Haarig...

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
Sony
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:16
Kontaktdaten:

Haarig...

Beitrag von Sony » Di 13. Jan 2009, 23:37

Unsere Tessa ist seit gestern sehr doll am Haaren, sie ist jetzt 5,5 Monate. Eine Tierärztin sagte mir dass dies ein Zeichen sein könnte dass Tessa kurz vor Ihrer Läufigkeit stehen würde...Wir haben kein Futterwecksel o.ä. gemacht.
Außerdem habe ich gestern nach dem Bürsten bemerkt das viele kleine Schuppen oder so was auf Ihrem Fell zu sehen waren, könnte das noch eine Art Milchschorf sein ( Aussage vom TA), habe ich noch nie was von gehört?
Noch eine Frage habe ich, vor der extremen Kälte hatte Tessa seidig glatte Pfoten und nun sind sie recht spröde...liegt das an der Kält und dem Frost? Hätte ich die Pfoten vor dem Spaziergang mit Vaseline einreiben sollen? Was kann ich jetzt machen damit die Pfoten wieder geschmeidig werden? Reicht Vaseline, und wann sollte ich sie damit einreiben, denn zu Hause würde sie uns damit alles vollklehen?

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Haarig...

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 19. Jan 2009, 13:25

Hallo Sony

Also mit 5,5 Monaten wäre sie ziemlich früh dann für die Läufigkeit, die meisten Schäferhündinnen die ich bis jetzt hatte waren gute 8 Monate alt bevor sich die erste Hitze ankündigte. Meine letzte Schäferhündin war sogar etwas über ein Jahr alt!

Aber ganz unrecht hat deine TÄ nicht, wenn die Hündinnen in die Hitze kommen haaren sie vorher etwas mehr wie normal, das ist richtig!

Mit der Haut, würd mich mal interessieren was Du Tessa fütterst, eventuell kannst du einen Teelöffel Öl ihr ins Futter tun, das ist gut für Fell und Haut. Ich verwende am liebsten Distelöl, oder Du kannst auch Lachsöl dazugeben.

Mit den Pfoten, reibe sie wie Dante schon sagt regelmäßig mit Vaseline oder Melkfett ein, das Salz das zur Zeit auf den Straßen liegt, das kratzt sehr an den Pfoten, also mein Tip auch vor jedem Spaziergang Vaseline oder Melkfett auf die Pfötchen.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haarig...

Beitrag von Dogmaniac » Mo 19. Jan 2009, 13:41

Hallo,

also eine beginnende Läufigkeit könnte durchaus das Problem sein! Von einem Arbeitskollegen die Hündin war 5 Monate alt als sie Läufig wurde. Das liegt immer sehr am Hund individuell und in welcher Umgebung er aufwächst (z.B.im Rudel passen sich die Hündinnen meist den Älteren Hündinnen an). Ein weiterer Hinweis auf die Läufigkeit wäre "Markieren", viele Hündinnen fangen dann an wie die Rüden zu markieren und pinkeln oft immer nur in kleinen Mengen.
Das mit den Schuppen hat Amy auch, sie ist jetzt 4 Monate und immer wenn sich die Haarkonsistenz bei ihr etwas ändert (also ihr "Erwachsenenfell" durchkommt) schuppt sie etwas mehr, manchmal etwas weniger. Manche Schuppen auch mehr wenn sie Zahnen, weil der Organismus dann etwas....nennen wir es mal "überfordert" ist. Ich mache da nichts, aber bei ihr hält sich das ganze auch im Rahmen, wenn es den Anschein macht das es zuviel ist kann man wie Wilde schon sagt etwas Ölivenöl oder Lachsöl oder so rein machen (eben ein Öl mit viel Omega 3 und 6 Fettsäuren), wenn das nicht ausreicht würde ich Biotin geben, aber eins nach dem andern ;)

Naja, von Vaseline halte ich nicht viel, und zu "seidig" sollen die Pfoten ja auch nicht sein weil man sonst eher Probleme mit verletzungen bekommt, denn seidig heißt auch immer dünn. Die Pfotenwerden mit der Zeit so oder so Rau werden, jenachdem auf welchem Boden dein Hund am meisten läuft.

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Sony
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Haarig...

Beitrag von Sony » Mo 19. Jan 2009, 19:19

Tessa läuft am meisten auf Steinen und auf Rasen...von Steinen kann ich mir wohl vorstellen, dass die Pfoten rau werden, ist auch nur wenn man in eine Richtung fühlt. Das die Pfoten von Vaseline schneller verletzbar werden sollen, habe ich auch schon gehört. Jedoch beim tiefsten Frost und Streusalz soll es sehr gut sein.

Das Haaren hält sich inzwischen auch in Grenzen, es ist zwar mehr geworden als vor 1 Woche noch aber nicht mehr so extrem wie bei meinem Posting. Das Welpen erwachsenen Fell bekommen habe ich noch nicht gewußt! Öl ist ja auch nicht nur für die Haut gut, sondern auch für weiches Fell so wie ich gehört hab.

Ein wenig mehr pullert sie schon seit etwa 2 Wochen, mal schauen ob sie schon läufig wird. Andere Anzeichen gibt es noch nicht, sie ist werder zickig noch ist etwas angeschwollen.

Ach so, ich füttere Deuka Dog, die Zusammensetzung ist hier auch aufgelistet. Habe ich von den Vorbesitzern empfohlen bekommen.

Weiß aber auch nicht was ich wirklich sonnst füttern sollte, denn die Meinungen trennen sich so sehr. Unsere letzte Hündin wurde 12,5 Jahre und hat alles quer Beet bekommen, von Hills über Pedigree und auch Chappi und viele weiter Sorten. Sie hatte immer ein wunderschönes weichen Fell ohne Probleme.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Haarig...

Beitrag von Nightmoon » Mo 19. Jan 2009, 19:57

Die Wilde7 hat geschrieben:Hallo Sony

Also mit 5,5 Monaten wäre sie ziemlich früh dann für die Läufigkeit, die meisten Schäferhündinnen die ich bis jetzt hatte waren gute 8 Monate alt bevor sich die erste Hitze ankündigte. Meine letzte Schäferhündin war sogar etwas über ein Jahr alt!

Aber ganz unrecht hat deine TÄ nicht, wenn die Hündinnen in die Hitze kommen haaren sie vorher etwas mehr wie normal, das ist richtig!

Mit der Haut, würd mich mal interessieren was Du Tessa fütterst, eventuell kannst du einen Teelöffel Öl ihr ins Futter tun, das ist gut für Fell und Haut. Ich verwende am liebsten Distelöl, oder Du kannst auch Lachsöl dazugeben.

Mit den Pfoten, reibe sie wie Dante schon sagt regelmäßig mit Vaseline oder Melkfett ein, das Salz das zur Zeit auf den Straßen liegt, das kratzt sehr an den Pfoten, also mein Tip auch vor jedem Spaziergang Vaseline oder Melkfett auf die Pfötchen.
Manche Hündin wird schon mit 6 Monaten das erste mal läufig, aber die Regel ist so 8. bis 10. Monat. (wie Wilde schon in etwa Schrieb)
Das mit dem zusätzlich "Haaren", kann ich auch bestätigen, das gibt sich nach einer Weile wieder, auch die Schuppen.
Was mir bei (meiner) Tessa immer aufgefallen ist, sie bekam in dieser Zeit auch ein besonders weiches Fell. Sie hat normal ein recht hartes oder sehr kräftiges Fell, auch im einzelnen Haar. Wenn sie läufig wurde, war sie sozusagen immer im Ausnahmezustand, denn da ist Vieles ganz anders. ;) Sie war dann auch immer sehr liebebedürftig und genoss es, wenn ich meine warme Hand auf ihren Bauch legte oder ihr in der kalten Jahreszeit ein warmes Körnerkissen an den Bauch legte.
Massagen findet sie immer gut, aber besonders in dieser Zeit hatte ich das Gefühl, genoss sie es noch mehr.

Mit den rauhen Pfötchen... wenn sie jetzt nicht mehr soviel im Schnee rumhopst, weil keiner mehr da ist, dann denke ich, reicht es aus, wenn Du einmal am Tag, am Besten, zum Schlafengehen ihre Pfötchen hauchdünn mit weißer Vaseline einreibst. Ansonsten nach jedem Gassigang die Pfötchen gut abspülen. Mehr würde ich nicht machen, denn zu viel ist auch nicht gut, wegen der Poren in der Ballenhaut, die verkleben sonst nur. Ich würde es auch nur machen, wenn die Pfötchen extrem trocken und spröde aussehen oder sogar Risse haben.
In einer Woche sollten die Pfötchen wieder besser sein.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“