Wie leben eure Piepser?
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Huhu Zusammen,
ich fände es schön, wenn hier jeder seine Volieren- und Haltungsbedingungen seiner Piepser vorstellen würde einfach um einander zu inspieren.
Mir schwebt derzeit folgender Aufbau vor, allerdings muss sich daran nicht gehalten werden. Gerne dürfen natürlich auch weitere Kriterien benannt werden.:
Derzeitige Haltung: Beispiel, Volieren- Zimmergröße, Inneneinrichtung, Freiflugplätze, wieviel Freiflug ist vorhanden dürfen die Vögelchen im Sommer raus etc.
Geplant: Evtl. Volierenerweiterung, Vogelzimmer, Außenvoliere, Einrichtung etc.
Wunschvorstellung: Am liebsten würde ich meine Tiere in einer riesigen Voliere o. ä. halten
Bilder:
Ich warte jetzt erst einmal auf eure Rückmeldungen und werde euch bei Gelegenheit mit meinen Ideen bespammen.
Ich hoffe auf gaaaanz viel Input.
VLG
E.
ich fände es schön, wenn hier jeder seine Volieren- und Haltungsbedingungen seiner Piepser vorstellen würde einfach um einander zu inspieren.
Mir schwebt derzeit folgender Aufbau vor, allerdings muss sich daran nicht gehalten werden. Gerne dürfen natürlich auch weitere Kriterien benannt werden.:
Derzeitige Haltung: Beispiel, Volieren- Zimmergröße, Inneneinrichtung, Freiflugplätze, wieviel Freiflug ist vorhanden dürfen die Vögelchen im Sommer raus etc.
Geplant: Evtl. Volierenerweiterung, Vogelzimmer, Außenvoliere, Einrichtung etc.
Wunschvorstellung: Am liebsten würde ich meine Tiere in einer riesigen Voliere o. ä. halten
Bilder:
Ich warte jetzt erst einmal auf eure Rückmeldungen und werde euch bei Gelegenheit mit meinen Ideen bespammen.
Ich hoffe auf gaaaanz viel Input.
VLG
E.
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie leben eure Piepser?
Könnte man das auch auf die Vergangenheitsform bringen?
Ich habe ja keine Wellis mehr.
Ich habe ja keine Wellis mehr.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
Sehr gerne.
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie leben eure Piepser?
Na denn....
Meine Wellies, ich hatte immer so zwischen 2 und 4 Wellis zusammen, hatten als Hauptsitz einem größeren Chinchillakäfig und hatten so gut, wie den gesamten Tag Freiflug in der kompletten Wohnung, da die Fenster alle mit Gasegitter gesichert waren. Sie hatten diverse Spielplätze auf der Wohnwand und neben ihrem Käfig, auf "ihrem Tisch". Sie bekamen Morgen- und Abendsonne an ihrem Platz ab und wenn sie mehr Snne haben wollten, dann setzten sie sich auf einen ihrer Vogelspielplätze. Wenn es zu warm in der Wohnung war, dann stellte ich sie ans offene Fenster, aber immer mit Sonnenschutz. Somit konnten sie mit den Wildvöglen um die Wette schnattern.
Gerne hätte ich wenigstens einen Balkon gehabt, um sie da in einer größeren Voliere zu halten, aber das gab unsere Wohnung leider nicht her. Dennoch fühlten sie sich sehr wohl bei mir, denn bei mir lernten sie teilweise wieder zu fliegen. Einige von ihnen konnten das gar nicht oder waren krank und ich pflegte sie halt gesund und sie blieben bei mir, bis sie an Altersschwäche starben oder einer unheilbaren Krankheit (Krebs) zum Opfer fielen.
Wunschvorstellungen...
Tja, sollte ich jemals in den Genuss kommen ein Haus mein eigen zu nennen, vielleicht baue ich mir dann im Garten ein entsprechendes Vogelhaus mit großer Frei-Flug-Voliere dran.
Meine Wellies, ich hatte immer so zwischen 2 und 4 Wellis zusammen, hatten als Hauptsitz einem größeren Chinchillakäfig und hatten so gut, wie den gesamten Tag Freiflug in der kompletten Wohnung, da die Fenster alle mit Gasegitter gesichert waren. Sie hatten diverse Spielplätze auf der Wohnwand und neben ihrem Käfig, auf "ihrem Tisch". Sie bekamen Morgen- und Abendsonne an ihrem Platz ab und wenn sie mehr Snne haben wollten, dann setzten sie sich auf einen ihrer Vogelspielplätze. Wenn es zu warm in der Wohnung war, dann stellte ich sie ans offene Fenster, aber immer mit Sonnenschutz. Somit konnten sie mit den Wildvöglen um die Wette schnattern.
Gerne hätte ich wenigstens einen Balkon gehabt, um sie da in einer größeren Voliere zu halten, aber das gab unsere Wohnung leider nicht her. Dennoch fühlten sie sich sehr wohl bei mir, denn bei mir lernten sie teilweise wieder zu fliegen. Einige von ihnen konnten das gar nicht oder waren krank und ich pflegte sie halt gesund und sie blieben bei mir, bis sie an Altersschwäche starben oder einer unheilbaren Krankheit (Krebs) zum Opfer fielen.
Wunschvorstellungen...
Tja, sollte ich jemals in den Genuss kommen ein Haus mein eigen zu nennen, vielleicht baue ich mir dann im Garten ein entsprechendes Vogelhaus mit großer Frei-Flug-Voliere dran.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie leben eure Piepser?
Huhu!
Gibts hier so wenige Vogelhalter? Mag nicht noch jemand was berichten? Bin doch so furchtbar neugierig ;-)
Gibts hier so wenige Vogelhalter? Mag nicht noch jemand was berichten? Bin doch so furchtbar neugierig ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
So, dann werde ich mal von unserer Papageien-Haltung erzählen:
Derzeitige Haltung: Derzeit leben Rocko und Cora noch in Innehaltung. Sie haben eine Voliere mit den Maßen 2 m x 2 m x 1m (Höhe, Länge, Tiefe). Die beiden haben täglich mehrstündigen Ausflug (minimum 5 Stunden). Die Inneneinrichtung besteht primär aus Ästen. Auf der Voliere lagern wir ausgediente Karton, die die beiden bearbeiten können. Des Weiteren haben wir im Raum auch ein Aquarium, damit wir die Luftfeuchtigkeit anheben können. Des Weiteren teilen sie sich mit den Agas eine UV-Lampe, die alle zwei Tage bei ihnen zum Einsatz kommt.
Geplant: Ist eine Außenvoliere. Wir sind noch auf der Suche nach dem richtigen Draht und er sollte halbwegs kostengünstig sein. Das zieht sich leider etwas in die Länge. Zudem erhalten die beiden ein Schutzhaus, sodass sie nach Gewöhnungsphase ganzjährig draußen bleiben können. Das Schutzhaus ist ein alter Baucontainer, der entsprechend auf die Bedürfnisse umgebaut wird.
Wunschvorstellung: Am liebsten würde ich meine Tiere in einer riesigen Voliere o. ä. halten in einem Schwarm mit Aufnahmetieren.
Bilder:
Derzeitige Haltung: Derzeit leben Rocko und Cora noch in Innehaltung. Sie haben eine Voliere mit den Maßen 2 m x 2 m x 1m (Höhe, Länge, Tiefe). Die beiden haben täglich mehrstündigen Ausflug (minimum 5 Stunden). Die Inneneinrichtung besteht primär aus Ästen. Auf der Voliere lagern wir ausgediente Karton, die die beiden bearbeiten können. Des Weiteren haben wir im Raum auch ein Aquarium, damit wir die Luftfeuchtigkeit anheben können. Des Weiteren teilen sie sich mit den Agas eine UV-Lampe, die alle zwei Tage bei ihnen zum Einsatz kommt.
Geplant: Ist eine Außenvoliere. Wir sind noch auf der Suche nach dem richtigen Draht und er sollte halbwegs kostengünstig sein. Das zieht sich leider etwas in die Länge. Zudem erhalten die beiden ein Schutzhaus, sodass sie nach Gewöhnungsphase ganzjährig draußen bleiben können. Das Schutzhaus ist ein alter Baucontainer, der entsprechend auf die Bedürfnisse umgebaut wird.
Wunschvorstellung: Am liebsten würde ich meine Tiere in einer riesigen Voliere o. ä. halten in einem Schwarm mit Aufnahmetieren.
Bilder:
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
Und hier die Aga-Haltung:
Derzeitige Haltung: In einer relativ kl. Voliere (1 m Breite x 1,40 Höhe x 0,5 m Tiefe) . Sie erhalten allerdings täglichen Ausflug von minimum 2 Stunden. An der Voliere ist auch eine Birdlampe angeschlossen, die zumindest alle zwei Tage läuft. Im Moment wird diese Lampe zw. den papas und den Agas täglich getauscht, da die Geierlampe kaputt ist.
Geplant: Die beiden sollen mit den Papageien nach draußen ziehen.
Wunschvorstellung: Ein kleiner Schwarm in Außenhaltung.
Bilder:
Der Käfig bei den Agas sieht etwas trist aus, weil ich gerade die alten Äste rausgeholt habe und gleich erstmal sammeln gehen muss.
Derzeitige Haltung: In einer relativ kl. Voliere (1 m Breite x 1,40 Höhe x 0,5 m Tiefe) . Sie erhalten allerdings täglichen Ausflug von minimum 2 Stunden. An der Voliere ist auch eine Birdlampe angeschlossen, die zumindest alle zwei Tage läuft. Im Moment wird diese Lampe zw. den papas und den Agas täglich getauscht, da die Geierlampe kaputt ist.
Geplant: Die beiden sollen mit den Papageien nach draußen ziehen.
Wunschvorstellung: Ein kleiner Schwarm in Außenhaltung.
Bilder:
Der Käfig bei den Agas sieht etwas trist aus, weil ich gerade die alten Äste rausgeholt habe und gleich erstmal sammeln gehen muss.
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie leben eure Piepser?
Wow, so eine kaufbare Voliere sieht schon immer irgendwie ganz schön monstös aus.
Aber dass ihr eine (begehbare?) Außenvoliere plant find ich ja toll. Sowas finde ich persönlich viel schöner als diese Metallmonster.
Zumal ich immer denke, dass die nicht wirklich vogelgerecht sind in den Dimensionen... was soll ein Vogel mit einer hohen Voliere, eine lange und breite wäre sinniger... ist aber dann ja wieder ein echtes Platzproblem.
Hast du deine jetzigen Vögel auch schon aus zweiter Hand? Wie alt sind denn die grauen? Die mag ich persönlich ja besonders gern...tolle Tiere!
Aber dass ihr eine (begehbare?) Außenvoliere plant find ich ja toll. Sowas finde ich persönlich viel schöner als diese Metallmonster.
Zumal ich immer denke, dass die nicht wirklich vogelgerecht sind in den Dimensionen... was soll ein Vogel mit einer hohen Voliere, eine lange und breite wäre sinniger... ist aber dann ja wieder ein echtes Platzproblem.
Hast du deine jetzigen Vögel auch schon aus zweiter Hand? Wie alt sind denn die grauen? Die mag ich persönlich ja besonders gern...tolle Tiere!
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
Ja, das wird eine begehbare Voliere, wir haben zwei Türen da drin und zwei Fenster, sodass die Piepser bei belieben nach draußen flattern können. Wie im anderen Fred beschrieben, wird aber nicht der Container genutzt, sondern die alte Werkstatt vom Herrn Schwieferpapa. Ich war eben mit Cora draußen und habe ihr ihr baldiges Domiziel gezeigt und sie hatte nur ein zaghaftes "ohhh" von sich gegeben. ;o)
Naja, die Voliere, die wir derzeit für die beiden Grauen haben, entspricht den gesetzlichen Vorgaben, auch wenn ich sie dennoch zu klein finde. Aber wie Du sagst, es ist halt auch ein ungemeines Platzproblem, das Ungetüm nimmt fast die Hälfte unseres Arbeitszimmers ein...
Ja, wir haben alle Vögel aus zweiter Hand.
Rocko (der graue Mann) haben wir wg. Kari damals geholt. er stand bei einer Familie in einem kl. Abstellraum, mit ganz viel Qualm, Rauch und wenig Bewegung. Wir haben über einen Monat gebraucht um den Rauchgestank von ihm wegzubekommen. Er ist stark an Asperigliose erkrankt usw.
Cora haben wir als neue Partnerin für Rücko besorgt, nachdem Kari verstorben ist. Wir haben sehr lange gesucht um sie zu finden. Sie kommt aus relativ guten Verhältnissen. Hatte einen einigermaßen geräumigen Käfig, allerdings in Einzelhaltung und sie wurde nicht rausgelassen, da sie auf die damaligen Besitzer losgegangen ist.
Die beiden Grauen sind beide etwa 10 Jahre alt. Also noch recht jung. Wir haben ja die Hoffnung, dass wir Rockos Atemerkrankung soweit unter Kontrolle bekommen, dass er auch ein beachtliches Alter erreichen kann. Es hat sich zumindest schon verbessert lt. Tierarzt und Röntgenbildern.
Die beiden Agas habe ich von der Exfreundin von meinem Bruder übernommen, da sie die beiden loswerden wollte. Ich hatte ja eh schon Tintin und Samson, von daher sind die beiden auch bei uns eingezogen.
Naja, die Voliere, die wir derzeit für die beiden Grauen haben, entspricht den gesetzlichen Vorgaben, auch wenn ich sie dennoch zu klein finde. Aber wie Du sagst, es ist halt auch ein ungemeines Platzproblem, das Ungetüm nimmt fast die Hälfte unseres Arbeitszimmers ein...
Ja, wir haben alle Vögel aus zweiter Hand.
Rocko (der graue Mann) haben wir wg. Kari damals geholt. er stand bei einer Familie in einem kl. Abstellraum, mit ganz viel Qualm, Rauch und wenig Bewegung. Wir haben über einen Monat gebraucht um den Rauchgestank von ihm wegzubekommen. Er ist stark an Asperigliose erkrankt usw.
Cora haben wir als neue Partnerin für Rücko besorgt, nachdem Kari verstorben ist. Wir haben sehr lange gesucht um sie zu finden. Sie kommt aus relativ guten Verhältnissen. Hatte einen einigermaßen geräumigen Käfig, allerdings in Einzelhaltung und sie wurde nicht rausgelassen, da sie auf die damaligen Besitzer losgegangen ist.
Die beiden Grauen sind beide etwa 10 Jahre alt. Also noch recht jung. Wir haben ja die Hoffnung, dass wir Rockos Atemerkrankung soweit unter Kontrolle bekommen, dass er auch ein beachtliches Alter erreichen kann. Es hat sich zumindest schon verbessert lt. Tierarzt und Röntgenbildern.
Die beiden Agas habe ich von der Exfreundin von meinem Bruder übernommen, da sie die beiden loswerden wollte. Ich hatte ja eh schon Tintin und Samson, von daher sind die beiden auch bei uns eingezogen.
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie leben eure Piepser?
Ach schön. Da haben die grauen ja Glück bei euch gelandet zu sein. Und gerade bei denen hat man manchmal das Gefühl, dass die einem so viel Dankbarkeit zurück geben können.
Bin schon gespannt auf die neue Voliere, hoffe du zeigst sie dann so schnell wie möglich her!
Bin schon gespannt auf die neue Voliere, hoffe du zeigst sie dann so schnell wie möglich her!
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
Na klar werde ich das machen, darauf kannst Du dich gefasst machen. Auch wenn es natürlich etwas dauert, bis sie fertig gestellt wird wg. den Wintermonaten..
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Planetarier
- Beiträge:485
- Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:58
- Land:Deutschland
- Wohnort:Thüringen
Re: Wie leben eure Piepser?
Also meine zwei Pieper wohnen in einer kleinen Volier - 150cm x 90cm x 170cm (B/T/H).
Ich hätte gerne einen kompletten Raum für sie zwei, möchte ja am liebsten noch mehr Vögel aber dafür reicht der Platz leider nicht. Ich habe verschiedene Landeplätze für die zwei, drei Badeplätze und verschiedene Spielmöglichkeiten wo sie sich richtig austoben können, noch besser wäre ja Außenhaltung, jedenfalls im Sommer
Ich hätte gerne einen kompletten Raum für sie zwei, möchte ja am liebsten noch mehr Vögel aber dafür reicht der Platz leider nicht. Ich habe verschiedene Landeplätze für die zwei, drei Badeplätze und verschiedene Spielmöglichkeiten wo sie sich richtig austoben können, noch besser wäre ja Außenhaltung, jedenfalls im Sommer
Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!
© Bonny & Tierpla.net
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: Wie leben eure Piepser?
Hast Du Bilder?
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]