Vorderzähne ungleich abgenutzt

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Valerie » Mi 10. Nov 2010, 21:13

Hallo ... ich habe eine Frage zu den Zähnen meiner Schweinchen. Sie sind jetzt 2 Jahre alt und sie bekommen rund um die Uhr zu fressen, natürlich auch Heu und nicht immer, aber häufig Zweige.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass Roccos Vorderzähnchen etwas ungleich abgenutzt sind, ein Zahn ist am Eck ein bisschen kürzer ... er frisst sehr brav und wie immer ... nur manchmal wenn er Gemüse frisst, hält er inne und man sieht, wie er mit seiner Zunge im Mäulchen irgendwelche Gemüsestücke wieder in die richtige Position bringt, um dann weiter zu kauen. Das ist nicht immer, aber ich sehe es schon fast 1 x am Tag, wenn ich ihn beim Fressen beobachte.

Beim ersten Mal bin ich total erschrocken, hab geglaubt, er hat sich verschluckt oder etwas ist ihm zwischen den Zähnen stecken geblieben ... aber er hört dann immer gleich nach ein paar Sekunden wieder damit auf ... das andere Schweinchen macht das nie!

Ich hab jetzt ehrlich gesagt, große Angst, dass er Probleme mit den Zähnen (Backenzähnen) haben könnte ... sonst geht es ihm prächtig. Was könnte ich machen? Wohl leider nicht viel ... bei einem Meerschweinchen kann man ohne Narkose die Backenzähne wohl kaum kontrollieren ... danke.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 21:26

War er vor ein bis zwei Monaten mal verdauungstechnisch krank, so dass der Kalziumstoffwechsel gestört war?
Es ist ziemlich normal, dass sie sich an härterem Futter mal die Schneidezähne ungleichmäßig abnutzen oder Riefen reinnagen, was auch dreckig aussehen kann.
Bei nem Zahnwachstum von etwa 2 mm pro Woche sollten sich solche Unebenheiten aber fix ausgleichen.
Wäre was an den Backenzähnen als Ursache für die Schneidezahnlänge, würde er nicht mehr fressen, weil die Zähne nicht mehr aufeinander mahlen könnten.
Bei Deiner Frischfuttermenge nutzen sich eventuelle Spitzen an den Backenzähnen schnell von selber ab.

Ansonsten ja, Zahnuntersuchung immer mit Narkose, sonst ist einfach das Risiko, dass was schief geht, zu groß.

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Nightmoon » Mi 10. Nov 2010, 21:37

Wenn er sich anders beim Fressen benimmt, als die Andere, dann würde ich es auch in der Woche gut beobachten, ob sich etwas ändert und wenn nicht, dann würde ich auch einen Zahncheck machen lassen. Falls beim Check nichts herauskommt, dann könnte man ihn eh gleich röntgen lassen, nur um sicher zu gehen. Er ist ja dann eh in Narkose, also wäre es eine Sache, halt nur ein bisschen teurer, aber man erspart ihm eine weitere Sedierung mit weiteren Vermutungen. Aber nur, wenn...

:daum: ...dass es nichts weiter ist.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Valerie » Mi 10. Nov 2010, 21:39

Ok, vielen Dank für deine Antwort.

Krank war er nie ... hat auch wirklich gesunden Appetit, hat auch nicht an Gewicht verloren, eigentlich alles unauffällig, außer diesem Innehalten während des Fressens und eben dem etwas kürzeren Zähnchen.

Naja, da kann ich jetzt sonst wohl nichts tun ... werde ihnen halt vermehrt Zweige reinlegen, Heu ist sowieso immer genügend vorhanden ... vielleicht etwas Bambus, der enthält ja viel Kieselsäure, dann nutzen sich die Zähne auch gut ab. :-)

@Nightmoon: Er benimmt sich eigentlich nicht anders ... nur eben hin und wieder hört er auf zu fressen und schiebt dann seine Zunge im Mäulchen herum, bis er nach einer halben Minute oder so wieder normal weiterfrisst. Das ist aber nur bei Gemüse so ... nicht bei Heu. Das hab ich jetzt schon seit ein paar Wochen beobachtet. :?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Nov 2010, 21:56

Achte mal drauf, bei welchem Gemüse er das zeigt ... also ob Blattgemüse, oder eher Fruchtgemüse, bei Obst oder bei Wurzelgemüse ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Emmy » Mi 10. Nov 2010, 22:02

Hallo Valerie,

meine Ida hat auch ungleiche Vorderzähne.
Meinen Thread dazu kannst du hier nachlesen:
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/ida-zahne-t8425.html" onclick="window.open(this.href);return false;

War gestern eh beim Tierarzt und hatte Idas Zähne nachsehen lassen. Alles ok, das sollte sich demnächst wieder angleichen.

Drücke die Daumen!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Vorderzähne ungleich abgenutzt

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 22:14

Ein Splitterchen in der Mauschleimhaut oder der Zunge fällt mir noch ein. Aber dann würde er öfter Beschwerden zeigen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“