragen hat???
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 12:54

So sah das bei Sammy auch aus. Nimm bitte nicht nur den Schleim mit, sondern auch eine Kotprobe und lass sie nochmals auf Kokis checken. Das sieht wirklich nicht gut aus.

Weiter gut füttern, darmaufbauende Kräuter, mehr kannst Du nicht machen, alles was Stärke enthält möglichst weglassen. Ich meine Murx hätte mir gesagt, das sei nicht so gut.

Es sieht wirklich so aus, als ob Rambo auch den Gendefekt hat.

Was Du noch zusätzlich machen könntest wäre eine Kotprobe einschicken lassen und auf Herz und Nieren checken zu lassen, also auch bakteriologisch und zusätzlich parasitologisch, da die in den Praxen nicht alles können. Nicht, dass da noch was Anderes hochkocht.

Ich drück die Daumen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 13:14

Hab grad gesehen, dass Möhren auch Stärkhaltig sind. Davon hat er in letzter Zeit viel gefuttert.

Ach das macht mich so fertig, es dreht sich alles nur noch um Rambo.
Ich werde sogar schon Nachts wach und schaue nach, ob alles ok bei Ihm ist.

Ich werde mal schauen, ob ich noch zusätzlichen Kot finden kann, ansonsten nehme ich ja sowieso das Taschentuch mit dem Schleim und Kot mit zum TA, dort ist ja auch Kot dazwischen.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 13:20

Ja das kenne ich, ich bin teilweise nachts 3 x aufgestanden um zu schauen.....

Du wolltest doch heute sowieso ne Kotprobe abgeben oder? Ich bin mir nicht sicher, ob das zum schauen und zum Einschicken reicht. Versuche lieber nochwas mitzunehmen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 13:32

Ja ih wollte heute eh ne Kotprobe abgeben, passt heut zeitlich gut.

Jo ich werde nochmal suchen.
Ich hoffe, das ich was anständiges finde.

-- Dienstag 30. November 2010, 21:15 --

So wir sind vom Tierarzt zurück:
Rambo hat wieder heftig viele Hefen im Darm - habe es mir selbst unterm Microskop angeschaut.
Und dann kommt auch noch dazu - er hat nen starken Milbenbefall. Pfui - sind die eckelig unterm Microskop.
Ich frag mich nur, wo die herkommen :grübel:
Kot habe ich leider keinen mehr gefunden. bzw. konnte ich ihn nicht unterscheiden. Habe ich mit unserem Tierarzt erstmal abgesprochen, dass wir warten bis die Hefen weg sind und dann eine Probe einschicken und untersuchen lassen.
Ohren sind übrigens ok und Zähne wurden etwas gekürzt.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 20:22

Werden die Hefen behandelt?

Was bekommt er gegen die Milben?

Rambo nimmt aber momentan auch alles mit. Das Hefen solch einen Schleim auslösen, ich weiß nicht :hm: Kokis wurden keine gefunden? Evtl. sind das Nachwirkungen der Kokis, evtl. wirklich eine Darmentzündung?

Murx?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 20:52

Die Hefen werden mit Moronal Suspension behandelt - 10 Tgae lang morgens und abends 1,5 ml.
Gegen die Milben hat er Stronghold in den Nacken bekommen, das müssen wir am 20.11 nochmal auffrischen.
Ja er meinte, das durch die echt viele Hefen der Schleim kommen kann. Kot sitzt keiner fest, er konnte ihn tasten. Bauch ist auch weich. Wir denken auch, dass es Nachwirkungen der Kokis sind, hatten wir damals auch.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Nov 2010, 21:31

Die Hefen sind genauso Folge, wie E. choli oder Kokzidien - Hefen als Folge von Kokzidiose ist selbst bei normalen Kaninchen häufig und braucht dort nicht behandelt zu werden ... bei diesem Punktscheckendarmproblem dagegen können selbst Hefen gefährlich werden, inwieweit hier eine Behandlung dringend erforderlich ist oder besser nicht behandelt werden sollte, weiß ich nicht, muß man weiter beobachten.
Die eigentliche Ursache des Ganzen selbst ist vermutlich nicht abstellbar, zumindest hab ich bisher noch niemanden gefunden, der diese genetische Sache irgendwie eindämmen konnte ... es wird also immer wieder zu diesen Darmentzündungen kommen, in deren Folge sich dann munter alles mögliche vermehren kann - es sei denn, wir finden durch Zufall doch mal irgendwas brauchbares, was das verhindert.

Moronal wurde meines Wissens bisher bei dem Punktscheckendarmproblem noch nie eingesetzt ...

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 21:43

Was wurde sonst gegen Hefen eingesetzt???
Wir hatten schon mal Hefen und durch die Behandlung sind sie gut weg gegangen.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 22:06

Gegen Hefen war mir bisher nur Nystatin bekannt
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von lapin » Di 30. Nov 2010, 22:09

Jap, welches einen guten Nährboden für weitere Hefen darstellt...= versteckte Zucker,,,schlimm oder?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 22:11

Ja, das versteh ich auch nicht, wieso in so ein Mittel Zucker reingemischt wird. Hefen würde ich auch in der Regel gar nicht behandeln bis zu einem bestimmten Grad aber bei Rambo ist es denke ich was Anderes....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 22:19

Wie gesagt, ich habe es mir angeschaut, das ist echt ein sehr starker Befall.
Eigendlich sagen ja immer alle, das bei Hefen eine Heudiät gemacht werden soll. Was schlagt ihr vor????
Ich möchte ihm diese Heudiät nicht zumuten!
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von lapin » Di 30. Nov 2010, 22:23

Ich würde dir so gerne helfen, aber mir fehlen "leider" die Erfahrungen...aber ich hab mal ein bissl gestöbert:
https://www.tierpla.net/post87299.html?hilit=Heudi%C3%A4t%20bei%20Hefen#p87299" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tierpla.net/post118040.html?hilit=Heudi%C3%A4t#p118040" onclick="window.open(this.href);return false;

Vllt hilft das ja etwas....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Di 30. Nov 2010, 22:30

Zusätzlich zur Behandlung würde ich bei der Ernährung auf rohfaserreiche Ernährung achten. Möglichst wenig stärkehaltige Sachen und keine Sachen mit Zucker ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Di 30. Nov 2010, 22:36

Ok also Äpfel und Möhren erstmal weg lassen. :grübel:
Sie haben aktuell ne menge Apfeläste zur Verfügung, viel Heu und Stroh.
Gemüse: Fenchel, Möhrenkraut, Petersilie, Dill, Basilikum, Oregano, Minze, Chinakohl, Feldsalat und ne Mischung, Radiccio, Endivie, Frisee und Chiccoree...und viele trockene Kräuter
Das ist doch ok, oder?????
Wie schauts mit Fenchel, Kümmel und Anissamen aus, auch erstmal weg????
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von schweinsnase77 » Di 30. Nov 2010, 22:46

lapin hat geschrieben:Jap, welches einen guten Nährboden für weitere Hefen darstellt...= versteckte Zucker,,,schlimm oder?!
Du hast nur teilweise recht. Wenn ich den Wirkstoff hochgenug dosiere, macht auch der Zuckeranteil nichts mehr aus. Zucker ist zum einen aus konservierungsgründen, aber auch aus geschmacksgründen drin. Ist halt wesentlich billiger Humanpräperate in ne andere Verpackung für tiere zu stecken als dafür ne neue Produktionsschleife aufzumachen.

@Lilly: Wenn im Medikament slber Zucker drin ist, braucht man keine zuckerarme Diät zu machen. Das macht nur Sinn wenn das medikament keinen Zucker enthält, oder man die Hefen ohne Medis aushungern will.


Edit: geistiger Schwachfug rausgelöscht.
Zuletzt geändert von schweinsnase77 am Di 30. Nov 2010, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Nov 2010, 22:49

Viel Kräuter, was du auftreiben kannst, wenn er frißt, auch Nadelgehölz (fressen viele Kaninchen nicht, wenn sie Hefen haben). Ansonsten wie schon geschrieben, außer Beerenobst kein Obst (Beerenobst enthält weniger für Hefen verwertbaren Zucker, wie manch ein Kraut), Möhren nicht das Mark, aber was um das Mark drumrum ist (die Saccharose befindet sich fast nur im Mark und bei Rambo unnötige Futtereinschränkungen zu machen, ist nicht gut), Brombeerblätter, Himbeerblätter und Laub aller Art und wenn er abnimmt, SCD-Joghurt. Wichtig - es muß [url=http://scdiet.de/rezepte/milchprodukte.htm#joghurt]SCD-Joghurt[/url] sein, den mußt du dir selbst herstellen!

Da Rambo auch Eiweiß braucht, ist es nun wichtig, ihm dieses mit Sesam, Leinsaat, wenn du herbekommst, auch Mariendistelsaat oder ähnlichen Ölsaaten zuzufüttern. Dabei ist erstmal egal, ob geschält oder ungeschält, wichtig ist halt, daß er nicht noch zusätzlich nen Eiweißmangel bekommt.
Du mußt nun bei den Sämereien ein wenig beobachten - wenn du das Gefühl hast, er verträgt ne Saat nicht, weglassen ...

Fenchel-, Anis und Kümmelsamen sind zu wertvoll, um weggelassen zu werden. Bleiben bei.

Im Moronal ist Saccharose und jede Menge Alkohol drin. Der Wirkstoff ist Nystatin. Was für Moronal spricht, ist, daß es Zimtaldehyd und Pfefferminzöl enthält - einen Versuch ist es Wert ... vielleicht ist es einfach etwas, was gute Wirksamkeit in diesem Falle zeigt ... wenn nicht, sind wir eine Erfahrung reicher (klingt blöd, aber im Grunde genommen bleibt ja nix anderes über, wie zu probieren, was geht und was nicht geht)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von schweinsnase77 » Di 30. Nov 2010, 22:58

:schäm:

Murx hat Recht. ist bloß Nystain drin. Ich hab unter Ampho-Moronal geguckt :schäm: Ich geh jetzt besser ins bett :schäm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von ClaudiaL » Mi 1. Dez 2010, 09:32

schweinsnase77 hat geschrieben: @Lilly: Wenn im Medikament slber Zucker drin ist, braucht man keine zuckerarme Diät zu machen. Das macht nur Sinn wenn das medikament keinen Zucker enthält, oder man die Hefen ohne Medis aushungern will.
Also trotz Nystatin mit Zucker, ich würde in dieser Zeit trotzdem drauf achten, dass nicht zu viel Zucker in die Kaninchen reinkommt. Ich denke das kann nicht falsch sein.
Murx Pickwick hat geschrieben: SCD-Joghurt. Wichtig - es muß [url=http://scdiet.de/rezepte/milchprodukte.htm#joghurt]SCD-Joghurt[/url] sein, den mußt du dir selbst herstellen!
Hast Du einen Joghurtmaker? Ich hatte mir für Sammy günstig einen erstanden. Den kann ich Dir schicken, wenn Du magst? Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du so einen schon mal da hast für den Fall der Fälle ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rambo gehts nicht gut!

Beitrag von claudsi84 » Mi 1. Dez 2010, 10:00

@ Lilly: Sie haben ja sonst eh nur Apfel bekommen, den lasse ich in den nächsten Tag weg und aus den Möhren habe ich gestern noch das Mark raus gepopelt, ansonsten bekommen sie alles wie gewohnt.
Ja wenn du den Joghurtmaker nicht mehr benötigst, würde ich ihn gern nehmen.
Können uns da ja nochmal per PN verständigen, wegenste kosten un so. :D
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“